Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

  • Ich sehe es jetzt am großen Bildschirm erst: Die sind ja traumhaft gefärbt und gemustert! Hast du von denen auch schon mal einen Einzelnen ins Szene gesetzt?
     
  • Was für schöne wanzenbilder 💞💞💞
    Suuper eingefangen


    Der grüne käfer ist toll und so scharf

    So krieg ich auch wieder lust zum fotografieren
     
    Dieses Jahr ist das Jahr der "bunten Mischung" auf dem Balkon. Die letzten Jahren waren geprägt von ein paar wenigen Läusen, dazu ein Weberknecht, selten mal eine kleine Kreuzspinne und noch seltener mal ein Grashüpfer. Plus natürlich Fliegen, Bienen und Hummeln. Dieses Jahr hatte ich bisher alleine im Spinnensektor viele verschiedene Varianten, dazu Unmengen an verschiedenen Läusen, Grashüpfer, diverse Wanzen, Motten, Mücken, Raupen. Das ist wohl dem "wir ziehen ins Grün(ere)" geschuldet.

    Fliegen gibt es natürlich auch in diesem Jahr:

    fliege.jpg

    Die Spinne ist jetzt nicht gerade die schönste:

    spinne.jpg

    Die kleinere, gelbe mit den schwarzen Punkten fand ich da deutlich hübscher. Die wurde aber völlig unscharf.

    Was mich sehr verwundert sind die Motten, die hier durch die Gegend schwirren. Was wollen die denn auf den Blättern?

    motte.jpg

    Und besonders spannend waren letztens die geschlüpften Blattwanzen:
    blattwanzen.jpg

    Was ich so extrem faszinierend finde ist, dass die ihre Eier wirklich kreisrund öffnen. Total schön!
     
  • Schöne Bilder, Knofi! Deine Motte ist mir ein Fremdling. Ich hab hier auch welche, die vor allem einen Komposter umlauern, aber die halten nie still für ein Foto. Daher weiß ich nicht, ob es vielleicht deine sind oder ganz andere. Ihr Gebaren ist aber schon auffällig und lokal begrenzt.

    Was meinst du, ist das hier wohl ein Wanzengelege? - :

    2019tr17.jpg

    Fand ich gestern unter einem Pflücksalatblatt. Mich faszinierte das Leuchtgrün zum einen, dann aber auch die anfängliche Systematik der Eierlegerin, von links nach rechts, senkrecht:
    2
    3
    4
    5
    4
    aber dann gerät das System aus den Fugen, MamaWanze hatte wohl keine Lust mehr auf Ordnung.

    Tja, leider fand ich das hübsche Gebilde als Salatbeilage nicht so ganz passend ... :rolleyes:
     
    Hihi, so ähnlich sieht's aus, fand ich auch! Aber die Weintrauben sind hier noch gar nicht reif, und außerhalb der Saison kaufe ich die nicht. Nein, das ist echtes Insektenwerk. :verrueckt:
     
    Auch sehr hübsch! Und alle so kugelrund. Wirklich faszinierend. Ich würde das Blatt ja abmachen und in ein Glas legen, zum Beobachten. Ein Taschentuch oben drüber, dann kommt Luft rein, potentielle Missetäter aber nicht raus. Und wenn du dann weißt, was es ist, kannst du sie ja im Wald frei lassen oder so.
     
  • Faszinierend: Ich las zu einer Wanzenart, dass die Weibchen immer genau 28 Eier legen. Das ist bei dir so und auch den Eiern, die ich heute fand - ich musste natürlich gleich nachzählen. :-)

    blattwanzeneier.jpg

    Die wurden allerdings nicht kreisrund aufgeschnitten, sondern aufgepickt. Die Eier fielen auch ab, als ich das Blatt entfernte, die waren wohl schon trocken. Entsprechend hat da wohl jemand genascht.

    Hier noch zwei Bilder, eins vom Hausbau (in einer Tasse!) und eins vom Buffet:

    hausbau.jpg


    ameisenbuffet.jpg
     
  • Hervorragende Fotos, Knofi! (y) So gut würd ich das auch gern hinkriegen ...

    (Ist ja lustig mit den 28 Eiern der Wanzen, mal sehen, ob ich noch ein paar dieser Gelege finde; Wanzen gibt's dieses Jahr genug, allerdings besonders von einer einzigen Sorte.)
     
    Ich weiß nicht, ob die 28 für alle Wanzen gilt - vermutlich nicht, es gibt ja so wahnsinnig viele Arten - aber da werde ich jetzt auch vermerkt drauf achten.

    Danke für dein Lob, aber bis auf ein, zwei Ausnahmen sind die Bilder m. E. durchaus noch verbesserungswürdig. Wobei das zum Teil dem Equipment geschuldet ist. Plus meine zittrigen Hände natürlich. Das erste bin ich so langsam bereit zu erneuern, meine Hände werden jedoch bleiben. ;)

    Deine Bilder sind doch, meine ich, zum Teil auch sehr gut. Was missfällt dir?
     
    Deine Bilder sind doch, meine ich, zum Teil auch sehr gut. Was missfällt dir?

    Du sagst es: das 'zum Teil' :grinsend:. So eine Auflösung wie bei deinem Ameisenbild krieg ich leider nicht hin. :rolleyes:

    Kleine Bestien aller Art sind hier aber täglich zugange! Kaum nimmt man nichtsahnend eine zartfarbige Rose ins Visier, entdeckt man darin ein Schlachtfest. :cry:

    2019tr19.jpg

    2019tr19.jpg


    Ich mag diese brutalen Krabbenspinnen einfach nicht. Aber die beiden kleinen Gaffer in Fliegenform sind kein bisschen besser ...
     
    Die warten halt schon mal auf die Reste. *g* Ich mag ja so ein bisschen das Morbide, stelle ich zunehmend fest. *hüstel*

    Was die Fotos anbelangt, so kommt es ja auch auf die Ausrüstung an, wie nah man ran kann, wie lichtstark das Objektiv ist usw. Ich weiß ja nicht, was dir da zur Verfügung steht. Lasse dich auch mal nicht von den Ameisen täuschen: Die waren riesig. Mit den normalen Ameisen hätte ich da auch weitaus mehr Probleme, noch dazu die ja wuseln ohne Ende. Und schlussendlich sind sie auf dem Bild auch nicht wirklich scharf, da will das Makroteufelchen in mir Besseres sehen. :devilish: Aber wie das in so vielen Bereichen auch ist: Üben, üben, üben...
     
    Euch vielen Dank für Eure tollen Insektenfotos! Ich kann mich kaum an solchen Aufnahmen satt sehen. Und auch wenn manche etwas "grausam" sind, finde ich sie höchst interessant und lehrreich. Ist fast besser als eine Doku ;) Vor allem die Wanzenfotos mit den Eiern sind DER WAHSINN @Knofilinchen - so etwas habe ich noch nie gesehen.
    Und da ich Libellen liebe, freue mich ich natürlich besonders über Deine Aufnahme @luise-ac

    Edit: Sorry, Thema verfehlt, ich war bei "Tiere im Garten", aber nicht bei Makro. Das nächste Mal wird's nah, fett, crisp und makro, versprochen :)!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten