Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Schöne zarte Farben, und ein wuseliges Gewirr. Sieht mir ein wenig wie Luftblasen aus, was haste denn da fotografiert?


Kresse ist schon mal die Richtung, sind aber die Wurzeln von Radieschenkeimlingen, die in einer Klarsicht-Keimschale hausen. Ein Samenkorn ist unter Wasser gekeimt, ein anderes versucht wohl grad auszuschlüpfen, aber eigentlich ist das Grün natürlich oberhalb-außerhalb des Bildausschnitts, also auf der gelochten Scheibe, auf die man die Samen streut. Auf der Unterseite dieser Scheibe sammeln sich schon mal Luftblasen.

So eine Küche gibt doch immer mal wieder ein Motiv her, an das man selten denkt. :grins: Von hinten scheint Tageslicht durch, unten drunter hab ich ein Minilämpchen angebracht. Weil das so klein ist, dass die Keimschale darauf nicht stehen kann, hab ich meinen Granitmörser rangezerrt, das Lämpchen reingeworfen, die Keimschale draufgestellt und fertig. Hat Spaß gemacht. Den Salat gab's halt mit etwas Verspätung.
 
  • Schnell aufgenommenes, und langsam gefrorenes.
    Ein sehr, sehr schöner Fototag.
    (drei Sekunden nach dem Hochladen ein Like vom Helden, das macht mehr als glücklich. Ist wie Sex on the beach, mit 5 Promillzen)

    _MG_1810.jpg _MG_1816.jpg

    _MG_1840.jpg _MG_1843.jpg
     
  • Die Dynamik im 2. Bild find ich tollll! Ich hab schon öfter ähnliche Bilder probiert, aber erst deins sieht genau so aus, wie ich meine hätte haben wollen und wie mir meine nie gelungen sind.

    Ja, und Bild 4. Wie es da wütend keimt. Wütend, schön und entschlossen. Bild 4 ist das botanische Energie-Äquivalent zum städtischen Bild 2.
     
  • Ich mag den Aschenbecher...
    Den find ich riesig.
    Das ist das Barockmotiv der Postmoderne
     
    Ja, das sind dankbare Motive.
    Ich werd mich demnäxt aber eher nach Plätzchen und anderes Kindernaschwerk umschauen, das sind ja auch dolle, so hübsch bunte Motive. :D
     
  • Du Doofnase, weiß ich doch!
    Freue mich auch arg, daß Dir die Bilder gefallen, und werde mein Bestes geben, nochmal so ein liebes Kompliment zu hören. :pa:
     
    _MG_4491.jpg _MG_2308.jpg

    Sagt mir heute Mittag der Anruf: your're awake....ai you stupid boy....Ich mach auch Nachtschichten. :-P
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Toll Doro!

    Ich bin ja eher der Farbfreund. Der Charme der verblühenden Tulpen ist toll, aber wie hast du den Wassertropfen eingefangen? Fasziniert mich, was für Farbspiegelungen da noch hineinspielen.
     
    Mähhhh Doro, wo haste den Schlitten aufgetan? Also die ersten beiden Fotos erinnern mich voll an die fifties. Und die Wassertropfen sind dir mordsgenial gelungen.
     
    Mein Favorit ist das "Kaffeetrinken".

    Da sieht man etwas, dass beinahe in Vergessenheit geraten ist.
    So könnte man zumindest meinen wenn man oberflächlich durch die Stadt geht.
    Es scheint, als höre jemand aufmerksam und interessiert zu.

    Das macht ganz warm
     
    Danke, freut mich, wenn's gefällt.
    Der Chevrolet stand am Althoffblockbogen, also quasi zuhause. Zwei Burschen kommen vorbei, gucken in mein Buch, was ich beiseite gelegt habe (sehr geiles Pfundstück, Winston Churchill "Der zweite Weltkrieg", Literaturnobelpreis 1953, 1053 Seiten Klopper), und ich so: nee, ist meins, und sie so: wow, auch Dein Wägelchen?
    Wir ham gelacht.
    Das Chevrolet-Wägelchen trägt ein arg gealtertes Zitronengelb, schon ein wenig grau. Ich denk, das ist der Originallack.

    Der Wasserrüssel-Käfer, das ist ein altes Foto...das passiert schon mal an Wassertropfen, daß es so ne kleine Umrandung gibt....

    Die Kaffeegesprächezuhörerin, ja, die mag ich auch. Der englische Fotografenheld sagt: Fotos müssen zeitlos aussehen. Dazu brauchts nicht immer Sepia, aber gewiß nicht die lupenreinste Linse.
    Da war letztes einer auf meinem Account, der fotografiert mit der 80D. Das ist was anderes, was er macht, und die Portraits sehen rattenscharf aus.

    https://www.instagram.com/nico_london_/
     
    Mensch, Jalapa, Mädchen....vergibst Dein heiß geschätztes Like, schreibst aber schon lang nicht mehr. Was denn los, hmmm, vermissse Dich ein wenig hier....oder drüben beim Schnacken....
     
    Och Mensch, Doro, ich vermiss Dich auch! :pa:

    Bei mir war viel los, aber das schreib ich lieber per PN die Tage mal. Und wenn einem in so einer Situation dann hier jemand blöd kommt und dabei den größten Unsinn als gottgegeben hinstellt, dann mag ich halt auch nicht mehr schreiben. Da kann ich lieber meine Energie für positive Dinge verwenden.

    Deine Fotos sind mega! (y)
    Und ich sag es ja: Die 80D ist ein feines Teil, wobei mich schon interessieren würde, welche Objektive Deine Neuentdeckung verwendet - denn neben seinem Talent werden sie ihren Anteil an der Qualität der Fotos haben.

    Ich bin kürzlich über die Bilder eines sehr spannenden Analogfotografen gestolpert:
    http://www.davidburnett.com/portfolio.html?folio=Galleries
    Vielleicht gefällt er Dir ja auch.
     
    Hej Duuuu, schön, daß Du antwortest....ach manno, das freut mich arg (ja, schreib mir ne PN, würd mich freuen!)
    Jaja, mein Verständnis haste, nix ist blöder als Ignoranten. Und ich kann auch verstehen, wenn da das Blödeln nicht grad leicht fällt.

    Hmmm, was der Bursche in der Londoner U-Bahn für eine Linse draufschlägt, weiß ich nicht. Muß schon gut sein. Er schießt mit sicherheit aus der Hüfte, eher unbemerkt. Und doch muß man sich das trauen, die Leute sehen sofort so ne fette Kamera und Du bist der Mittelpunkt der Bahn.

    Den Burnett kenn ich, zumindest die Serie mit Bob Marley. Kannte zwar nicht den Namen, aber Fotos erkennt man ja.
    Toller Mann, der kann gute Sachen, die gefallen mir sehr. Old school.
     
    Ja, die Fotos mit dem Pentacon gemacht, und daher etwas schwammig.

    Entschuldige, Doro, dass ich Dich aus Deinem Anfragethread hier rüber geholt habe, möchte den aber nicht zuspammen.
    Aber mich interessiert grad ganz gewaltig die Sache mit dem Pentacon, weil ich die "etwas schwammigen Fotos" auch so liebe.
    Macht das das Pentacon allein oder brauchst Du besondere Einstellungen an der Cam dazu? Du hast oft in Deinen Fotos auch so tolle unscharfe Lichtkreise - also schön verschwommene Leuchtpunkte. Auch Pentacon?
    Oder ist dieses Teil so ähnlich wie eine Nahlinse?
    Weisst Du, ob's so was in Pentacon-Art auch für 'ne Bridge gibt? Ich hatte mir noch eine Raynox Nahlinse und einen Siocore Telekonverter zugelegt. Hätt aber Lust, eventuell noch was Zubehöriges zu kaufen.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten