Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Also, bei Maden bin ich definitiv raus...und diese Fliege, oder was das ist, auch ekelig.
    Nur die Tröpfchen und das Mycell selbst find ich gut, die Fotos von Klaus Pichler sind wenigstens wie richtig hochwertiges Futter angerichtet, das macht es noch etwas bitterer, wenn man so will.
     
  • Dein Thread, hier kommen auch meine Wünsche!!

    Alles, alles liebe und Gute für dich!!!
    Mach weiter, bleib in der Spur!! Drück dich

    Anett
     
  • Im übrigen, es gibt wirklich einige Künstler, die mit Schimmel arbeiten.
    Daniele del Nero ist einer davon.

    https://www.google.de/search?biw=16...64.psy-ab..0.25.1479...0j0i19k1.0.vf4IwLi-KQ0

    Und dann auch der Heikki Leis. Der gute Mann zeichnet auch ganz fantastiscch (zweiter Link)

    http://www.heikkileis.ee/fotod/afterlife/
    http://www.heikkileis.ee/joonistused/index.html

    Und auch....Klaus Pichler...

    https://www.google.de/search?biw=16....1.64.psy-ab..0.13.934...0i67k1.0.k-KSWtXQclE


    Ganz merkwürdig, dass ich von all diesen Links nichts zu sehen kriege außer weißen bzw. schwarzen leeren Seiten.

    :d:d:d

    Wer will mich da vor was beschützen? Ohne meine Erlaubnis noch dazu! :schimpf::rolleyes::d:schimpf:

    Hä?
     
    Doro und andere Halbgötter des HB und 2H Griffels


    Zwei Worte

    Kohei Ohmori


    Ich bin völlig wech
     
    Rosa, keine Ahnung, warum die Links nicht funktionieren, ist der Flash Player aktuell?
    Normal funktionieren sie.

    Und wooow, Micha, dankeeeee....eine ganz toller Künstler ist das. Ich mag den Hyperrealismus, mancher sagt, das ist zu glatt und ohne Tiefe, das sehe ich aber nicht so, man braucht ein absolutes Auge und ganz viel Geduld.

    Desposito Dascanio ist auch so einer.
    Übrigens is 2H noch zu dunkel für manches, 5H paßt oft besser.

    https://www.boredpanda.com/photorea...s-renaissance-hyperrealism-emanuele-dascanio/
     
    hast du gerade Despacito gesacht:orr::orr::orr:

    [video=youtube;pQR4E5A5C6U]http://www.youtube.com/watch?v=pQR4E5A5C6U[/video]
     
  • Ey?.........
    Kratzt mich von dem Dancefloha.....
    Gaaah.....wie der sich auf dem Sitz umdreht...:grins:
    Der eine sieht ein wenig wie die Frisolette aus.
     
  • Jazz Brazil;1814562 [url schrieb:
    https://www.boredpanda.com/photorealistic-pencil-drawings-renaissance-hyperrealism-emanuele-dascanio/[/url]

    Es ist wirklich kaum zu glauben, dass da
    nicht auf einem Foto gemalt wird.
    Allein schon der Gedanke, jedes Haar einzeln zu malen,
    macht mich fertig.
     
    Es ist wirklich kaum zu glauben, dass da
    nicht auf einem Foto gemalt wird.
    Allein schon der Gedanke, jedes Haar einzeln zu malen,
    macht mich fertig.

    Mich auch.
    Das ist aber ne Obzession und als Arbeit sehen das die Künstler auch net an.
    Was noch heftiger ist, sind die "negativen" Haare, also ein weißes Haar zeichnen, das wird teils radiert, meist aber schwarz drumrumgezeichnet.
     
    Doro - ich habs getan!!!:D:D:D

    Darf ich vorstellen: Das neue Schätzeken.
    SAM_7361.webp
    Wie geplant eine 80D. Bilder gibt es leider noch nicht, der Akku muss noch laden, da das Gerät noch funkelniegelneu ist und es außer mir und den Leuten beim Hersteller noch keiner in der Hand hatte.

    Der gute Mann bei MM ist mir ein bisschen entgegengekommen und ich war mit 999 Euro dabei. Adapter passt perfekt und lässt sich wie Butter draufschnallen. Ich Dösbaddel hab mein Tessar in Braunschweig vergessen (ist an der analogen Spiegelreflex dran, hab ich nicht dran gedacht *kopfschüttel*).

    Ich hatte überlegt, ob ich das 18-55 mm STM dazukaufe. Auch beim Kit wäre der Verkäufer im Preis um 60 Euro runtergegangen. Aber dann meinte er selber: Ganz ehrlich, dass ist eher ein Billigobjektiv, hat auch nur ein Kunststoffbajonett. Das brauchen Sie eher nicht, wenn sie den Autofocus nicht vermissen. Oder Sie kaufen dann doch besser ein gutes Einzelobjektiv.
    Das fand ich dann doch sehr fair.

    Ich freu mich so!!!!!!!!:D:D:D:D:D

    Was noch besser ist: ich habe gesehen, dass mein Zeiss Vario Pancolar 35-70mm/2,7 auch eine Makroeinstellung hat.
    SAM_7362.webp

    Geil!:grins: Wann ist endlich dieser Akku geladen???
     
    yeah, Blattschuss!!!!
    Boah, was hab ich mich vorhin schon gefreut, als Du drüben sagtest, Du holst sie heute....
    Hihihi, naaaa endlich....und, wie ist das Gefühl in den Fingern, geil, nääää?

    Ach, was ein Schätzchen! Ich war gestern im SAturn und hab mir die 70D angeschaut, ich hätt sie mir nicht so klein vorgestellt. Na sagen wir kompakt.
    Aber das hat auch nen gehörigen Vorteil, das Gewicht nämlich.

    Boah, wieee schön, daß das Vario draufpaßt, ich würd jetzt gern neben Dir sitzen und mitwarten, bis das Akku geladen hat. Na schätzungsweise 2 Stunden lädt mein Akku.....

    Eieieiei, ich fühl das Kribblen bis hier.
    Bzw fahr grad selber welches auf, bin so gespannt auf die Vario Bilder. Ne Makroeinstellung hat es, wie nah Du wohl rangehen wirst können?

    Ein stolzer Preis. Der wird sich lohnen, Ute....und was soll das mit dem billigen NormalObjektiv, das ist völliger Quatsch, weil man beispielsweise für Portraits sowieso 50mm nimmt und das kannste auch mit Deinem Tessar....genau, und das Vario hat ja 35....sollte reichen....

    Für nen gutes Weitwinkel kannste sparen...ach toll ist das!!!!
     
    So, hier mal ein paar Probeaufnahmen. Hundeschnauze und Orchidee:

    IMG_0026[1].webpIMG_0027[1].webpIMG_0032[1].webp

    Habe nur ein bisschen damit gespielt. Sie sind nicht bearbeitet, mit Standardeinstellung fotografiert und manuell fokussiert. Der leichte Gelbstich kommt vom Kunstlicht.

    Ich muss mich jetzt mit den ganzen Funktionen vertraut machen.
    Aber es ist ein Anfang. :)
     
    Ein bissl verwackelt, die Hundenase...(süüüüß, und morgen fotografierste sie komplett!)
    Macht aber nix, ist ja neu.
    Weißabgleich, klar, ist gelb. Kriegste alles in der Nachbearbeitung raus.
    Die Verwackelung ist auch wegen zu langer Belichtung geschuldet, aber das weißte ja.

    Sie ist schon schön, kannst ganz ordentlich nah rangehen. Aber Du siehst es ja an mir, mit den alten Linsen braucht man keine 1:1 Übertragung, um nen feine Atmosphäre zu basteln.
    Immer schön gucken, was sich links und rechts tut, nicht allein das Motiv suchen, der Mittelunkt, sondern wie der Hintergrund mitwirkt. Komposition.

    Du hast Dir ne richtig ordentliche Maschine gegönnt, fahren kannste auch....also, morgen ist wohl FotografierTag, was? :grins:
     
    Danke Doro, für die Tipps!!!
    Komposition ist ein großes Thema...
    Ich werde morgen mal auch ein bisschen draußen auf Motivsuche gehen.

    Was ich genial finde und gerade entdeckt habe: Die Kamera hat eine Dioptrineinstellung für den Sucher!!! Genial! Der Gedanke an das Fokussieren mit Brille hat mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet.

    Hundefotos sind für mich immer schwierig. Geht nur, wenn Madame schläft. Sie mag so gar nicht fotografiert werden.

    Ich wünsche schon mal gute Nacht. Bin schon sehr, sehr müde, gehe aber jetzt noch ein bisschen spielen...:)

    Edit to add: Fahren können ist relativ. Ich hatte bisher halt eher einen Golf und jetzt, so kommt es mir zumindest vor, einen BMW Z3 oder Z5. Der fährt sich ganz anders und lässt sich auch ganz anders steuern. Den muss ich erst mal kennenlernen, damit ich sein Potential ausschöpfe und nicht aus der nächsten Kurve fliege.
     
    ganz schnell noch: Ja sicher haben die digitalen Spiegelreflexes nen Dioptrinregler!!
    Schon lange, die kleine 1100D, meine erste hatte ja auch einen....das war 2009....

    Ich bin auch Brillenträgerin, keine Sorge, das ist gut einstellbar.

    und ach schad, mit der Madame (sagst Du nochmal ihren Namen?), sie sah auf dem einen gezeigten Foti schon so lieb aus....


    hihihi, an Porsche gewöhnt man sich schnell, bei Kameras wirste net katapultiert, da kann nix schief gehen, und man wächst auch mit den Aufgaben....die kann ja einiges....
     
  • Zurück
    Oben Unten