Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Edit: exif sagt 2,0

Okay.....Du hast am Objektiv wahrscheinlich ne Lichtstärke von 1.8, dann sind die 2.0 schon gut. Trotzdem merkste ja, was das für nen himmelweiter Unterschied ist, das Pentacon läßt sowas ja förmlich zerfließen, und das wird einfach anders.

Mein Sigma 2.8 50mm macht auch noch ein gutes Bokeh, aber mein Tamron 24-70 ist da eher langweilig.
 
  • Nur schnell gescripselt
    Anhang anzeigen 576200

    Ein schönes shading


    Jaaa, jetzt! Kann ich es mir vorstellen, natürlich....
    Ach ist das schön....ja, für Karten und dergleichen...so werden Briefe ganz persönlich, sehr sehr schön ist das.
    Und ne Feder haste auch?

    Ich war ja vor ein paar Monaten im Park und habe die Schaar Enten fotografiert, vielleicht erinnerst Du Dich. Die haben sooo viele Federn gelassen beim Putz, ich hatte mir welche aufgesammelt und nach Hause mitgenommen. Da hab ich versucht, mir eine Schreibfeder zu basteln...hmmm! Also, meine Aufsteckfedern sind ja rein von der Form her in der Lage, die Tinte wenigstens für ein paar Wörter zu halten, die Entenfeder dagegen sind selbst mit Schnitt in den Kiel kaum schreibbar....
     
    Mhm... Ich habe noch nie mit Naturfedern geschrieben. Und an Kalligraphiefedern traue ich mich nicht ran... Ich nutze die Lamy Federn von 1,1 bis 1,5mm Breite und ansonsten verschiedene F und ef Federn für Füller...
     
  • Das was ich grad fotografiert habe sind keine richtigen Kaligrafiefedern, nur Schreibfedern. Die KaligrafieDinger sind ja mit ner recht breiten Spitze....doch, das geht doch gut, mußte ja nur in die Tinte stupsen...
     
  • Ich bin das motorisch das, was die Kettensäge zum Skalpell ist;) ein offenes Glas Tinte könnte böse enden
     
    hihi, ja, ich bin da auch immer obervorsichtig.
    Habe diesen Metall Eierbecher als kleine Schale mißbraucht, und mach da immer ganz wenig rein.
     
  • Schnell ist etwas ruiniert. Es gibt ja Tinten, die man so gar nicht mehr auswaschen kann...
     
    Hübi, bei kreativen Dingen am Schreibtisch, auch mit Wasserfarbe oder Kleber, es braucht Arbeitskleidung, ich kenne mich. Die Buntstifte machen nix, aber für alles andere, auch nur für 5 Minuten, wird andere Kleidung angezogen.

    Kochen kann ich ohne Schürze, bei Farben sieht das anders aus, das ist unberechenbar.
     
    Laborkittel:D
    Ich sag's dir! Die sind Gold wert und kosten als b-Ware nen zwanni bei Amazon.
    B-Ware heißt, Webfehler oder das Etikett ist schief...
    Die sind super dicht gewebt und halten was aus;)
     
    neinnein, potthä0liche Bluse mit so nem Muster, wie heißt das noch gleich, sieht so ähnlich aus wie Amöbe unterm Mikroskop....
    Und Assi-Jeans, löchrig.

    hihi, Chemiekittel..


    Ah, mein Motiv kocht, momentchen mal... ich muß mal fotografieren....
     
  • Paisley:D spermatozoen mit kurzen schwänzen in der Mode
    Es gibt nichts hübscheres.

    Und ich bin mir sicher, dass du in den Klamotten eine richtig gute Figur machst wenn du so in deine Arbeit vertieft bist.
     
  • Doro, für deine Katze fällt mir gerade ein.
    Dieses instant Iso-Zeug mit Blutorangengeschmack aus dem DrogerieMarkt hilft bei mir immer ganz gut.
    Für harte Nächte kannst du dir "Elotrans" aus der Apotheke holen;)
     
    Mist, nicht scharf. Macht nix, hat trotzdem Flair.
    Ich kriegs nur nicht hin, daß man auch ordentlich sieht, wie das Wasser aus dem Halse dampft.

    _MG_9268.webp
     
    Doro, für deine Katze fällt mir gerade ein.
    Dieses instant Iso-Zeug mit Blutorangengeschmack aus dem DrogerieMarkt hilft bei mir immer ganz gut.
    Für harte Nächte kannst du dir "Elotrans" aus der Apotheke holen;)

    Ahhhaaa!
    Isotonisches Getränk, Brausetabletten oder was?

    Dem Kopp gehts mittlerweile gut, aber ja, diese Brausetabletten sind lustigerweise bei mir auch Standard nach so einem Nächtchen...bloß sind sie mir jetzt ausgegangen und ich helf mir aus mit Orangentee.
     
    Ingwertee:D?

    EDIT: du warst schneller;)

    Nee, keine Brausetabletten. Das ist ein Pulver. Zwei dosierlöffel auf 500ml Wasser. Mir bekommt es gut, keine Probleme mit Kohlensäure:grins:
     
    Irgendwie sitze ich heute auf meinem Kopf. Denk so: seit wann hat Doro ne Katze:rolleyes:

    Ich finde das Kesselfoto sehr gelungen. Ich seh gerne fotofiertes Gas.
     
    Katerchen....:grins:
    Brummschädel, SaufNot, Denkblockade. :grins:

    Ah, ja, ich hab auch grad gegoogelt, ja Pülverchen gefunden. Ich denk drüber nach, kann nicht schaden, denn stimmt, die Brausetabletten haben den doofen Nachteil der Kohlensäure. Schmeckt, aber ist blöd für den Endverbraucher da im Körper.

    Ja, beim Kesselchen-Foto hat das Wasser aber noch nicht gekocht. Ich mein, das sieht sooo süß aus, es ist ganz winzig das Kesselchen, aus Kupfer, eigentlich Deko-Ware. Und wenn es kocht, wird es ganz laut wegen dem Deckelchen auf dem Hahn. Bloß, man braucht einen dunklen Hintergrund, damit man den Dampf sieht, das ist mir aber jetzt zu viel Aufwand, da die schwarze Pappe aufbauen.

    Tinchen, die Bubbles sind immer noch die Lichtreflexe aus dem Benjamini im Hintergrund....
     
    Die Tülle deines Wasserkessels sieht aus, als würde sie gerne so eine klitzekleine, Accessoires Handtasche tragen.
    Diese Teile die manche sich so gekonnt auf das Handgelenk legen:D
     
    Ja, es ist so ein kleines Henkelchen....

    Hoooow, das wäre für das Handgelenk etwas schlecht, das kann man lediglich wie die alten Bügeleisen nur mit einem Topflappen anfassen. Wird brechendheiß, das ist mehr Deko denn NutzDing.
     
  • Zurück
    Oben Unten