Hab keine Angst vor dem Lesen in der Fremdsprache! Der Anhalter ist zum Beispiel so geschrieben, dass er mit normalen Schulenglischkenntnissen gut lesbar ist. Wichtig ist, nicht nachzuschlagen, wenn Du ein Wort nicht kennst, sondern weiterzulesen. Oft erschließt sich dann das Wort auch aus dem Kontext. Und das Beste ist, dass man so ein richtig gutes Gefühl für die fremde Sprache bekommt - Wörter sind ja nicht 1:1 übersetzbar. Ein Wort auf Deutsch und seine Übersetzung in eine andere Sprache (egal welche) haben oft nur Teilmengen, die sich überschneiden. Und das Wörterbuch gibt häufig nur die Richtung an, in die man denken muss - und so sind 2+2 dann manchmal auch 3,9 oder 4,1.
Was das Programmieren betrifft: ich habe keine Ahnung! Ich muss das selber versuchen. Es gibt viele Leute, die das nach der Anleitung hingekriegt haben, und wenn die das schaffen, schaffe ich das auch. Leider geht der Link unten zum englischen Text nicht. Dann wäre es vielleicht schon klarer.
Ich habe gestern das erste Mal die 70D in der Hand gehabt (beim Media Markt, 80D hatten sie nicht ausgestellt). Liegt gut in der Hand, Menüführung ist übersichtlich und die Knöpfe sind nicht zu klein, wie es in manchen Rezensionen stand. Wer weiß, was die Tester für Patschpfoten hatten.
Mal gucken, wann der Adapter kommt. Ich habe bei der Walküre bestellt, und er kommt direkt vom Hersteller aus Hongkong. Avisiert für Ende Oktober. Schauen wir mal.