Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Das war ein langsamer Käfer.
Immer vorher ne Grundeinstellung machen. Bei Bienen vor einer Blüte stehen bleiben, die kommen ja wieder. Schon vorher visieren.
Grundeinstellung ist immer ne sehr kurze Belichtungszeit, damit die Bewegung einfriert.
 
  • Schokoladenblume

    DSC04435.webp
     
  • Ich sag Dir was...das Heupferdchen ist zwar knackiger als die Spinne, aber die hat natürlich was....des Motives wegen....
    Ja, das gefällt mir. Ich kann mir ne Schwarzweißversion denken...dramatisch. Aber die Farben, beim längeren Gucken, sind auch sehr schön. Gefällt mir sehr gut!

    Ich hab vorhin versucht, weil ich das mit den Mädchenaugen gelesen habe bei Dir, meine zu fotografieren. Leider schon zu spät am Abend, die Iso mußte auf 1250 hoch, die Belichtung war bei lediglich 15 und ich hab's verrissen.
    Das möchte ich nochmal haben, die Stelle in der Küche ist schön, weil da irgendwelche blauen Flecken im Hintergrund sind und dann die Mädchenaugen mit ihrem satten Orange, das wird was für meinen Stream. Dann aber mit Stativ.
     
    Machste Morgen.
    Ich hab aber Sonnenhut fotografiert, nicht Mädchenauge. :pa:

    Wenn du ein Bild von mir verändern willst, tu dir keinen Zwang an.

    Nur ist die Spinne nicht 100% scharf.
     
  • Ah, okay, Echinacea, hätt ich auch gerne...hol ich mir nächstes Jahr. Weiß und rot.
    Also, vielleicht darf ich sie in einer Collage verbraten?? Au jaaa, ich hätt da so ne Idee!! Lad ich mir runter, jawoll! Danke!
    Für solche Sachen ist es völlig egal, obs verrutscht ist, das macht es noch ein bissi spookiger.
     
  • hmmhmm, achdoch, ich mag Chrysanthemen. Die üppige Blüte fasziniert und ich habe da ein FAible für die Geschichte einer Pflanze, also wenn sie denn ein wenig an Bedeutung hat. Die Asiaten machen ja einen völligen Geschiss drum....
    Zumindest wollen sie bei mir etwas blühen.
    Ich habe derzeit gewaltig Probleme mit den dunkelroten Geranien, die ich ganz zu Anfang der Saison gekauft habe. Mag sein, daß da einige Knospen der Kälte zum Opfer gefallen sind, aber gleich alle Nachkommenden? Das kann man ja gar nicht glauben.
    Auch nicht gut machte sich der weiße Rittersporn, hat noch net mal Blütenansaätze. Der fliegt heute.
    Und mit Fuchsien....ich weiß net, ich hab mit denen einfach kein Glück, es ist echt, echt schade.

    Ich dachte für nächstes Jahr einen großen Pott mit einer Rockii-Päonie. Eine. die verdammt lange blüht. Und zwar auch eine, die bezahlbar ist. Die sind ja wahnsinnig teuer. Und Samen, ja da scheitert es wahrscheinllich an der Stratifikation.

    Aber, welch Wunder, die Mandelröschen wollen....kaum zu glauben, die sind von Verholzung so weit entfernt wie ein zarter Kinderhintern von Erwachsenkultur.
     
    Toll, deine Chrysanthemenbilder, ich mag besonders die satte Farbe vom ersten.
    Ich habe bei den Schneckenbildern kichern müssen - da sehen ja einige Szenen nach Scheckenkuss aus.:)
     
    Schade, dass die doofen Blumen net so wollen, wie sie sollen. :mad:


    Mandelröschen und Verholzung? Hast du nicht eher Wandelröschen?

    Rockiis sind geil! Aber so lange blühen die net, das weißt du, ne? :(
     
    Öh...na ja, was heißt Verholzung...wenn ich mir die Bilder aus dem Netz ansch...örgs...ich brauch gar net weiter die Tasten schubsen, VollFehler! Isse ja nicht Prunus - Mandelstrauch...man verschaffe mir ein Holzbrett...

    Aber trotzdem, im Netz ist das Clarika-Büschlein etwas stabiler. Meines ist so weich, es hängt und steht net.

    Haste Dir übrigens meinen Gute-Nacht-WeihnachtsBÜSCH-KuchenFilm von heute morgen im ARTE-Link angeschaut? Mach mal, in freier MusenStund', Du lachst Dich kaputt....
     
    Toll, deine Chrysanthemenbilder, ich mag besonders die satte Farbe vom ersten.
    Ich habe bei den Schneckenbildern kichern müssen - da sehen ja einige Szenen nach Scheckenkuss aus.:)


    Ja guck, so untershciedlich sind die GEschmäcker....ich schwanke eigentlich bei jedem Foto, wie ich es denn nun präsentieren will...manchmal isses klar, und manchmal könnt man ne ganze Wand voll verschiedenartiger Versionen basteln.

    Ja, ich glaub ja ganz fest, daß solche Bilder auch ein wenig gefaked sind. Schnecken kann man schnell platzieren. Ansonsten ist das schon ne gute Ausrüstung, was der Kerl da hat.

    So, jetzt mal ein wenig netzwerken...
     
    Öh...na ja, was heißt Verholzung...wenn ich mir die Bilder aus dem Netz ansch...örgs...ich brauch gar net weiter die Tasten schubsen, VollFehler! Isse ja nicht Prunus - Mandelstrauch...man verschaffe mir ein Holzbrett...

    Aber trotzdem, im Netz ist das Clarika-Büschlein etwas stabiler. Meines ist so weich, es hängt und steht net.

    Mandelröschen sind einzelne Stengel, und den Mandelstrauch (Prunus, so 'ne verholzende Zierkirschenart) gibt es als Extrapflanze. Das nennt sich bloß manchmal auch Mandelröschen.

    Öh...mein Kopp ist heut net der schnellste. Du hast also Mandelröschen, die Staude, ja? Clarkia, net Clarika. Die dürfen weich sein. Kannst du maximal bissel stützen. Normal sind sie aufrecht und verzweigt.

    ;)



    Haste Dir übrigens meinen Gute-Nacht-WeihnachtsBÜSCH-KuchenFilm von heute morgen im ARTE-Link angeschaut? Mach mal, in freier MusenStund', Du lachst Dich kaputt....

    Nee, ich guck selten all eure Videos. Okay, mach ich! :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten