Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Doro, die Bilder hast du aber zusammengebastelt. Das ist kein Spiegel-Zufallsprodukt, oder? Gefällt mir jedenfalls gut, aber ich musste es erst groß machen, bis meine müden Augen die beiden Tauben als solche erkannt hatten.
 
  • Ich find die Tauben nicht???????:confused: Hab irgendwie noch einen Fußball auf den Augen....

    Edit: doch jetzt.... Grrrrr......
     
  • gäähähäää...nein, ist keine Spiegelung, sind zwei Bilder.
    Die Tauben sind sogar scharf geschossen, aber irgendwie sth ich derzeit wirklich auf Film Noir, abgerissene Kontraste, sehr zerrupfte Bilder, auf denen man kaum was erkennt.

    Jepp, da seh ich die Tauben, hab fast rote Backen gekriegt, und war eigentlich nur auf der Suche nach ner guten Textur...und da läuft mir dieser Text wieder über den Weg...den wollt ich schon immer mal verbasteln.
    Und das paßt doch so gut zusammen, nicht wahr...:d
     
  • japp. Vielleicht kann man das auch als Postkarte irgendwo feilbieten...:rolleyes:

    Gestern hat wer mein Foto von dem Geister-Karussell auf Pinterest geteilt...Doro geht unter die Leute....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lost Places Stillleben, Versuche!

    Muß noch einiges organisieren, bis ich das habe, was ich brauche und passt.:grins:


    IMG_1509.webp IMG_1510-2.webp

    IMG_1519-2.webp IMG_1521-2.webp




    (l)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • IMG_1511-3.webp

    IMG_1511-8.webp IMG_1511.webp


    die ganze Größe vom Fenster

    IMG_1512-2.webp


    muß mir was einfallen lassen, der Boden ist so uneben:rolleyes:
     
  • Gefällt mir schon ziemlich gut, Melitta. Wo warst Du denn, ist das ein Abbruchhaus, oder doch noch bewohnt, denn die Spiegelung sieht nach gepflegtem Garten aus.

    Die Arrangements sind auch goldig.
    Aber egal was Du machst, und wenn Du einige Kritikpunkte in der Nachbearbeitung haben möchtest, ich würds Dir heute abend noch ein wenig aufdröseln. Sepia ist gut. Es gibt da aber ganz viele Nuancen, diese einheitliche Einfärbung im Sepia geht aber noch besser (wenn Du es hören willst).

    Eine der Damen, die Sepia-Färbung/Tonage/Textur absolut gut beherrscht, und der BEschnitt ist auch ziemlich interessant, es braucht ja nicht das ganze Buch, ist Diane Sebo Powers.

    https://www.flickr.com/photos/dianepowers

    https://1.bp.blogspot.com/-Zu57QJIY...jYPg_58/s1600/in+the+heart+of+Georgia+047.JPG

    https://1.bp.blogspot.com/-Zu57QJIY...jYPg_58/s1600/in+the+heart+of+Georgia+047.JPG
     
    Gefällt mir schon ziemlich gut, Melitta. Wo warst Du denn, ist das ein Abbruchhaus, oder doch noch bewohnt, denn die Spiegelung sieht nach gepflegtem Garten aus.

    Die Arrangements sind auch goldig.
    Aber egal was Du machst, und wenn Du einige Kritikpunkte in der Nachbearbeitung haben möchtest, ich würds Dir heute abend noch ein wenig aufdröseln. Sepia ist gut. Es gibt da aber ganz viele Nuancen, diese einheitliche Einfärbung im Sepia geht aber noch besser (wenn Du es hören willst).

    JA

    Eine der Damen, die Sepia-Färbung/Tonage/Textur absolut gut beherrscht, und der BEschnitt ist auch ziemlich interessant, es braucht ja nicht das ganze Buch, ist Diane Sebo Powers.

    https://www.flickr.com/photos/dianepowers

    https://1.bp.blogspot.com/-Zu57QJIY...jYPg_58/s1600/in+the+heart+of+Georgia+047.JPG

    https://1.bp.blogspot.com/-Zu57QJIY...jYPg_58/s1600/in+the+heart+of+Georgia+047.JPG



    Willst die Location sehen??

    Danke, für die Links.
     
    Ich bin ein wenig verunsichert: Hab gedacht, dass Gartenforum gleich zu setzen sei mit Naturaufnahmen (Blumen, Insekten etc.):confused:

    LG
    Alpenhex
     
    Melitta, das ist ja eine geniale Idee. :grins:

    Ich bin ein wenig verunsichert: Hab gedacht, dass Gartenforum gleich zu setzen sei mit Naturaufnahmen (Blumen, Insekten etc.):confused:

    LG
    Alpenhex

    Alpenhex, du wirst hier in vielen Threads diverse Naturaufnahmen finden - aber auch alles andere, was spannend ist zu fotografieren. Dazu von einigen Usern natürlich auch kunstvolle Collagen und sonstige interessante Techniken. Lass dich nicht verwirren. :)
     
    DAnke dir, Pyromella.
    Dann werd ich einfach ein wenig gartenmäßig mitmischen. Komm zur Zeit eh kaum nach draußen, weil ich gerade von zu Hause arbeiten muss.

    LG
    von den Alpenhex
     
    Alpenhex, ich bin fotografisch auf so vielen Ebenen unterwegs, und bin einfach ne Photoshop-Affine.
    Was aber nicht heißen soll, daß auch hier im Makrofred nicht auch die ganz normalen Fotos gezeigt werden sollen/dürfen/was weiß ich. Ich freue mich über jedes Foto, und ausschließen mag ich da wirklich keines.

    Ich bin in erster Linie FotoKünstlerin (und das sag ich jetzt einfach mal so gar nicht frech), dann Gärtnerin.

    @ Melitta....(<---Denkpause, was soll man jetzt schwafeln über...) boah, hast Du mich verarscht. :grins::grins:

    Hehe.

    Also, ich weiß nicht wie viel Bearbeitung Du anstrebst. Mit der Zeit wahrscheinlich ein wenig mehr, nicht so viel wie andere, aber doch etwas Fotos aufpeppen.
    Ein gutes Beispiel, was die beiden letzten Links von Rosana zeigen, das ist eine glasklare Aufnahme mit wenig Textur, dafür aber auf der Farbebene massig Bearbeitung.

    Sie arbeitet mit dem Fade-Effect. Kann man selber machen, kann man auf der Nik Collection mit einem Klick anwenden, wenn man weiß wie es geht, macht man auch gern ein paar Klicks mehr, dafür isses aber dann auch individuell und auf das Foto abgestimmt.

    Weißt Du, wie Du mit Ebenen-Masken arbeitest, kennst Du schwarze und weiße Masken? Ich arbeite partiell damit.

    Und hier zwei BeispielVideos, die Du Dir als Lernebene mal anschauen kannst.
    Stichwörter sind hier Farbfüllungsebenen (Solid Color), Mischmodusänderungen, Tonwertumfang verändern.





    https://internetglossar.files.wordpress.com/2015/03/biene-psd.jpg

    Du siehst, daß da der WErt auf 50 runtergezogen wurde, spiel mal mit dem Balken, das macht es interessanter. Vintagiger. Retrostyle. Sieht aus wie ne alte Fotoplatte.

    Bei dem Foto "Tea-Time" von Rosana sieht man, daß die Struktur des Tuches gewaltig abgefressen ausschaut, in einer Ecke. WEnn Du Texturen auf Deine Fotos legst, kann man die Intensität durch schwarze Masken variieren, von kaum sichtbar bis ganz herb überlagernd. Gleichzeitig mit den Mischmodis arbeiten.
    Vignetten sind geil. Guck Dir die Nik Collection nochmal an, im zweiten Video wird damit gearbeitet.

    Es gibt noch ne andere Variante der Sepia-Darstellung, und zwar stellt man da eine Schwarzweißebene auf, und dann wird das Foto eben s/w. Da ist aber noch ein Kästchen "Farbtonung". Anklicken, und dann kannst Du per Farbwähler einen passenden Farbton auswählen...UND iich, also iiich wandel nun die weiße Maske da in eine schwarze um, nehm einen weißen Pinsel (und das sind halt die Grundlagen in der partiellen Maskenmalerei, Texturenfüllung), und male nur in dem Abschnitt meine Sachen auf das Foto, die ich haben möchte.



    bei ungefähr 3:18 wird es schön erklärt.

    Texturen:
    Es gibt auf Flickr haufenweise Texturen zum runterladen, kostenlos. Und auch die muß man nicht immer in völliger Bandbreite benutzten, ineinanderkopieren ist hier witzlos und plump, aber im zweiten Beispielvideo mit dem knienden Typen sieht man sehr schön, wie man auch nur einige Bestandteile übernehmen kann.

    https://www.flickr.com/photos/skeletalmess/sets/72157611177099692/

    Und wem jetzt die Ohren qualmen, den kann ich beruhigen, ich kann noch mehr. Bin für Fragen offen. :-P
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten