Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Ach das war ein Schnellschuß, nur zur Verdeutlichung...

Wie hättest Du ein helles Blatt auf einem sehr dunklen Tisch als Untergrund fotografiert?
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich hab' bissel Zeugs zu zeigen, alles schon ein paar Tage her. Muss jetzt vor eure Nasen. ;)



    Golden Leaves...

    P1230670.webp

    Schimmelhäuferl

    P1230675.webp P1230674.webp

    Und die neue Hang-Deko. Wegen akuter Zerreißprobe der alten Jeans jetzt nur noch die makabren Stümpfe. :rolleyes: Aber noch hat keine wütende Omi bei mir angeklingelt.

    P1230585.webp
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    oh, this golden leaves ist schön!! Tolle schräge, ganz sanft, gute Perspektive, guter Schärfeverlauf...und dieses Licht in diesen Tagen macht einen nur noch irre, was?

    So sehr, daß man Jeanses zerfleddert?? Aber diese Deko, die dürft auch in meinen Garten, unkonventionell und würd gut auf meinen Hips liegen...

    Apropos Hip, heute kommt....



    Meine Anverwandten, würgerlicherseits...gut, ihre Trachten sind nicht in den Landesfarben, aber man wird doch mal abweichen dürfen in diesen modernen Zeiten....

    JUMP!
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ohne den Tisch zum Beispiel ?
    Und Bildebene parallel zur Sensor Ebene ?
    Aber alles nur Klugschieterie Doro ,war nicht so böse gemeint .

    Diese Schieterei macht MICH aber klügerant. :grins:
    Ich habe es noch nicht so raus mit Brennpunkt und Sensorebene, warum ist ein Bild scharf, aber der Lichteinfall ist "blöd" (vereinfacht ausgedrückt)....

    Im Moment interessiert mich die Fotografiererei nicht so sehr....ich schlag mir die Nächte um die Ohren mit lustigen GEsichtsausdrücken von FAbelwesen und wilden Haaren..
    Hier ein kleiner Vorgeschmack, der Chow Chow (er spielt Mau Mau und freut sich die Zunge Blau) sieht aus wie der irre Bruder vom Yeti. Ich geb zu, ein bissl dick, der Watz....:grins::grins::grins:
    Wat ham wir gelacht...beim Zeichnen muß man sich ja auch in seinen Protagonisten hineinversetzen...ich sage, das ist manchmal ganz schön fatal...:grins:

    Anhang anzeigen 430767 Anhang anzeigen 430768

    Anhang anzeigen 430766 Anhang anzeigen 430769

    Bild 3 auf Bristol Paper, und da leuchcten die Farben sooo schön...
    Bild 4 eine Morgenübung.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Wirst immer besser Doro.

    Ich seh aber auch eine Gefahr... pass bloß auf, dass es nicht zu perfekt wird.
    Gerade das scheinbar Improvisierte hat eine starke Wirkung.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    DAnke schön, ja, die Lichteffekte am Fell mag ich auch sehr....als ob es so richtig glänzen würde, oder am Auge vom Katzenmädel...

    Die improvisierten Striche des Nächtens, wenn der Stift eher sucht, und kleine krisselige Nebenstriche fabriziert (und in die könnt ich mich verlieren beim Betrachten, die find ich noch am schönsten), dann mag ich diese Zeichnungen auch lieber als die fertige Reinzeichnung....
    Das ist aber die Frage, welchen Stil man verfolgt, die Reinzeichnung oder Skizzenartig (skizzenartig ist auch "fertig" zur Abgabe, wenn man so will).

    Aber ich gebe ja auch keine Großansicht von einem GEsicht wieder, sondern ein Szenario, und da werden die Figuren automatisch kleiner, man muß auf die Krisselstriche verzichten (weitestgehend) und das wird man in einem eher klein gehaltenen Buch eher nicht sehen...
    Die Krissel kommen jetzt in der Reinzeichnung ganz zum Schluß...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich habe es noch nicht so raus mit Brennpunkt und Sensorebene, warum ist ein Bild scharf, aber der Lichteinfall ist "blöd" (vereinfacht ausgedrückt)....

    Aber jetzt stimmt das doch . Warum eine Armbanduhr funktioniert weiß
    ich ja auch nicht .

    Der Fehler bei dem ersten Repro war vermutlich das bei der Lichtmessung der
    dunkle Tisch mit eingerechnet wurde .
    Und Bildebene und Sensorebene kannst du durch Kamerarückwand und Zeichnung
    ersetzen . Diese sollten parallel verlaufen wie zwei Straßenbahnschienen .
    Sonst bekomst du eine Verzeichnung ( stürzende Linien )
    Alles klar ?

    Aber deine Zeichnungen gefallen mir .;)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    jaja, dat Tilt Shift..eine schöne Sache, aber det kann ich mir wirklich nicht leisten...ich kaps der Maus den Faden ab...(habe ich schon erwähnt, daß FArben, Tinte ne Menge kosten? Der hypergeile Polychromo-Kasten von Faber-Castell für nur schlappe 200 Okken....nee, also man kann es auch übertreiben mit der Ausstattung)
    Verwirrt mich nicht, hab ich aber im Moment keine Zeit für...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hihi, ich treib mich ja so gerne auf Pinterest rum, Zeichnungen, Drawings, paintings and more.....(jaja, es gibt da auch Garden-Photography...)
    Scetches interessieren mich heute, und jetzt weiß ich auch, woher dieses verzerrte Bild der jungen, schlanken Frauen herkommt...meine Herren, diese Designer...wenn ich so ein Mädl auf der Straße sehen tät, ich würd sie zum Osteopathen schleifen....:grins:

    http://www.pinterest.com/pin/418623727836000410/
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    jaja, dat Tilt Shift..eine schöne Sache, aber det kann ich mir wirklich nicht leisten...ich kaps der Maus den Faden ab...(habe ich schon erwähnt, daß FArben, Tinte ne Menge kosten? Der hypergeile Polychromo-Kasten von Faber-Castell für nur schlappe 200 Okken....nee, also man kann es auch übertreiben mit der Ausstattung)

    Ich kann mir sio Foto-Ausrüstung auch nicht leisten. Gutze Pinsel sind auch teuer, aber zum Glück nur einmal, die Farbe braucht man immer wieder.

    Warum Zeichentusche so abartig teuer ist, bleibt mir aber ein Rätsel.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Also, bei Tusche brauch ich höchstens Rot oder Blau, alles andere wird mit Wasserfarbe gemacht...verläuft auf Aquarellpapier absolut ähnlich...

    So, der Dick-Watz ist fertig..die Farben sind unecht, also doch wie bei der ersten Verison...


    Anhang anzeigen 430788

    ...hat der Dussel auch ein wenig Bierchen verschüttet in seiinem Eifer....
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ja, man kriegt direkt gute Laute, wenn man ihn so in seine Einzelhaar zerfleddert sieht...

    Ich habe echt nen Lauf im Moment, das muß ich ausnutzen...
     
  • Zurück
    Oben Unten