Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Beginn der Winterdepression letzes Jahr - letztes veröffentlichtes Foto 2013

Meine Welt hat Löcher

world_holes_2_p.webp
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Aus dem kleinen Engel wurde ein großer Engel, der mittlerweile hier schläft.

    Ich sag immer: bei Schlafes Bruder..lying in his arms, holding tied...ausruhend...

    @Hajo: tolle Farben...da paßt die Invertierung sehr gut (ist doch eine, oder?)....wie sich die Pflanze in den Hintergrund auflöst, in dieses cremige Terraotta, wirklich hübsch.
    Und das schwarze Loch sieht (für mich) jetzt in Verbindung mit der Hintergrundfarbe aber gar nicht mal so bedrohlich aus...klar, ist immer noch da, der Blick fällt auch als erstes darauf...nimmt aber eben weniger Raum ein als der Hintergrund...that's it...
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hajo .. tolles Bild

    Schlafes Bruder ist mein Lieblingsbuch ... könnte es 100 x lesen ...

    Piet .. *drückdich*

    mehr krieg ich nicht raus ... :(
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    @Doro, ja das Bild ist ein Negativ. Es sollte auch nicht bedrohlich wirken, sondern eher die "Auflösung" der Welt zeigen, wie ich sie spürte.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    This psytranced flower....took me outta space....
    Ich mag Deine Bearbeitungen sehr....

    Ich hab mich auch nochmal in botanisches Gewande gehülst.
    Why not Stockphotography? Ich werd mich mal darin versuchen....

    Anhang anzeigen 417412
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das Teilchen hat was von einem sich in Mimikry versuchendem Tierchen,
    Baumhaselnuss?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Schätz ich mal....Hajo sagte was von Verwandte der Haselnuss. Das Mimikry-Tierchen ist allerdings auch denkbar. Doch nicht so ne blöde Nuss....aaah-HAHA....:grins:
    BabyBaby, I give YOU kisses....
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja, Blödnussen passt wohl eher, grammatisch gesehen!

    Obwohl, halt nur wenn man eben diese beiseite lässt!:pa:

    Kisses from my Exhome!:grins::grins::grins::D:D:D:D:D:D
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hmmmhmmm, so isses. Beiseitig stellen, things let roll bye...
    Schatzi, ich bin völlig im Sack. Luftleeres mentales Gebläse. So ist das, wenn man er-leichtert ist! Herrlicher Zustand! Ich bin ein Manometer...

    Ach, wie herrlich schmecken Ruhrpott-Küsse...:grins::grins::grins::grins:
    Ich glaub ich muß mich jetzt echt abrollen, so in die Heia, lachend, kullernd....:grins::grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    DAfür hab ich dann ja Dich! Ich muß die Dinge auch benennen können, aber die Stocks sind doof und nennen alles Haselnuss. Egal ob Baum oder STrauche....aber besser ist das wohl....
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich denke schon, daß Fotos mit Trivialnamen, wo aber auch der richtige botanische Name dranhängt,

    doppeltes Publikum anziehen!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ach so, ja.
    Ich deck dich mal zu!

    Schlaf gut!:cool:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mein Gruis-Voater sagte mir gerade, mit einer 95 jahre alten, aber sehr kräftigen Stimme:

    Ich liebe Dich.


    Dieser Tag wird ein schöner.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Freu Dich mit mir...:pa:

    Ich war baff erstaunt, oder eigentlich auch nicht....wir haben uns schon immer sehr, sehr gern gehabt, aber in den letzten Jahren wird er, auch für seine Verhältnisse, doch sehr sentimental....auf dem Geburtstag meines Vaters hat er mir die ganze Zeit am Arm gestreichelt...das macht er bei anderen Verwandten nicht ganz so intensiv....

    Und eine kleine Anekdote aus seinen neu verfaßten 150 Seiten (mal eben innerhalb von zwei/drei Wochen geschrieben): er vergleicht einen Roggenhalm mit dem Trompetenturm der Margarethenkirche in Mediasch...Ein Roggenhalm ist im Größenvergleich ein größeres Bauwerk....

    Wenn ich dieses Buch in die Finger kriege...Ich freu mich so...
     
  • Zurück
    Oben Unten