Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Ach, fast vergessen. Doros Foto von dem durchgeknallten Knaller fand ich überaus sehrstens gelungen.

Ich kann im Moment nur Hunde...

Ej, don't disturb me. I'm fff.. asleep

IMG_1103.webp

otherwise, you can kiss my fff... hand.

IMG_1105 2.webp
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Freihand krieg ich nicht mal annähernd den Mond so hin

    Ich auch nicht!!! Auch nicht mit Ellenbogen-Arbeit und auch nicht mit bildstabilisiert. Die Gabi ist aber auch die Ruhe in Person und bespricht den Mond, damit er anhält, weißt...

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    sehrstens gelungen.

    Ich kann im Moment nur Hunde...

    was für ein cooles Wort geschöpft. :cool: Ein bißchen Hirntraining kann heute net schaden.

    Die Hundies sind sehr geil. Elli ist eine wahre Schauspielerin, und hat sehr viel Ausdruck im GEsicht. Diese steile Falte an ihrer Stirn, das sind Denkerfalten...:cool: Ob sie wirklich an den Mittelfinger denkt bei dem Foto? :grins::grins:

    Vorgestern kam übrigens ein Beitrag morgens um 4, wenn die Welt am ruhigsten, "mit Wölfen unter einer Decke" auf 3SAt. Phantastisch, mit welcher Prägnanz sie auf die kleinsten Augenbewegungen der Menschen fixiert sind.



    Zieh es Dir rein, Tinchen, es ist überaus sehenswert. :pa::pa:

    Beste Grüße
    doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Doro, das ist Louis:D
    Elli hat Körbchenarrest und darf nicht ins Fotostudio wegen unerlaubtem Zugriff auf einen angeleinten Hund (dass ich unaufmerksam war, und sie nicht auch angeleint hatte, erwähne ich jetzt nicht:rolleyes:)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das ist Tagesformabhängig bei mir, manchmal geht's auch in's Auge ;)

    Am Auge scharf vorbei...:grins::grins:

    Doro, das ist Louis:D

    oh, ein FAux-Pas....der hat echt eine ähnliche Färbung wie Elli, nur das das schwarz fehlt an dem weißen Fleck. Hupsa, das man so ne dicke Wurst verwechseln kann mit der kleinen Frau. :grins:
    Sag ihm es tut mir leid, ich schäm mich. :-P

    (Du kannst Deine Augen nicht überall haben, meine Liebe...)

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Größer besser weiter gibt es immer.
    Es ist glaubwürdig, daß die Farben sich verändern, ... Die Farben könnte man noch ausbügeln mit PS,...
    Aber nur, wenn man sie dabei über einen korrekt eingestellten Monitor kontrollieren kann.
    Es geht bei der Kalibrierung letztendlich um das Umsetzungsverhältnis 1:1 von Aufnahme und Wiedergabe.

    Das gleiche Problem hat man oft mit Ausdrucken. Da wird sehr oft über das Foto-Papier oder die Tinte geschimpft, die beide sicherlich gewissen Ansprüchen genügen müssen.
    Wichtig ist die Maschine, die muss gewartet werden und korrekt eingestellt sein. Nur so kann ich von ihr ein optimales Ergebnis im Rahmen ihrer Möglichkeiten erwarten.

    Was nutzt mir beispielsweise ein Hasselblad HC 3,5/50 mm für 2800€, wenn ich das Ergebnis dann auf einem verstellten Monitor nicht richtig beurteilen kann?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Es geht bei der Kalibrierung letztendlich um das Umsetzungsverhältnis 1:1 von Aufnahme und Wiedergabe.

    Das gleiche Problem hat man oft mit Ausdrucken.

    Hallo Rentner,
    eigentlich geht es nur darum. Nämlich das Monitor und Ausgabegerät das
    gleiche an Farbe und Helligkeit (Dichte ) wiedergeben .Wobei das Ausgabegerät natürlich
    auch ein 2.PC bzw. Monitor sein kann.

    Es macht meiner Meinung nach auch keinen Sinn den Monitor eines Laptops zu
    Kalibrieren weil natürlich das Umgebungslicht des Monitors eine wichtige
    Rolle spielt , das heißt bei jedem Standortwechsel müsste der Lappi neu
    kalibriert werden.

    Auch wenn Dein Monitor perfekt eingestellt ist kann das hier im Forum keiner
    würdigen es sei denn der Nutzer hätte einen ebenso perfekt eingestelltes
    Teil.

    Aber vom Prinzip hast Du natürlich recht.

    Gut Licht wünscht dir
    Achim
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Doro .. kuuuuck ... kuuuuck

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ties-ich-freue-mich-fotos-12.html#post1260454

    Fini hat heut weiches Wasser zusammenbekommen .. Ich Ich Ich

    ich hab mir immer soo gewunschen mal sowas zustandezubringen ... juhhhuuuu....

    solangsam versteh ich das mit der Blende und Belichtung und den Isos ..

    ich weiß ich weiß, is noch nicht so perfekt, aber ich bin am Lernen
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fini, wenn du so richtig "weiches Wasser" möchtest (die Ansätze sind schon gut), besorg dir einen (oder mehrere verschiedene) Grau- oder ND-Filter. Die gibt es auch in "nicht teuer", und damit reduzierst du den Lichteinfall dramatisch - was dann natürlich die Möglichkeit gibt, viiiiiiiiiiel länger zu belichten und das Wasser richtig "weich" zu machen...
     

    Anhänge

    • ww1.webp
      ww1.webp
      173,5 KB · Aufrufe: 92
    • ww2.webp
      ww2.webp
      336,9 KB · Aufrufe: 90
    • ww3.webp
      ww3.webp
      204 KB · Aufrufe: 92
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    woooooow Peter ... die sind wunderschön!

    Graufilter wird schon besorgt und dann hat mir jemand einen Tip mit einem Bohnensack gegeben, oder ein Kirschkerkissen um ein mobiles Stativ zu erhalten ... denn da wo ich unterwegs bin, da ist es ziemlich steil und ein Stativ sehr im Weg.

    ich mag auch so schöne Bilder machen können :(:(:(
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Auch wenn Dein Monitor perfekt eingestellt ist kann das hier im Forum keiner würdigen...
    Hallo Achim,
    es ging mir nicht um das Einstellen von Bildern in Foren, sondern um die Verwaltung und Nachbereitung von Fotos im Allgemeinen. Und da ich Doro diesbezüglich einen gewissen Anspruch unterstelle, wollte ich diesen Tipp geben.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Rentner,
    ich hatte das schon richtig verstanden. Und wie gesagt im Prinzip hast Du
    absolut recht. Meine Sorge war eigentlich nur das jetzt jeder losrennt und
    neue Software anschafft die eigentlich nicht von allen gebraucht wird.

    Achim
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Meine Sorge war eigentlich nur das jetzt jeder losrennt und neue Software anschafft die eigentlich nicht von allen gebraucht wird.
    Stimmt, ich muss aufpassen was ich schreibe, da alle jedes mal sofort meine Tipps umsetzen.:grins:

    ...Tip mit einem Bohnensack gegeben... denn da wo ich unterwegs bin, da ist es ziemlich steil und ein Stativ sehr im Weg.
    Dann lieber einen Sack, Fini!
    Auf dem Weg zum Shooting
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja Piet .. suuper Danke!

    so einen hab ich noch zu Hause .... den muss ich nur noch mit Sand füllen und dann kanns los gehen in die Schluchten :pa::pa::pa:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fini, das sind doch schon gute Fotos. Du mußt Dich bezüglich weiches Wasser aber wirklich an Kräuterfreund halten, wie Du ja siehst. :cool:

    WEnn Du aber ein leichtes Stativ brauchst, dann geht auch der Seil-Trick. Probier mal aus, ein Hanf-Garn um das Objektiv zu binden, und mit einem Fuß stellst Du Dich auf das andere Ende. Die Kamera stabilisiert sich. Das funktioniert zwar nicht wirklich bei recht langer Belichtungszeit, aber doch so 1-2 Sekunden.

    Achim, Du hast Recht, hier im Forum ist es für die wenigsten eine Option. Aber mein Leben besteht nicht nur aus diesem Forum, ich mag meine Fotos auch woanders einstellen.
    Ich habe auch kein Laptop, sondern einen großen Fujitsu Siemens Monitor mit 55 cm Diagonale. Ich geb Dir Recht, beim Laptop bringt es nicht wirklich viel....es sei denn, man arbeitet im Outdoor-Shooting mit abgeschirmten Monitoren.

    Ich kann mir dieses Kalibrierungs-Dingsens leider nicht leisten. Nicht jetzt. Aber es gilt, einen GEdanken zu pflanzen, und die Aufmerksamkeit auf diesen Gedanken zu lenken. Ist ja wirklich nicht unwichtig, wenn ich mir die ganzen Beiträge im DSLR-Forum anschaue...
    Und Pit, nein, natürlich, es lohnt sich auch nicht, sich mit nem Seidenpyjama ins Heu zu schmeißen. Aber im Moment muß ich mich wohl so betten, auch wenn es piekst.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fini, das sind doch schon gute Fotos.

    Beste Grüße
    Doro

    Genau so sehe ich das auch. Und wenn ich schon mal auf der Schleimspur bin:
    Hier im threat und natürlich bei den "Smarties" konnte man bei manchem
    eine tolle Entwicklung in Sachen Fotografie nachlesen (und an Bildern sehen ).
    Das bemerkt man sicher nur wenn man so wie ich neu hier landet, und dann
    so zu sagen 2Jahre im Zeitraffer nachlesen kann.
    Deshalb hast Du Dir den Dank von Niwaschi und Rentner redlich verdient.

    Ende der Schleimspur
    Achim
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Jaja....ich bemerke die Veränderung, aber es könnt noch einiges schneller gehen, und ich persönlich sollte mal langsam (konkret) anfangen mit dem Fotoblog und auch mal wieder vermehrt Street schießen. :cool:

    Ich habe mich in den letzten Wochen mit meinem Bamboo beschäftigt, und setze mich jetzt wieder dran.
    Schritt für Schritt, Tutorial an Tutorial...:grins:

    Warum zeigst nicht auch einige Fotos, Achim?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten