Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Sooo schoen! :cool:
Und wenn Du die Bilder dann noch drehst, kannst Du richtig was erkennen!! ;)

Glaskugel_150308.jpg

Kia ora
 
  • Hallo Kia ora,

    das ist genau der Effekt der Fotografie mit der Glaskugel ;) - ohne Bearbeitung steht das Bild in der Glaskugel immer auf dem Kopf :)
     
  • Hallo Doro,

    du meintest ja, ich solle für meine Idee für den Fotowettbewerb mal hier rüber wechseln.
    Also, die Idee ist, eine Tulpe in der Vase jeden Tag einmal aus exakt dem gleichen Blickwinkel zu fotografieren und dann die Bilder übereinanderzulegen, so daß die Vase und der Hintergrund exakt übereinander paßt und scharf ist, die Tulpe aber eine Wachsbewegung bis zum Verblühen bildet. Meinst, du, das kann ein Anfänger hinbekommen? Ich habe eine einfache Digicam, kann also mit Belichtungszeiten nichts einstellen und Gimp habe ich mir zwar mal auf den Rechner installiert, aber noch nicht begriffen. (Der tollen Erklärung meines Bruders zum Trotz.)
    Ein Stativ habe ich übrigens auch nicht, ich kann mir nur die provisorische Ablage aus einem Bücherstapel bauen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Gabi, wie schön..Das Licht am Ende des Tunnels, es scheint immer heller, nä? Ist nimmer lang hin bis zum Mai, das beruhigt von Tag zu Tag mehr, nä...

    So, aber Pyro, Glückwunsch zur kreativen Idee, Verfall/Verwelken ist ja ein dankbares Motiv für die Darstellung der Zeit..
    Vielleicht mußt Du Dir einen Zahn ziehen, nämlich die Vorstellung, daß Dir Reihenaufnahmen gelingen an verschiedenen Tage, das Motiv dabei in der exakten Größe dargestellt wird....ich glaube, daß da so einige Verzweifelungsmomente entstehen, wenn Du kein STativ hast und der Bücherstapel evtl. verrückt wird oder die Kamera weggestellt wird.
    Aber versuche, es kann gelingen. Mein Vorschlag aber wäre folgender: es ist doch egal, wie groß die einzelnen Bilder sind...vielleicht ist gerade eine Verschiebung, auch nach unten, schräg zur Seite, verschiedene Skalierung der einzelnen Bilder eine spannende Collage (wenn Du genau schaust, ist das Bild "Dr. Fuck off", diese s/W-Einblendung des kleinen Jungen versciheden Groß...)

    So, aber zur Ebenendarstellung von GIMP:

    1. Youtube Videos reinziehen bis zum abwinken....



    Das hier zum BEispiel, ist etwas umfangreicher, rechts in der Spalte findest Du einfachere, das Prinzip bleibt das gleiche..

    2. Beginn

    Völlig egal, ob Du mit einer leeren oder weißen oder transparenten Hintergrundebene beginnst....oder aber auch mit einem Duplikat Deines Ausgangsfoto...sonst radierst Du evtl auf dem ersten Foto rum, und dann haste aber nix, worauf Du gucken kannst, dann sieht man meist ein Raster, und das willst du nicht....

    3. Ausschneiden/einfügen...

    Es ist ganz einfach...
    Hintergrundebene erstellen, also neu, Foto öffnen, es macht sich ein neuer Tab auf, das Bild wird geöffnet. (wenn Du mit einem ersten Foto beginnst, dann das Foto dublizieren, indem du ganz unten im WErkzeugkasten in der Ebenendarstellung auf Ebene dublieren gehst...neben dem Mülleimerchen...)
    Foto mit dem Auswahlwerkzeug rechteckig wirklich groß markieren, auf bearbeiten gehen, kopieren (mit jedem weiteren Foto verfährst Du ebenso....)
    Auf die Hintergrundebene gehen, bearbeiten, einfügen.
    Das soeben kopierte Foto wird also auf die Hintergrundebene eingefügt.
    Da steht dann: schwebende Auswahl.
    Rechter Mausklick: entweder EBene verankern oder zur neuen Ebene dazufügen, ist prinzipiell erstmal das gleiche.

    Nu jehste daher, nimmste den Radierer, und radierst fizzeldifuzzel das weg, was Du nicht haben willst....auch auf allen Ebenen!! Kannst auch auf der ersten...
    Schau auf die Ebenendarstellung....seie Dir immer sicher, auf welcher Ebene Du arbeitest...ich finde, man muß hier mit der Transparenz arbeiten, und es gibt nix schöneres, als wenn etwas nicht ganz so exakt ausradiert wird...
    Überblendung lebt von verschiedener Transparenzen, auch die des Radierers!!!, da ist dann noch ein Arm zu erkennen oder ähnliches....

    Anhang anzeigen 442242

    Spiel mit den größen der Fotos, ich würde nicht exakt arbeiten...Du kannst es auch drehen, skalieren, verschieben...der Überblendung sind wirklich keine Grenzen gesetzt.
    Übrigens, was Software betrifft, da bin ich Autodidakt, lese viel im Netz, saug mir alles aus den Youtube-Videos und klicke jede TASte nach...ausprobieren und leider auch Übung gehört dazu....

    Starte mal mit zwei ganz einfachen Dingen. Meinetwegen ein Foto von Freunden...oder einem simplen gegenstand...übe erstmal das Ebenengefühl....

    4. Abspeichern.

    Ach so, abspeichern....ist bei GIMP ne lustige Angelegenhiet...wenn man JPEG abspeichern will, dann geht man auf Exportieren als....es öffnet sich Fenster mit dem Pfad, Du suchst Dir Deinen Ordner aus, drückst Exportieren, und dann öffnet sich ein Mini-Fenster, wo Du die Größe der Datei angeben kannst....2 MBs sind immer gut....

    und ein paar Lern -Links...

    http://gimp-handbuch.de/index.php/grundlagen-der-bildbearbeitung/24-ebenen

    http://docs.gimp.org/de/gimp-image-combining.html
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ist ja auch vom Wortfluß her umfangreich, aber nicht von den einzelnen Schritten...dieses Foto mit meinem Computer-Spezi hab ich in 3 Minuten überblendet...sind eigentlich nur wenige Schritte, wenn man das Prinzip kennt....
     
    Als mein Bruder mir das System "erklärt" hat, ging das auch schnell - zu schnell für mich, und als ich selber ausprobieren wollte, hatte er keine Zeit. So muß ich mich da mal in Ruhe einfuchsen. Schön, daß mir dein Wettbewerbsthema dafür mal wieder einen Schubs gibt. Jetzt brauche ich nur noch Zeit...
     
    Du kannst ja nix falsch machen...Dein Foto wird ja nicht gelöscht, ausprobieren kann man immer. Ich habe im PSD cs6 sovieles auch nur hingekriegt, weil ich wie ne Wilde experimentiere...

    Sei Dir mal net zu schade, überflüssige Ebenen anzulegen, löschen brauchst du da auch nix, wenn Du abspeicherst...das ist keine überflüssige Dateigröße.

    Und frag mich! Ich bin jeden Tag da, und erklär Dir den Werkzeugkasten.
    Und was Du mit dem Histrogramm machen kannst, mit den Kurven, Du kannst soviele schöne Vintage-Ergebnisse machen, das würde ja zu der Tulpe im verwelkten Zustand passen...

    https://www.youtube.com/results?search_query=vintage+look+gimp

    Gut, jetzt bastel ich selber an einem Projekt, was ich mit einem Maler/Fotografen starte...
    Einer gibt ein Foto vor, der andere bearbeitet, fügt hinzu, verbastelt und verbeißt sich dran, dann wieder der andere mit anderen Ideen, das Foto wächst und nach einigen Schritten kann man das wie einen kleinen Film abspielen, wie ein Foto sich verändert....

    Kleine kreative Kunstarbeit...Und wie gut, daß er ein phantastischer Photoshopper ist...yesyes!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Kia ora,

    das ist genau der Effekt der Fotografie mit der Glaskugel ;) - ohne Bearbeitung steht das Bild in der Glaskugel immer auf dem Kopf :)


    Das weiss ich, Gabi, habe das auch schon oefter gemacht!
    Trotzdem habe ich es gedreht, damit man es besser anschauen kann!!! ;)

    Doch danke fuer den Hinweis!

    Kia ora
     
  • Hallo Doro,

    dieses Gimp-Programm ist für meinen heute müden Kopf zu viel. Wie bekommt man das Programm denn dazu, auch nur irgendetwas an Änderungen mal sichtbar zu zeigen? Ich kann ein Bild öffnen, Ebenen dublizieren, auch wenn ich davon keine Auswirkung sehe - und egal welches Werkzeug ich sonst wähle, ob auschneiden, anmalen, weichzeichnen etc - ich sehe keinen Effekt. Ich habe die ganze Zeit den Eindruck, daß es irgendeinen Befehl gibt, der allen, außer mir, selbstverständlich ist und der deshalb nirgendwo erwähnt wird. Stimmt mein Eindruck? Ich komme mir gerade absolut blöd vor.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    oh....das ist schon mal komisch....Du hast ein Foto geöffnet? Normalerweise zeigt Gimp das sofort an, auch wenn man in den Kurven ist und den Punkt nach unten/oben zieht....da gibt es einen Punkt, wo man "Vorschau" anklicken kann....aber man muß ja auch Okay, drücken, dann würde man das letztlich auch ohne Vorschau sehen können...

    Mach mal ein screenshot, kann ich da nur vorschlagen...

    ach so...geh mal auf dem oberen Menü-Befehl auf "Farben"...nimm irgeneinen Punkt (Kurven, Histogramm oder so) und probier mal ob sich was ändert....

    ein anderer Punkt ist....schau, ob die WErkzeugpalette nebenan angklickt ist..(obere Menüsleiste/Fenster/Andockbare Dialoge)....wenn da die Deckkkraft eines Pinsels auf 3 Prozent liegt, braucht es halt lange.....stell auf 100 Prozent...der WErkzeugkasten ist eines der wichtigsten Instrumente...


    (im übrigen, nein, man sieht keine Auswirkungen einer einfachen Ebenen dublizieren....nur wenn man darauf malt, oder sonstiges verändert....)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Doro, ich probiere dran rum, wenn ich wieder Zeit finde, heute ist einfach zu dicht. Ich finde das absolut toll, daß du dir so viel Mühe mit meinen Anfängerproblemen machst.:pa:
     
    na laß dir mal Zeit, für sowas braucht man schon die Lust dazu....
    Und ich hab Lust darüber zu schreiben, ist doch so schön, wenn jemand dieses medium lernen will....
     
    schöne Pose, so zwischen diesen beiden Objekten.
    Das ist ein ganz liebes Dingelchen.....schade daß die Sonne nicht auf das GEfieder gescheint hat...das wäre bestimmt ganz schön gewesen.
     
    schnell mal hier reinplatz....:D



    hatte gestern und heute eine Fortbildung!


    Des abends erlebte ich eine Vision: Bart Simpson über den Dächern von München :D:D


    DSC_1649.jpg
     
    *kicher* Fast hätt ich's geglaubt, du Nase! :grins: Kannste die restliche Fensterscheibe net irgendwie wegtricksen?



    Ja, Sonne hätt den Metallic-Look nochmal richtig hervorgehoben. Hätt ich auch gern gehabt. Aber heute wars nur suppig.

    :d
     
    Dann hast du ja eine interessant kreative Waschmaschine, Billachen! :grins:Die macht aus langen Haaren und mitgewaschenen Papiertaschentüchern selbsttätig Kunstobjekte ... toll! Jetzt brauchst du bloß noch einige hundert mehr davon und dann kannst du sie ausstellen. Vielleicht in einem wasserlosen Aquarium?

    Soll ich dir zur Verstärkung weitere lange schwarze Haare schicken? Sonst wirst du mir noch kahl, ehe die Ausstellungsstücke fertig sind ... Papiertaschentücher kannst du ja sicher selbst besorgen. Es sei denn, das geht nur mit benutzten. Ich könnte mal meine sämtlichen Taschen durchwühlen. ;)
     
    Grins...ein Angebot, das ich leider ablehnen muss. :grins:

    Muss ich mir also keine Sorgen machen, dass die elende Technik plötzlich eigene Körperteile formt und uns noch effizienter ausspioniert?
     
    hehe, ja der Waschmaschinen-Kosmos, schon komisch, wenn sich da so eigentümliche Wesensfomen (wie hieß nochmal dieses komische Ding aus den neuen Star Trek-Folgen, dieser Umwandler??) zusammentüfteln...sehr skurril, das Foto....
    Ja doch, könnt man so schön für Collagen verbiegen, und was ganz eigenartiges, wobei es das schon ist, machen...

    Und nein, diese Spiegelung von Bart muß unbedingt sooo! leiben! Nix wegmachen, gerade das ist das interessante...

    Diva, 2 Versionen

    Anhang anzeigen 443029 Anhang anzeigen 443030

    Die harte Einblendung gefällt mir besser.
     
    Ja, die Schrift ist natürlich nachträglich reingepappt, genauso wie die glubschenden Figürchen...selbst in Dortmund wohnt net so ne häßliche Visage neben der anderen...:grins:

    Den Fleck zwischen den beiden Fenstern hab ich gestern aufgenommen, sieht nach gezieltem Eierwurf aus...den man ganz schlecht rauskriegt aus den Fassaden...
     
    Ich hab versuchsweise mal ein bisschen Fahrräder und Leute misshandelt. War nachts, hat keiner gemerkt.

    exp (2).jpg

    exp (1).jpg

    Nicht wirklich aufregend, aber ich probier ja erstmal rum. Die Löcher in den Fahrrädern hat meine Kamera selbst ausgefressen, weil ich ein Programm vorschriftswidrig benutzt habe.
     
    GENAUSO!!!!!
    Ach, Rosa, da kommst Du nun auf den Geschmack!! Vielleicht braucht es noch den ausgefeilten Geschmacksinn für diese Fotos, noch magst Du es zu fad, zu leicht finden, aber ich persönlich sehe gerade die Fußgänger in sanften Saucen, die müssen nicht immer geschmacklich die Zunge wegflämmen!
    Und auch die ausgefressenen Stellen am Rad, das ist doch klasse, wie hast Du das nun gemacht, verrate mal!

    Es sind nicht nur die Bewegungen, die eine gewisse Rolle spielen, auch die Farben sind wichtig. Und hier haste wunderbar warme, ockersandigen Flecken...und zwar gleich an zwei verschiedenen Stellen, Hintergrund und Hose.

    also, ich find das großartig...sicher, es kommt auf das Motiv drauf an...habe mal Bewegungsunschärfte/Langzeit eines Fahrrades gesehen, in Bewegung, und die Lichtstrahler am Rad waren der Aufhänger....ob ich es so schnell wiederfinde, mal suchen gehen...aber durchforste mal die Fotocommunity nach genau diesem Thema, Dein Foto wäre dort gut aufgehoben...

    5 von 5 möglichen Sonnen!
    :cool::cool::cool::cool::cool:

    Frau editha sagt: also, hier die Sektion Unschärfe in der FC...spannende Sachen bis alltägliche...

    http://www.fotocommunity.de/spezial/unschaerfe/8272?time=1426548306&lastId=35762651
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hihi, 'Fußgänger in sanften Saucen' ist herrlich!, ja, die mag ich auch. :grins:Das freut mich sehr, dass dir die Bilder gefallen, Dorolieb, aber ich hab gar nicht viel dazu getan, die kamen beinahe so aus der Kamera. Meine Cam hat einen HDR-Modus, und wenn ich den zuschalte, nimmt sie 3 bis 6 Fotos hintereinander auf. Den Abstand kann ich durch die Zeit- oder auch die Blendenvorwahl beeinflussen, und dann mach ich natürlich das, was man für HDRs nicht machen soll: anstatt die Kamera stillzuhalten, bewege ich sie, mal mehr, mal weniger vorsichtig, je nachdem, wie ich mir ungefähr das Ergebnis wünsche. Klar vorherplanen kann ich das Resultat so aber nicht.

    Die ausgefressenen Stellen an den Fahrrädern haben mich aber selbst gewundert, sowas hatte ich noch nicht. Lag vielleicht auch daran, dass das Abendaufnahmen bei available light sind? Bin gespannt, ob ich den Effekt nochmal geplant hinkriege. Ich find's enorm effektvoll und unterhaltsam, Kameraprogramme falsch zu benutzen. Werd mal nach meinen Personen im Feuerwerksmodus suchen.;)


    P.S. Whoaaa, der Link ist geillllll! :pa:
     
    anstatt die Kamera stillzuhalten, bewege ich sie, mal mehr, mal weniger vorsichtig, je nachdem, wie ich mir ungefähr das Ergebnis wünsche. Klar vorherplanen kann ich das Resultat so aber nicht.



    genau, mach ich auch, je nach Gusto, mal stillhalten, mal mitziehen...

    http://fokussiert.com/2010/12/06/bildjournalismus-auch-mitzieher-brauchen-schaerfe/

    Den hier find ich ziemlich geil....
    Und vorhin, die ersten richtigen Nachtaufnahmen von Mitziehern auf dem Fahrrad...plus spontanem Shooting eines Musikers, und evtl. ergibt sich ein Auftrag. Ich bin gespannt...
     
    und wenn es draußen die ersten Sommergewitter gibt, des [f]lauschigen Nächtens, nehm ich hüpfende Damen auf High-Heels auf.
     
    Hallo,
    ich schaue öfter mal hier rein, und finde Eure Bilder ganz toll .:pa:
    Dummerweise ist das etwas, womit ich überhaupt nicht klar komme.
    Ich kann nur auf den Auslöser drücken, und hoffen, daß meine Kamera das richtig macht :(
    ( Dafür kann ich aber gut mit einer Bohrmaschine umgehen )
    Wollte ich Euch nur mal sagen ;)
     
    Ach, Rosabel, das sind ganz wunderbare Fotos...diese milchige Stimmung, diese Farben....grün mit Orange, das kann sich keine Kamera ausdenken..es wirkt überhaupt nicht düster.


    ( Dafür kann ich aber gut mit einer Bohrmaschine umgehen )
    Wollte ich Euch nur mal sagen ;)

    Und danke an diese Information, liebste Jolantha, hihi, das muß einem auch mitgeteilt werden.
    Die Bohrmaschine kann nur leider nicht diese Eindrücke der Welt wiedergeben,
    wie schade....
     
    Prima!!! Denn kann ich Dich mieten, weil ich in ein paar Tagen gern ein paar Bohrlöcher über einem Fenster hätt, und daaaa sollte jetzt eine FAchfrau lauthals "hier, ich sag Dir wie" rufen!

    Ich brüll denn zurück, um diese lustvolle Kullisse der unaufdringlichen Geräusche zu mit eigener Lautfärberei zu übertünchen: "Oilde, ich erklär Dir dafür Deine Cam!!!"...:grins::grins::grins:
     
    was haste denn für eine alte Dame? Und haste noch alte Restbestände zum zeigen? Her damit! :grins:

    Ich hab ne Canon EOS 20D, schon recht betagt, über 10 Jahre hat sie schon auf dem Buckel. Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir eine Festbrennweite zuzulegen, gerne auch Weitwinkel bis Fisheye... Aber dafür muss ich erstmal meine Muße wiederfinden.
    Ich kann mal in meinen alten Bildern kramen, vielleicht findet sich was zeigenswertes.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 2
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 42
    E Rotbuche Hecke: aufgeplatzte Stämme und kupferfarbige Äste Gartenpflanzen 0
    Chili-76 Blätter schlapp, eingerollt und helle Punkte! Tomaten 20
    H Schafe und Teich, kann das gutgehen? Teich & Wasser 17
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    L Welche Pflanzen sind das? - Sumpf-Hartheu, Pfingstrosen und … Wie heißt diese Pflanze? 27
    TonyPolar Aprikosen- und Pfirsichbaum Schnitt Obstgehölze 0
    H Rhododendron und Kirschlorbeer, Blätter fast gelblich Gartenpflanzen 7
    S Überlasteter und viel zu großer Apfelbaum Obstgehölze 1
    S Rostpilz auf Monstera und anderen Pflanzen? Zimmerpflanzen 2
    bolban2 Rumänien - Transfagarasan und Transalpina Foto-Treff 19
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 34
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42

    Similar threads

    Oben Unten