Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Wenn es gescheite Adapter gäbe, wäre es echt einfach. Das ist aber eine Diaprojektorlinse, und eben kein Kameraobjektiv, das kann man nirgends einrasten lassen. Beim T2 Adapter könnte man es reinstecken, nicht reindrehen.
Hat bei mir nicht funktioniert, das paßte nicht.
Ich hab mir ein Helicoid geholt, und stecke die Linse locker rein. Ich muß es festhalten beim fotografieren. Aber es funktioniert ja.
 
  • Ich hab noch etwas Mohn übrig.

    659157


    Mohn06.JPG



    Hortensie

    Hortensie14.JPG
     
  • Danke Maria.
    Schön, wenn man noch Reste auftauen kann.
    (Und potzblitz, auch noch ohne Geblubber. Da staunst, wa, da kiekste)
     
  • Sind die wieder schön, Doro! Das obere Mohnfoto - genau meine Kragenweite mit den schönen unscharfen Strukturen dahinter...
    Und der güldene Schmetterling nicht minder!
     
    Ach schön, Bernd. Ich liebe Hortensien sehr, selbstredend auch in voller Blüte.
    Da hast Du eine sehr schöne, die hab ich noch nie gesehen, reinweiß mit blauem Auge. Kennst ihren Namen?
    Feines Foto, das gefällt mir!
     
  • Servus Jazz,
    leider kenne ich den Namen dieser sehenswerten Hortensien-Sorte nicht.
    Die Aufnahme entstand mal auf einer BuGa, schon wieder gute 12 Jahre her. VG Bernd
     
  • Die ist schon auffällig, man kennt sonst nur reinweiß.
    Na, egal, es gibt so viele hübsche Sorten.
    Wenn Du noch mehr hübsche Fotos hast, immer her damit. Oder in den anderen Fotothreads zeigen, Fotografie ist toll.
     
    Irgendwann ist auch Schluß mit dem Geblubber, ist ja völlig unnatürlich, so ne Seifenlauge auf unberührter Natur.
    Ooooch! :traurig:Von mir aus kannst du ruhig weiter die unberührte Natur mit Blubberblasen füllen, Doro. Staunebilder, die man beim "normalen" Outdoorspaziergang so ja gar nicht sehen kann...
     
  • Similar threads

    Oben Unten