Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Oh ja, hätt ich gar nicht gedacht, dass man da doch noch Wirkung rausholen kann. Was für ein Feuer!(y)Sieht toll aus, auch das Diffuse im Hintergrund kommt schön, ohne dass man es entzaubern könnte.
    Machste die anderen auch noch?
    (Mit der Miniaturansicht kann man schön zwischen den beiden Bildern in der list hin- und herswitchen. Das ist auch ein klasse Programmierungsgewinn - find ich. :D)
     
  • Da steht doch ein Teelicht hinter, oder? :LOL:

    Nee, das ist schon, doch, also in der Sonne fotografiert. Man muß sich nur ein wenig mit dem Programm auskennen, und ein bissi auf dem Bildschirm malen....

    Du hast ein Feingefühl wie ne Knochensägen.

    Auf das dir beim setzen ein Hoden zwischen dich und den Stuhl rutscht.

    Oh jott, halt mich fest....:LOL::ROFLMAO::LOL::ROFLMAO:

    Ich kann jetzt noch nicht mal antworten: bitte paßt auf eure Hoden auf...
     
    Hoden sind eigentlich viel zu empfindlich dafür, dass sie ungeschützt in einem Hautbeutel rumbaumeln.

    Von wegen Intelligent Design.
    Pfft...
     
    hihi....tja. wäre allerdings ziemlich lustick sich auszumalen, wie der Herr rumläuft, trüge er einen Knochenschädel zwischen seinem Gebein.
     
  • Also ich muss echt sagen, die Bearbeitung hat ja nochmal einiges gemacht...
    Mehr Schärfe und das Licht strahlt so schön im Blatt! Großes Kino 👍

    Ich weis nicht ob du das schon mal geschrieben hast, Doro: Mit welchem Programm bearbeitest du deine Fotos?
     
    Ich arbeite mit Photoshop CS6 Extended. Ist schon einige Jahre alt.
    by the way: heute keine Schärfe dazugesetzt. Manches Mal erscheinen Dinge schärfer, wenn sie einfach nur mit mehr Kontrasten versehen sind. Das täuscht das Auge auch mal.
     
    Ich hab die Version noch aus dem Jahr 2013, da war das noch nicht mit dem Update Kram, und Jahres oder Monatsabo. Jetzt könnt ich mir das auch nicht leisten.

    Jenny, heute hab ich Schärfe schlicht vergessen. Komisch, nä? Hihi, ja jetzt wo wir drüber reden. Es ist mir nicht aufgefallen, und das sagt mir, daß das Foto schon so gut genug war. Sehr viel mehr Schärfe brauchts nicht, und das ist ja schon mal was.
     
    Danke schön, das freut mich, daß es Dich froh stimmt.
    Ja, ich denke, da werden einige Fotos von mir kommen, dieses und jenes. Und bestimmt andere mehr, vielleicht krieg ich endlich mal vernünftige Schneefotos und klare Kristalle auf vertrockneten Blüten hin, der Winter ist in meiner Fotosammlung botanisch gesehen sehr rar....
     
    Oh Gottchen Doro, das ist so ein sauschönes Blatt (y)(y)(y)(y)(y), dass mich meine gestrigen Laubfotos, für die ich mir extra im Nachbarort Ahornlaub zusammengeklaut hatte, noch weniger freuen als bisher schon ...

    Ich hatte doch tatsächlich versucht, nach deinem Vorbild von voriger Woche Herbstlaub auf den Chip zu bannen. Nix davon ist gelungen. Und heute daumenschraubst du das Vorbild noch eine Umdrehung weiter ... :eek:

    Ich hab hier jetzt so herrliches Laub in kompostierbaren Mengen, dass mir fototechnisch damit gar nichts mehr einfällt. Ja, DU lägest jetzt längst hier auf dem Gras mit deinen Altgläsern um dich rum! :mad::giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jöh, danke Rosa. Das schmiert aber richtig gut auf dem Seelchen, Du liebe Güte.
    Nun will ich Dich aber doch nicht abhalten, genau das zu tun, was Dir auch aus den Fingern brennt, ich möcht ja motivieren und anspornen und Input geben.
    Gegenlicht, Rosa, das Gegenlicht fangen. Draufhalten, freistellen, und schauen, was im Hintergrund passiert.

    So wie hier. Nicht berabeitet, Canon 100mm M 2.8 USM

    0M3A2170.webp

    0M3A2165.webp

    0M3A2168.webp

    0M3A2169.webp

    0M3A2172.webp

    0M3A2177.webp

    0M3A2178.webp

    0M3A2179.webp

    0M3A2180.webp

    0M3A2182.webp

    Manches gelingt. Und manches nicht. Ich mag das letzte.
     
  • Zurück
    Oben Unten