Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Mir auch. Rauschen im Wald ist doch nicht schlimm. Ich finde es nicht störend oder gar nervend.
Aber ich kann auch verstehen, dass Du selber andere Ansprüche an Dich und Deine Fotos hast. Ich wär schon froh, überhaupt so ein tolles Foto hinzukriegen...
 
  • Das freut mich, Hübi.
    Ich hatte mir für heute vorgenommen, nochmal zu gehen, und die Mooslinge zu fotografieren...mit Wassertröpfchen auf den Köpfchen. Aber ohne Sonne ist das irgendwie witzlos....und meine Nierchen will ich echt verschonen. So nehme ich halt altes Matetial.
     
  • Genau. Achte lieber auf deine Nierchen:pa:

    Aber der Pilz ist wirklich unglaublich schön.
     
    G.O.T.T or future.

    future.jpg

    Steht an der Möllerbrücke. Was die Leute da alles hinpinseln, tzzzz...und irgendwie lädt das zu einem Zweiteiler ein.

    Für die liebe Pyromella hab ich da mal eine Farbversion gebastelt, das sieht so heimelig aus. Vielleicht gefällt es Dir ja...könnt man fast ne Postkarte draus machen.

    _MG_0573.jpg _MG_0574.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Tolle Stimmung, Doro! Ich mag diesen Kontrast, vorn das knackescharfe Geländer und hinten das Bokeh mit den bezaubernden runden Lichtern.

    Ich habe heute auf dem Flohmarkt in Berlin meine Fotoausrüstung aufgestockt. Ich habe am Montag und Dienstag hier beruflich zu tun und bin schon am Wochenende hergekommen. Die Neuzugänge sind ein Zeiss-Tessar mit Exakta-Bajonett und ein Rubimat 3,5/200 mit M42-Gewinde, zusammen (!) für schlappe 10 Euro. Auf dem Rubimat war sogar noch ein B+W Polfilter drauf. Sind beide natürlich schon deutlich gebraucht und abgeschrappt, aber mein Papa wird sie schon aufarbeiten. Dafür kriegt er dann auch als Dankeschön das Tessar - die Kamera hat er ja dafür.

    Der nette russische Verkäufer hat die Objektive dann einfach so ein bisschen grobmotorisch in einen ollen Plastebeutel gestopft. :eek:rr:
     
    Doro, das ist wirklich faszinierend, wieviel so ein bischen Farbe ausmacht. Entweder geht es hinter der Brücke in eine kalte, dunkle Welt fast hoffnungslos weiter, oder es ist die Grenze zu einem warmen, hellen - wie du es so schön nennst heimeligen - Land. Beide Möglichkeiten haben ihren Reiz, je nachdem, in welcher Stimmung man gerade ist. :pa:
     
    Ich habe heute auf dem Flohmarkt in Berlin meine Fotoausrüstung aufgestockt. Ich habe am Montag und Dienstag hier beruflich zu tun und bin schon am Wochenende hergekommen. Die Neuzugänge sind ein Zeiss-Tessar mit Exakta-Bajonett und ein Rubimat 3,5/200 mit M42-Gewinde, zusammen (!) für schlappe 10 Euro. Auf dem Rubimat war sogar noch ein B+W Polfilter drauf. Sind beide natürlich schon deutlich gebraucht und abgeschrappt, aber mein Papa wird sie schon aufarbeiten. Dafür kriegt er dann auch als Dankeschön das Tessar - die Kamera hat er ja dafür.

    Der nette russische Verkäufer hat die Objektive dann einfach so ein bisschen grobmotorisch in einen ollen Plastebeutel gestopft. :eek:rr:

    Danke, das "future" ist leider nicht ganz so scharf geworden, es war kalt, und ich fotografiere zwar mit dünnen Fahrradhandschuhen, aber dennoch...

    Aber meineGüte, warum bin ich so selten auf den Flohmärkten...es würde sich bestimmt auch was finden...für diesen Preis wäre mir das äußerliche auch fürchterlich egal, Hauptsache das Objektiv funktioniert und zeigt, was es kann, da ist ne völlige Schärfe auch zweitrangig.
    Ich glaub, die Leute sind sich des Wertes auch kaum bewußt, wenn sie so damit umgehen.
    Und denn die Kommentare bei der Facebook-Gruppe "Wir Liebhaber alter Linsen", da sieht man einen Klump von 50mm, aber jedes ein bißchen anders und alle so stolz auf ihren Fundus. :grins:


    Boah, Doro, den Pilz find ich traumhaft schön! Und das G.O.T.T. könnt sich jeder Jugendkreis als Poster an die Wand hängen, sehr cool!

    Hej Du!, ja, das Pilzlein ist schön, wohl? Nächstes Jahr werde ich vermehrt auf Pilzsuche gehen, ich guck ja schon nach Biotopen und kleinen Wäldchen, wo ich sie finden könnte.
    Und jaaa!, hast Recht, für Jugendkreise toll, als Sinnsuche, nä? Ich werd sie mir als Postkarte drucken lassen und meinem Schwager schicken, ein recht gläubiger Bursche.
     
  • Doro, das ist wirklich faszinierend, wieviel so ein bischen Farbe ausmacht. Entweder geht es hinter der Brücke in eine kalte, dunkle Welt fast hoffnungslos weiter, oder es ist die Grenze zu einem warmen, hellen - wie du es so schön nennst heimeligen - Land. Beide Möglichkeiten haben ihren Reiz, je nachdem, in welcher Stimmung man gerade ist. :pa:

    Ja, deswegen hab ich es gemacht, man sieht den Unterschied einfach besser, es prägt besser.
    Und das entsättigte im Schwarzweißen ist auch homogener, nicht grad trostlos, auf einer Trauerkarte wohl grad noch angenehm. Da würde ein harter Kontrast nicht passen.

    Also wenn Du willst und das Motiv gebrauchen kannst, Du kannst es Dir gerne runterladen, wenn Du die farbige Version an jemanden als Postkarte verschicken magst. Oder ich schick Dir ne große Version auf die MailAdresse (so ich sie finde).
     
  • Lieben Dank, Doro!

    Noch steht nichts an, wofür ich so eine Aufnahme bräuchte - aber im nächsten Sommer wird mein Neffe gefirmt. Ob das eine Idee für eine Karte wäre? Der Junge ist dann 16 - Meßdienerleiter.
     
    Entweder geht es hinter der Brücke in eine kalte, dunkle Welt fast hoffnungslos weiter,

    ach so, ich kapier jetzt...Du meinst das future Bild....heute hab ich Denis Scheck über Ranga Yogeshwars Buch rezensieren hören. Der meint: nicht Angst haben vor der Zukunft, wir leben halt in so aufregenden Zeiten, die man getrost unter Innovation betrachten kann.
    Find ich gut!
     
    Klar! Ist doch ne gute Idee, und Postkarten sind doch immer gut.
    Ich schick sie Dir mal, dann hast Du sie.
     
    hihi, die Rotweißen gefallen mir. ;)
    Auch der mit dem weißen Rand.
    Und das dritte Foto ist so ein verkniffen guckender PilzPold. :grins:

    Und Hocke, Hockeeee,
    einz-zwo-einz-zwo, in die Knieee!
    (altjurtisches PilzKnie-FotografierYoga!)

    Doch, sind schöne Fotos!
     
  • Similar threads

    Oben Unten