Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

So, einen hab ich noch.

_MG_0266.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke, Ute. ;)
    Irgendwann hol ich mir ein paar Bretter aus dem Baumarkt, mach nen schöne Lasur drauf und benutz sie als Background für Foodfotografie.

    Wenn es dir um die rauhe Holzoptik geht, schau mal bei den Schalbrettern.
    Die sind Sägerauh und meist aus Kiefer oder Fichte.
    Mit ein wenig Geduld findest du schön gemaserte.
    Klar ist das langweiliger als Zebrano, Eiche oder Buche.
    Da kostet aber ein Brett von 2m nur 1.79€
    Um die Maserung schöner sichtbar zu machen, kannst du Leinöl benutzen.
    Das "feuert" nochmals richtig an.

    Im Baumarkt findet man die Laubhölzer meist als "Leimholzplatte", die sind häufig sehr heterogen was die Maserungen angeht.
     
  • Rustikal?
    Wenn dem so seien sollte, frag an einer Baustelle, ob du dir an Einwegpaletten die Bretter abkloppen darfst.
    Wenn die Farbe deckend draufkommt könnte das passen. Ansonsten bekommt man Douglasie zwischendurch auch als Massivholzbohle.
     
  • ja, ganz genau, ich hab auch schon an Europaletten gedacht, und hatte auch mal danach gesucht, da gibts wohl in Dortmund nähe Flughafen eine Tankstelle, die alte Europaletten anbietet...immer wieder mal.
     
    Doro, ich denke, ich krieg die für umme..... Ein bisschen kaputte sowieso.
     
  • aaah, aus der Firma? Aus der Lieferung und so?

    Also, kein Ding, die können ruhig kaputt sein, auch wenn die gebrochen sind. Die Bretter werden nur von hinten mit einem schmalen Holz zusammengehalten.
    Für Fotos kann das so schmissig wie sonst wie sein.

    Ohhh, suuuper! Aber das dauert noch, bis ich das Zimmer drüben frei geräumt habe und mir sowas wie ein Fotozimmer eingerichtet habe. Laß uns in einem halben Jahr nochmal drüber schnacken. :rolleyes:
     
    hahaha, sehr geil.
    Und wenn das klappt, mach ich für frei ein paar Nussfotos. Kannste dem Chef vorschlagen, ob er ein paar Fotos will zum Aufhängen.
     
  • pssst...so mein Wunschdenken und er pinnt sich ne Galerie an den Flur.....

    ist selbstredend eher ein Scherz, Tinchen, weißte wohl, nä....aber falls irgendein Interesse besteht, sags....
     
  • Eine Palette, so begast sie auch sein mag, will der Kunde nicht sehen. Die sehen das Holz, die Germs, die rein kriechen könnten. Lebensmittelindustriefotos sind schwierig.
     
    Eine Palette, so begast sie auch sein mag, will der Kunde nicht sehen. Die sehen das Holz, die Germs, die rein kriechen könnten. Lebensmittelindustriefotos sind schwierig.

    Ja, die richtigen FoodFotografen machen das so gut, daß sie zwar alte Accessoires benutzen, es aber dennoch richtig edel ausschaut.

    Ich kann nur Kunstfotos. :(
    Für Industriefotos viel zu schräg, abseitig, unkonventionell.
     
    Industriefotos sind was anderes, Tina....
    Die guten Foodfotografen nutzen schon abgeramschte Untergründe, aber das kommt ja auch nicht auf die Verpackung selbst, sondern eher in Zeitschriften und Blogs und Magazinen. Kochbücher.

    http://www.tlc-fotostudio.de/#c2954

    Damit will ich mich ja nicht messen, und darauf ziele ich auch nicht...so ne tolle Ausleuchtung krieg ich auch net hin, aber so ein paar abgedrehte Kunstfotos mag ich schon machen.
     
    Mal kurz wieder hier reingeschaut... aber wirklich nur kurz. Müsst verzeihen, die nächste Zeit hab ich anderes im Sinn, als Fotos *ggg* Bitte daher um Vergebung, dass ich mich selten bis gar nicht zu Wort melde.


    Ich habe mich mal versucht an Food, ist nicht so gut geworden. Ein paar Bilder konnte ich allerdings in eine Bildagentur stellen und hin und wieder werden die auch gekauft. Es ist allerdings ein ziemlicher Aufwand, das zu machen, da gehört schon eine Portion Geduld und Wissen dazu, das durchzuziehen.
     
    Guten Morgen, Helga.
    Ja, ich hab doch schon gesehen, was Dich umtreibt, und Du machst das gut und richtig mit Deiner Entscheidung, ein Häuschen zu kaufen.

    Ja, was die Foodfotografie anbelangt, nicht falsch verstehen, ich will da gar nicht echte betreiben, ach wo...ich mag nur ne Ecke dafür haben, ich improvisiere ja mehr als daß ich sehr gut ausleuchte.
    Und nein, ich denke auch, andere sind weitaus besser, haben Schalen, Geschirr, die nötigen Accessoires und können vor allen Dingen leckere Sachen herstellen. :grins:

    Magst Du mir was zeigen, was Du fotografiert hast? Oder mir per PN verraten, welche Bildagentur Du benutzt? Selbst die recht unkonventionelle Agentur photocase macht eine Aufnahme schwierig.
     
    hmmm, blöd, find ich so gar nicht...ich kann da nicht nach Urheber suchen...Schick mir mal nen Link zu dem Account per PN, wenn Du so lieb bist und es nicht zuviele Umstände macht.

    edit: hat sich erledigt!; Ich habe Dich, und sehe viele Hunde!
    Schöne Fotos, ganz sauber geschossen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten