Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Das Pentacon 1.4 50mm mit M42 Anschluß läßt sich butterweich draufschnallen, da hackt nichts, kein Unterschied zu den neuen Objektiven, und der Spiegel wird mit dem Pentacon auch nicht berührt.
Was hast Du nochmal für Objektive?

So, Doro, bin wieder in BS und habe meine Fotoausrüstung herausgekramt. Bis auf eine Ausnahme sind meine Objektive alle von Zeiss:
- Zeiss Tessar 2,8/50
- Zeiss Flektogon 2,4/35
- Zeiss Sonar 3,5/135
- Zeiss Vario-Pancolar 2,7-3,5/35-70
und ein Exacta 1:4,5-5,6/70-210mm

Aus den Zeiten, als ich nur die Festbrennweiten hatte, habe ich noch einen Zweifachkonverter, der die Brennweite der Objektive verdoppelte, außerdem noch Zwischenringe für Makro in 7, 14 und 28 mm.

Da reicht es vielleicht wirklich erst einmal, einen Body zu kaufen. Alles andere findet sich.
 
  • Bow....das ist doch mal was. Gutes Fuhrwerk.
    Ich schau mir morgen das mal in gemütlicher Ruhe an, was diese Objektive so leisten bzw. was sie wohl an eigentümlichen Eigenschaften aufweisen. Sowas verwendet man gerne auf, und manch Motiv wird ganz anders.
    Es muß nicht immer das gestochen scharfe Makro sein.

    Und bow, seit längerem wieder was von einer werten Dame gehört. Das sind schöne Neuigkeiten.

    Alicja Brodowitcz

    Winterzeit flügelt mit wunderbar morbidstem Charme. Uaaahaa.
    Beste Zeit für schrägen Fotorismus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ja, ich/wir verfolgen uns seit längerem. Just gesehen,, daß sie auf meinem Instagram Account war. Das freut mich so, daß meine Fotos nicht in einem Wust untergehen.
    Ich denk, das ist ihr Mädchen, was sie da immer fotografiert. Da hat sie ein feines Motiv, gradios umgesetzt. Surreal trifft es, ja richtig.

    Ein anderer Mensch, ebenfalls mit einem PingPong im Hobbyfotografen-Geschäft, das freut mich so arg.

    Antonio Palmerini
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oh, der gefällt mir aber auch. Einige seiner Portraits sehen aus, als wäre sie zweifach belichtet und dann übereinandergelegt - das gibt ihnen einen ganz besonderen Charakter und viel Tiefe.

    Noch mal zu den Zwischenringen: ich habe sie noch nie benutzt, aber sie sind für Makro, glaube ich, eine tolle Sache. Habe hier zwei Kurzbeschreibungen dazu gefunden:
    http://www.natur-makro.de/tipps-zwischenringe.htm
    https://fotoschule.fotocommunity.de/makrofotografie-zwischenringe/

    Bei den Ringen ist noch die Bedienungsanleitung dabei, inklusive der technischen Daten. Da die Ringe auch einen Übertragungsstößel für die Belichtungsmessung haben, sollte dies theoretisch auch mit dem Adapter funktionieren.

    So, jetzt wünsche ich erst einmal gute Nacht, Doro. Muss morgen früh raus (6:30) und habe einen anstrengenden Tag.
     
    Der arbeitet nicht analog, keine Zweifachbelichtung, sondern digitale Ebenenverarbeitung. Da kann man von mehrfacher Überlagerung sprechen, multi sozusagen....;)
    Schön, wenn euch meine Querverweisungen gefallen, das ist ein gutes Zeichen.

    Die Zwischenringe schaue ich mir an, auf jeden FAll!!
    Ich wünsch Dir nen guten Tag morgen, nicht zu heftig, liebe Ute. :pa:

    Mich frißt die Fotografie wieder an, ich klemm mich wieder ran, ich will ich muß ich will ich muß...
     
  • Taube auf nem Eisdielentisch Westenhellweg, im Hintergrund nen großes Werbeeis aus Plastik (das ist eigentlich mannshoch)
    Pentacon electric 1.8 50mm



    _MG_9068.webp taube eisdiele.webp
     
    I See Bubbles.

    Der Ausdruck der Taube.
    Als würde sie über das Rethersche Mantra der Postmoderne nachdenken...
    "Die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden...
    Die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden..."
    Und just in diesen Gedankengang
    springt Marcel Davis von 1&1 und macht ihr das Angebot ihres Lebens.
    Und dennoch möchte sie vorher bei CHECK24 Vergleichen ob bei trivago nicht was besseres zu finden ist.
    Während auf Elitepartner ihr Stecher von paarship fremdgeht...

    Es ist eine scheiß Zeit für eine Taube. Vielleicht ist sie heute mehr Denkmal denn je...
     
    juch-hee, es lebe der spontane, allumschlagende Wortwitz, wo sie doch in der Stadt lebt, muß sie auch alles mitnehmen, das Täubchen, vielleicht tauscht sie auch grad ihre MicroSD um, weil sie betrogen worden ist, und die 32 GB gar nicht zu gebrauchen sind.

    Ja. Ich hab noch mehr Taubenfotos. Das sind ganz dolle Gesellen.
     
    Du siehst, eine Taube ist auch nur Konsument, man latscht sich in dieser Stadt förmlich die Flügel ab, mancher humpelt sich auf Klumpen und verschmortem Gliedmaß über den Pflaster oder Stolperstein, und ist doch nur wie jeder andere Jeck, der so viel Jeld für neueste Sneakers ausgibt.

    Rot ist einfach ne Trendfarbe.

    _MG_0398.webp
     
  • Welch gelungener Schuß Doro! Sollte sich mal ein Werbefotograf abschauen. Blondies, Kippen und die gestellte Männerrunde des ortsansässigen Malermeisters sind nicht förderlich für meine Kaufkultur.
     
  • Ja, sie latschen ja genauso rum. Und an U-Bahn lungern sie ja auch rum, ich sollt vielleicht nen anderes Foto an die Verkehrsbetriebe schicken.

    Auch dieser suchene Gang ist geil.;)
     
    Gutes Fuhrwerk.
    Ich schau mir morgen das mal in gemütlicher Ruhe an, was diese Objektive so leisten bzw. was sie wohl an eigentümlichen Eigenschaften aufweisen.

    Ich war ja von meinem "Fuhrwerk" schon immer begeistert, kannte es aber nur analog. Habe mal ein bisschen gestöbert und war hocherfreut, dass die DSLR-Fans genauso schwärmen wie ich damals. Und es ist super, dass sie in der neuen Kombo genauso gut funktionieren, wenn nicht sogar besser. Da werde ich dann wirklich kein anderes Objektiv brauchen.

    Zu den Links:
    Flektogon: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8757
    Tessar: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8365
    Sonnar: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8398

    Zum Vario-Pancolar habe ich nicht viel Spezifisches gefunden, war aber doch erstaunt über die Preise, die bei IBÄ dafür aufgerufen werden.

    Ich überlege, am Samstag mal zu in das große rote Elektronikwarenhaus zu gehen, mir die 80D anzugucken und mal zu schauen, wie sie so in der Hand liegt. In Halle haben sie sie sogar nur als Body vorrätig. *seufz*
     
    Ja, wie gesagt, Du mußt wohl höchstens aufpassen, wie der Adapter mitsamt dem Objektivanschluß recht nah oder eben gar nicht nah an den Spiegel kommt.
    Schaden kann das auf gar keinen Fall.


    Hier, auf Flickriver (beim Klick auf die Fotos wirst Du weitergeleitet auf Flickr, da hab ich auch nen Account) gib mal Deine Objektive ein, und Du siehst tolle Beispielfotos. Das Tessar gefällt mir arg gut.

    http://www.flickriver.com/search/Flektogon/
    http://www.flickriver.com/search/tessar/
    http://www.flickriver.com/search/Zeiss+Vario-Pancolar/

    Ach, ich wünsche Dir, daß Dir die 80D gefällt. Das muß ne tolle Kamera sein!
     
    Liebe Doro, das ist sicher eine sehr gute Entscheidung gewesen.
    Ich wollte damals die Praktika MTL5B gern mit dem Tessar und nicht mit dem Pentacon haben (Pentacon war die Standardausführung), und bin damals bis nach Pirna (hinter Dresden, so 30km bis zu tschechischen Grenze) gefahren, um es zu kaufen.

    Zum Vario Pancolar bin ich inzwischen auch fündig geworden, und jetzt ist auch klar, warum es darüber so wenig Infos gibt. Es sind nur 4000 Stück davon gebaut worden, die hauptsächlich in den Export gingen, und sie waren schweineteuer. So als Größenordnung zum Vergleich: etwa anderthalb Monatsgehälter eines Ingenieurs oder 20% des Preises eines neuen Trabis.
    Für ein bisschen Hintergrundinfo zur Entwicklung:
    http://zeissikonveb.de/start/objektive/wechselobjektive 1980er/carl zeiss jena.html

    Ich habe gerade auch gesehen, dass das Fotofachgeschäft in Halle, in dem ich früher desöfteren gekauft habe, u.a. das gebrauchte Vario Pancolar, noch existiert und auch den Body hat. Dann gehe ich doch lieber dorthin zur Beratung und zum Kauf.
     
    Hier, auf Flickriver (beim Klick auf die Fotos wirst Du weitergeleitet auf Flickr, da hab ich auch nen Account) gib mal Deine Objektive ein, und Du siehst tolle Beispielfotos. (...)

    http://www.flickriver.com/search/Flektogon/
    http://www.flickriver.com/search/tessar/
    http://www.flickriver.com/search/Zeiss+Vario-Pancolar/

    Noch mal ganz lieben Dank für die Links! Die Bilder sind wunderschön, einfach traumhaft. Ich habe heute immer mal darin gestöbert - die Fotos haben Suchtpotential. Ich hänge gerade ein bisschen in den Seilen, und da tut schöne Bilder angucken einfach gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten