Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Was willste denn noch lernen müssen, das ist schon nen reichlich bestes Niveau, was Du hier zeigst. Sehr gutes Gegenlicht, der Stand der Personen wie griechische Statuen und somit ganz toll zeitlos.
     
    naja, das da ist ja auch das Schönste ...

    die andern ... huuiii!!! hmpf ...
     
  • Man hat doch immer Ausschuß, die dollen Profis machen auch net ein Foto am Tag und sind sofort zufrieden.
     
  • Hallo !

    Schöne Bilder zeigt ihr hier:cool:. Habe auch eins, das ist ein Sonnenaufgang auf der Fraueninsel im Chiemsee.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • 013a.jpg
      013a.jpg
      464,8 KB · Aufrufe: 108
    Mensch, ich hab einfach nur like gedrückt, das ist für so ein Bild auch total schade, sorry elis. Das sind ganz fantastische Farben, man hat schon so oft Sonnenuntergänge gesehen, und trotzdem kann man immer wieder so ein Foto aufnehmen.
    Und hier kommt noch einiges mehr zusammen, die Boote, das Mädchen und die Enten machen es sehr interessant, und ganz entspannt. Toll!

    _MG_8950.jpg

    Mich haben die Russen fest im Griff. Und passend dazu, Revolution an der FreßBude! Das ist mein Text des Jahres! Sehr sehr fein interpretiert, da liest doch wer heimlich "Das Kapital"!


    http://www.schleckysilberstein.com/...-mcdonalds-die-revolution-frisst-ihre-burger/
     
  • An diesen Sonnenuntergang erinnere ich mich auch sehr gerne und ich glaube, irgendwann mal muss ich nochmals dort hin :)

    Das war bei der Fotokanutour nach Masuren 2012, der See ist der Mokre-See.
     

    Anhänge

    • IMG_6873a.jpg
      IMG_6873a.jpg
      63 KB · Aufrufe: 103
    Und die Zeichnung ist gut oder schlecht oder nicht bemerkenswert? tja....muß ich wohl weiter dran arbeiten. :rolleyes:


    Auch ein schönes Sonnenuntergangsfoto, Scarlet. Toll dieses einzelne Element auf dem Wasser, ganz allein der Ruderer/Fischer/Bootsmann.
     
  • Die Zeichnung ist gut Doro, nur der Nasenbereich, da hab ich wohl Wahrnehmungsstörungen. Für mich sieht das aus, als ob sie nach innen wächst.
     
    Danke, Maria, das freut mich.
    Na ja, die Nase sollte schon nach außen wachsen. :d
    Du meinst den hellen Bereich? Na ja, ist ja manchmal so, der erste Eindruck ist entscheidend, und das kann man oft nicht wegdenken, hmmhmmm.
     
    Das ist eigentlich als Nasenhöcker gedacht, der hat halt keine gerade Nase, sondern ne etwa bucklige.
     
    Der Höcker geht aber nach innen, also für mich. Ich hab jetzt 5 Minuten das Bild angestarrt.
     
    Ja, und damit beweist sich wieder der Rorschachtest.
    Jetzt wird der Klumpen für immer nach innen gehen.
     
    Doro, die Zeichnung ist wirklich gut, irgendwie passt auch das geknitterte Papier zu dem knittrigen Kerl. Aber bei der Nasenperspektive geht es mir ähnlich wie Tinchen, der Teil der Nasenspitze geht irgendwie nach innen. Und was hat er unter seinem linken Auge (also vom Betrachter aus rechts)? Narbe? Extreme Tränensäcke?
    Oder ist die Grafikkarte von diesem Rechner so grottig, dass ich einfach nicht alles so sehen kann, wie ich soll? Ich schau es mir auf jeden Fall heute Abend noch mal auf meinem Laptop an.
     
    Ja, find ich gut, mit ehrliche Meinungen kann man arbeiten.
    Ich guck das nächste Mal, daß die Schatten auf dem Nasenrücken vielleicht nicht ganz so extrem rüberkommen.
    Hmm, das mit der Narbe kannste interpretieren wie Du magst, könnte eine sein, ich mags ja bei Kohle, daß da manchmal Dinge entstehen, die den Angucker zu eigenen Gedanken inspirieren.
    Sollten aber eigentlich dicke Tränensäcke sein.

    Und es wird wohl nicht die Graphikkarte sein, Kohle ist nun mal recht körnig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten