Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Jjjie-hi, das wiederum ist nun recht beruhigend.
    Wer kennt nicht den langen, arg verbogenen Schwanenhals von Ingres' "Die große Odalisk" oder seine fleischige Nacken "Im Bade", lustig find ich auch Goethes zwei linke Füße von Tischbein.
    Letztens hab ich nen Oberarm gesehen, der so gar nicht zu dem Rest des Körpers paßte. Und ich mag mich da nicht um das sonstige Können des Machers streiten, das ist eindeutig von hohem Niveau.
     
    Ich finde die Nase auch völlig normal. Solche Nasen gibt es einfach.
    Die Malqualität finde ich gut, d. h. ich meine, das könnte aus irgend
    einem Kunstbuch heraus sein. Dachte ich zuerst auch.

    Was mir weniger gefällt, ist das Motiv an und für sich. Aber wenn ich
    manchmal morgens in den Spiegel schaue, gefällt mir das was ich sehe
    auch nicht immer. :D

    Nachtrag: Ich bewundere die Leute, die Gesichter und Personen so malen
    können. Selbst bin ich auf der Strichmännchenkunst stehen geblieben. :(
     
  • Oh, na ja, für Kunstbuch isses ja nun doch zu mittelmäßig. Da kenn ich aber schon meine Grenzen. Trotzdem lieben Dank.
    Hihi, na aber dann sag Dir doch beim nächsten Betrachten im Spiegel: ich bin nicht alt oder verknittert, ich bin ein portraitierbares Motiv, eine Muse gar, :grins: höchst interessant für Maler und Künstler, die Falten als dankbare Klippe nehmen.
    Ich mag zwar auch hübsche junge Frauenzeichnungen, aber da gibt es noch sehr viel mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich bewundere die Leute, die Gesichter und Personen so malen
    können. Selbst bin ich auf der Strichmännchenkunst stehen geblieben. :(

    Da bist Du in der allerbesten Gesellschaft, Joes. Vielleicht lässt sich mit Deinen Strichmännchen noch Geld verdienen und wenn ja, möglichst noch zu Lebzeiten.;)

    https://www.google.de/search?biw=12...320...0i13k1j0i7i30k1j0i13i5i30k1.xfmXY0EvuO4


    @Doro: Mir gefällt Deine Zeichnung sehr gut. Tolle plastische Wirkung hat Dein Charakterkopf. Nicht nur vom Superfotos-Machen und passendem Handling der Kamera sondern auch dem Umgang mit grafischen Mitteln hast Du Ahnung. :cool:Kompliment. Bevorzugst Du auch hier Schwarz/Weiß? Ich hab mal eine Zeichnung von Dir, wahrscheinlich Farbstift, einer Afrikanerin (?) gesehen. Die fand ich auch wunderschön.
    Und malst Du auch? (Mal ganz neugierig gefragt?):grins:
     
    Das ist aber lang her, daß ich die hier gezeigt habe....echt, da kannste Dich noch dran erinnern, na Chapeau.

    Doch, ich mach auch Farbe, gerne mit Bundtstiften, Öl ist eine schmierige Angelegenheit. Bleistift/Kohle ist und bleibt aber mein Zuhause.
    Und schön, daß Dir meine Sachen gefallen, danke dafür.
     
    Nächstes Jahr gehts an den Gardasee und dann ist der Junior auch schon 13 dann könnten wir vielleicht schon in nördlichere Gefilden fahren ... der ältere ist dann schon 20 der fährt da sicher nicht mehr mit


    Fini, kommst halt hier vorbei (liegt eh auf dem Weg nach Norden) und nimmst den Wohnanhänger meines Brüderchens mit, der ist norwegenerprobt (der Anhänger, aber der Bruder auch), alles was du brauchst ist eine Anhängerkupplung. (Das ist jetzt kein Witz, überleg dir's!)


    Das ist eigentlich als Nasenhöcker gedacht, der hat halt keine gerade Nase, sondern ne etwa bucklige.


    So seh ich das auch. Nee, für mich geht da nichts 'nach innen', das ist ne ganz normale Säufernase, wie sie sich im Laufe von Jahrzehnten und Lebensstürmen herausbildet, und die ab und zu schon mal was draufgekriegt hat.

    Ich find's eine großartige Zeichnung, auch wenn der Kerl mir kein bisschen geheuer ist. (Aber irgendwie kenn ich ihn. Hm?)
     
    Moin!
    Doro, darf ich kurz was zu der Radierung sagen?
    Der Eindruck, dass der Höcker nach innen geht, entsteht weil die Nasenspitze und der danach folgende Schatten sich so stark in der Farbe unterscheiden und der Schatten relativ gerade und breit angelegt ist.
    Der Knick an der Nasenwurzel ist super ausgeführt und der Schatten liegt dort vom Winkel stimmig zum Rest der Schatten.
    Bei dem von Pyro angesprochenem Tränensack ist es genau so, wie beim Höcker.
    Der Schatten vor der hellen Reflexion.

    Falls du noch nicht lackiert hast, könntest du den "Innenhöcker" an der rechten Betrachterseite noch etwas dunkeler ziehen und /oder auf dem Nasenrücken den Schatten etwas unterbrechen.(oder ist das Kohle?)
    Beim Tränensack würde ich die weiße Reflexion etwas weiter nach außen ziehen und den Übergang auch sanfter gestallten, damit du den Winkel richtig betonst.
    Da könntest du außen am "Sackrand" auch noch mal eine etwas dunklere feine Akzentuierung setzen....

    Gesichter und gerade auch Nasen, sind superschwer dazustellen. Die Falten und der Ausdruck des Russenmann gefällt mir sehr gut! Tolle Umsetzung!

    Ich stelle demnächst mal eine Radierung von mir ein, die kannst du dann auch außeinander nehmen ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das ist aber lang her, daß ich die hier gezeigt habe....echt, da kannste Dich noch dran erinnern, na Chapeau.

    Doch, ich mach auch Farbe, gerne mit Bundtstiften, Öl ist eine schmierige Angelegenheit. Bleistift/Kohle ist und bleibt aber mein Zuhause.
    Und schön, daß Dir meine Sachen gefallen, danke dafür.


    Ja, wenn mich ein Bild beeindruckt, kann ich mich meist dran erinnern. Und eigentlich ist dieses viel zu schade, um (für uns Foris) in der Versenkung zu verschwinden. Könnte das nicht Dein nächstes Avatarbild werden? :o:cool:
    Ölfarben sind auch nicht meins. Zu viel drumrum, z.B. um Pinsel zu reiniges usw.



    So seh ich das auch. Nee, für mich geht da nichts 'nach innen', das ist ne ganz normale Säufernase, wie sie sich im Laufe von Jahrzehnten und Lebensstürmen herausbildet, und die ab und zu schon mal was draufgekriegt hat.

    Ich seh ebenfalls "nur" eine zum Typ passende Nase. Der Rest der Gesichtsunebenheiten ist eben so bei vom Leben gezeichneten Kerlen.
    Wahrscheinlich ist die Sache mit der unterschiedlichen Wahrnehmung so wie bei dem berühmten Kleid: Blau-Schwarz oder Weiß-Gold?


    Ich stelle demnächst mal eine Radierung von mir ein...

    Oh ja bitte, ich schau mir sehr gerne künstlerische Sachen an...
    icon14.png


    Doro, sind wir gerade dabei, Deinen Foto-Thread umzumünzen? Bitte entschuldige, aber das ist gerade so interessant. Oder Du eröffnest noch einen Unterthread zum Thema.
     
  • (oder ist das Kohle?)

    Ich stelle demnächst mal eine Radierung von mir ein, die kannst du dann auch außeinander nehmen ;-)

    Nee, das ist ne Kohle-Zeichnung, keine Radierung.
    Und gerne, ich bin für Kritik äußerst dankbar, ich war eher mit den Augen unzufrieden, habe aber an der weißen Tränensackreflexion nochmal geackert und danke dafür, für den Anstupser. Gefällt mir jetzt auch besser.

    Und ich bitte darum, zeig mal was Du machst. Ich glaub, bei Radierung würd ich mehr als baden gehen. Das kann ich nicht, ich muß ausbessern können, das ist ne ziemlich schwierige Technik. Ich bin mehr als gespannt.

    Doro, sind wir gerade dabei, Deinen Foto-Thread umzumünzen? Bitte entschuldige, aber das ist gerade so interessant. Oder Du eröffnest noch einen Unterthread zum Thema.

    Oh, nee, genau das will ich ja in diesem Fred, der soll nicht nur um Fotos gehen. Darum ja auch der Zusatz in der Klammer. Kreativ ist, wer Sachen macht, die einem selbst und anderen im Höchstfall gefallen.
    Ein Leben ohne Kunst ist möglich, aber sinnlos. Frei nach Loriot.
     
    Auf jeden Fall interessiert es mich, bitte zeig mir was.
    Welche Materialien nutzt Du, benutzt Du etwa Öl? Mit Wasserfarbe komm ich klar, aber nicht mit Öl oder Acryl.
     
    Welche Materialien nutzt Du, benutzt Du etwa Öl? Mit Wasserfarbe komm ich klar, aber nicht mit Öl oder Acryl.
    Ich mache viel mit Bleistift.
    Es sind aber auch einige andere Sachen dabei. Aquarell, Acryl, Ölkreide, Tusche,"Filzstift"(die dünnen 😉)
    Ich kombiniere auch manche...
    Öl ist mir zu pastös-komme ich nicht mit zurecht!

    Vielleicht schaffe ich es heute Abend-ich muss eh an den Rechner, da kann ich auch mal eben ein paar Fotos hochladen...
     
    Oh ja Bleistift, das mag ich sehr! Von 5H ganz fein bis dick und fett. Am liebsten mag ich meine Druckbleistifte, 3.5mm. Sehr schmal, wenn die Spitze zart geschliffen. Ach, die Details, da bin ich versessen.
    Ein umfangreiches Pensum haste da. Wow, Novae, bitte zeig, ich bin arg gespannt, der Mix hört sich super interessant an.

    Wer gut kombinieren kann, alles zusammen, die Basis bildet wohl die Fotografie, ich bin noch nicht so richtig dahintergestiegen, was sie wann und wo benutzt, aber ihrer Arbeiten sind toll, das ist die Berlinerin Jaya Suberg. Eine tolle Inspiration, farbenfroh und ganz gewiß auch gut in Photoshop. Was sich letztlich auch nicht ausschließt in der endgültigen Collage.

    https://www.google.de/search?q=jaya...zdvafWAhWBtBQKHSWFDXYQsAQILQ&biw=1612&bih=965
     
    Doro, was ist das für ein Wahnwitz in Yves-Klein-Blau auf deinem neuen Avatar? Herrlich! :DAn so einem Blau mische ich schon seit Jahren herum ... ;)

    ja, nä?? ;);):pa:
    Das Blau ist NICHT bearbeitet, so aus der Kamera gekrochen. Das ist das Toilettenlicht am Arbeitsamt. Und das macht auch Sinn, die Junkies (die ja durcchaus auch auf das Amt gehen) können unter diesem Licht keine Venen finden. Gut mitgedacht.


    _MG_0796.webp


    Es ist gewöhnungsbedürftig, aber soooo schön. Hat mich auch sofort an Yves Klein erinnert. Als ich mit der 6. Klasse das erste Mal ins Museum in Köln fuhr, hats mich wie der paralysierende Blitz getroffen, die Kiddos konnten mit der Blauen Wand nix anfangen, ich fands grrroooßartig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da ist eine nackte Frau auf meinem Bildschirm.
    Schön:)

    Jazzie ich mag deine Kunst.
     
  • Zurück
    Oben Unten