Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Ja cool ey, bin echt gespannt wie lang so ein frisch geschlüppter Wurm ist.
hehe, KindergartenWurmerei...
 
  • *aufdiezungebeiß*

    eigentlich wollte ich ja nicht... aber ich kanns nicht lassen, die Nägel brennen :p

    Und das alles, obwohl Du Links bist und nicht zu mir passt. Aber... das eine hat mit dem anderen nix zu tun... gelle? :pa:

    Solange man Gemeinsamkeiten hat, sollte alles andere außen vor stehen. Frieden!
     
    hehe, ja nun, so isses ja, Schlammschlachten lassen sich nicht vermeiden, die Perspektivenverschieberei ist dagegen ein hohes Gut, denn eine Würmerei ist weitab von irgendwelcher Politisierbarkeit. Da mag ich auch gerne objektiv marschieren. Nä.
    (und ich bin soooowassss von Links...)
     
  • es gibt rechte und linke Würmer?

    echt krass .... Politikdebatten im Erdreich ...

    und sind diese auch zur Wahl zugelassen? Finden die ein Wurmloch zur wUrne?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    bin eh gspannt was die germanischen Würmer dann wählen, hierzulande wird kolportiert, dass alle ganz narrisch nach der Mutti sind und diese wohl haushoch gewinnen wird ...
     
  • Es ist schon mal von Vorteil, wenn sich der Kopf vom Hintergrund abhebt, dunkel vor hell oder umgekehrt. Und hier haste ja auch die beiden Köppis schön zwischen den Felsen, die im Hintergrund, fotografiert.

    Und ich kann es euch nur ans Herz legen, ne gescheite Bildbearbeitung gehört dazu, Kontraste und nen Mix aus Hell/Dunkel kommt beim SchwarzWeiß einfach besser.
     
  • Was glaubst du, wie lange ich geschlichen bin, bis die beiden zur gleichen Zeit den Kopf hoben und ich mir meinen Platz in Flucht zu "Erdmann-Felsen" erkämpft hatte? :d

    Ich arbeite dran und Versuche mich ein wenig an der Bearbeitung. Dafür muss ich aber noch ein wenig Ehrgeiz entwickeln;)
     
    Sobald Du merkst, daß Du deutlich bessere Ergebnisse erzielst, kommt der Ehrgeiz von ganz allein.
    Hast Du die Nik Collection? Damit geht es richtig einfach, Regler hin und herschieben ist ja nun so schwer nicht.
     
    Danke dir, für den Tipp!
    Ich schau mich da Mal rein. Die beiden Erdmännchen have ich mit der vorinstallierten App auf dem Tablet bearbeitet. Für den Eigenbedarf ok:grins:
    Hatte keine Lust am PC sitzen zu bleiben:p
     
    ja klar, IPhoneArt gibbet. Und zwar richtig gute.
    Hab ich Dir ja grad geschrieben, aber für den interessierten Mitleser gern nochmal aufs Auge gedrückt, der Ade, der kann.
    Mit besagtem Snapseed.

    Ade Santora

    Wenn man jetzt bei ihm auf die Tags schaut, sieht man, was er alles nutzt, wohl auch noch etliche andere Apps, Mexture App, Photopower....Man muß nur wissen, wie man sie nutzt.

    https://www.flickr.com/photos/spikabiz/15800420851/in/dateposted/
     
    Schööön, wie er da an seinem AstPult sitzt und seine grundlegende Thesen der Existentiellen Philosophie neu zurecht legt. :d:d

    Ja, und da kannste ruhig noch etwas mehr Kontraste drauflegen. Die Farbtemperatur noch ein wenig wärmer.
    Ich mach es oft so, Kontraste rauf, Sättigung etwas weniger, Termperatur anpassen. Die GradationsKurven zu einem "S" formen.
    Oder sich mal hier das Video anschauen.

    Ansonsten ein richtig hübsches Bild.

     
    Und was ich auch noch gerne mag, aber nicht ganz so extrem wie die Rosana hier, das kann man in der Tierfotografie auch mal ausprobieren, aber nur sachte, den Fade effekt.
    Sieht dann ein wenig matt, ein wenig nebeblig aus.

    https://www.flickr.com/photos/rosanacafe



    Eine oder mehrere Farbschichten auf das Foto legen und den Mischmodus ändern oder in den Tonwertkurven den Balken unterhalb des Diagramms aus dem Schwarzen Bereich etwas in den weißen ziehen, das geht auch.
     
    Doro, da merkt man doch sofort, wer hier die Ahnung hat. Ich würde gerne mal in echt zu Dir in die Fotoschule gehen und direkt und ohne Internet dazwischen Deinem Knoff Hoff mit Kamera in der Hand und Compi auf dem (Schul)Tisch folgen - und lernen. :cool:
    Und die wunderbaren Fotos von Rosana treffen genau mein (hoffnungslos) romantisches Naturell.:grins:
     
    Och joah, ich kenn grad mal nen Bruchteil von dem, was man in der Bearbeitung so für Tricks anwenden kann. Ich hab mir das alles selber beigebracht, ich empfehle wirklich von Zeit zu Zeit einen Kurs auf YouTube.

    Was die Rosana betrifft, das ist mir echt zu kitschig. Ich wollte hier auch nur die Technik zeigen, um die Farbgebung zu ändern geht man natürlich die verschiedensten Wege. Sie nutzt garantiert nicht nur eine Farbfläche, und der Mischmodus ist auch nicht immer der gleiche.

    Noch ein Tipp nebenbei, was ich oft gerne mach, um mir Inspiration zu holen: bei Künstlern auf Flickr, die ich gut finde, schaue ich, was sie selber als Favoriten gesammelt haben. Dadurch findet man Dinge, die man von alleine gar nicht auf dem Schirm haben kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten