Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Der Hund Deiner Freundin ist aber nen echt schöner. Schön haste das Fell fotografiert, ganz feine Arbeit.
Ja, die Bewegungen sind herrlich erwischt, so glasklar.
Und, verräts Du den Tipp auch, welche Einstellung Du nutzt?
SEhr schön, wenn die Hunde mitmachen, jaja....




Dankesehr und wie ich das mache, schreibe ich dann bei Fini, die hat auch danach gefragt ;)


Deine bewegten Motive sind auch gut, ich schaue mir das gerne an, selbst machen reizt mich aber nicht ganz so sehr, aber so sind wir halt verschieden und das ist auch gut so. Wäre ja langweilig, wenn wir alle die gleichen Vorlieben beim Fotografieren hätten.


Danke, freut mich dass euch die Fotos gefallen!:)

Bin begeistert von diesem Thread und auch, wie viele von euch die Tiere beim Namen nennen könne!

Das Wespenfoto hat übrigens meine Enkelin gemacht, 11 Jahre alt, die eifert der Oma nach, ich liebe ja das Fotografieren, ist eines meiner Hobbys.:)


Sehr schön, na vielleicht schaffen wir mal einen Fotospaziergang zusammen, da wir ja doch in der gleichen Ecke wohnen. Vielleicht ne kleine Wanderung im Leithagebirge, da ist es im Sommer sehr angenehm, weil der Wald recht kühl ist.


pooooooooooooooaaaaaaa voll cool!!!

Scarlet, willst mir mal die Einstellungen verraten?

Doro suuuper!!! deine Bilders sind einfach weltklasse!!!!

Moni -- wundervoll!!!

ich warte ... warte .... warte .. bis der Postmann dreimal klingelt




Bei Bewegungsfotos ehe ich meist so ran:
AF auf "nachführenden AF" und Bildmodus auf "Serienbild langsam"


Dann stelle ich auf AV - Blendenautomatik, halte mal auf eine grüne Wiese und schaue, welche Verschlusszeit ich bekomme, dabei ISO auf 200 mal und Blende meist auf 4.0. Ist dann die Verschlusszeit 1/1000 oder kürzer, dann passt es. Wenn sie länger ist, also unter 1/1000, dann stelle ich die ISO etwas hoch, aber nie mehr als 640, das ist für mich schon grenzwertig, um richtig scharfe Bilder zu bekommen. Daher gelingen Bewegungsbilder auch am Besten bei gutem Licht und im Sommer gehe ich da nie in der Mittagszeit, weils einfach zu hart ist vom Licht her und grade bei Schwarz/Weiß-Motiven dann entweder schwarz absäuft oder weiß überstrahlt und keine Zeichnung mehr da ist. Am Liebsten mache ich sowas morgens oder in den Abendstunden, bevorzugt abends, da ich finde, dass da das Licht am Weichsten ist. Aja....und AF-Punkt habe ich da nur den mittleren aktiviert, weil sonst bremst man sich selbst den AF aus bzw. hat die Schärfe dann nicht dort, wo man sie haben möchte und man muss halt immer auch am Motiv dran bleiben mit dem AF-Punkt.


Ansonsten divergieren meine Einstellungen schon sehr, die Grundeinstellungen, die ich in der Kamera vorgenommen habe, weiß ich nicht auswendig, die müsste ich mal abschreiben.
 
  • jaja, die Einstellungen sind schon gut durchdacht, ne hohe Iso haut die meisten Pixels rein.

    A propos Mittagszeit:

    In der Mittagszeit fotografieren nur Idioten oder Helmut Newton. :grins::grins:
     
  • Danke :)
    Ich hab eine Canon 50D mit EF 28-105 USM 3.5-4.5 und mein Makro ist das uralte 100mm 2.8 von Canon, ohne USM, wo halt jetzt der AF spinnt. [/Quote ]

    super! DAnke!

    mit was fotografierst du?



    Ich habe mich oben mal selbst zitiert Fini, da hab ich es schon mal geschrieben ;)





    jaja, die Einstellungen sind schon gut durchdacht, ne hohe Iso haut die meisten Pixels rein.

    A propos Mittagszeit:

    In der Mittagszeit fotografieren nur Idioten oder Helmut Newton. :grins::grins:




    Jaja, genau so *gggg*


    Wobei es da ja so nette Sprüche gibt.... "Wenn die Sonne lacht, nimm Blende 8!"
    Oder "Von 11 bis 3 hat der Fotograf frei."


    Und im Herbst und Winter mag ich schon gerne mittags, Frühling eher weniger, da ist es auch oft schon sehr hart. Doch das Licht im Winter um die Mittagszeit ist oft genial gut.




    Hohe ISO nehm ich mal gerne, wenn ich weiß, dass ich nachher ein SW draus mache, ich mag es da auch grobkörnig und da sind die Pixels dann sehr erwünscht.
     
  • Helga Zitat -
    sehr schön, na vielleicht schaffen wir mal einen Fotospaziergang zusammen, da wir ja doch in der gleichen Ecke wohnen. Vielleicht ne kleine Wanderung im Leithagebirge, da ist es im Sommer sehr angenehm, weil der Wald recht kühl ist.
    Ja, das könnten wir durchaus mal machen mit unseren Hunden...:grins:
     
  • Danke :)
    Ich hab eine Canon 50D mit EF 28-105 USM 3.5-4.5 und mein Makro ist das uralte 100mm 2.8 von Canon, ohne USM, wo halt jetzt der AF spinnt. [/Quote ]





    Ich habe mich oben mal selbst zitiert Fini, da hab ich es schon mal geschrieben ;)










    Jaja, genau so *gggg*


    Wobei es da ja so nette Sprüche gibt.... "Wenn die Sonne lacht, nimm Blende 8!"
    Oder "Von 11 bis 3 hat der Fotograf frei."


    Und im Herbst und Winter mag ich schon gerne mittags, Frühling eher weniger, da ist es auch oft schon sehr hart. Doch das Licht im Winter um die Mittagszeit ist oft genial gut.




    Hohe ISO nehm ich mal gerne, wenn ich weiß, dass ich nachher ein SW draus mache, ich mag es da auch grobkörnig und da sind die Pixels dann sehr erwünscht.


    danke! hab ich überlesen
     
    jetzt zeige ich Euch noch ein paar Bilder unter anderem ist da mein jemals allerbestes Bild dabei. Das war so ein richtiger "Tausendguldenschuss", wie man hierzulande sagt.
     

    Anhänge

    • IMG_5213sw.jpg
      IMG_5213sw.jpg
      52,2 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_8916sw.jpg
      IMG_8916sw.jpg
      92,5 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_5244a.jpg
      IMG_5244a.jpg
      46,8 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_5374a.jpg
      IMG_5374a.jpg
      56,1 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_6312sw.jpg
      IMG_6312sw.jpg
      48,8 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_9625a.jpg
      IMG_9625a.jpg
      59,5 KB · Aufrufe: 52
    • IMG_8463a.jpg
      IMG_8463a.jpg
      55,5 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_9764sw.jpg
      IMG_9764sw.jpg
      31,8 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_9942sw.jpg
      IMG_9942sw.jpg
      153,9 KB · Aufrufe: 58
  • heute rausgelaufen und einen Schnappschuss mit der neuen Kam ... die hat vielleicht viele Knöpfe .. mensch und ich hab null Ahnung
     

    Anhänge

    • 12345678-0020.jpg
      12345678-0020.jpg
      731,7 KB · Aufrufe: 65
  • mit der neuen Kam ... die hat vielleicht viele Knöpfe .. mensch und ich hab null Ahnung

    Stimmt!!
    Du hast NULL Ahnung von tollen Fotos. :-P

    Die kann echt was, die Fini, die hinter der Maschine.

    Ich will mehr davon sehen, manno ich freu mich so für Dich und Dein neues Fuhrwerk!!!
     
    Meine Güte.... Bei euren Fotos kriegt man ja einfach nur noch ne Gänsepelle. Herrlich!
     
    das sind alles güldenschüsse liebe Helga :pa:

    Ich danke Dir *rotwerd*
    Wobei der Tausendguldenschuss ist gleich das erste Bild, die Brücke, die im Nebel verschwindet. Ich bin da eines Morgens los mit meiner Gina, wir wollten auf den Kahlenberg rauf, es war Winter und dort oben war noch ein wenig Schnee, Gina war schneeverrückt. Und ich bin da immer über die Donaupromenade gegangen bis zur S-Bahn, damit sie gleich mal ihr Morgengassi erledigen kann. Da sehe die Brücke im Nebel, Rucksack runter, Kamera raus, eingestellt und paarmal abgedrückt und das ist eines davon, das ich dann aufgrund der Stimmung auf SW getrimmt habe. Ich hab dann eingepackt und bin zur S-Bahn rauf - es ist die S-Bahn-Brücke über die Donau in Wien - und als wir am Bahnsteig waren, war der Nebel weg. Einige Minuten später los und das Motiv wäre nicht mehr da gewesen.

    Die Möwe im Flug war so eine Art "Rettungsversuch des Bildes". War Winter, voller Sonnenschein und die Möwen am Teich und ich hab draufgehalten. War in meinen Anfangszeiten mit der uralten 300D und dem noch älteren 70-210 Schiebezoom von Canon. Daheim sehe ich, dass die Möwen total überstrahlt sind, also Rettungsversuch mit SW, um vielleicht doch noch ein Ergebnis zu haben und das kam dann dabei raus.

    Es ist irgendwie so, dass jedes Bild mir eine Geschichte erzählt und jede Geschichte ist irgendwie anders. Klar hab ich schon viele Bilder gemacht und viele auch wieder verworfen, weil sie nichts geworden sind. Doch es gibt "diese" Bilder, wo viel Glück dranhängt, mal der richtige Zeitpunkt, mal das richtige Motiv, mal zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein und so weiter.

    heute rausgelaufen und einen Schnappschuss mit der neuen Kam ... die hat vielleicht viele Knöpfe .. mensch und ich hab null Ahnung

    Viel Spaß beim Erkunden der Funktionen, wirst sehn, das geht sicher ganz schnell. Dachte ich damals auch, als ich die 50D neu hatte und es ging schnell, dass ich sie im Griff hatte und sie genau meine Kamera war.

    Das Bild ist der Hammer, ich möchte jetzt genau an diesem Ort sein und mit der Seele baumeln, meine Hunde neben mir, die Kamera in der Hand und einfach nur die Ruhe des Ortes genießen. Ich würde mir das ausbelichten lassen und an die Wand hängen.

    Viele meiner Bilder hängen hier an den Wänden, ich hab ja doch immer wieder für div. Ausstellungen und auch Wettbewerbe vom Fotoclub welche ausbelichten lassen und ich mochte die dann nicht in der Mappe versauern lassen. Also schmücke ich meine Wohnung mit meinen Bildern, weil das ja meins ist und mich widerspiegelt.
     
    noch eines .. eine Befürchtung trübt meine Freude jedoch
     

    Anhänge

    • 12345678-.jpg
      12345678-.jpg
      838,8 KB · Aufrufe: 66
    noch eines .. eine Befürchtung trübt meine Freude jedoch


    Boah.... genial, ich liebe das!
    Und bald kann ich sowas ähnliches genießen, am 12.8. ist das jährliche Hüttenwochenende mit ganz lieben Freunden, jedes Jahr so ziemlich die "üblichen Verdächtigen" dabei und dieses Jahr kommt auch wieder meine Berliner Freundin mit, ich freu mich tierisch auf dieses Wochenende. Die Ruhe, die Stille da, die Gemütlichkeit, dort funktioniert kein Internet, kein Fernsehen, kein Handy...... dort kann mich die ganze Welt am A..... *eh schon wissen* gggg
     
    Ich danke Dir *rotwerd*
    Wobei der Tausendguldenschuss ist gleich das erste Bild, die Brücke, die im Nebel verschwindet. Ich bin da eines Morgens los mit meiner Gina, wir wollten auf den Kahlenberg rauf, es war Winter und dort oben war noch ein wenig Schnee, Gina war schneeverrückt. Und ich bin da immer über die Donaupromenade gegangen bis zur S-Bahn, damit sie gleich mal ihr Morgengassi erledigen kann. Da sehe die Brücke im Nebel, Rucksack runter, Kamera raus, eingestellt und paarmal abgedrückt und das ist eines davon, das ich dann aufgrund der Stimmung auf SW getrimmt habe. Ich hab dann eingepackt und bin zur S-Bahn rauf - es ist die S-Bahn-Brücke über die Donau in Wien - und als wir am Bahnsteig waren, war der Nebel weg. Einige Minuten später los und das Motiv wäre nicht mehr da gewesen.

    Die Möwe im Flug war so eine Art "Rettungsversuch des Bildes". War Winter, voller Sonnenschein und die Möwen am Teich und ich hab draufgehalten. War in meinen Anfangszeiten mit der uralten 300D und dem noch älteren 70-210 Schiebezoom von Canon. Daheim sehe ich, dass die Möwen total überstrahlt sind, also Rettungsversuch mit SW, um vielleicht doch noch ein Ergebnis zu haben und das kam dann dabei raus.

    Es ist irgendwie so, dass jedes Bild mir eine Geschichte erzählt und jede Geschichte ist irgendwie anders. Klar hab ich schon viele Bilder gemacht und viele auch wieder verworfen, weil sie nichts geworden sind. Doch es gibt "diese" Bilder, wo viel Glück dranhängt, mal der richtige Zeitpunkt, mal das richtige Motiv, mal zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein und so weiter.



    Viel Spaß beim Erkunden der Funktionen, wirst sehn, das geht sicher ganz schnell. Dachte ich damals auch, als ich die 50D neu hatte und es ging schnell, dass ich sie im Griff hatte und sie genau meine Kamera war.

    Das Bild ist der Hammer, ich möchte jetzt genau an diesem Ort sein und mit der Seele baumeln, meine Hunde neben mir, die Kamera in der Hand und einfach nur die Ruhe des Ortes genießen. Ich würde mir das ausbelichten lassen und an die Wand hängen.

    Viele meiner Bilder hängen hier an den Wänden, ich hab ja doch immer wieder für div. Ausstellungen und auch Wettbewerbe vom Fotoclub welche ausbelichten lassen und ich mochte die dann nicht in der Mappe versauern lassen. Also schmücke ich meine Wohnung mit meinen Bildern, weil das ja meins ist und mich widerspiegelt.

    Deine Bilder sind allesamt sooo schön! und man ahnt die Geschichten dahinter! Die Brücke ist wundervoll! Ich liebe Brückenfotos sehr!
     
    Erstmal danke :) und ich mag Deine Bilder auch sehr.



    Stimmt... Brücken haben etwas Verbindendes an sich und wir brauchen in dieser Welt vieles Verbindendes!
     
  • Zurück
    Oben Unten