Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Woah! Ich rate da lieber keine Blume, für mich ist das abstrakter Zauber und darf gern so bleiben. Sonst sag ich womöglich noch Akelei und das will ich nicht!

Von deinen Grasbildern bin ich ganz verliebt in das mittlere ...
 
  • Richtig.

    646102


    Gänseblümchen02.JPG
     
  • Äh...ich leg mich vielleicht mit dem falschen an, aber Gänseblümchen gilt doch als Nektarspender bei den Unkäutern. Neben Klee....
     
  • Klee is klar, aber Biene auf Gänseblümchen? Nä.

    Und wer ist Pommes?
    Mit Majo?
     
    Ich guck derzeit gern den Vlog "Gewitter im Kopf", Gisela schreit gerne Pommes.

    Aber im Netz findet man so manche Infos über Gänseblümchen als Nahrungsquelle. Aber gut, wenn sie eher Klee bevorzugt, weil einfach mehr drin ist, ist zusätzliches ja nicht schlecht.
     
    Wie gemalt...(y)
    Doro, darf ich mal ganz neugierig nach dem Malmittel - sprich Objektiv fragen?
     
    Das ist das Diaplan.
    Das kriegt man mit jedem anderen Objektiv auch hin.
    Ich werd aber den Teufel tun und es verraten, wie's geht. :verrueckt:

    Yeah. Das Helicoid bestellt. Traumflieger sei Dank. Hoffentlich paßt das Diaplan drauf.
     
    Oh-oh ... die beiden letzten sind, auf unterschiedliche Weise, höllenschön ...
    Finde ich auch!
    Das Getreide und Gras vor einer verwischten Landschaft 😍
    Und das vor sich, in Wasser, hin treibende (Ahorn?) Blatt mit den schönen, ja genügsamen Reflektonen, haut mich um.

    Die anderen beiden verstehe ich warscheinlich nicht...

    Doro? Ganz großes Kompliment!
     
    Du meinst, das zweite Foto verrstehst Du nicht? Ist ein Versuch einer etwas suptileren Anschauung. Etwas zu verschwommen vielleicht, ein größerer Ausschnitt, dann wirkt sowas auch wieder ganz anders. Ich mag übrigens Fotos mit extrem viel Korn.

    Ja, danke schön, das freut mich ja wie immer.
     
    Diaplan im Normalzustand.
    Sprich Normalgröße per Adapter und Helicoid erreicht. Man sieht die Verwandschaft zum Trioplan, diese kreisrunden Kringelchen kriegt das Pentacon auch hin, sind aber definitiv weicher gezeichnet.
    Ich wollt nicht immer nur extreme Makros fotografieren, sondern eben mehr Umgebung des Motives erfassen.

    Fuchsie auf Schreibtisch.

    647636
     
    Das Diaplan gefällt mir ganz gut im Normalzustand. Man muß das Motiv halt anpassen. Ich habe heute nur das Männertreu fotografiert, zuhause hab ich halt wenig Hintergrund.

    647762


    Gänseblümchen von gestern.

    Gänseblümchen03.JPG



    Moose mit Diaplan auf Helicoid. Die Nahaufnahmen mag ich immer noch lieber bei den Moosen.

    0M3A7033[1].JPG


    Pentacon auf Helicoid. Und hier wird es wieder interessant.

    Männertreu01.JPG


    Phacelia

    Phacelia.JPG
     
    Von deinen Donnerstagsbildern mag ich die Gänseblümchen sehr, noch mehr aber das vorletzte Foto mit dem psychedelischen Geblubber in lila, blau und grün. :love:
     
    Mee jott. Manche Portale haben echte Probleme mit dem Hochladen.
    Der Makro-Treff macht sich keine Freunde, auch wenn Frau Besler vor Ort ist.

    Nichtsdestotrotz trifft man auf manche Raritäten. Das Wollensak Raptar zum Beispiel oder auch, mein heutiger Favorit, das Ilex Ocillio-Paragon 75mm. Das wäre mal ein Objektiv.

    648131


    0M3A7155.jpg


    0M3A7102.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach Scilla....was nen Überraschungsfoto! Ja hier bist Du damit richtig, sowas find ich ja cool, ein bißchen experimentieren mit scheinbar mißlungenem. Oder war's beabsichtigt, dann umso besser.
    Ja toll so ne Bewegungsunschärfe, so sieht das Schnabeltier ganz anders aus.
     
    Aber Du kennst das Prinzip der Bewegungsunschärfe? Langzeitbelichtung schon ausprobiert? Du bräuchtest für solch ein Ergebnis einen nicht ganz so sonnigen Tag, sonst brauchst Du einen Graufilter, denn: mit längerer Belichtungszeit fällt Dir derart viel Licht in den Sensor, daß Du alles überbelichtet hast.
     
    Ich kann schon gar nicht mehr durch den Garten gehen und Pflänzchen betrachten, ohne zu denken "Was würde Doro jetzt Geiles daraus machen!!!", hab so schöneviele Moose hier, die ich nie im Leben ordentlich ins Bild setzen kann ...

    Vor allem das erste deines Moostrios ist ein Traumbild für Elfen!
     
    Ach, Rosa, Du liebe, Du machst das schon. Du hast auch nen schönen Blick.
    Denk dran, schön die Knie knacken lassen, runter mit der Nase.
     
    Am Stadtgarten hat die Stadt einen ganz wunderbaren Flecken gesät. Eine kreisrunde Fläche, gar nicht mal zu knapp, eine Tummelwiese für die Schwarzgelben.
    Da war all die Jahre irgendeine niedrige Staude. langweilig bis unscheinbar, nicht erinnerungsfähig. Und jetzt setzt die Stadt Akzente. Und weils ne Stadt im Ruhrgebiet ist und kein Schloßgarten, isses eine tolle Wildblumenwiese.
    Die täte Dir gefallen, Orangina!

    648983


    Diaplan auf Helicoid.

    648984
    Wildblumen-Fleckchen02.JPG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    W Sichtschutzideen zwischen WP und Nachbar Gartengestaltung 12
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 2
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 53
    E Rotbuche Hecke: aufgeplatzte Stämme und kupferfarbige Äste Gartenpflanzen 0
    Chili-76 Blätter schlapp, eingerollt und helle Punkte! Tomaten 20
    H Schafe und Teich, kann das gutgehen? Teich & Wasser 17
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    L Welche Pflanzen sind das? - Sumpf-Hartheu, Pfingstrosen und … Wie heißt diese Pflanze? 27
    TonyPolar Aprikosen- und Pfirsichbaum Schnitt Obstgehölze 0
    H Rhododendron und Kirschlorbeer, Blätter fast gelblich Gartenpflanzen 7
    S Überlasteter und viel zu großer Apfelbaum Obstgehölze 1
    S Rostpilz auf Monstera und anderen Pflanzen? Zimmerpflanzen 2
    bolban2 Rumänien - Transfagarasan und Transalpina Foto-Treff 19
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 34
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22

    Similar threads

    Oben Unten