Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Zoi was meinst Du damit: @Leobibi: Samos?

Grüßle
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Von Makro auf Panorama - ein weiter Sprung :)

    Norwegen, 3 Einzelbilder, mit Stativ

    norw07-(162).webp

    Und Österreich, 4 Einzelbilder, freihand

    Panorama2.webp

    Zusammengefügt mit Photoshop CS5
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Von Makro auf Panorama - ein weiter Sprung

    Klar Peter, aber es heißt auch ....und andere Foto-Leidenschaften.

    Dein Norwegenbild gefällt mir ausgesprochen gut. Das Öschibild hast Du wohl in den Morgenstunden aufgenommen und man sieht den Bildübergang (leicht veränderte Lichtverhältnisse).
    Meine Panoramas habe ich mit Arcsoft Panoramamaker 4 gemacht. Eine echte Herausforderung an die Panoramasoftware sind sich bewegende Motive, wie ziehende Wolken oder Wellen im Meer.

    Grüßle
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das Öschibild hast Du wohl in den Morgenstunden aufgenommen und man sieht den Bildübergang (leicht veränderte Lichtverhältnisse).

    Ja, den sieht man sogar sehr deutlich - und zwar wegen eigener Dummheit. Ich hatte den Polfilter drauf, und da bekommt man bei Sonneneinstrahlung aus anderem Winkel dann die leicht veränderten Farben, besonders beim Himmel überdeutlich zu sehen. Aber ich fand das Bergpano dann trotzdem zu schön, um es zu löschen :)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich habe mir mal ein wenig Arbeit gemacht und Bilder mit sehr unterschiedlichen Kameraeinstellungen gemacht, um zu zeigen wie sich Speicherplatz und ISO die Belichtungszeit verändert.

    Kameraeinstellung.webp

    Zum Thema ISO und rauschen. Liegt es nur an der Kamera?
    Die Bilder habe ich nicht verändert, lediglich verkleinert, damit ich sie hier im Forum einstellen kann.

    IMG_8503.webp

    Originalgröße 5616 X 3744 ISO 100 1/25 Einstellung L+RAW

    IMG_8511.webp

    Originalgröße 2784 X 1856 ISO 6400 1/1600 Einstellung S

    IMG_8512.webp

    Originalgröße 5616 X 3744 ISO 6400 1/1600 Einstellung L+RAW

    Grüßle
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ist der Leobibi nicht unheimlich nett....?? :cool::cool:

    (mehr kann ich net tippen, ich habe 14 schwere Töpfe bepflanzt, und wollt mir grad anstatt Butter die Gesichtscreme auf die Stulle schmieren). :grins:

    bye
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    @Leobibi: ich meinte dann tolles Bild im Beitrag 285, wo warst du da? Auf Samos?
    lg, Zoi

    Hi Zoi

    Wenn mich meine Geografiekenntnisse nicht täuschen ist Samos eine Insel, der Berg ist die höchste Erhebung an einer Küstenlinie/Festland. Der Berg heißt Tahtali und liegt an der lykische Küste auf Höhe von Tekirova, meine bevorzugte Gegend in der Türkei.

    Grüßle
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Der Wind jeden Tag macht das Fotografieren nicht leicht:(

    Zittergras und Breitwegerich
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Leobibi:
    Stimmt, Samos ist ne Insel..mit einem riesigen Gebirgsmassiv..
    Danke für die Info, werd gleich mal googlen, denn ich mag den Kontrast Meer und Berg sehr..
    lg, Zoi
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    So, jetzt habe ich ein wenig Muße zu schreiben:

    Leo, Du hast Dir wirklich Mühe gegeben. Und wenn ich mir die Bilder so anschaue....sie sind wirklich gut gelungen. Das Rauschen fällt mir nur im Hintergrund auf, sonst sind sie gestochen scharf.
    Doch, ich sehe ein wenig Rauschen, aber was ist das schon? Ist nicht viel, und Du warst ja wahnsinnig hoch gegangen. Bei diesen Lichtverhältnissen reichen ja wenige Iso, es soll ja auch nur verdeutlichen, daß es gar nicht so viel ausmacht, wenn man mal auf 800 gehen würde. Denn da würd man das Rauschen garantiert nicht sehen.

    Ich habe heute dooferweise meine Iso auch nicht richtig eingestellt. Sie steht bei 800, aber ich hatte auch keine Zeit, sie einzustellen. Es ist ein Street-Art-Foto....äh, eher Park-Art-Foto. Wir kamen mit einem Mann ins Gespräch, und ich fand sein Aussehen so faszinierend, schaute aus wie Frank Zappa. :cool:


    Also spontan Fotos gemacht, aber da er nicht lange warten wollte, liegt auch der Schärfegrad leider nicht auf den Augen, sondern auf Nasenspitze und Haaren. Seeeehr, seeeehr schade. Na ja.
    Wir hatten hier die Unterhaltung, ob alt oder faltig oder schöne Models....genau das macht einen Menschen aber aus. Nur, in der Umsetzung liegt die Crux. Haare im Gesicht find ich nicht ganz so prickelnd auf einem Portrait.
    Ist es einigermaßen gelungen? Ich hatte wirklich keine Zeit, mich richtig hinzustellen, auszuprobieren, das macht mich immer sehr hektisch und ich mache Fehler.


    edit: ich habe das Foto ausgetauscht, in Schwarz-Weiß gefällt er mir besser.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    huhu Doro,

    ob das Foto technisch gut gelungen ist kann ich wirklich nicht beurteilen, bin ja noch Lehrling :grins:

    aber interessant diese Momentaufnahme zu betrachten, wobei ich persönlich lieber Naturaufnahmen mache. Die meisten Menschen lassen sich nicht gerne fotografieren ...

    Der "Zappa-Doppelgänger" sieht irgendwie sehr krank aus :(, auf jedenfall eben auch sehr traurig...aber vielleicht interpretiert man zu viel hinein ?


    habe heute nach dem Aufstehen im noch kühlen Morgentau eine Mispelblüte "gemakrophotet"


    mispelblüte.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    tja, deshalb war ich auch am überlegen, ob ich das Foto überhaupt reinsetze. Traurig, naja.....ein wenig verlebt sagt man heute....eine derbe Lebensgeschichte darf man auch erwarten.

    Ich finde es durchaus legitim, auch die Obdachlosen und Junx und N....n abzubilden. Wenn sie denn lächeln. Auf einem anderen Bild sieht er richtig gut aus, seinen Schatten wird man aber vielleicht nie los. Sowas will ich auf den Fotos aber auch nicht verleugnen, das darf durchaus erahnt werden.
    Wenn ich bei der Fotocommunity in der Sparte Menschen unterwegs bin, sieht man neben den Hochglanz-Püderchen auch jede Menge normaler Menschen. Eben wie sie sind, wenn sie in einem Restaurant sitzen oder sich auf der Straße bewegen.

    Dein Macrophaniak ist aber hübsch, Liebchen. (was machst denn schon so früh in Schluppen im Garten??)
    Und das mit den Scheiben, das ist ne beachtliche Qualität.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Eine ruhige Hand ist manchmal auch was wert.
    Blende 4 Iso 500 Belichtung 1/4 Sek. ohne Stativ.

    Grüßle

    IMG_9160.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Apropo Portrait. Ich finde ältere, oder alte Menschen 100X interessanter, als diese gestylten, aufgemotzten Models. Die besten Bilder ergeben sich, wenn sich die Person unbeobachtet fühlt. Respekt, oder Religion verbieten meist das Ablichten. In sonnenverwöhnten Ländern, gegerbte Haut, erzählen die Falten im Gesicht oft das halbe Leben.

    Grüßle
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Leobibi, genau so sehe ich das auch!
    Ich kann mit den aufgemotzten und arrangierten Models nichts anfangen! :confused:
    Ich habe hier zwei Bilder, die ich besondes schoen finde. Im Gesicht des jungen Strassenmusikanten mit der Geige spiegelt sich die ganze Hingabe zur Musik, und auch der Blaeser spielt voller Inbrunst auf seinem Instrument. Gesehen auf dem Weihnachtsmarkt in einem Staedtchen hier!!
    Ich weiss, ich weiss, die Fotos entsprechen nicht der Norm in diesem Thread, aber ich wollte sie euch trotzdem gerne zeigen! ;)
    Danke, Kia ora :o

    OK, habe sie auch entfernt.......
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Kia - hier gibt es KEINE Norm.

    Grüßle
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Guten Morgen!
    Mir gefällt das Foto des Mannes auch sehr gut, ich finde es kommt nicht immer auf die richtigen Einstellungen an, sondern auf die Aussagekraft des Motives ... und, es hat Aussagekraft :D
    ich war mal in Barcelona und diese Frau saß jeden Tag in unmittelbarer Nähe unseres Hotels...

    lg, Zoi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Nein, Kia, das hier sind gute Fotos. Hier liegt ja auch nicht die Gewichtung im Detail. Obwohl, eines find ich sehr schön, die Sonnenstrahlen unter dem Hut des alten Mannes.

    Auch Zois Bild ist sehr gelungen, ich mag diese Schwarzweißkontraste. Die darf man ruhig noch mehr vertiefen in der Bearbeitung, Tonwertkorrekturen durchführen und Schatten und Lichter ausarbeiten.
    Aber auch so ein sehr sehenswertes Bild.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten