Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Hallo Melitta,

für den Rest des Jahres alles Gute. Einen wunderschönen Kalender hast du gemacht. Da wird sich die Familie freuen.
Wir bekommen auch jedes Jahr einen Kalender von unserer Tochter als Hauptmotiv der Enkel. Wir freuen uns auch immer sehr.

Gruß Karl
 
  • Hallo Melitta,

    für den Rest des Jahres alles Gute. Einen wunderschönen Kalender hast du gemacht. Da wird sich die Familie freuen.
    Wir bekommen auch jedes Jahr einen Kalender von unserer Tochter als Hauptmotiv der Enkel. Wir freuen uns auch immer sehr.

    Gruß Karl


    Danke Karl!


    Freut mich, dass ihr jedes Jahr einen Kalender von eurer Tochter bekommt!


    Habe vor etlichen Jahren von einem Kunden, der durch einen Unfall schwerst behindert war, einen Kalender mit eigenen Zeichnung bekommen, darüber habe ich mich sehr gefreut!
     
    Gefällt mir auch sehr gut, Melitta.
    Wir haben heuer auch einen - im Gegensatz zu den Kalendern der Kindheit wunderschönen "erwachsenen" Kalender von unserer Tochter bekommen

    Ich trau mich dann auch mal wieder - bin beim Foto-Sortieren auf dieses Bild gestoßen: Allium an Allium - Vergangenes und Gegenwärtiges

    DSCN9445.jpg
     
  • Mein Fotokalender stammt - wie seit vielen Jahren - von meinem großen Bruder. Ich bekomme Bilder von Pflanzen-Makros, das ist sein absolutes Hobby und einfach toll, unser Vater bekommt immer einen Kalender mit Kinderbildern. Seit drei Jahren gibt es von unserem Vater den "Familienkalender", den er mit Bildern vom letzten Jahr füllt, die wir alle geschossen haben. Beide, wie ich finde, wunderbar persönliche Geschenke.

    P1080091Steinpilz.jpg

    Dies ist ein meiner Bilder, die es in den Familienkalender geschafft haben.


    Bei so viel Kalendermachern traue ich mich gar nicht dazwischen. Deshalb ist meine Spezialität geworden, Urlaubsreisen zu Fotobüchern zu verarbeiten. Für meinen Vater gab es Weihnachten ein Buch zu unserer gemeinsamen Fahrradtour entlang der Elbe, sobald ich jetzt etwas Zeit finde, beginne ich mit dem Buch zur letzten Paddeltour Pfingsten 2015 auf der Aller. Ich finde es schön, die Bilder nicht nur auf dem Rechner zu haben.
     
    Gefällt mir auch sehr gut, Melitta. ..danke
    Wir haben heuer auch einen - im Gegensatz zu den Kalendern der Kindheit wunderschönen "erwachsenen" Kalender von unserer Tochter bekommen

    .. das sind immer schöne, persönliche Geschenke, viel Freude damit

    Ich trau mich dann auch mal wieder - bin beim Foto-Sortieren auf dieses Bild gestoßen: Allium an Allium - Vergangenes und Gegenwärtiges

    Anhang anzeigen 500897

    Schön dein Alliumfoto, ich warte schon sooo auf den Frühling;)
     
    Mein Fotokalender stammt - wie seit vielen Jahren - von meinem großen Bruder. Ich bekomme Bilder von Pflanzen-Makros, das ist sein absolutes Hobby und einfach toll, unser Vater bekommt immer einen Kalender mit Kinderbildern. Seit drei Jahren gibt es von unserem Vater den "Familienkalender", den er mit Bildern vom letzten Jahr füllt, die wir alle geschossen haben. Beide, wie ich finde, wunderbar persönliche Geschenke.

    Anhang anzeigen 500901

    Dies ist ein meiner Bilder, die es in den Familienkalender geschafft haben.


    Bei so viel Kalendermachern traue ich mich gar nicht dazwischen. Deshalb ist meine Spezialität geworden, Urlaubsreisen zu Fotobüchern zu verarbeiten. Für meinen Vater gab es Weihnachten ein Buch zu unserer gemeinsamen Fahrradtour entlang der Elbe, sobald ich jetzt etwas Zeit finde, beginne ich mit dem Buch zur letzten Paddeltour Pfingsten 2015 auf der Aller. Ich finde es schön, die Bilder nicht nur auf dem Rechner zu haben.


    Pyromella, eine tolle Idee, mit dem Fotobuch!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ja, die Formate passen oft nicht, aber in ein Querformat paßt doch sicherlich ein Hochformat? Ja, das ist dann wohl eine Frage von "wieviel Platz will ich verschwenden"...

    Na, Pyro, dann wird das bei euch wohl Tradition sein, Fotobücher zu verfassen.
    Schön. Die PaddelKanu-AusflugsBilder wirken aber auch gut in der kalten Zeit, nä...Das Pilzchen glänzt auch hübsch vor sich hin, und das näxte Mal gibst ihm ein bissi Ausguck aus dem Gestrüppel...:grins:
     
  • ja, die Formate passen oft nicht, aber in ein Querformat paßt doch sicherlich ein Hochformat? Ja, das ist dann wohl eine Frage von "wieviel Platz will ich verschwenden"...

    Hoch- in Querformat nicht, das Foto von unserem Pyramidenkogel hätte ich gerne im Kalender gehabt, das Mohnfoto ist auch ein Kompromiss-Foto;)

    IMG_6495.jpg
     
    ja, ist dann zu gestaucht, klar....wirkt dann weniger.
    Aber das ist mal ein geiles Foto....ich liebe auch die Strahlensonne. Hab letztens eine in einem Scheinwerfer des Nächtens am Bahnhof.
     
    Melitta, das Foto sieht absolut klasse aus!

    Na, Pyro, dann wird das bei euch wohl Tradition sein, Fotobücher zu verfassen.
    Schön. Die PaddelKanu-AusflugsBilder wirken aber auch gut in der kalten Zeit, nä...Das Pilzchen glänzt auch hübsch vor sich hin, und das näxte Mal gibst ihm ein bissi Ausguck aus dem Gestrüppel...:grins:

    Ja, die Fotobücher haben inzwischen Tradition, immer mit meinem Reisetagebuch eingearbeitet. Bei "meinen" Kanuten muß ich inzwischen richtig drauf achten, daß außer mir überhaupt jemand mal fotografiert und damit auch andere Blickwinkel vertreten sind - und ich auch mal auf einem Bild drauf bin.

    Ich hatte so viele Pilze freistehend fotografiert, meinem Vater hat halt dieser Steinpilz im Gras gut gefallen.:grins:
     
    Ich hatte so viele Pilze freistehend fotografiert, meinem Vater hat halt dieser Steinpilz im Gras gut gefallen.:grins:



    hehe, ja guck...auch mal ein anderer Blickwinkel, denn mal ein WuselPilzi, genau! Ja stimmt, muß nicht immer so aufgeräumt sein.

    Und ganz anders das eingeschneite Gänseblüm....das guckt ja schön rotwangig aus dem Schnee...Toll!
     
    der Aussichtsturm ist perfekt getroffen Melitta!!!!

    war gestern wieder auf Langzeitbelichtung ....
     

    Anhänge

    • blau-0262.jpg
      blau-0262.jpg
      541,5 KB · Aufrufe: 51
    Boah, sehr schön...Du driftest wirklich ziemlich gut mit Deinen Langzeiten, und hast immer mehr ein Händchen mit den Farbstimmungen. Das gleiche Motiv in allen denkbaren Nuancen, find ich sehr schön!!

    Gestern hab ich Scheiße gebaut. Fast ordentlich. Bin mit dem Fahrrad und der kleinen Makrolinse auf dem Friedhof unterwegs gewesen. Fahrrad geschoben, Cam auf der Schulter. Da rutsch das Ding und die Linse klappert ans Rad. Zwar keine Macke am Glas, aber dafür ne dicke Delle, so daß der Objektivdeckel nicht mehr richtig hält....Scheiße!!
    Das Macro macht saugute Bilder, aber der Gehäusezustand ist....ach, indiskutabel. Und so DARF ich hier auch erzählen, daß ich grad mit der Rohrzange, durch ein Abtrockentuch geschützt, die Delle halbwegs wieder reingedrückt habe.
    Zum Glück ist das nicht mit dem Tamron passiert....:d

    Dafür hab ich 1A Fotos von nem Skater gemacht....
     
    Ich besitze noch eine Spiegelreflexkamera von Minolta mit*diversen Objektiven. Eigentlich wollte ich mir was in Digital von Sony kaufen, weil die Objektive da passen sollen. Uneigentlich knipse ich mit der billigen Panasonic und gut ist. Dabei entstehen pro Jahr dann ewa 3-4 gute Fotos. Der Rest ist naja. Das ist für mich ausreichend:rolleyes:
     
    Aha! Zeigs doch mal was von Deinen Bilder, bitte bitte, ja? Mag mir die Minolta mal anschauen, welche Qualität...die Spiegel ist noch analog oder was? Adapter für Anschlüsse sind ja nun nicht teuer....
    (meine Mama hat auch ne Panasonic, ne kleine. Und klaro, die macht auch dufte Bilder...wah, und in Spanien hat sie dann meinen dicken Klopper genommen....hihi, wat war se stolz mit dem Teil um den Hals rumgelaufen...):grins:
     
    Das Teil ist der Ersatz für die ganz große Dynax .
    Die habe ich nie kapiert und dann mit viel Verlust verkauft. War zu nervig jedesmal die Bedienungsanleitung zu lesen.
    Kurz danach kam dann APX auf und dann auch schon Digital. Frau hat eine uralte digitale Ixus. Wir haben aber auch keine künstlerischen Ambitionen.

    Gestartet bin ich mit einer uralten Voigtländer meines Vaters. Die Fotos damit waren nicht übel. Irgendwann bekam ich auch einen Belichtungsmesser und mußte nicht mehr schätzen. Danach kam dann eine Minox mit Automatik. Die James Bond Minox für die Hemdtasche besitze ich auch. Die stammt noch von meinen Großeltern. Glaube es gammelt auch noch ein passender Film im Kühlschrank herum.
     
    Das Teil ist der Ersatz für die ganz große Dynax .
    Die habe ich nie kapiert und dann mit viel Verlust verkauft. War zu nervig jedesmal die Bedienungsanleitung zu lesen.
    Kurz danach kam dann APX auf und dann auch schon Digital. Frau hat eine uralte digitale Ixus. Wir haben aber auch keine künstlerischen Ambitionen.

    Gestartet bin ich mit einer uralten Voigtländer meines Vaters. Die Fotos damit waren nicht übel. Irgendwann bekam ich auch einen Belichtungsmesser und mußte nicht mehr schätzen. Danach kam dann eine Minox mit Automatik. Die James Bond Minox für die Hemdtasche besitze ich auch. Die stammt noch von meinen Großeltern. Glaube es gammelt auch noch ein passender Film im Kühlschrank herum.

    Böööser, Böööser Marmelade!
    WEnn ich mir vorstelle, wie man angeglotzt werden würde, wenn man mit so ner Spycamera bondig über die Straße latscht....dat kennen die Smartphoniker ja gar net...

    Ach, ich würd auch gern wieder analog rumstolzieren. Belichtungsmesser brauchts eigentlich nimmer, weil ich per se überbelichtete Fotos ganz lustig find. Ne alte Voigtländer....toll! Für sowas schwärme ich auch....

    Ach, wenn Du die Dynax noch gehabt hättest....ich hätt sie Dir auch aus der Hand gerissen. Für wieviel bist Du sie losgeworden?
     
    Davon gibt es keine auf dem PC.
    Werde morgen mal in den Alben blättern und scannen.
    Jetzt muß ich den Rotwein lüften und zivilisierte Beinkleider anlegen:rolleyes:
     
    oh, schön! Ich find das so geil, wenn man in alben blätter, Fotos zum anfassen, die Haptik in den Händen, oder die Seidenblätter beim Umblättern, bestenfalls, mnaches Album muß allerdings zerknitterte Folien haben, die die nicht mehr auf den Seiten bappen. :grins:

    Jut, ich bin gespannt! 27 Jahre also verheiratet....und sag bitte, die Zeit ist wie im Fluge...:grins:
    (Hochzeitsreise zu einem Kloster, das ist auch mal was utopisches, wa?)
     
    Boah, sehr schön...Du driftest wirklich ziemlich gut mit Deinen Langzeiten, und hast immer mehr ein Händchen mit den Farbstimmungen. Das gleiche Motiv in allen denkbaren Nuancen, find ich sehr schön!!

    Gestern hab ich Scheiße gebaut. Fast ordentlich. Bin mit dem Fahrrad und der kleinen Makrolinse auf dem Friedhof unterwegs gewesen. Fahrrad geschoben, Cam auf der Schulter. Da rutsch das Ding und die Linse klappert ans Rad. Zwar keine Macke am Glas, aber dafür ne dicke Delle, so daß der Objektivdeckel nicht mehr richtig hält....Scheiße!!
    Das Macro macht saugute Bilder, aber der Gehäusezustand ist....ach, indiskutabel. Und so DARF ich hier auch erzählen, daß ich grad mit der Rohrzange, durch ein Abtrockentuch geschützt, die Delle halbwegs wieder reingedrückt habe.
    Zum Glück ist das nicht mit dem Tamron passiert....:d

    Dafür hab ich 1A Fotos von nem Skater gemacht....


    Ach Doro, tut mir leid für dich, was mit dem Objektiv passiert ist :(.

    Zeigst uns die Fotos vom Skater, bitte;)
     
    Wow!! Wie geschliffenes Glas....toll gemacht. Ist das auf dem dritten Bild das Trioplan? Klasse, auch mit der Schnecke.....
     
    hmmhmmm....ja....war auch meine Überlegung, diese niedrige Brennweite ist toll....vermiß ich beim 24-70 manchmal....
    Schön scharf isses....
     
    Der Jung (31 Jahre übrigens) hatte echt zerfleddertes Schuhwerk. Und hat mir noch ein paar Tipps gegeben, macht auch gern Fotos.
    Danach bin ich in die Innenstadt, und auf dem Hansamarkt waren auch Skaters. Haben sich gefilmt beim Springen, vom Board aus, hehe, und mich, wie ich so bäuchlings vor ihnen liege. Wir haben schwer gekichert.
    Die Hansa-Fotos sind aber nix, weil blöde Perspektive und kein schöner Hintergrund.

    Anhang anzeigen 501097 Anhang anzeigen 501098

    Anhang anzeigen 501099 Anhang anzeigen 501100

    Anhang anzeigen 501101
     
    danke, der ist so gut platziert zwischen den Bäumen, nä, da kommt das Licht gut.
    War schon in der Dämmerung....
    Ah, der Typ war aber echt lustig.
     
    tzzzz....ja! Er müßte nur ein wenig größer zu sehen sein, dann tät er richtig gut in die Serie reinpassen.
     
    Größer und schärfer wären gut gewesen, ja. Naja.

    Dein Kerl mit I-Pad ist jedenfalls geil! :grins:

    Den nächsten könntest du als Denker im Sinne Rodins postieren - man könnte ne ganze Menge nachstellen und so originell ausführen (wenn man's wie du eben kann), das wär richtig ulkig...
     
    wooooooooooooow Doro wirklcih toll deine Bilder

    Melitta, um das Objektiv beneid ich dich echt voll ... wunderschön!!!!

    Joe ... der Dunkelfilter der drauf ist, ist schon so dunkel und zieht auch das Bild ins Blaue ... der Filter muss aber drauf sein, sonst hättest du bei 30 sek ein weißes Bild
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 25
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45

    Similar threads

    Oben Unten