Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Mit Bleistift war ich mal ganz gut, aber es bleibt auch bei 5B erst mal grau. Bei der Digitalisierung kann man das dann noch ändern, und den Kontrast erhöhen.

"Modell" mus sja kein Mensch sein. Ich habe mal mit dem Bleistifspitzer als Modell geübt, weill der da grad in der Nähe war :p

Aber ich sollte mal wieder was in Tusche machen. Würde mir auch gut tun, für eine Zeitlang mehr ins private abzutauchen, und die Welt mal eine Weile Welt sein zu lassen, ohne mich einzumischen.
 
  • Echt, bei 5B bleibst grau? Oi...das ist schon ganz dunkel eigentlich...
    Ach ja, solche Modelle...ja, ich bleib meist beim Menschen...


    Ja mach mal, ist doch toll, wenn man an seinem Hobby werkelt. Mit Tusche mach ich auch gern, mit Federn als auch mit dünnen Modellpinseln.
     
    Vielleicht hatte auch mein damalger Scanner ein Problem mit dem Bleistift. Bin ja schon lange nicht mehr so richtig aktiv auf Papier.

    Doro, was ist denn der Unterschied zwischen Zeichentusche und kalligrafischer Tusche?
     
  • Deshalb hab ich vorhin auch Fotos von den Skizzen gemacht, und nicht gescannt...da ist mein Camchen ein bissi besser als der olle Scanner. :d

    Keine Ahnung....ich benutz nur schwarze Tusche von Rohrer und Klinger. Benutz ich halt für beides, sowohl mit den dünnen Schreibfedern als auch mit den dünnen Modellpinseln..Meinst Du mit der Kalligraphietusche diese Tusche, die selbst angerührt wird?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Stangentusche

    https://de.wikipedia.org/wiki/Tuschezeichner#Tusche
     
  • Wenn Du Dir die Beschreibung unten anguckst, ist diese Sciptol-Tusche besonders deckend....aber ich würde fast annehmen, daß die andere Zeichentusche ebenfalls deckend ist. Das nimmt sich nicht viel....

    Der hier, der kann so supergut mit Tusche...Ich mag seinen Stil.

     
  • Wunderschön :) Ich hoffe mein Kopf ist bald nicht mehr so leer, und mir fallen wieder Szenen ein, die ich dann malen kann.
     
    oh, ich bin mir sicher da kommt ganz schnell was...vielleicht wieder ne lustige Figur entwerfen, was außeririsches, abgedrehtes, mit 3 Köpfen und aber nur einem Auge? Irgendwie sowas, was aus Dir rausfließt, ganz spontan.
     
    Kommt sicher. Im Moment bin ich am Kristalle züchten, weil das recht wenig Hirn braucht. Die wachsen von ganz alleine, nachdem man die Lösung angesetzt hat. Da kommt aber sicher wieder eine mehr kreative Phase.

    So für mich nenne ich die eine Phase "konsumierende Phase", da schaffe ich wenig, oft verdaddle ich die Zeit mit Spielen, Musik hören und ähnlichem. Dann sind da die "schaffenden Phasen" in denen ich dann irgend etwas produziere.

    Manchmal denke ich, die konsumierenden Phasen sind Zeiten wo ich zum einen Kraft schöpfe, aber auch Eindrücke sammeln kann, Ideen und Gedanken, die dann zu einem Zeitpunkt zu etwas werden, das geschaffen werden will.

    Oder so ähnlich :p

    Im Moment bin ich eher Konsument.

    Das Video mit der riesigen Tuschezeichnung kam da gerade recht :)
     
    Hab' was Nasses:

    DSCF6305.JPG
     
  • Kia .. traumhaft!!!!!

    bei mir isses .. nebelig .... deshalb bin ich gleich in der Früh aufm Berg
     

    Anhänge

    • 77-0002.jpg
      77-0002.jpg
      520,5 KB · Aufrufe: 56
    • 77-0051.jpg
      77-0051.jpg
      606,5 KB · Aufrufe: 61
    • 7777-0102.jpg
      7777-0102.jpg
      320,4 KB · Aufrufe: 67
    • 7777-0106.jpg
      7777-0106.jpg
      568,5 KB · Aufrufe: 71
    • 7777-0125.jpg
      7777-0125.jpg
      355,2 KB · Aufrufe: 65
    Woah, wat HImmel!! Das s/w. ist ein Traum, Kia....bei diesem Ausblick aber auch kein Wunder!

    Und Fini's Kärtner Berge auch, ja wirklich....Du kannst super mit Perspektive, hast nen schönen Blick.
     
    Danke!
    Fini, wie immer Deine Fotos: SUPERWUNDERSCHOEN!!!!!! :cool:

    Doro, in farbig war es nur halb so schoen!!! :?

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of Copy of IMG_1335 V.JPG
      Copy of Copy of IMG_1335 V.JPG
      68,1 KB · Aufrufe: 68
    oh...dochdoch, in Farbe ist es doch auch wunderbar. So ein tolles Blau.

    Ich wurde gestern reich beschenkt. Da mistet wer in seiner Bibliothek...bestimmt 20 Bücher lagen auf der Flohmarktecke.
    Und da steh ich dann so, will mir das Grundgesetz der Republik dann doch nicht antuen, auch nicht Reclam-Philosophie....und die Augen springen entsetzt, weil es doch echter Frevel ist.....

    Anhang anzeigen 498419

    Anhang anzeigen 498417 Anhang anzeigen 498418

    Der Nabokov in ungelesen, puschneu, quasi frisch vom Druck....ich habe sein "König, Dame, Bube" letztens verschlungen, sein quasi erster Roman, und wollt schon nachbestellen, und dann wird man so geküßt...ich sage herbe DANKE!
    (habe letztens schon zwischen grottiger KonsalikBestrafung und Simmel-Fibeln in der BücherTelefonzelle vor dem Altenheim ein schmuckes Stück entdeckt, und das mutet mal besonders obskur an, "Menschenfleisch" von Marcel BEyer....und der Mann kann mit Wörtern zaubern, heiligs Blechle!)

    Ob man Andorra noch mal lesen sollte? Unbedingt. Mal wieder auffrischen. Aber was hab ich gelacht, auf dem Brecht, dem alten literarischen Polit-Krittler, stürzt die Birn'. Ist wohl schon was älter, das Büchlein von Frau Wolff....
     
    Wow, bin mal wieder platt! Die Pelargonien hast du toll abgelichtet. Der Schnapp mit den beiden Handys ist großartig! Hihi, eine hängende Dickmamsell... Die anderen sind ganz, ganz zauberhaft. Chapeau!
     
    verdankt....das ist....das ist ja....schlechterdings, ja geradezu ....lipplich.....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Doro, supi Fotos von dir!

    Die Pelargonienblüte, das Foto mit den Schneekugeln und und...
     
    Heute hatte es bei uns am Vormittag -5°, ideal für gefrostete Seifenblasen, leider ist das scharfe Lüfterl, der Tod, der Seifenblasen:rolleyes:


    IMG_2672.jpg IMG_2689.jpg

    IMG_2711.jpg IMG_2713.jpg
     
    Gefrostete Seifenblasen??? Das hör ich zum ersten mal. Sieht ja fantastisch aus!
    Wie machst du das?
     
    Gefrostete Seifenblasen??? Das hör ich zum ersten mal. Sieht ja fantastisch aus!
    Wie machst du das?


    Mit dem Pustefix, gibt es in jedem Spielwarenladen - auch jetzt.

    Ich setze die nicht mit dem Pustering ab sondern mit einem Trinkhalm.

    Funktioniert ab ca. -2°, je kälter, desto besser und windstill sollte es sein, die tanzen sonst und platzen :rolleyes:

    Versuche mal - machtsüchtig! :grins:
     
    Das muß ich unbedingt probieren. Schwierig allerdings mit Makro bei meiner SX50. Mal sehen, ob es geht.
     
    den genauen Blickwinkel abgewartet
     

    Anhänge

    • 8-0094.jpg
      8-0094.jpg
      606,8 KB · Aufrufe: 68
    So, ich bearbeite gerade Fotos von meinem Großvater.
    wir haben erst eine "richtige" Session gemacht, und leider hab ich ihn in die grelle Sonne gesetzt. Könnt mich ärgern. Das muß ich wiederholen, denn wenn wir so am Tisch gemeinsam sitzen, hat er meistens seine Schürze um. (ja wie, ein Mann mit Schürze? Ja, irgendwie haben die alten Siebenbürger das in den Genen, sobald sie über 70 sind, wird nur noch mit Schürze rumgerannt.)

    Und weil ich nie mit Blitz arbeite, sondern mit verfügbarem Licht, ist die Qualität eher rauschig wie beim Analogfilm. Also noch ne Runde mehr Rauschen beigeben, also ob es alt wäre.

    Jo, der Hintergrund ist zu dick. Too much texture. Ich weiß. Mach ich daher gerade neu. Nur zum Zeigen.
    Und was man aus nem langweiligen Farbfoto machen kann....

    Anhang anzeigen 499728 Anhang anzeigen 499729

    Anhang anzeigen 499730 Anhang anzeigen 499731

    Anhang anzeigen 499732 Anhang anzeigen 499733

    Anhang anzeigen 499734 Anhang anzeigen 499735
     
    Schöne Portraits, Jazz Brazil.
    Ich würde auch gern manchmal Leute fotografieren, die mir begegnen, geht ja leider nicht. Und Großeltern hab ich keine mehr.
    Das s/w Bild, auf dem du deinem Großvater ein Stück vom Kopf abgeschnitten hast, gefällt mir am besten. Vom Ausdruck her, nicht weil ein Stück vom Kopf fehlt.
     
    Danke.
    Warum geht das nicht? Fragen kostet nichts. Es gibt da mehrere Streetfotografen, die genau das machen, fragen, und wahnsinnig gute Portraits mitten auf der Straße machen. Ich finde den deutschen Fotografen grad nicht, es fällt mir (natürlich wie immer) nur Benoit Palle ein.

    https://www.google.de/search?q=Beno...yX-erJAhVMCBoKHejCBGgQsAQIKg&biw=1478&bih=853

    Und Köpfe abschneiden? Ja sicher? Warum die Leut immer noch glauben, daß man Portraits immer noch wie in den 70ern für ein Bewerbungsfoto beim Straßenverkehrsamt macht, leuchtet mir nicht ein. :grins:

    https://www.google.de/search?q=port...2&ved=0ahUKEwiJ6Nqa-OrJAhUBzhoKHQAVAJsQsAQIHg

    Wie viele Köppe sind da abgeschnitten, hmmm, naa? :grins:
     
    Wie viele Köppe sind da abgeschnitten, hmmm, naa? :grins:


    Viele, fast alle. Die Portraits von deinen Links gefallen mir aber gar nicht, ich hab sie schnell weggeklickt.

    Ich würde die Leute gern fotografieren bei dem, was sie grad tun. Vielleicht auch mal einen kurzen Blick zu mir in die Kamera werfen. So etwas schwebt mir vor. Ganz überraschend und ungestellt. Wenn ich da vorher fragte, wäre der Überraschungsmoment nicht mehr da und der Gesichtsausdruck wäre ein anderer.
     
    Viele, fast alle. Die Portraits von deinen Links gefallen mir aber gar nicht, ich hab sie schnell weggeklickt.

    Ich würde die Leute gern fotografieren bei dem, was sie grad tun. Vielleicht auch mal einen kurzen Blick zu mir in die Kamera werfen. So etwas schwebt mir vor. Ganz überraschend und ungestellt. Wenn ich da vorher fragte, wäre der Überraschungsmoment nicht mehr da und der Gesichtsausdruck wäre ein anderer.

    äh, wie bitte? Was gefällt Dir daran nicht? Kannst Du das irgendwie erläutern, technisch ist der Mann (meinst Du Paille oder Herrn Schwarz?) grandios, nur mit verfügbarem Licht in den (meist) Abendstunden fotografien ist schon ne gewaltige Herausforderung. Weil sie in die Kamera gucken?

    Ja nun, ich bin Streetfotografin, ich mach das, obwohl es eine verdammte Gradwanderung ist. Und ja, ich habe mich schon sauoft mit der Gesetzgebung auseinandergesetzt....ich bin auf FLICKR, und da tummelt sich alle Welt in der STreet, von Hongkong bis Finnland. Keiner macht so nen Stress wie die Deutschen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Echt, ja....die verlangen unter Umständen sogar ein GErichtsverfahren und Schmerzensgeld, guck an....ich rate Dir einen intensiven Kurs in Sachen Straßenfotografie durchs Netz, da gibt es mehr als genügend Lesematerial, von Anwälten und passionierten Fotografen, von Künstlern und den Verteidigern des Alltagsjournalismusses.
    Und dann kannst Du immer noch frei entscheiden, wie Du für Dich "das REcht am eigenen Bild" auslegst, ob Du es auf etwas ankommen läßt oder ob Du nur die Fotografien nimmst, wo Du hinterher die Leute um Veröffentlichung gefragt hast. Ich mache das meistens nicht, ich merke, wer fotografiert werden möchte und wer nicht. Die veröffentliche ich dann auch nicht. Einige sprechen mich auch darauf an, und haben nichts dagegen.

    https://www.google.de/search?q=port...Y4Q_AUIBigA&dpr=1.09#q=streetfotografie+recht

    Die Zeiten sind vorbei, wo man wirklich völlig ungehindert jeden fotografien darf, ohne daß ein Persönlichkeitsrecht verletzt ist, auch wenn das Foto noch so gut (und ich find ALLES gut, auch dicke, weiße Frauen im unvorteilhaften Bikini am Strande, nebeneinander liegend wie die Würste in der Pfanne....ich steh auf Trash) ist.

    Henri Cartier Bresson, Mitbegründer von Magnum-Photos und Straßenfotograf des besonderen: "Sehen, zielen, auslösen und verduften." Ja, macht die halbe Welt so. Siehe auf Flickr diese Vielzahl an grandiosen Fotos, schwarz weiß, viel Schatten oder keiner oder einfach nur wie der Mensch lebt.
    Und im deutschsprachigen Raum macht man sich in die Bux.
     
    Jaul, ich würd' meinen Opi noch so gerne..... Leider geht nur noch Foto vom Foto....

    IMG_2401.jpg

    Segelöhrchen...........
     
    Und die Friese ist die gleiche geblieben. :)
    Lieb schaut er aus, der Herr. Sowohl in Jung als auch in Alt.
     
    das war er. Obwohl er auch harte Takte ansagen konnte. Ein Mann mit Meinung. Die hat er auch kund getan.

    Beschissenes Weihnachten. Kommt die Rotze immer hoch....
     
    jup und hier meine Langzeitbelichtungen

    hier in Kärnten war das Ballern verboten, bis auf die Städte, es ist so trocken, dass Waldbrände befürchtet wurden

    aber selbst in der Landesahauptstadt hielt sich die Ballerei in Grenzen
     

    Anhänge

    • 7000-1041.jpg
      7000-1041.jpg
      349,7 KB · Aufrufe: 67
    • 7000-1028.jpg
      7000-1028.jpg
      344,2 KB · Aufrufe: 78
    • 7000 (1 von 1).jpg
      7000 (1 von 1).jpg
      311,5 KB · Aufrufe: 64
    Nachdem der Kalender von 2015 viel Anklang fand, habe ich für 2016 wieder einen für meine Familie und Verwandte gemacht!

    Deckblatt
    IMG_3721-2.jpg

    IMG_3578.jpg 10 IMG_4510.jpg 2

    IMG_3012.jpg 3 IMG_4787.jpg 4

    IMG_6370-2.jpg 5 IMG_8490.jpg 6

    252-2.jpg 7 IMG_9438.jpg 8

    IMG_1643.jpg 9 IMG_3458-2.jpg 1

    IMG_2214.jpg 11 IMG_0403.jpg 12


    Wollte mit Jänner beginnen - geht hier nicht! :(
     
    der is wunderschön!!!!!

    und eine super Idee!!!! mach ich dieses Jahr auch mal :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 25
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45

    Similar threads

    Oben Unten