Hallo,
ich habe 2011 nach ein paar Jahren Pause wieder Zuckermais gepflanzt.
Mitte Juli hatte er eine Größe von ca. 120 cm, wurde aber leider von einem heftigen Hagelsturm fast vollständig zerstört.
Die Pflanzen haben sich optisch erholt, die Fruchtansätze leider nicht. Für uns war es egal - für die Landwirte hier ein totales Fiasko: riesige Felder waren komplett vernichtet
Gesät habe ich Anfang April im Mini-Foliengewächshaus in Torftöpfchen mit Aussaaterde und bei 4/5 cm umgepflanzt in 11x11 Plastiktöpfe mit einem Blumenerde/Kompostmix (50:50).
Ausgepflanzt wurde der Mais erst bei gut 15 cm Höhe - dann mögen ihn die Schnecken nicht mehr so gerne (sicherheitshalber hat er aber trotzdem ein bisschen Schneckenkorn bekommen).
Das Umpflanzen (aus Plastik ins Beet) hat ihm nicht geschadet.
Dieses Jahr werde ich schon in der kommenden Woche säen (1 Woche früher und noch in der Wohnung) und ansonsten genauso verfahren wie 2011.
Genauso mache ich es auch mit Kürbis, Zierkürbis und Sonnenblumen - das alles kommt erst mit mind. 20cm Länge ins Beet - da sind die Blätter schon zu "alt" für die Schnecken.
"Entdeckt" habe ich diesen Weg durch einen sehr unglücklichen "Zufall": mein GöGa hatte Pfingstmontag 2010 einen schweren Herzinfarkt.
Das Minigewächshaus war über Tage in Vergessenheit geraten, Nachbarn haben dort selbstständig einfach mal gegossen (und auch den Garten an sich - es war sehr heiß und trocken zu der Zeit - Danke für so tolle Nachbarn
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
).
Als ich wieder klar denken konnte und der Alltag langsam wieder einkehrte waren die Kürbissetzlinge und die Sonnenblumen gut 20 cm lang.
Und ich bekam meine erste Kürbisernte (Zierk. und Hokkaido) sowie blühende Sonnenblumen seit Jahren
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Die Schnecken machten nur "bäh" und zogen weiter.
Wenn Du nicht in 2 Reihen pflanzen kannst:
Vielleicht kannst Du wenigstens auf Zickzack gehen?
30 cm nebeneinander und auf Lücke mit 30 cm Abstand eine 2. Reihe. Das ist sehr eng, dient aber auch der Befruchtung.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Elkevogel