Mais-Anbau im Garten - 1. Versuch

Registriert
06. Okt. 2008
Beiträge
4.377
Ort
NRW: Duisburg/Oberhausen
Hallo zusammen,
ich hab mir mal wieder einen neuen Flo ins Ohr gesetzt.

Ich wollte - miitunter um den Nachbarn nicht mehr sehen zu müssen (oder weniger) - am Zaun entlang Maispflanzen (Zuckermais) anbauen.

Ich frag mich nur - weil ich viele Schnecken hab - ob ich den nicht lieber vorziehe? Oder geht das bei Mais nicht aus irgendwelchen Gründen?
Wenn es denn ginge, wann müsste ich denn damit starten?

LG
Simone
 
  • AW: Mais-Anbau - 1. Versuch

    Ich ziehe meinen Mais für meine Meerschweinchen jedes Jahr aufgrund der Schnecken in Torftöpfchen vor. Die Maispflänzchen mögen es nicht so, wenn man sie nochmal umpflanzt, daher die Torftöpfchen. Ich sähe Ende März/Anfang April und pflanze dann Mitte Mai aus. Die Pflänzchen haben dann meist eine Höhe von ca. 10 cm. Den Pflanzberich schütz ich dann aber zusätzlich noch mit Schneckenkorn.

    P.S. das Vorziehen in Torftöpfchen handhabe ich sogar bei meinen Stangenbohnen so, aber wenn man Nacktschneckengeplagt ist, dann muss man einfach seinen Weg suchen und finden.
     
    Danke Beate,

    ich war gerade noch mal einkaufen, weil meine zwei kleinen Packungen wohl nicht gereicht hätten um dem Nachbarn völlig die Sicht zu versperren.
    Werde das auch so machen wie Du. Hab eine Erdpresse und das müste gehen.

    LG
    Simone
     
  • Ich habe schon mehrere Jahre in meinem Garten mit Erfolg Zuckermais angepflanzt, ich habe ihn immer an Ort und Stelle gesäht, aber ich werde das mit den Tontöpfchen auch mal probieren. Was bei Mais allerdings wichtig ist, ist, das man ihn ordentlich düngt. Ich mache auf das Beet immer beizeiten reichlich Hühnermist drauf. Eine meiner Gartennachbarinnen, die das nicht gemacht hat, hatte eine sehr schlechte bzw. gar keine Ernte.

    LG
    Schneehase
    (ich baue Mais und Stangenbohnen übrigens auch an, damit ich meine unfreundliche Gartennachbarin nicht ständig sehen muss):grins:
     
  • Schneehase,

    ich werde auch kräftig düngen... bei mir wird es aber wohl ne Mischung aus Rinderdung und Kompost werden.

    Wenn es nach den Nachbarn geht, dann müssen die Pflanzen aber buschig werden!!! ;)

    LG
    Simone
     
    Wenn die Pflanzen bis nach dem ersten Frost im Gewächshaus stehen können, dann kannst Du schon jetzt mit der Anzucht in der Wohnung anfangen. Sonst musst du noch warten. Ich rate zu einer kältetoleranten Sorte, zB "Lark F1". -Till
     
  • Hallo Simone,

    Rinderdung und Kompost ist auch gut für Mais, ich nehme Hühnermist, weil ich selber Hühner habe und das Zeug irgendwie entsorgen muss.

    Damit es etwas dichter wird kannst du auch mehrere Reihen hintereinander sähen. Ich sähe immer zwei Reihen hintereinander und achte darauf, dass die Pflanzen versetzt sind. Beim Abstand habe ich immer das genommen, was auf der Packung stand.

    Ich weiß aber nicht mehr welche Sorte ich hatte, irgenwas mit F1. Hohe Sonnenblumen sind übrigens auch was gutes, damit man die Gesichter seiner ungeliebten Nachbarn nicht dauernd sehen muss:grins:
    LG
    Schneehase:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Schneehase,
    ich hab keine Hühner...aber auch keine Rinder! :grins:
    Ich musste also kaufen.

    Ich muss gestehen ich will die auch versetzt pflanzen, damit ich so wenig wie möglich von meinen lieben Nachbarn sehen muss. Das ist eigentlich mein Hauptgrund warum ich Mais anbauen will; ich weiß da ärgert die sich schwarz. Man muss immer wissen wie man seine Feinde ausschaltet. :d;)
    Und wenn dabei dann noch was zu "futtern" rausspringt, dann um so besser.


    LG
    Simone
     
    Ich wollte - miitunter um den Nachbarn nicht mehr sehen zu müssen (oder weniger) - am Zaun entlang Maispflanzen (Zuckermais) anbauen.
    Simone, ich werd verrückt, warum stolpere ich da erst jetzt drüber..??! :d
    Deine Idee ist schlichtweg genial - wir arbeiten seit letztem Jahr mit Topinambur (aus Sichtschutzgründen), aber Mais ist auch was Tolles!
    Zwar darf ich ihn im Moment (wegen Unverträglichkeiten) leider nicht essen, aber ich finde Maispflanzen toll, und überhaupt. :cool:

    Hoffe nur, es kann sich keiner beschweren, wenn ich den am Zaun entlang anbaue, weil - kleiner Garten in der Stadt, Sondernutzungsrecht, usw. :rolleyes:

    Aber es wäre soooo ein praktischer Sichtschutz!!


    Werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und mich dann evtl. bei deinem Projekt anschließen! :D

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Hallöchen,

    ich habe letzes Jahr zum allerersten Mal Zuckermais gepflanzt.
    Erst Ende Mai (ich weiß, war ziemlich spät) und direkt an Ort und Stelle.
    Habe eine suuuper Ernte gehabt, ohne zu Düngen oder den Pflänzchen in sonst einer Art und Weise eine "Sonderbehandlung" zukommen zu lassen.

    Sprich: Gießen, Sonne, frische Luft ;)

    Da ich somit gute Erfahrungen gemacht habe, werde ich es dieses Jahr wieder so machen.
    Habe (Gott sei Dank) in den drei Jahren, die ich nun hier lebe, noch keine einzige Schnecke in meinem Garten gesehen!
    Sonst wäre es vielleicht anders ausgegangen...

    Liebe Grüße
    DieLara
     
  • So, ich will mich dem Mais-Experiment definitiv anschließen! :)

    Nun frage ich mich:

    1) ab wann kann man den Mais frühestens raus pflanzen? Auch erst ab Mai?

    2) wie eng muss/sollte/darf man die Pflanzen setzen, damit es dann wirklich einigermaßen blickdicht wird?
    - Ich kann nicht zweireihig anbauen, was vermutlich von Vorteil wäre, dafür ist kein Platz.

    3) wie schnell wächst der Mais - ab wann kann man mit einer halbwegs blickdichten Höhe rechnen..? :grins:

    Wie macht ihr das? :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Hallo lauren,

    1) da Mais Frostempfindlich ist, kannst du die Pflanzen erst nach den Eisheiligen raussetzen. Sähen könntest du früher, denn solange die Samen in der Erde sind, können sie nicht erfrieren

    2) bei mir war der Abstand in der Reihe ca. 10-15 cm, die Reihen selbst hatten allerdings auch höchstens 50 cm Abstand

    3)Mais wächst bei guten Bedingungen recht schnell, also Anfang Mitte Juli hast du schon etwas Sichtschutz, genau weiß ich es nicht mehr.

    LG
    Schneehase
     
    Hallo Schneehase

    3)Mais wächst bei guten Bedingungen recht schnell, also Anfang Mitte Juli hast du schon etwas Sichtschutz, genau weiß ich es nicht mehr.

    Vielen Dank :)
    hm.. dann ist das für mich wahrscheinlich doch eher ungeeignet... Mitte Juli ist der Sommer bei uns schon fast wieder vorbei.
    Dann werd ich mir doch eher was anderes ausdenken. :grins:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Lauren,

    wo wohnst du denn? Ich wohne im Odenwald (Südhessen) und wir haben auch nicht die optimalen Bedingungen. Der Garten indem ich das meiste Gemüse anbaue ist nicht direkt an meinem Grundstück, sondern an einem Wasserlauf, wo es etwas länger dauert bis der Boden wärmer und trocken ist, deshalb sähen wir alles eher etwas später. Und so Sachen wie Paprika & Auberginen kommen mir erst gar nicht mehr dort hinein, weil es dort zu kalt und zugig ist. Außerdem hat einer meiner Gartennachbarn auch noch Hochstammobstbäume in seinem Garten, die auch viel Schatten in meinen Garten werfen.


    Lg
    Gabi
     
    Hallo Gabi :)

    hm... das klingt dann doch nach bisschen anderen Bedingungen als bei uns in Süddeutschland.
    Meine Paprika sind im letzten Jahr trotz "schlechtem Sommer" (allerdings warmem Frühjahr!) super geworden, und wenn ich es recht überlege, ist der Mais bei uns auf den Feldern auch schon vor Mitte Juli recht hoch & wird geerntet.

    Mein Topinambur hat im vergangenen Jahr wenn ich mich recht erinnere bereits ab Juni einen schönen Sichtschutz gemacht.

    Dort, wo der Mais hin sollte, ist Westlage - allerdings sind wir auch von anderen Gebäuden umgeben (Stadt halt :rolleyes:), und mehr als 5, max 7 Stunden Sonne in den günstigsten Wochen/Monaten, kann ich ihm dewegen nicht bieten.

    Hm... da werd ich noch bisschen überlegen und nachdenken. :)

    Liebe Grüße und vielen Dank :)
    Lauren
     
    Na, wenn bei dir im letzten Jahr sogar Paprika was geworden sind, kannst du damit rechnen, dass aus dem Mais erst recht was wird. Meine Paprika im hinteren Garten waren recht klein, in meinem Garten, der direkt am Haus ist wachsen die Sachen allerdings viel besser, ich hatte in einem jahr sogar mal eine sehr gute Auberginenernte (von selbstgezogenen Pflanzen). Leider ist dieser Garten etwas klein. Dort steht übrigens mein Topinambur am Zaun, denn der dortige Nachbar ist ein absoluter Alptraum (hat sogar schon mal gedroht meine Hündin zu vergiften).

    LG
    Gabi:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    moin, hab 2011 das erste mal mais gesät, kam super an. dieses jahr werd ich den bunten mais beim nachbarn am zaun säen. der mag uns nicht und wir ihn nicht. wächst superschnell
     
    Hallo!

    Das ist ja witzig. Ich werde dieses Jahr auch das erstemal Mais pflanzen. Erstens weil ich Mais sehr gerne mag und zweitens weil es wunderbar ist das die Pflanze so hoch wird und ich sie deshalb am Zaun lang pflanzen werde , damit mir mein Nachbar nicht immer von seinem Liegestuhl (den er nur höchst selten verlässt) beim ackern auf den Beeten zuschauen muss. Der arme Kerl nachher bekommt er noch ein schlechtes Gewissen das er nie was in seinem Garten macht ;) und das möchte ich natürlich vermeiden.

    Ich bin gespannt ob es klappt. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich direkt vor Ort pflanze oder ob ich in Töpfen vorziehe.

    LG
    SarahS
     
    Ich will mich dieses Jahr auch am Mais versuchen, denn meine Kinder und ich essen gerne Mais. So Mitte Mai werde ich ihn direkt ins Beet säen.
    Wenn das nicht klappt, probiere ich es nächstes Jahr mit Vorziehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten