Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die spitzen der Maiskolben hatten bei mir auch nie Maiskörnchen ausgebildet.
ich vermute, daß die Befruchtung unzureichend war. Allerdings wurde bei mir nichts zerfleddert.
Sooo 10x Zuckermais "Earlibird" in die Anzuchttöpfchen
Dürfen jetzt ein Kokoshumus groß werden. Ist es sinnig, wenn ich jetzt schon eine Schicht Kompost oben drauf schmeisse? Würde das dann morgen nachholen
Wann hast du denn ausgesät, Georg?
Im Boden ist er eigentlich geschützt. Wenn er rauskommt, würde ich bei Bodenfrost abdecken, ansonsten ist er eher robust.
nochmal hochhol
ich hab dieses Jahr sowohl vorgezogen sowie direkt ins Beet, mit ersterem hab ich bessere Erfahrungen, viel schneller gekeimt, weniger Ausfall und die Pflänzchen sehen besser aus, allerdings hab hier auch einen Bretterbodenda ist Vorziehen im Allgemeinen günstiger (Bild 1 direkt im Beet, Bild 2 vorgezogen).
Meine sind aber noch recht klein und stehen recht vereinzelt überall im Garten verteilt:d, also wenn ich mich recht entsinne, haben wir jetzt an 3 Stellen Mais, aber gut, der muss ja auch erst mal was werden.
LG, Marlis
Ich hab auf dem Balkon einen 65l Kübel mit einer Zucchini, einigen Zuckermaispflänzchen, Zuckererbsen und dazwischen Kapuzienerkresse und Sonnenblumen.
Hab mich in letzter Zeit schon öfter mal gewundert, warum meine Maispflänzchen (etwa 15-25 cm hoch) so kümmerlich aussehen. Gestern habe ich dann einen meiner Kater dabei beobachtet, wie er den Mais irrtümlicher Weise (ich bin mir ganz sicher, dass das ein Versehen ist:schimpf für Gras gehalten und angeknabbert hat. Und ich hab mich schon über das selbstsame Schadbild gewundert -.-
Eigentlich hatte ich auch den Plan, dass die Zuckererbsen am Mais hochranken, aber dafür hätte ich den Mais offensichtlich wesentlich früher anpflanzen müssen, die Zuckererbsen sind schon doppelt so hoch und würden den Mais überwuchern, wenn ich sie ließe. Naja, wieder was gelernt fürs nächste Jahr ;-)