Mais-Anbau im Garten - 1. Versuch

Es tut sich was:

LG Tubirubi

Hallo tubirubi, ich hab den gleichen Tunnel wie du :grins:. Ich habe meinen aber etwas "aufgebockt" damit die Tomaten höher wachsen können.

Dein Mais schaut sehr gut aus, trotzdem es bei euch viel regnet. Ich bin ja hier in einem Maisanbaugebiet und der hat es schön warm und wenig Regen. :)Rundherum die Felder nur Mais und Kürbis und ab und zu mal Getreide.
Ich habe 5 Maispflanzen im Garten, die größte ist 1,6m. Die Kolben müssten bald essbar sein.

Ich schicke mal :cool::cool::cool: zu euch, hier zeigt das Thermometer 34 Grad.
 

Anhänge

  • DSC01407.webp
    DSC01407.webp
    311,4 KB · Aufrufe: 177
  • DSC01404.webp
    DSC01404.webp
    274,6 KB · Aufrufe: 242
  • DSC01406.webp
    DSC01406.webp
    282,2 KB · Aufrufe: 163
  • Hallo Schneckentempo,

    ja, hier hat es viel geregnet. Ich hoffe der Mais wird trotzdem etwas. Ich kann das nicht beurteilen, welches Gefahrenzeichen sind. Denke, es geht ihm noch gut. Die meisten Pflanzen sind über 2 m hoch.
    Bin mal gespannt. Alleine der Anblick der Pflanzen ist herrlich im Garten.
    Und der Mais ist nicht nur ein prima Sichtschutz sondern auch Windschutz für Kürbis und Zucchini. Ich hatte noch nie so große und kräftige Zucchinipflanzen.
    Das mache ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.

    Ja, hast du das gleiche Tomatenhaus? Es hat vier Seitenfenster und zwei Türen. Man kann prima dadurch belüften. Ich habe es nicht aufgebockt. Im April hatte ich sogar Grablichter drin, um damit nachts zu heizen. Jetzt habe ich zehn Tomaten in der Erde drin, die meisten sind Fleischtomaten (Couer de Boeuf), zweitriebig und eine Chili (Lemon drop). Außerdem wachsen über all noch Basilikum am Fuße der Tomaten. Außerdem steht noch eine Minitomate drin und eine Habanero, beide im Topf. Aufbocken werde ich es nicht. Ich habe die Tomaten nach dem sechsten/siebten Blütenstand gekappt, sollen sich ja nicht verausgaben.



    LG Tubirubi
     
    Hallo tubirubi, ich hab den gleichen Tunnel wie du :grins:. Ich habe meinen aber etwas "aufgebockt" damit die Tomaten höher wachsen können.

    Dein Mais schaut sehr gut aus, trotzdem es bei euch viel regnet. Ich bin ja hier in einem Maisanbaugebiet und der hat es schön warm und wenig Regen. :)Rundherum die Felder nur Mais und Kürbis und ab und zu mal Getreide.
    Ich habe 5 Maispflanzen im Garten, die größte ist 1,6m. Die Kolben müssten bald essbar sein.

    Ich schicke mal :cool::cool::cool: zu euch, hier zeigt das Thermometer 34 Grad.

    Das ist sehr beneidenswert, Deine Pflanzen und das Wetter,

    weiter so

    HG
    Eva-Maria
     
  • Im April hatte ich sogar Grablichter drin, um damit nachts zu heizen. Jetzt habe ich zehn Tomaten in der Erde drin, die meisten sind Fleischtomaten (Couer de Boeuf), zweitriebig und eine Chili (Lemon drop).

    Jööööööhhh da ist meines überbesetzt - ich habe 28 Tomaten drinnen :dGG meckert eh immer, dass es zu voll ist. Unterm Tomatendach 1,3x4m habe ich auch 29 Pflanzen und ein Kürbisausläufer rennt durch. :d GG siehe oben :-P

    Im April habe ich mit Styroporplatten seitlich und Luftpolsterfolie ein Nest für meine Pflänzchen gebaut, damit sie nicht erfrieren.

    Das ist mein Tomatendach.
     

    Anhänge

    • DSC01514.webp
      DSC01514.webp
      387,9 KB · Aufrufe: 473
  • Schneckentempo,

    meins kommt mir inzwischen auch ziemlich voll vor. Eine Tomate ist sogar dreitriebig. Die brauchen auch irre viel Platz. Trotzdem habe ich es dieses Jahr besser geschafft mehr von den Wänden und vom Eingangsbereich wegzubleiben.
    Habe die Tomaten gerade oben an den Stangen nochmal gesichert. Sie hängen irre voll. Nicht das sie unter der Last zusammenbrechen.

    LG Tubirubi
     
  • Hallo,

    ist ja so still geworden hier...
    Seid Ihr schon am Mais kauen?
    Ich habe 51 Maiskolben geerntet. Das meiste ist blachiert und eingefroren. Den Rest habe ich für die Vögel gelassen. Einen habe ich mit Fliegennetz gesichert zur Saatgewinnung. Mal gucken, was das wird. Wäre ja schön, nächstes Jahr eigene Saat zu haben.

    LG Tubirubi
     
    51..?? :d
    Bei uns war die Ernte nicht so üppig :grins:
    - aber wir hatten auch nur zwei Pflanzen.

    Bei uns war der Mais schon vor Wochen reif... LECKER wurde er! Wirklich hervorragend! Wird wieder angebaut, im nächsten Jahr - und dann mehr davon! :)

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Da muss ich gleich mal gucken...

    Ich hatte die Sorte "Tasty Sweet" - auf der Packung steht nichts von F1.
    Im Internet auf diversen Seiten aber schon... *grübel*

    Was ich sagen kann ist, dass diese Sorte äußerst empfehlenswert ist -
    die Kolben waren extrem zart, aromatisch und süß. Überhaupt nicht mehlig! :)

    Fürs nächste Jahr hab ich zusätzlich noch eine neue samenfeste Sorte, KS1, die angeblich auch zart, süß und lecker sein soll... Mal schauen ob sie hält was sie verspricht.

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Hattet ihr Hybriden-Saatgut?

    LG
    Simone

    Nein ich hatte "Golden Bantam", stand nix von F1.
    Habe zweireihig fast die ganze Packung ausgesät. Daher so viele Kolben geerntet. Es hätten noch mehr sein müssen. Nicht jede Pflanze hatte Kolben. Und manche Kolben waren auch nur klein. Die 51 größten habe ich abgemacht. 2 Kolben sind noch zum Saatgut ausreifen dran (mit Vogelsicherung).
    Ich mache das auf jeden Fall wieder. Es war/ist ein prima Sicht- und Windschutz. Und alle anderen Pflanzen haben davon profitiert.

    LG Tubirubi
     
  • Da muss ich gleich mal gucken...

    Ich hatte die Sorte "Tasty Sweet" - auf der Packung steht nichts von F1.
    Im Internet auf diversen Seiten aber schon... *grübel*


    Liebe Grüße :)
    Lauren

    Ja, da finde ich nur Angaben, das Tasty Sweet F1 sei. Schade, klang lecker deine Beschreibung.

    LG Tubirubi
     
    Ein Elend mein Mais.
    Von Sichtschutz kann da keine Rede sein :(

    Aber ich probiere es noch mal aus... Gebe nie so schnell auf.

    LG
    Simone

    ach mach dir nix draus, unserer auch. Wir werden es auch auf jeden Fall nochmal probieren. Nächstes Jahr wollten wir sie aber nur einreihig am Zaun entlang pflanzen, vor allem als Windschutz. Klappt das dann trotzdem mit der Bestäubung? Denke aber schon, wie gesagt, wir haben viel Wind:d

    Wir haben aber trotzdem ein bisschen geerntet bzw. ernten noch, allerdings nur ganz kleine, so wie auch unser Mais ebend nur ganz klein blieb, ich denke, es lag aber wirklich vor allem daran, dass mein Mann viel zu eng gepflanzt hat:schimpf:

    Auf ein Neues:pa:

    LG, Marlis

    ach ja, bei uns wurde bis jetzt immer der Mais roh direkt im Garten verspeist, von den Kindern, ist wirklich sehr lecker. Hatten zwar nur eine Hybrid, aber geschmacklich echt sehr zart und süss.
     
    Was ich empfehlen kann - war früher im Sommer meine "Leibspeise" ;)
    ganz kleine Maiskölbchen in der Pfanne in Butter gebraten! Leeeeeeeeecker!!!! :d

    Ja, es ist schade wenn meine Sorte eine Hybridsorte ist, nur.. lecker war sie trotzdem! ;)
    Es wird mich nicht vom Anbau abhalten. :D
    Aber ich bin auch gespannt, wie sich der KS1 - Mais macht, der ist ja samenfest und soll ebenso süß, zart und lecker sein. :)

    Simone, nicht verzagen - nächstes Jahr wird alles besser! :pa:
    (Hoffentlich vor Allem das Wetter :rolleyes:)

    LG :o
    Lauren
     
    Ich liebe Zuckermais aber hab wohl kein Händchen dafür....

    Letztes Jahr noch ohne Garten direkt in Kübel gesäht (aber viel zu späht) hatte eine sperrliche Ausbeute... = Futter fürs Meerschweinchen.

    Dieses Jahr schon 3 mal unter Kunstlicht ausgesäht, beim 1. mal ersoffen (Mais mag es nicht zu feucht). Beim 2. mal haben ihn die Spinnmilben dahingerafft und beim 3. mal is nur die hälfte aufgegangen und aus uminösen Gründen kurz nach dem Keimen verkümmert.
    Kommende Woche versuch ich es wieder mal, aber diesmal in große Plastikbecher.

    LG
     
    Hallo Georg,

    Wir werden es dieses Jahr auch nochmal versuchen, wie in den vorherigen Post zu lesen, hatten wir auch nicht sonderlich viel Glück mit dem Mais.
    Wir hatten letztes Jahr allerdings direkt (ich meine Anfang Mai?) im Garten angesät, dann Vlies drüber, sind sehr gekeimt und aufgegangen. Nur hatten sie nach ca. 70cm einen Wachstumsstop:( davon haben sie sich auch nicht erholt. Hatte zwar trotzdem ein bisschen Mais, aber nur sehr wenig Kolben, die auch noch Mini waren, entsprechend meiner Pflanzen.

    Gestern erst hab ich meinen Mais (Sorte unbekannt, von einer Userin hier ertauscht) ins Kamillebad gelegt, morgen kommt er dann wahrscheinlich unter die Erde, möchte es dieses Mal auch mit Vorziehen probieren.

    LG, Marlis
     
    Ich baue dieses Jahr auch wieder Mais an.

    Das sind wirklich tolle Pflanzen!!!!

    Bohnen_Mais.webpZiermais.webpMais.webpMais.webp

    1-2 Kolben je Mais konnte ich ernten.

    Mischkultur:
    Wie man im ersten Bild gut sehen kann hab ich ihn in Mischkultur mit Bohnen und als Bodendecker mit Erdbeeren angbaut. Der Anbau mit Bohnen ist dabei sehr günstig, da die Bohnen den Vilefrass Mais mit Stickstoff versorgen.

    Anzucht:
    Isnbesondere wer den Mais als Sichtschutz will aber auch wer Schnekcenprobleme hat sollte den Mais in aussaatschalen vorziehen.
    Aber Achtung - Mais hat schon als Jungpflanze riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesige lange Wurzeln bis zu 20cm. IC Tollpatch habe bei mehr als der Hälte der Pflanzen diese hauchdünne Wurzel abgerissen. Aber wie ihr an den Bildern seht hat es mir der Mais nicht übel genommen.

    Ich baue dieses JAhr wieder Mais an.
     
    Meine erste Maissorte ist seit Gestern zu Hause in Bechern (da schön Tief) unter der Erde. Nächste Woche kommt dann die nächste Sorte (ich will, dass die versetzt blühen, um das Risiko gegenseitiger Bestäubung zu reduzieren, denn einzelne Maiskörner haben bereits die Eigenschaften der Eltern. Und da ich Zucker- und Popkorn-Mais habe, ist mir diese Verkreuzung nicht so lieb). Und Mitte Mai kommt dann erst der Popcorn-Mais.
    Eigener Mais ist köstlich und sieht toll aus. Der wird bei mir nie wieder fehlen.
     
  • Zurück
    Oben Unten