Maggimax' Garten

Noch stehen sie im Gewächshaus. Etwa bis Mitte Mai (Eisheilige), dann kommen die meisten raus in die Sonne. Ich pflanze sie immer vor eine Hecke, so stehen sie schön geschützt und warm. Ein paar Pflanzen lasse ich im GH, aber nur etwa 2-3. Die werden da drin ziemlich wuchtig!
Wenn du die Chilipflanzen geschützt an die Hauswand stellst und evtl. ein kleines Dach aus Folie baust, kannst du sie sicher auch jetzt schon rausstellen. Wenn Frost angesagt ist, natürlich sofort reinholen!!!
 
  • Hatte in letzter Zeit immer Probleme mit dem Bilder-upload. Hoffe es klappt jetzt mal!

    ...ich weiß jetzt, woran es lag...die Dateien sind wohl zu groß...da hat doch jemand an meiner Kamera gespielt...!:D

    Ich mach heute einfach neue Bilder und dann klappt das auch wieder! Hier erstmal ein paar vorab:
     

    Anhänge

    • CIMG3513.webp
      CIMG3513.webp
      590,4 KB · Aufrufe: 132
    • CIMG3533.webp
      CIMG3533.webp
      582,4 KB · Aufrufe: 129
    • CIMG3549.webp
      CIMG3549.webp
      518,4 KB · Aufrufe: 143
    • CIMG3548.webp
      CIMG3548.webp
      546,3 KB · Aufrufe: 122
    Hallo Maggimax,

    super schön !!!

    Was ist denn das für ein Baum (Bild in der Mitte), der da so schön rot blüht, oder sind das Blätter? Gefällt mir gut. Könnt ich direkt noch in unserem Garten unterbringen. ;)

    Liebe Grüße "in" den Pott

    Gabi
     
  • Hallo Gabi,
    der Strauch auf dem mittleren Bild ist eine Azalee, die jetzt in voller Blüte steht. Leider dauert die Blütezeit bei diesem warmen Wetter nicht sehr lang. Ist aber jedes Jahr wieder ein Highlight! Ich habe mwhrere, danz unterschiedliche Azaleen, eine gelbe siehst du auf dem 4. Bild.

    Hier sind noch ein paar Bilder. Die schönste blüht aber noch nicht. Das Foto leg ich in den nächsten Tagen nach!
     

    Anhänge

    • CIMG3524.webp
      CIMG3524.webp
      589,6 KB · Aufrufe: 104
    • CIMG3532.webp
      CIMG3532.webp
      593,1 KB · Aufrufe: 137
    • CIMG3529.webp
      CIMG3529.webp
      507,3 KB · Aufrufe: 108
    • CIMG3523.webp
      CIMG3523.webp
      438,5 KB · Aufrufe: 87
  • Hallo Maggimax,

    die Azaleen sind wunderschön. Und schon so riesig! :cool:

    Die haben aber bestimmt schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.

    Hab mir auch eine gekauft, dieses Jahr, natürlich noch ein Miniteilchen. Aber sie blüht auch schon wunderschön. Da wir noch jede Menge Platz in unserem Garten haben, werde ich bestimmt noch weitere kaufen. Allerdings wäre mittlerweile ein Lottogewinn nicht schlecht, damit ich meine ganzen Ideen auch verwirklichen kann. :D :D :D
    So eine Neugestaltung vom Garten kann ganz nett ins Geld gehen...

    Ich finde Azaleen und auch Rhododendren sowieso toll.

    Bin gespannt auf die nächsten Bilder.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Auf den Lottogewinn warte ich auch schon soooo lange!;)

    Spannender ist es aber bestimmt, wenn man den Garten Stück für Stück umgestaltet. Man entwickelt dabei stänmdig neue Ideen. Also wäre ein Lottogewinn vielleicht doch gar nicht das Richtige!?

    Die Azaleen wachsen dort, wo sie stehen, seit 28 Jahren. Sie wurden seitdem aber auch immer wieder etwas eingekürzt. Ich liebe es, wenn sie blühen. Leider tun sie das alle gleichzeitig und auch nur sehr kurz. Na ja, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude...
     
  • Es ist zwar Maggimax' Gartenfred, aber beim Thema Azaleen, möchte ich euch auch mal was zeigen. ;)

    Gruß
    Okolyt
     

    Anhänge

    • 1_IMG_0383.webp
      1_IMG_0383.webp
      28,5 KB · Aufrufe: 109
    Oh die ist aber schon Okolyt, ich habe so eine ähnliche und auch noch andere...ich liebe Azaleen!!!!!!!
     

    Anhänge

    • Azaleen.webp
      Azaleen.webp
      662,5 KB · Aufrufe: 103
    Hach...tolle Blüten...Und maggis Garten...auch wunderschön...ich liebe es Bilderchen zu gucken;)
     
  • Auf den Lottogewinn warte ich auch schon soooo lange!;)

    Spannender ist es aber bestimmt, wenn man den Garten Stück für Stück umgestaltet. Man entwickelt dabei stänmdig neue Ideen. Also wäre ein Lottogewinn vielleicht doch gar nicht das Richtige!? Na ja, vielleicht ein "kleiner" ;) , damit man sich auch mal etwas größere Pflanzen kaufen kann. Aber hast schon recht, und außerdem ist es ja auch schön, wenn man die kleinen Pflanzen heranwachsen sieht.

    Die Azaleen wachsen dort, wo sie stehen, seit 28 Jahren. Sie wurden seitdem aber auch immer wieder etwas eingekürzt. Ich liebe es, wenn sie blühen. Leider tun sie das alle gleichzeitig und auch nur sehr kurz. Na ja, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude...

    Hast Du denn auch Rhododendren? Ich finde beide (Azaleen und Rhodo's) wunderschön.

    Wann gibt's neue Bilder, ich bin schon ganz gespannt?

    Liebe Grüße
    Gabi

    P.S. Sind die Frösche denn schon aktiv (Froschkonzert)?
     
  • Hallo an alle,
    habe vorgestern neue Bilder (allerdings mit dem Handy) gemacht. Leider hatte ich die richtige Kamera nicht dabei, daher sind die Farben nicht so toll. Ich muss euch aber unbedingt meine Lieblings-Azalee zeigen. Endlich blüht sie wieder!

    @ Gabi: Meine Rhodos haben in den letzten Jahren sehr gelitten. Die Zikaden haben sie überfallen und zum Abschied einen Pilz dagelassen, der jetzt immer die Knospen absterben lässt! Äußerst ärgerlich!

    Meine Tomaten und Paprikas warten auch drauf, ausgepflanzt zu werden. Meine Aufgabe für die nächste Woche! Außerdem Busch- und Stangenbohnen legen, Kürbisse aussäen und vermutlich auch mal wieder Rasen mähen und Unkraut jäten...:(
     

    Anhänge

    • Bild006.webp
      Bild006.webp
      228,8 KB · Aufrufe: 140
    • Bild004.webp
      Bild004.webp
      257,1 KB · Aufrufe: 149
    • Bild013.webp
      Bild013.webp
      179,2 KB · Aufrufe: 118
    • Bild012.webp
      Bild012.webp
      156,6 KB · Aufrufe: 118
    • Bild002.webp
      Bild002.webp
      373,8 KB · Aufrufe: 122
    Hallo Maggimax,

    auch Dein Garten ist wunderschön. Deine Azalee ist ja ein Traum. Ich habe von meinen Eltern vor Jahren mal einen kleinen Senker bekommen und der wächst und wächst nicht. Letztes Jahr hat sie mich mit einer einzigen Blüte beehrt. Was mache ich falsch?
    045.gif
    Mein Vater meint es liegt an meinem schweren Lehmboden.

    Grüßchen Ilona
     
    @Maggimax:

    Mir fehlen die Worte ... kann mich meiner Vorgängerin nur anschließen ... die Azalee ist ein Traum, einfach supersuper schön. Da könnte man sich ja den ganzen Tag davorsetzen und sie bestaunen.

    Das mit den Rhodos ist ja echt schade, erholen die sich denn wieder? Hoffe doch sehr.

    Hab meine Tomaten schon gepflanzt, und auch die Bohnen gelegt, die sogar schon keimen. Dachte die Eisheiligen kommen doch nicht mehr, denn es war schon so schön warm, hat ja auch geklappt :)
    Paprika habe ich 6 Stück und mir überlegt, dass ich 3 davon ins Beet setze und 3 in Kübeln auf die Terrasse. Hab ein wenig Bedenken, wenn es bei uns mal so richtig windig ist, dass die Paprika sich im Beet dann noch wohlfühlen.
    Dann wünsche ich noch viel Spaß für die kommende Woche beim "gärtnern".
    Unkraut jäten find ich auch nicht so berauschend ;)

    @Ilona:

    Ich denke, dass liegt wirklich an dem Lehmboden. Azaleen brauchen einen sauren, humusreichen Boden. Hab meine kleine Azalee in Torf und Rhododendrenerde gesetzt und sie blüht sehr schön. In unserem alten Garten früher, haben wir die Rhodo's und Azaleen sogar in reinen Torf gesetzt. Die sind wunderbar gewachsen und haben auch immer schön geblüht.
    Hab gerade nochmal gegoogelt: Bakker - Azaleen, Voraussetzungen für eine überschwängliche Blüte
    Viel Spaß beim Lesen.

    Liebe Grüße an Alle
    Gabi
     
    Danke Gabi,

    meinst Du es bringt jetzt noch was Torf in die Erde zu mischen oder ist das jetzt zu spät?

    Grüßchen Ilona
     
    Hallo Ilona,

    also ich würde es auf jeden Fall probieren, schaden kann's ja nicht.
    Aber leider bin ich auch nicht so der Experte.
    Ich drück Dir die Daumen, dass es was hílft.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Danke Gabi,

    dann probiere ich das mal, werde zu gegebener Zeit berichten ob es was gebracht hat.

    Grüßchen Ilona
     
    Vielen Dank erstmal!
    Also ganz nebenbei bemerkt habe ich im Garten den lehmigsten Boden, den man sich überhaupt vorstellen kann. Ich weiß, dass bei der Pflanzung Torf mit untergearbeitet wurde. Da das aber schon fast 30 Jahre her ist, denke ich mal, dass vom Torf nix übrig ist.
    Wir haben sehr sauren Gartenboden, vielleicht ist das das Geheimnis. In sandigen Böden wachsen Azaleen und Rhodos generell schlecht bis gar nicht. Torf schadet auf keinen Fall, da er den Boden säuert. Kalk bringt widerum das Gegnteil. Wahrscheinlich habe ich einfach Glück mit dem Boden. Dünger haben die nämlich auch noch nie gesehen!
     
    Hi Maggimax!:eek:
    Deine Azaleen sind ja wirklich toll,ich bin hochbegeistert :D
    Was ist denn das Weiße auf dem letzten Bild?
    'ich auch haben will ':cool:

    LG
    Dino
     
    Hallo Dino,
    auf dem letzten Bild ist ein 'Spierstrauch' zu sehen. Dieses Jahr hat er wirklich toll geblüht, manchmal erfrieren die Knospen bei den letzten Nachtfrösten...
     
  • Zurück
    Oben Unten