Lycell’s Balkonien

  • Habs probiert mit Sonnenblumen und Zinien. Beide Sorten wollten nicht keimen. Dumm gelaufen.
    Dafür darf alles, was ich schon früher ausgesät habe, jetzt täglich raus. Okay, nachts müssen die Kleinen noch reinkommen, aber sie genießen die frische Luft - egal, ob Tomätchen (der erste Knubbel wächst) oder Gurken.

    c048.jpg.c049.jpg


    In Ermangelung von Blümchen freue ich mich halt grad an blühendem Radieschen. Und der Mangold ist in die Höhe geschossen - wirklich ein Turbo. Das Bild vom 03.04. zeigt ihn ja auch, da wirkt er noch sehr kompakt.

    c050.jpg.c051.jpg


    Die Stockrosen vom letzten resp. vorletzten Jahr sehen richtig gut aus. Bei der jüngsten weiß ich die Farbe nicht. Egal, ich freue mich jetzt schon auf die Blüten.
    Und die überwinterte Gurke legt immer mehr los. Ich habe ja keine Ahnung, ob eine Gurke im zweiten jahr auch fruchten kann. Ich denke, ich werde es herausfinden.

    c052.jpg.c053.jpg


    Frost ist nicht angesagt in nächster Zeit. Aber bei 10° und weniger lasse ich die Zöglinge nicht draußen. Sind ja nicht so viele dieses Jahr; da kann ich gut rein- und raustragen
     
    Lycell, wie schade. Dann hast du altes Saatgut erwischt. :(
    Sowohl Sonnenblumen als auch Zinnien keimen wenn das Saatgut in Ordnung ist super schnell, hier meist innerhalb eines Tages. Gerade das mit den Zinnien finde ich sehr schade, nichts macht so schnell so bunt... und blüht so unermüdlich bis zum Frost, die schieben wirklich ein buntes Köpfchen nach dem anderen.

    Deine Stockrosen sehen wirklich toll aus und die überwinterte Gurke... Wahnsinn! Wusste gar nicht, dass das möglich ist. Bin sehr gespannt auf die Ernte. 🤩
     
  • Ziniensamen hab ich noch übrig. ich überlege, ob ich im Mai direkt nach draußen säe. oder sollte ich es noch mal drinnen versuchen? Für Sonnenblumen reiht es wohl nicht mehr, oder?

    Tja, bisher haben mich die Discounter gut versorgt. Aber seit diesem Jahr bietet der Aldi (der einzige, der direkt nahe liegt) nichts mehr pflanzliches an; auch keine Samen gab es heuer. Das hab ich nicht kapiert. Hatten noch nicht mal die sogenannten Grillkräuter. Dabei hoffte ich auf Oregano. Aber das Jahr ist noch jung. Es wird schon noch Blühendes geben, notfalls eben online.

    Bei der Gurke war ich ja schon im Februar erstaunt, dass sie noch lebt. Die äußeren Blätter gingen dahin, aber das herz war robust und trieb aus. Und nun wächst sie eben,. Habe im netz leider keinen einzigen Hinweis darauf gefunden, ob Gurken mehrjährig sein könnten. Da frage ich mich doch glatt, ob Tomaten evtl. ... :unsure:
     
    Ziniensamen hab ich noch übrig. ich überlege, ob ich im Mai direkt nach draußen säe. oder sollte ich es noch mal drinnen versuchen? Für Sonnenblumen reiht es wohl nicht mehr, oder?
    Doch Lycell, gar kein Problem, reicht für beides noch locker. :)

    Die Zinnien würde ich aber auf jeden Fall jetzt säen, damit sie schön früh zu blühen anfangen. :-)
    Wenn sie jetzt keimen würden, wäre es perfekt, dann könntest du sie doch gut in 2-3 Wochen raus pflanzen.
     
  • Netto ist erreichbar. Eigentlich mag ich den Laden nicht. Aber da gibt es morgen wohl Zauberglöckchen (und Samen - hoff). Für Blümchen nehme ich auch unfreundliches Personal in Kauf. Ich schau morgen mal nach ...
     
  • Sodele, war im Netto. Hihi, Blumensamen hab ich dort keine gefunden. Aber Zauberglöckchen waren da. Und sogar die kleinen Polster-Glockenblumen. Pflanzen kann ich die ja noch nicht, da sie Nachts draußen wohl bei 5° leiden würden. Aber Farbe hab ich jetzt trotzdem auf dem Balkon.

    c055.jpg


    Meine überwinterte Geranie darf tagsüber auch wieder raus. Hab schon die Hälfte abgeschnitten. Trotzdem ist es ein Monster. Weiß gar nicht., wo die am Ende stehen soll.

    c054.jpg


    Von den drei Stockrosen treibt nur die jüngste einen Blütenstängel. Ich hoffe, die beiden "Alten" ziehen noch nach.

    c056.jpg


    Schließlich kann nicht jede Pflanze zugleich blühen und fruchten. Tomate kann es. Es knubbelt! Okay, nur ein Knubbel. Trotzdem ein Versprechen auf Sommer und Fruchtbarkeit.

    c057.jpg


    Schade, dass die Nächte noch sehr kühl werden. Aber immerhin sind die Tage angenehm.
    Kleines Erlebnis am Rande: Im Fahrstuhl schaut eine Mitbewohnerin auf meinen mit Blumen gefüllten Einkaufswagen und meint: "Ich sollte meinen Balkon vielleicht wieder bepflanzen. Macht aber so viel Dreck.!
    Ich so: "Aber Farbe bringt Freude ins Leben und Blumen machen glücklich."
    Da wollte sie wissen, wo ich gekauft habe und sagte zumindest, sie wolle auch Blumen holen.
     
  • Es sieht so aus, als wenn sich die Frostriesen nun wirklich auf dem Rückzug befinden *freu*. Endlich können die Pflanzen raus, auch die Kleine mit dem Fell. Sie mag es, wenn selbiges so richtig heiß wird in der Sonne.

    c061.jpg



    Die noch kleinen Gurken tun sich mit Sonne noch etwas schwer. Bei denen muss ich auf die Nachttemperaturen aufpassen. Notfalls müssen sie drinnen schlafen.
    Der überwinterte große Bruder lacht über solche Gedanken. Immerhin hat er richtig kalte Nächte überstanden.

    c062.jpg.c063.jpg


    Auch die kleine *hüstl* überwinterte Geranie hat nun Ausgang. Ist ein richtiges Monsterchen, auch jetzt noch, nachdem ich ganzen langen Geiztriebe entfernt habe.
    Die Tomaten stehen aufgereiht an der Wand, die sie später besiedeln werden. Einpflanzen geht noch nicht. Aber für ein paar Tage und Nächte können sie draußen bleiben. Die schnur dient nur zur Sturmsicherung, damit nichts runterfallen kann.

    c064.jpg.c065.jpg


    Die längst gekauften Blümchen leiden drinnen, trotz Kunstlicht. Ich hoffe, sie genießen den Ausflug. Ein paar Zinnien sind gekeimt, aber es sind halt echte Winzlinge.

    c066.jpg.c067.jpg


    Es plätschert richtig fein.
    Wenn ich die Töpfe so durchzähle, dann wäre noch Platz für ein paar Kleinigkeit. Obwohl, Basilikum, Peterle und so was kommt ja auch noch dazu. Wahrscheinlich ist es richtig gut, dass ich kein GC erreichen mag.
     
    Das sieht ja schon super aus bei dir :love: Am schönsten ist natürlich die Fellpflanze 🥰 - aber die anderen machen sich auch alle prima.
    Hege und pflege die Zinnien-Winzlinge gut, du wirst überrascht sein was für ein Farbwunder sie auf deinen Balkon zaubern werden :giggle:
    Das Schöne ist, dass sie unermüdlich blühen - alles was sie dafür brauchen ist ordentlich Futter und Sonne. Wenn sie das bekommen, gibt es kaum dankbareres.
     
    Irgendwie finde ich diesen Mai viel zu kalt und auch zu nass. Trotzdem habe ich am 01.Mai alle Tomaten ausgepflanzt. Frost erwarte ich keinen mehr und bei 10° (oder weniger) gibt es eben Vlies zum Schutz. Wird schon gut gehen.
    Erstaunlich, was die Himbeerrose in diesen sieben Tagen an Farbe gewann, so ganz ohne Sonne. Links vom 01.05, rechts von heute:

    c069.jpg.c070.jpg


    Mal eine kleine Parade meiner Riesen.
    Mangold hat die Decke erreicht und muss die Blüte nun krümmen, weil höher geht es nicht mehr.
    Die überwinterte Geranie ist ein Monster. Muss sie stäben, damit sie nicht buschig und zu ausladend wird -- ewigen Platzproblem halt. Bin gespannt, wie die sich entwickelt dieses Jahr.
    Und die größte der Stockrosen ist auch prächtig. Das ist die, die sich heimlich irgendwo ausgesät hat; die ich dann erst im Sommer identifizieren konnte und umtopfte.. Hab vorhin auch zwei Jungpflänzchen entdeckte, die heimlich zwischen den Narzissen keimten.

    c071.jpg.c072.jpg.c073.jpg


    Gurke ist noch nicht auspflanzt. Denke mal, bis zum Wochenende darf sie nachts noch drinnen schlafen. Aber ihr draußen überwinterter Bruder wird über den Winzling lachen, wenn er dann daneben steht.

    c074.jpg.c075.jpg


    Noch ein kleiner Riese: der ungerntete Salat sieht irgendwie toll aus. Eigentlich brauche ich aber bald den Topf. Er soll sich mit seiner Blüte beeilen.
    Fabre kommt derzeit nur von den netto-Zauberglöckchen in den Ampeln. Besser als nichts, finde ich.

    c076.jpg.c077.jpg


    Ein bisschen was habe ich noch Online bestellt, dass diese Woche kommen sollte. Zitronenverbene wollte ich mal wieder haben, die duftet so schön. und halt Oregano und - habs vergessen. Hach, ich würde so gern richtig Sonne tanken. Heute jedenfalls wird das nichts mehr.
     
    Wow, deine Gigantenparade ist toll, Lycell :love: Die Stockrose wird sicher ein Prunkstück werden - und schon errötende Tomätchen! Toll!! Damit stellst du einen neuen Freilandrekord auf. :giggle:
    Wünsche dir sehr, dass es bald wieder sonnig wird, damit du in deiner grünen Oase auch wieder Sonne tanken kannst. :paar:
     
    Sonne hätten wir alle doch gern mal wieder, oder?
    Andererseits scheinen die Pflanzen nicht beleidigt zu sein, weil sie auf dem Südbalkon noch nicht gebraten werden.
    Ja, meine Tomaten sind weit. Aber so richtig glücklich sehen sie nicht wirklich aus. Gerade die Himbeerrose, die zwar errötet, wirkt etwas traurig. Ich hoffe, sie berappelt sich noch.
     
    Gerade die Himbeerrose, die zwar errötet, wirkt etwas traurig. Ich hoffe, sie berappelt sich noch.
    Oh, das lässt sich auf dem Foto nicht so erahnen... die Blätter sehen, soweit erkennbar, gesund aus..?

    Sonne hätten wir alle doch gern mal wieder, oder?
    Auf jeden Fall, aber wir kamen da in letzter Zeit gar nicht so kurz, deswegen mag ich noch nicht klagen, der Regen hat der Natur gerade ganz gut getan, war schon etwas trocken hier. :)
    Bei uns soll es jetzt dann auch wieder sonniger werden (die Sonne lugt schon hinter den Wolken hervor), bei euch hoffentlich auch? :paar:
     
    Die Himbeerrose hat zu kleine Blätter und lässt sie auch hängen, aber sie sind schon noch grün. Hoffe, dass sie wie ich einfach nur endlich Sonne braucht.
    Angeblich ist ab Freitag dann alles besser, auf alle Fälle wärmer. Und viel weniger Wolken. Könnte sogar heute noch etwas heller werden.

    @Taxus Baccata Hab da noch ne Frage. Wie viele Zinnienbabies passen in einen 30cm-Topf? Hab mal in einen vier Setzlinge rein. Wirken da aber noch sehr verloren. Sind halt auch noch klein. Spätestens zum Wochenende sollen die anderen sechs dann aber auch in Erde.
     
  • Zurück
    Oben Unten