Lycell
0
Auf Balkonien blüht es nun. Ich genieße es.

Hab natürlich mehr als nur ein Bild verunstalten. Die anderen sind da:
Spiegelwelten

Hab natürlich mehr als nur ein Bild verunstalten. Die anderen sind da:
Spiegelwelten

.
.
.
.
.
.
.
Nun ja, zumindest war der April der nässeste seit 15 Jahren (steht irgendwo beim DWD). Gefühlt hat es bis in den Mai hinein doch nur geregnet - und war zu kalt. Straßenbäume zu gießen ist nichts Neues, das kenne ich seit Jahrzehnten. Ist auch wichtig, das zu machen, finde ich.
Was mich halt ärgert, das ist die "psychologische Kriegsführung" des ÖRR. Eine tiefrote Wetterkarte signalisiert Gefahr. Wir werden alle sterben durch das Klima, wenn wir nicht ganz schnell Wärmepumpen einbauen (die derzeit garantiert nicht mit Ökostrom getrieben werden können.) Früher war die Karte bei 30° grün. 2018 und 2020 waren hier auch Dürrejahre - ganz ohne Klimahysterie. Aber das musste wohl nach Corona und Krieg kommen. Mal schauen, welche Panik im Herbst geschoben wird. Das alles habe ich so satt, dass ich kaum noch den TV einschalte.


.
.
.
.
.
.
Das ist ja verrückt. Meiner ist noch weit vom Blühen entfernt. Bin mal gespannt ob er hier auch noch solche Sperenzchen macht.Mangold ist dieses Jahr irgendwie komisch. Normalerweise schießt er im zweiten Standjahr. 2023 blüt er sofort.
Zu früh gesetzt!Mangold ist dieses Jahr irgendwie komisch. Normalerweise schießt er im zweiten Standjahr. 2023 blüt er sofort.
Eine sehr plausible ErklärungZu früh gesetzt!
Er dachte durch die kalten Temperaturen im April/Mai das das der Winter gewesen ist!
(war spät dran)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.