Lycell’s Balkonien

  • Ja, Pixie ist einfach immer wieder fotogen! :paar:
    Schön, dass ihr die Sonnenstrahlen genießen konntet, Lycell.
    Deine Geranie ist ja eine echte Kämpferin!
    Ich habe vorhin mal im Garten inspiziert... leider haben meine Artischocken angesichts dieser Temperaturen das Zeitliche gesegnet. :-(
    Sehr schade, aber auch nicht unverständlich...


    Noch ein paar Tage, dann fangen die Überlegungen wieder an, was man denn so aussäen könnte und was man überhaupt auf Balkonien sehen will. :ROFLMAO:
    Das ist das Beste am Start ins neue Jahr. :paar:
     
    Willkommen in 2023 ;)

    Hab Silvester wie immer verschlafen. An Neujahr dann nach einem erholsamen Monat der Abstinenz mal wieder Nachrichten gehört und als erstes gleich erfahren, was da in Berlin so los war. Und natürlich all das Geschwafel drumrum. Ich glaube, ich pflege die Abstinenz weiter - vielleicht etwas weniger konsequent.

    Es ist nicht kalt heute, aber ungemütlich. Pixie will nicht mal mit rauskommen. Sie zieht es vor, in ihrer Mulde die Winterruhe zu pflegen. Die Muße zu pflegen ist eine sehr schöne Winterbeschäftigung.

    c001.jpg



    Bin mal kurz raus, um zu prüfen, ob irgendwer Wasser will. Wollte keiner. Alles braun und trist.

    c002.jpg.c003.jpg


    Da steht noch eine Stockrose, die jetzt zwei Jahre überstand und bisher nicht blühen wollte. Mal schauen, ob sie heuer auch so stur ist.
    Die verblühten Stängel ragen weit nach oben. Ich lass die bis zum Frühjahr stehen.
    Die rote Stockrose hat aufgegeben. Die Weiße lebt noch und könnte es ins dritte Jahr schaffen.

    c004.jpg.c005.jpg.c006.jpg


    Die vertrockneten Blätter vom Dickblatt habe ich entfernt. Sieht fast tot aus. Aber nur fast. Es treibt schon wieder aus. Das verspricht einen irgendwann kommenden Frühling.

    c007.jpg.c008.jpg


    Ansonsten verirren sich die Gedanken nun natürlich immer mehr zur Planung. Vielleicht versuche ich noch mal Paprika. Sweet Banana hab ich vorsichtshalber besorgt. Dann müsste ich bald loslegen.

    Und über Tomaten muss ich richtig grübeln. Ich will nicht mehr so viele wie bisher.
    Hoffmanns Rentita​
    Golden Tiger​
    Balkonzauber​
    Primavera​
    Alaska​
    Goldita​
    Himbeerrose​
    Purple Dragon​
    Chio-Chio-Sun​
    Honey Drop​

    Die stehen auf der Liste, wobei ich eigentlich auch wieder eine Harzfeuer haben will. Immerhin sind die ersten drei und die Alaska angeblich keine Monster, welche bis zur Decke stürmen. Fragt sich nur, ob diese Kleineren nicht doch eher eine Ausrede sind. Nun ja, das hat ja noch viel *hüstel* Zeit. Ich fürchte, egal, wie ich es mache, am Ende ist es (hoffentlich) doch wieder ein Dschungel.
     
  • Willkommen in 2023, Lycell :paar:

    Pixie, die Süße, macht es genau richtig... so muss man es bei dem Wetter machen.
    Auch dein Balkon sieht verdächtig nach Winterschlaf aus... aber in euren Breiten wird der ja nicht mehr so lange dauern.

    Deine Anbauplanung klingt gut :giggle:
    Schön dass trotzdem wieder viele Tomaten dabei sind, auch wenn du weniger machen möchtest. Eigentlich müssen es auch gar nicht so viele sein, habe ich festgestellt... Sie müssen nur früh und reich tragend sein. Spät und magerer Ertrag lohnt halt den Platz nicht, selbst wenn die Sorte schmeckt. Aber gibt ja auch frühe, reich tragende, die schmecken.

    Paprika müsste ich dann demnächst auch mal anfangen...

    Was wird es bei dir sonst noch so geben?

    Ganz bestimmt wird es wieder einen Dschungel geben, und das ist gut so. :paar:
     
  • Sie müssen nur früh und reich tragend sein. Spät und magerer Ertrag lohnt halt den Platz nicht, selbst wenn die Sorte schmeckt. Aber gibt ja auch frühe, reich tragende, die schmecken.


    Was wird es bei dir sonst noch so geben?

    Früh tragend ist schon wichtig. Man kann es ja kaum erwarten, bis die ersten Früchte reifen. Aber, ganz ehrlich, ich fand es irgendwie auch toll, im Dezember frische Tomaten zu pflücken.

    Was sonst noch gepflanzt wird - nun ja, viel Platz ist ja nicht und vieles klappt auf dem Südbalkon auch schlicht nicht. Am Wichtigsten wird mir wohl das Strauchbasilikum, das die Sommerhitze anscheinend liebt. Und natürlich möchte ich wieder zwei Gurkenpflanzen, auch wenn die im Sommer schon von den Unaussprechlichen gemeuchelt werden.

    Das wird bestimmt wieder toll werden. Ich wünsche dir eine reiche Ernte. :love:

    Danke dir - wobei ich bei Tomaten ja eigentlich reduzierten will/wollte. Ich möchte gerne so viel, dass ich mich davon bis zum Herbst hauptsächlich ernähren kann, aber nicht die Menge, die unbedingt in den Gefrierschrank muss. Obwohl, das hat auch was. Gestern gab es Spaghetti-Bolognese mit diesen eingefrorenen Tomaten - das war schon Sommerfeeling.
     
    Ich habe es getan. Soeben sind drei Körnchen der Sweet Banana Spitzpaprika in Plugs gefallen und stehen jetzt auf der Wärmeschale. Licht brauchen sie ja noch nicht.

    c009.JPG

    Mit Tomaten und Strauchbasilikum-Aussaat versuche ich, bis in den Februar hinein zu warten - was nicht ganz einfach ist. Manchmal denke ich wohl, mit der ersten Aussaat könnte ich das Eintreffen des Frühlings beschleunigen.
     
  • Nur ein Körnchen @Lycell ????? ;)

    Freilich, nur eines. Die Dinger werden ja riesig und mein Balkon ist nun mal sehr begrenzt im Platz. Leider.


    Pixie:
    "Typisch, Dosi. In dem Karton ist ja gar keine Katze drin. Na ja, vielleicht besser so. Müsste ja sonst meine Leckerlis teilen."

    c012.jpg



    Der (Vor-)Frühling hat begonnen. Die ersten zwei Paprika sind geschlüpft. Nun muss ich halt beleuchten. Aber für die Zwerge reicht für die nächsten Tagen noch meine Pflanzen-Minilampe.

    c013.jpg


    Heute musste ich echt mal gießen. Die Blumenzwiebeln treiben aus. Welche Freude!

    c014.jpg.c015.jpg


    Welcher Kummer! Wenn man genau hinschaut, entdeckt man die Invasion. Und das im Januar. Die haben echt einen an der Klatsche.

    c016.jpg.c017.jpg

    Das Mikroklima auf dem geschützten Balkon lockt die Plagegeister aus ihren Verstecken. Die wollen sich sonnen, was heute ja mal richtig gut geht. Trotzdem - ich hätte viel lieber eine unerwartete Blüte entdeckt. :(
     
    Süße Pixie ❤ Aber elende Mistviecher auf dem Balkon! :sauer:
    Um diese Zeit schon - eine absolute Unverfrorenheit!
     
    Oh, das Grün dass durch die Schneekristalle spitzt ist immer wieder wunderschön :love:
    Ja es stimmt, das gehört zum Januar einfach dazu.
    (Kann nicht davor und danach einfach Frühling sein..? :grinsend:)
     
    9°, aber es fühlt sich sehr viel kälter an. Irgendwie ist es wetterbedingt grad so deprimierend wie ansonsten im November. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass der Februar eben schön kurz ist und dann in den März = Frühling mündet.

    Pixie faulenzt lieber im Haus. Nach draußen will sie grundsätzlich nur, wenn ich es mir auf der Couch gemütlich mache. Dann stellt sie sich vor mich und starrt mich so lange an, bis ich mich erhebe und sie für zwei Minuten raus lasse. Dann spätestens will sie wieder rein. Sie wartet dann, bis ich es mir wieder gemütlich mache. Usw. usf.

    c026.jpg



    Noch komme ich mit der Mini-Ledlampe aus. Macht halt, fürs menschliche Auge, doofes Licht. Aber wegen zwei Paprika baue ich den großen Lichtkasten noch nicht auf. Immerhin, nach Wochen bastelt die Zwerge am ersten richtigen Blatt.
    Daneben, unbeleuchtet, schlafen die Tomaten in den Plugs. Denke mal, die erwachen bald.

    c027.jpg.c028.jpg


    Von den acht Strauchbasilikumstecklingen sind drei was geworden, wobei der dritte so langsam schlapp macht. Zwei sehen noch gut aus. Allerdings glaube ich, Anzeichen von Lästlingen zu erkennen. Wenn die sich wirklich im Zimmer ausbreiten, fliegen die Pflanzen raus.
    Da steht auch noch ein kleine Schale mit Pak-Choi-Strünken im Wasser. Die ergeben bald eine weitere Mahlzeit.

    c029.jpg.c030.jpg


    Draußen herrscht Chaos. Aber ich werde da erst Aufräumen, wenn der Frühling zu riechen ist. Es gibt heuer leider sehr wenig Tellerkraut. Immerhin sind zwei Töpfe prachtvoll zugewuchert und sehen auch noch sehr schön aus.

    c031.jpg.c032.jpg
     
    Oh bei dir wächst es ja schon ordentlich... toll! :giggle:
    Pak Choi habe ich ins GWH gesät, bin mal gespannt wann der dort zu wachsen beginnt. Wird jedenfalls noch dauern bis er so weit ist wie deiner. :grinsend:
    Wegen der Lästlinge drücke ich die Daumen - dieses Mistzeug braucht kein Mensch...

    was für ein schönes Bild von Pixie 🥰 sie ist so ein gutes Tier! ❤️🐈
    Mein virtueller Miezenliebling hier... weil sie mich vom Gesicht her so sehr an meine beiden früheren Lieblinge erinnert. Sie hat von beiden etwas...
     
  • Similar threads

    Oben Unten