Lycell’s Balkonien

Sonne scheint, aber mit 8° ist es mir einfach zu kalt.
Die Zöglinge Indoor kommen mir alle viel zu winzig vor. Und zum zweiten Mal ist die Chio-Chio-Tomaten vor dem ersten richtigen Blatt eingegangen. Grummel. Einen Versuch mach noch. Wenn sie dann wieder nicht will, wird was anderes gesät. Noch ist ja Zeit.

Die Christrose nähert sich ihrem ende. Aber ich finde, das Grün ist dann nicht weniger hübsch als das vorige Weiß der Blüten.
Und die englische Geranie, die eigentlich längst gehimmelt sein müsste, überrascht mich heute mit einer Blüte. Eigentlich sollte die doch weg ...

c028.jpg.c029.jpg


Im Supermarkt gab es angetriebene Zwiebelchen - Narzissen und Hyazinthen. Eigentlich wollte ich doch gar nicht. Nun denn, jetzt hab ich die Töpfchen halt eingebuddelt und harre der Blüten, die hoffentlich kommen werden.

c030.jpg.c031.jpg


Montag hab ich keinen Strom. Da muss wohl was repariert werden. Ein Tag ohne frisch gebrühten Kaffee! Und ohne Wasser und ohne Heizung. Mal schauen, wie lange die brauchen. Jedenfalls endlich zeit für den anstehenden Papierkram, den ich so gern aufschiebe.
 
  • Lycell, das ist aber Jammern auf hohem Niveau :paar:
    Wir haben 4°C und ich würde mich über 8°C schon freuen. ;-)

    Die Chio Chio Tomate musste ich erst googeln, die Sorte kannte ich gar nicht. Sieht sehr gut aus. Magst du nicht nochmal nachlegen?
    Bei mir gibt es dieses Jahr auch Anlaufschwierigkeiten, aber davon lassen wir uns doch nicht abhalten. :paar:
    Noch ist es ja früh genug für alles.

    Deine Blümchen und Zwiebelchen auf dem Balkon machen richtig Lust auf Frühling, der soll jetzt endlich kommen. ;-)
     
  • Strom wird gegen 8 Uhr morgens abschaltet. Da ich meist um sechs aufstehe, gibt es Frühstückskaffee und ist auch genug Zeit, die Thermoskanne zu befüllen mit Tee. Kurbelradio habe ich auch, damit wenigstens etwas Musik laufen kann. Wasser fürs Klo muss ich heute Abend zur Sicherheit mal horten. Nur wird mir das Internet fehlen. Aber dafür hab ich dann Zeit für so vieles andere. Ist ja nur ein Tag. Man stelle sich einen Blackout über eine oder zwei Wochen vor!
     
  • Oh, Lycell, irgendwie hatte ich das mit dem Strom überlesen. Dachte es wäre nur das warme Wasser. Das kenne ich von Wohnungszeiten nämlich noch gut... da wurde es häufig abgestellt, und natürlich genau immer an den Tagen wo man es besonders dringend gebraucht hätte. ;-)
    Strom abstellen habe ich noch nie erlebt.
    Das stelle ich mir sehr ungewohnt vor, wenn man plötzlich keins der gewohnten Gerätchen mehr betätigen kann.
    Aber wie du sagst, einen Tag kann man alles überstehen, Wochen oder Monate (oder auch nur mehrere Tage am Stück) würden einen erheblich härter treffen.
    Gut, wenn man auch ein paar Behelfsdinge hat wie ein Kurbelradio, dass man sich nicht so von der Außenwelt abgeschnitten fühlt.
     
    Ich könnte jederzeit vierzehn Tage überbrücken. Sogar bei unangemeldetem Stromausfall läuft das Wasser noch etwa 20 Minuten - käme er also am Tag, könnte ich die Wanne füllen. Trinkwasser und Lebensmittel sind ohnehin immer genug da. Kurbelradio ist was Feines. Bei mir hat Küche und Bad kein Fenster; das Radio hat ne eingebaute Taschenlampe. Muss ich halt kurbeln, wenn ich da wohin muss. :ROFLMAO:

    Menno - ich hätte so gerne 20° und die Garantie, dass es keinen Frost mehr gibt. Der Februar ist immer besonders anstrengend für mich, weil er halt noch zum Winter gehört. Habe trotzdem Katzengras kommen lassen und nach draußen gepflanzt. Pixie freut sich!
     
  • Puh, also 14 Tage ohne Strom und Wasser fielen mir sehr schwer...

    Was das Wetter betrifft schließe ich mich an, wobei dieser Februar sich von seiner freundlicheren Seite zeigt.
    Wir saßen gerade draußen in der Sonne und es war richtig warm und mild bei nur 8°C - da völlig windstill. :-)
     
    Internet hast du doch über Handy 😊 blöd ist es wenn die Heizung lange aus ist,brrrr

    Ich denke noch max 4 Wochen dann kommt der Frühling 🌷

    Bei mir zeigen sich auch die ersten ausgesäten nur das Zippelmutzli Saatgut ist wohl schon zu alt. Mex. Minigurke hab ich vergessen gut das du mich erinnerst 👍😁
     
    Mein Handy kann Internet nur über W-Lan, @Stupsi, was ohne Strom ja fehlt. Hab den stromlosen Tag aber gut überstanden.

    Derzeit wagen die Winter-Sturmgeister ihren hoffentlich letzten Kampf und verziehen sich danach endgültig aus unseren Breiten. Geht schon heftig ab da draußen. Immerhin halbwegs angenehm mit 13°. Die Sonne heizt die Fensterscheiben eh auf, hinter denen es dann recht kuschelig ist.

    c033.jpg



    "Gähn - ach, Dosi, wieso willste jetzt raus? Lass uns dösen."

    c034.jpg



    Hat mich dann aber doch begleitet. Wir blieben ja beide nicht lange draußen. Immerhin habe ich dabei eine Sunberry entdeckt, die es irgendwie geschafft, heimlich in einem verwaisten Topf zu wachsen.

    c035.jpg


    Aufgrund eurer Anregungen hab ich mal eine Schale mit Pflücksalatsamen bestückt und raus gestellt. Frost ist ja nicht derzeit. Der Kältereiz sollte aber hoffentlich zum Keimen reichen. Wenn es nichts wird, macht es auch nichts. Ist nur ein Versuch.

    c036.jpg


    Die Fette Henne (?), die ich wieder einmal für tot hielt, treibt jetzt fleißig aus. Hat einen starken Überlebenswillen.

    c037.jpg


    Die Chilis indoor sind immer noch Winzlinge, die gerade mal ein richtiges Blattpaar gebildet haben. Wachsen wollen die überhaupt nicht - oder brauchen lange dafür. Sind ja meine ersten Chilis, es fehlt also die Erfahrung. Dafür legen die Tomaten jetzt langsam los.

    c038.jpg


    Na ja, den halben Februar haben wir geschafft. Bald ist März und dann, egal welches Wetter, fühle ich Frühling. *freu*
     
  • Bei Chilis kommt es auch auf die Sorte an, wie schnell sie wachsen, und auch, ob sie beleuchtet werden oder nicht. Meine sind teilweise ja schon ewig da, aber auch noch nicht wirklich weiter. Im "Untergrund" werden sie aber sicherlich fleißig Wurzeln aufbauen - und dann legen sie irgendwann auch oberirdisch los.
     
  • Ja ab März hoffe ich auch auf endlich wieder raus, vielleicht geht's ja auch schon ab nächste Woche 😊 Die Natur ist hier auf jeden Fall 4 Wochen eher dran als letztes Jahr, hab sogar schon erste Austriebe an den Forsythien gesehen....
    Wenn auch noch mal ein bisschen Schnee kommt aber ich wäre schon froh den Balkon Mal ein bisschen vorbereiten zu können.
     
    Sonne scheint. Warm geht anders, aber Plüschi findet schon, dass das ein Grund ist, mal hoch oben der Sonne ein Stückchen näher zu sitzen. Richtig frech schaut sie da.

    c039.jpg



    Die Discounter-Hyazinthe lässt die Knospe schellen. Und die vom Vorjahr, die freiwillig wieder austrieb, blüht! Sie duftet! Hach, am liebsten nähme ich sie jetzt mit rein und würde sie stundenlang beschnüffeln wollen.

    c040.jpg.c041.jpg


    Die englische Geranie blüht schon wieder; zwei Blüten derzeit. Die ganze Pflanze ist aber etwas, hm, hässlich. Außerdem sitzt sie ungünstig mitten im Kasten. Sobald es wärmer wird, muss ich die versetzen. Schneidet man so ein Dingelchen dann eigentlich?

    c042.jpg.c043.jpg


    Ein kurzer Rundgang lässt befürchten, dass so manches nicht mehr austreiben wird und schon beschäftigt mensch sich mit Ersatzgedanken. Dabei ist es doch viel zu früh, um ungeduldig zu sein. Immerhin, den Februar haben wir fast geschafft. Ab März geht's aufwärts, hab ich mir vorgenommen.
     
    Dabei ist es doch viel zu früh, um ungeduldig zu sein.
    Ach was, es ist nie zu früh, um ungeduldig zu sein :lachend: :paar:


    Die ganze Pflanze ist aber etwas, hm, hässlich. [...]. Schneidet man so ein Dingelchen dann eigentlich?
    Ich finde die Pflanze gar nicht so hässlich :fragend:
    Ich würde alle vertrockneten Stellen entfernen. Bestimmt wird sie wieder richtig schön!

    Herrlich wie Pixie die Sonne genoss! Hoffentlich kommen bald wieder milde Tage.

    Hast du schon ein paar konkrete Ersatzpläne/Ersatzgedanken für die Dinge, die nicht mehr austreiben wollen..?

    Was macht deine Anzucht? Wächst alles fleißig?
     
    Meine Anzucht ist dieses Jahr echt zögerlich. Nur eine Tomate ist "groß" und wächst munter weiter. Alles andere ist zwar fit, aber noch viel zu klein. Nun ja, noch ist Februar. Ich hoffe, alles legt im März richtig los.

    Ersatz-Gedanken? Ist schwierig. Ich kann ja nirgendwo hin. In der Stadt gibt es nur noch einen Blumenladen, der astronomische Preise für meist mangelhafte Qualität verlangt. Den meide ich. Auf dem Markt sind nur noch drei Stände mit Gemüse und so. Also werde ich eben beim Discounter schauen, was er in den nächsten Wochen so anbietet. Irgendwas findet sich ja immer.
     
    Meist finden sich am Rande einer Stadt mehr und passende Läden. Bei uns sind sie meist sehr klein und sehen auf den ersten Blick eher nach Blumenladen aus, aber wenn man dann genauer hinschaut, gibt es oft sogar Gemüse und Obst. Aber an den Rand der Stadt muss man natürlich auch erst mal kommen, wenn man recht zentral wohnt.

    Was die Preise anbelangt, so merke ich das hier auch deutlich. Bei Pflanzen ist es nicht ganz so extrem, aber die ganzen Hilfsmittel sind außerhalb doch deutlich günstiger. Erde kostet vor den Toren Berlins z. B. nur rund die Hälfte. Nur kann ich ja schlecht mit dem Fahrrad erst mal 50 km fahren und dann mitsamt 45-Liter-Sack wieder 50 km zurück - und das mehrmals, weil einer ja nicht reicht.
     
    Ich sehe hier auch viele schöne Pflanzen in den Baumärkten, da habt ihr doch sicher auch irgendwo einen?! 😊
     
    Zuletzt bearbeitet:
    aber noch viel zu klein.
    Lycell, ich habe gerade in mein Gartentagebuch vom letzten Jahr geschaut, die Tomaten, die ich unterm Dach "zwischengelagert" hatte weil es bis Anfang Juni so scheußlich war, hatte ich erst am 20. März gesät. :wunderlich: und das war noch ziemlich früh für dieses Jahr...
    (Die anderen hatte ich viel früher gesät, das war noch mehr zu früh...)
    Und hier sieht das Wetter schon wieder ähnlich aus wie im letzten Jahr... der März soll sehr kalt werden.
    Von daher würde ich mich noch nicht stressen, ist doch alles genau richtig, wenn die Pflanzen jetzt noch klein sind.

    Bzgl der Pflanzen.... bei uns haben die Supermärkte mittlerweile saisonal eine richtig tolle Auswahl, zumindest an Blumen. Vereinzelt sogar auch Gemüsepflanzen. Ich werde dort leider öfter "fündig" als mir lieb ist. :wunderlich:
    Sind eure Supermärkten in Punkto Pflanzen so schlecht aufgestellt..?
     
  • Zurück
    Oben Unten