Lycell’s Balkonien

Hallo Lycell, nun melde ich mich auch einmal auf deinem schönen Balkon (mitgelesen habe ich ja schon länger).
Die Violas halten es problemlos noch eine Weile in den Töpfchen aus. Hübsch sehen sie aus. Ich habe mir auch einige bestellt, auch in bunt, so sind sie mir auch am liebsten.
 
  • Die hellblauen finde ich auch sehr schön, mittlerweile gibt es sie ja in allen Farben, auch rosatöne gemischt mit gelb, blau etc. Ich bin gespannt auf meine Winterveilchenlieferung, da sind einige Sorten verschieden bunte dabei, ich werde dann an anderer Stelle Fotos zeigen.

    Die kleinen rein sonnengelben machen sich übrigens sehr gut gemischt in einem Kasten mit den kleinen rein orangen, bei dieser Kombination hat man den ganzen Winter über den Eindruck, einen Kasten mit Sommerblumen vor dem Fenster zu haben.
     
  • Es gibt die Hornveilchen wirklich in vielen hübschen Farben. Mein Gärtner hat meist gelb und blau. Und eben bunt. Und da im Frühjahr bei denen dann auch Krokus & Co. blühen, passt mir bunt eben am besten. Sieht für mich dann mehr wie Frühling aus, obwohl ich farbtreue Balkone auf Bildern meist auch wirklich hübsch finde.
     
  • Das stimmt, Lycell, deine bunten Veilchen passen hervorragend zu Krokussen. Das Foto zu sehen macht mich ganz ungeduldig, bis meine eintreffen wird es noch ein wenig dauern.
     
  • Heute schien tatsächlich mal die Sonne. Die Wetterfrösche behaupten, dass ich nun 14 Tage auf das nächste Mal warten muss. Naja, sie raten ja auch nur.
    Hab den tag trotzdem genutzt und die Hornveilchen gepflanzt. Dazu 200 Blumenzwiebeln gesteckt - halb so viel wie letztes Jahr. Aber ich wüsste ehrlich nicht, wo ich mehr sinnvoll unterbringen könnte. endlich hab ich mal was gelernt (von 2019). Meist halten Einsichten ja nicht lange an ...
     
    Vierzehn Tage auf den nächsten Sonnenschein warten... das ist bitter, Lycell. Bei uns soll die Sonne in drei Tagen wieder scheinen... angeblich.
    200 Zwiebeln hast du noch untergebracht? Zu denen, die du bereits hast? Respekt, das gibt in ein paar Monaten ein malerisches Frühlingsbild, hoch oben auf deinem Balkon.
     
    Nee, Taxus, die Blumenzwiebeln vom letzten Jahr hab ich ja nicht mehr. In Töpfen wollen die kein zweites Mal blühen.

    Ab und an geht Pixie raus - immer, wenn ich lüfte, was ja sehr häufig geschehen soll. Dann schnuppert sie so rum, findet aber, dass Balkonien kein gemütlicher Ort zum Dösen sei. Also wieder rein, wo es doch etwas wärmer ist.

    c001.webp



    Die Blumenzwiebeln hab ich mal fotografiert - damit ich nächstes Jahr noch weiß, ob es okay war so. Ich hoffe auf einen bunten Frühling.

    c002.webp.c003.webp


    Die abgeräumte schmale Tomatenwand hat die meisten Zwiebeln abgekriegt. Die Platzhalter-Töpfe beherbergen Hornveilchen oder größere Zwiebeln. Drum rum sind dann die Krokusse etc. Ich hoffe doch sehr, dass ich mich noch in diesem Jahr über ersten grünen Austrieb freuen kann.

    c004.webp


    Rechts ist ja der tiefere Bereich, den ich vom Wohnzimmer aus immer im Blick habe. Er wirkt immer noch grün und irgendwie wie ein kleines Stück Natur. Mit einem Liegestuhl fiele das weg. Ich glaube, ich mag das Dickicht doch lieber.

    c005.webp


    Draußen ist die Hochstraße inzwischen abgerissen. Aber bis der ganze Schutt weggeräumt ist, bleibt es laut. Umpf.
     
    Bei dir sieht es schon so ordentlich aus :) ich hab noch überall Tagetes rum stehen, die blühen noch so schön, mag noch nicht abräumen.

    Heute war hier ein sonniger Tag, die anderen war ich auch lieber drinnen.

    200 Blumenzwiebeln, halllelulja was für eine Arbeit aber die Frühlingsbilder sind bestimmt wieder super schön :)
    Ich habe hier 3 Duft Hyazintehen liegen und überlege noch ob ich sie wieder drinnen vorziehe Ende Januar damit sie im April draußen blühen, habe leider auch gemerkt das viele nicht mehrere Jahre klappen im Topf, Krokusse und Taubenhyazinthen sind hier die zuverlässigen "Wiederkommer" wenn man sie in größere Töpfe steckt zu winterharten großen Pflanzen :)
     
  • Wollte mal schauen, ob die ersten Zwiebeln schon Grün zeigen. Natürlich sollte Katze mitkommen.
    "Dosi, du spinnst! Komm wieder, wenn es wärmer ist oder zumindest die Sonne scheint."
    Irgendwie kann ich verstehen, dass sie zum Stubenhocker mutiert.

    c006.webp



    Na ja, kurz gezeigt: Es zeigt sich noch kein Grün. Was mich auch verwundert hätte. Aber es blüht noch ein wenig, was mich doch jedes Mal beim Anschauen erfreut.

    c007.webp.c008.webp.c009.webp


    Sogar die beiden Basilikum blühen unentwegt weiter. Schmecken tun die Blätter nicht mehr. Aber die Kräuter blühen ja auch mehr für die wenigen Flieger, die manchmal vorbeikommen.

    c010.webp.c011.webp


    Das Wetter unterstützt die Herbststimmung. Habe die ersten Lebkuchen gekauft. Genieße Kuschelzeiten auf dem Sofa. Nebenbei festgestellt, dass mein Rechner keine aktuellen Spiele mehr verkraftet. Deshalb mit dem Tablett eingemummelt rumsurfen und schauen, was sich da tun lässt resp. zu was ich mich aufraffen kann. Alles in purer Gemütlichkeit. Das liebe ich am Herbst, dass alles langsamer geht und keine Hektik Raum finden darf bei mir.
     
  • Dein Schmusetiger ist ein sehr schönes Tier. Deine Blütenbilder machen Freude. Egal welche Jahreszeit - Hauptsache, ein paar Farben für's Auge.
    Für Lebkuchen wäre es mir noch ein wenig zu früh, aber Gemütlichkeit auf dem Sofa ist immer gut (wenn man die Zeit dazu findet).
    Bislang sieht es ja leider nicht so nach goldenem Herbst aus... bin gespannt ob sich das noch einmal ändert, der Herbst hat ja gerade erst angefangen.
     
    Jetzt ist es drinne auch wieder viiiiel gemütlicher :) bei mir ist die Kerzen Zeit wieder angebrochen, dazu Schoki futtern und Heizung an :)
    Hoffe trotzdem noch auf ein paar sonnige Tage wo man wenigstens zur Mittagszeit noch mal draußen sitzen kann, wäre schön :) na ja ansonsten geh ich warm eingepackt spazieren.
    Langsam kommen die Indian Summer Farben mehr zum vorschein aber einige Bäume sind sogar schon kahl.
    Habe meinen alten Nintendo angeschlossen , ist schon so lange her so das ich alle Spiele noch mal durchspielen kann, lach.
     
    Was sie wohl denkt? Sie hat es mir nicht verraten.

    c012.webp



    Eine letzte Erdbeere ist auf dem Weg. Bild unscharf, aber als Beweis taugt es. Ein paar Blüten sind auch noch da. Aber die werden nicht mehr reifen, denke ich.

    c013.webp.c014.webp


    Jetzt blühen außer den Hornveilchen nur noch Minipetunien und Geranien. Aber okay, es ist fast November. Da darf es auch trist werden.

    c015.webp.c016.webp


    Hab mich einem neuen Rechner aufgerafft. Nee, ist ein Einhornbaby :love:

    c017.webp


    Wird viel Arbeit, bis ich mit dem zufrieden bin, weil so manches Programm darauf nicht laufen will. Aber eilt ja alles nicht. Hektik ist ungesund. Und wir leben in Zeiten, wo das Augenmerk der Gesundheit dienen muss. Also immer nett zu sich selbst sein.
     
    Pixie hat einen interessanten Blick, man fragt sich was in dem Köpfchen vor sich geht.
    Die Idee mit dem Text auf dem Paket ist witzig, und der neue Rechner scheint unbeschadet angekommen zu sein.
    Deine Blumen auf dem Balkon sehen noch richtig sommerlich aus, das tut gut.
    Bei uns sind die Minipetunien leider schon den Schnecken zum Opfer gefallen, und die Geranien, die ich eigentlich überwintern wollte, wurden vom ersten Frost dahingerafft.
    Dafür machen die Winterveilchen Freude - deine bestimmt auch.
     
    @Lycell Die Plüschpflanze schaut sehr versonnen, ob sie schon an den Frühling denkt?
    Sie hat so ein süßes Gesicht, ich mag sie sehr und freue mich immer über Fotos.

    Schön ist es noch auf Deinem Balkon, hoffentlich bleibt es noch einige Tage so.

    Der Einhorn-Hinweis ist sehr schön, solche Hinweise sollte es öfters geben. :D
     
    Es soll angeblich nächste Woche noch mal war werden, vielleicht schaffen es die Erdbeeren noch :)
    Ich glaube die Pflanzen kommen ganz durcheinander, mal kalt, mal warm...

    Ich wünsche dir eine schönes Samhain :)
     
  • Zurück
    Oben Unten