Klingt sehr interessant, Stupsi, und ist sicherlich auch eine Möglichkeit, die Magie dieser Zeit zu erleben. Nur, wo nehme ich jetzt dreizehn Wünsche her? Klar, weltweit finden sich viel mehr. Aber im ganz persönlichen Bereich geht es bei mir da eher ruhiger zu.
Ich mag die Zeit jetzt nicht so arg. Die langen Nächte, die auch innere Dunkelheit, irgendwie ist Jahresende (was für mich bis zur Sonnenwende geht) immer sehr still im Innern. Aber auf die Lichtwende und die Zeit der Raunächte (Zeit ohne Zeit, zwischen den Jahren eben), da freue ich mich unbändig. Das ist dann wie ein Erwachen. Und ja, ich spüre da auch die Grundlage des kommenden Jahres entstehen.
Pixie döst nun auch sehr viel.
"Rausgehen, Dosi? Du spinnst wohl. Lass uns lieber kuscheln und einander wärmen. Winter ist doof."
Es hat sogar Schnee gegeben. Der ist hier ja wirklich selten. Bleibt auch nicht. Er wird zu schnell matschig, so dass jeder Schritt unsicher wird. Richtige feste Schneedecken kenne ich nur aus längst vergangenen Zeiten. Aber schön sieht die weiße Pracht trotzdem immer aus.
Die Nachbarin hat mir ein Bäumchen gebracht. Irgendwie ist der Blick auf das Weihnachtssymbol ja auch immer schön.
Es blühen noch Minipetunien und Geranien, denen ich eine Christrose zugesellte. So ist Balkonien immer noch nicht ganz verödet.
Wünsche euch allen schöne Adventstage und hoffentlich viel Ruhe und Frieden in euch.