Lycell’s Balkonien

Ich kenne ja nur Baustellen, bei denen Straßen gebaut werden, nicht abgerissen. Wollen sie eine neue bauen oder bleibt die dann weg?

Auf dem Gurkendoppelbild sitzt unten auf dem Blatt ein Monster pass also gut auf!

Dein Urwald ist hübsch, allerdings teils auch sehr trocken. Hast du zu wenig gegossen, oder woher kommen die braunen Blätter?
 
  • Ja, das einsturzgefährdete Monster ist weitgehend abgenagt. Denke mal, in einer Woche wird es wieder ruhiger. Weiß nicht mal, was die dann da bauen - ich meine, in der Ecke ne fette ebene Durchgangsstraße kommt auch nicht gut. Aber erst mal geht wohl nicht anders, da im Norden der Stadt ja auch noch eine Hochstraße ist, die es nicht mehr lange macht.

    Knofilinchen: die braunen Blätter hab ich um die Jahreszeit immer. Meine Tomaten (oder irgendwelche Viecher) meinen wohl, es ist ihnen wichtiger, oben saftig grün zu sein und deshalb werden alte Blätter eben ausgetrocknet. Früher habe ich gerupft und abgemacht. Inzwischen lass ich die machen. Sieht aber nicht so übel aus wie auf dem Spiegelbild.
     
  • Mit Baustellen Krach kann ich auch dienen :) (Wohnungsumbau) aber man gewöhnt sich an alles ;) hauptsache endlich sonniges Wetter , ist mir allerdings zu heiß, schwitz :)
     
    So langsam wird es draußen wieder ruhiger. Von der Hochstraße ist nichts mehr übrig. Es muss nur noch Schutt und Material weggeräumt werden. Da kann ich endlich auch tagsüber wieder die Balkontür öffnen, die geschlossen den Lärm wirksam abdämpft.

    Inzwischen wächst die Tomatenwand zum Wohnzimmer rüber. Die Dinger wachsen dieses Jahr bei mir eh komisch - lang und dünn wie nie zuvor. Immerhin ist meine Balkontür endlich mal grün umrahmt, was mir ausnehmend gut gefällt und was ich so bisher nie hinbekommen habe,

    c059.JPG


    Ist schon toll, unter den Zweigen nach draußen zu treten. Zum Glück bin ich ein Stöpsel, also recht klein, so dass ich mich da nicht einmal bücken muss.
     
  • Da wachsen dir die Tomaten ja regelrecht in den Mund :)
    Die Aussicht ist ja super, leuchtet Nachts bestimmt alles,gut das du den Krach hinter dir hast.

    Hier ist es einfach nur drückend heiß aber ich glaube heute bekommen wir auch was ab, wird sehr dunkel gerade der Himmel, die Natur brauchts.
     
    Nicht nur, @Tubi. Ich schaue schon, dass jedes Jahr ein paar neue Sorten dabei sind. Was da grad die Balkontür einrahmt, ist die Riesentraube, die noch nie so wuchsfreudig war.
    Komischerweise sind aber alle etwas stakeliger als gewohnt. und meine geliebte Barrys Crazy hat dieses Jahr nicht mal Früchte bisher, obwohl die in den Vorjahren so fleißig trug.
    Sun Drop, Garden Peach und Purple Dragon sind neu dieses Jahr; die tragen alle gut. Trotzdem denke ich, 2020 ist kein ideales Tomatenjahr gewesen. Immerhin habe ich aber mehr Gurken als zuvor. Also bin ich durchaus zufrieden.
     
  • Bis auf die verkochte Cerokee gings bei mir auch halbwegs, hab einiges essen können, beschatten während der Hitze hilft ganz gut aber ich denke Tomaten mögen einfach keine extreme Hitze, habe nun schon viele Tomaten Pflanzen weggemacht.
     
    Miep - wo ist der Sommer hin? Nur noch 20° draußen. *bibber*
    Klar muss ich jetzt weniger gießen - aber das ist gar nicht so toll, wenn man dabei friert. Ich glaub, ich muss meine Socken wieder rauskramen.

    Tomaten gibt es noch, aber weniger als zuvor. Noch reicht es aber fürs tägliche Mittagsmahl, zumal ich auch fast jeden Tag eine Gurke ernten darf. Gurken gingen noch nie so gut bei mir.

    Und da isse wieder. Ich habe zwar fleissig gerupft, aber eine Sunberry tat so unschuldig, als würde sie ohnehin nie zur Reife gelangen wollte. Außerdem hat sie sich ja wieder im Wasserreservoir einer Tomate versteckt. Spielt wohl Sumpfpflanze. Tja, und nun ist sie groß geworden - okay, nicht so groß wie in Erde (da waren das Mosten von über 150cm).

    c060.jpg.c061.jpg.c062.jpg

    Und sie blüht. ein paar Beeren wird es wohl geben - und damit vermutlich auch im nächsten Jahr wilde Sämlinge.
     
    Miep - wo ist der Sommer hin? Nur noch 20° draußen. *bibber*
    Klar muss ich jetzt weniger gießen - aber das ist gar nicht so toll, wenn man dabei friert. Ich glaub, ich muss meine Socken wieder rauskramen.

    Da nörgel ich mit :confused: Nicht nur der Temperatursturz, sondern auch gleich Sturm - nicht schön.
    Für einen Herbstanfang ist es mir entschieden zu früh.
    Deal, liebes Wetter: Wir schleppen wieder viele Wasserkannen und Du lässt es nochmal 28 Grad mit Sonne werden, ohne Wind bitte. :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Lycell Da hat Dich die Sumpfpflanze ordentlich übertölpelt. Bin auf die Früchte gespannt. (y)

    Etwas wärmeres Wetter wäre hier auch angebracht, ich liebäugele schon wieder mit dem Unterhemd und dem Kamin.
    Wobei es gestern tagsüber herrlich warm war. Morgens und abends finde ich es zu kühl.
     
    Oh ja, die Sunberry ist wirklich anhänglich. Ich hatte vor Jahren mal als einzelne Pflanze gesät und gehegt. Und weil mir die Beeren dann doch nicht so toll schmeckten, unterließ ich irgendwann die Ernte. Und seither belästigt sie mich in allen Töpfen.
    Ich wünschte, es gäbe eine Beerenart, die ebenso hartnäckig treu bleibt und die darüber hinaus auch richtig lecker schmeckt.
     
    Tja, das war es dann mit dem Sommer. Nun ist es Herbst geworden, nicht nur meteorologisch, sondern wirklich wettermäßig. Ich friere!!!! 16°! Ich schätze, die Saison ist zu Ende *snief*
    Es gibt schon noch grüne Knubbel und so manches wird wohl noch reif. Aber die Mengen gibt es nicht mehr. Werde heute zwangsläufig mal was anderes essen als Tomaten. Nun ja, bei der Kälte ist was Warmes auch vorzuziehen.

    War für mich ein blödes Jahr. Die Ernte begann zu spät und fiel zu mager aus, obwohl ich ein wenig der Nachbarin abgeben konnte. Hab mal meine Erntebilder zusammenkopiert.

    c063.jpg


    Hab mir aus Frust schon mal Samen der Himbeerrose und der Ildi besorgt. Nächstes Jahr wird alles besser.
    Da bestehe ich drauf. :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten