Lycell’s Balkonien

  • Tomatenwand ist schattiert, nachdem mir kürzlich ein paar Früchte verschmirgelt sind. Im Schlafzimmer dahinter wirkt es gerade richtig kühl, was aber nur eine optische Täuschung ist. Die Sonne kommt jetzt erst um die Ecke. In Kürze habe ich im Wohnzimmer dann knapp unter 40°.
    Und nein, das ist nicht gejammert. Das ist Sommer. Ich finde es echt toll.
    Meine Nachbarin erhielt heute ihren zweiter Teller frischer Tomaten. Sie freut sich drüber und ich hab grad mehr, als ich futtern kann. Inzwischen schmecken sie wirklich gut.
     
    Die Temperatur draußen steigt und wird heute wohl die 40°-Grenze knacken. Pixie döst drinnen. Inzwischen wird ihr Fell ihr wohl zu dick. ich bürste tägliche jede Menge Unterwolle raus. Ausziehen kann ich sie ja nicht.
    Die Malve scheint das Wetter zu genießen. Etwas versteckt blüht sie fröhlich vor sich hin.

    c048.jpg


    Der erste Hitzetag hat ja ein paar Tomätchen kräftig angebruzzelt. Ich mag Rohkost lieber als gekochte Tomaten. Aber das mal zu sehen, fand ich trotzdem interessant.

    c049.jpg


    Also wird jetzt wieder schattiert. Okay, die Spitzen und Blüten direkt unter dem Dach kann ich nicht schützen; da komme ich nicht mal ran. Aber den Großteil der Fläche kriege ich abgedunkelt. Den Bereich, der sich entschieden hat, nun die Balkontür zu überwuchern, lasse ich einfach mal wachsen. Die Tomaten sind dieses Jahr eh komisch in ihrem Wuchsverhalten.

    c050.jpg


    Was mir fehlt, sind Gurken. Dachte ich zumindest. Die Pflanze schlängelt sich unter der Decke entlang. Beim Aufhängen des Schattieruungsnetzes habe ich heute dann überraschend weit oben zwei übersehende Früchte entdeckt *freu* Das Abendbrot ist gesichert.

    c051.jpg


    Eigentlich gefällt mir das Dickicht da draußen richtig gut. Es ist nirgendwo ein Durchkommen, aber es ist grün und damit eine grüne Oase, die mich umgibt.
     
  • Huhu Lycell!
    Ich habe gerade an dich gedacht, als ich mein Außenthermometer ansah-wir rutschen warscheinlich noch über die 41°C.
    Du hast es dir gewünscht 😉

    Meine Katzentiere sind auch schwer im Fellwechsel.
    Panther durfte gestern zu uns auf die Terasse und hat gefühlt ein Kilo Haare, beim streicheln, verloren.
    Bürsten mag er nicht.
     
  • Ja, ich habe es mir gewünscht und meckere doch auch gar nicht.
    Eben habe ich zwei Erdbeeren verspeist, als ich mich mal kurz in die Sonne getraut habe. Wuah, Erdbeeren, die über 40° haben, entwickeln einen sehr besonderen Geschmack - nicht mehr erfrischend, aber trotzdem lecker.

    Pixie ist meine erste Katze, die sich gern bürsten lässt. Ich hab so ne Softbürste mit weichen Metallborsten, die das Unterfell richtig gut rausholt. Die muss ich nur hochhalten, dann kommt sie schon angerannt und legt sich flach auf den Boden. Irgendwann hat sie dann genug und schlägt mir das Ding aus der Hand. Aber bis dahin habe ich drei Handvoll Fell rausgeholt. Beim streicheln enthaaren ist mit verschwitzten Händen eher lästig; das Zeug klebt so richtig an einem fest.
     
  • Siehst du ich wusste es doch das es noch heiß wird :) :)

    Für mich zu viel aber ich weiß du genießt es, das einzig schöne daran finde ich die lauen Nächte draußen mit einem tollen blutroten Mond:)tagsüber ist es nicht auszuhalten auf dem Südbalkon aber richtig meckern will ich auch nicht, denn wir haben schon August und der blöde Winter ist mir nicht lieber.
     
    Na, glühst du noch oder brennst du schon? ;-) Hier regnet es zum Glück gerade und hat die Temperatur deutlich gesenkt. Ich mag es ja auch gerne warm, wärmer als den meisten, aber schwül ist unschön. Da merke ich dann, dass ich kurz vorm Umkippen bin. Leider, denn eigentlich wollte ich doch noch mal in den Regenwald und so, und in manchen Ecken ist es ja leider doch eher schwül.
     
    32° in der Wohnung, 26° draußen - im Moment.
    Ein paar heiße Tage gibt es schon noch. Ich finde es toll, dass ich auch bei solchen Temperaturen wirklich gut schlafen kann. Da haben ja so manche Probleme damit. Vormittags dann Balkonien mit Ernten, gießen, anbinden etc. - da hab ich ja Schatten. Und danach - nun ja, wenn man nicht arbeiten muss, ist Hitze wirklich angenehm. Alles geht langsamer und gemütlicher. Und raus muss ich ja nicht. Da hab ich es wirklich gut. Rausgehen in die Hitze mit Mundschutz muss Folter sein.
     
    Mal kurz was zu Tomaten. Da dies kein typisches Tomatenjahr ist, habe ich die geernteten Früchte nicht gezählt (aber täglich fotografiert; könnte es also nachholen). Es gibt jede Menge richtig kleiner Murmeln - Supersweet, Riesentraube, Sweet Million. Die Himbeerrose liefert auch nur Murmeln - aber das Saatgut war nicht verhütet; wer weiß also, was da keimte.

    "Richtige" Cocktailtomaten liefern Harzfeuer, Purple Dragon und SunDrop; wobei die gelbe Sun Drop ebenso wie die Dragon sehr reich trägt und auch lecker sind.

    Heute nun habe ich die ersten zwei Pfirsich-Tomaten, Garden Peach, geerntet. Da kommt nicht mehr viel nach - aber ich denke, in einem besseren Jahr könnte das anders sein. Werde ich wohl testen müssen.

    c052.jpg



    Diese Tomaten ist - keine Ahnung was, aber jedenfalls anders als alle, die ich je hatte. Sie fühlt sich samtig weich wie ein richtiger Pfirsich an; streichelzart. Und sie schmeckt nicht wie ne Tomate; also schon, aber halt anders, mehr fruchtig, fast wie Obst, saulecker jedenfalls. Eine Tomate, die, wie ich meine, roh gegessen werden muss - also ohne Salatsauce oder sonst was.
    Wollte einfach diese unerwartete Überraschung mit euch teilen :paar:
     
  • meckere doch auch gar nicht.
    Das hatte ich auch nicht so gemeint oder aufgefasst.
    Beim streicheln enthaaren ist mit verschwitzten Händen eher lästig; das Zeug klebt so richtig an einem fest.
    Ja stimmt, aber draußen geht das.
    Wir haben meist ein nasses Tuch liegen.

    Das mit der
    ließt sich sehr geschmackvoll.
    Wenn ich mich recht erinnere, hat @Tubi auch ein paar Obst-Tomaten
    Wollte einfach diese unerwartete Überraschung mit euch teilen :paar:
    Danke!
     
  • Pfirsich Peach klingt ja sehr lecker. Mal schauen, ob ich sie im nächsten Jahr auch anbaue oder zumindest etwas Vergleichbares. Ist die eher süß oder sauer?

    Mit nur ein paarundzwanzig Grad auf dem Balkon warst du ja gut bedient, wir hatten hier fast 40 in schwül - das ist dann nicht mehr so schön.
     
    Wenn ich mich recht erinnere, hat @Tubi auch ein paar Obst-Tomaten
    Da muss ich mal nachragen - noch ne zweite Obst-Sorte würde ich gern anbauen.


    Mit nur ein paarundzwanzig Grad auf dem Balkon warst du ja gut bedient, wir hatten hier fast 40 in schwül - das ist dann nicht mehr so schön.
    Die Peach hat kaum Säure, ist aber nicht zuckersüß.
    Die paarundzwanzig Grad waren morgens um sechs Uhr. Das geht dann schnell über 40° rauf, wenn nach 12 Uhr die Sonne direkt auf den Balkon knallt. Wird heute ebenso sein ...
     
    Oh ja, ich habe sehr viele obstige Tomaten, die ganzen Ananaslinien zählen dazu, die sind sehr lecker. Gibt es groß- und kleinfruchtig. Lecker mit Vanilleeis.
     
    Danke, @Tubi: Tomate mit Eis - das klingt bei obstigen Sorten verflixt lecker.
    Für mich ein neuer Geschmack.
    Ananaslinien - puh, da muss ich mich einlesen. Möchte keine große Fleischtomate, sondern Cherrygröße. Farbe ist mir egal. Irgendwelche Vorschläge?
    Wird ja langsam Zeit, das nächste Jahr zu planen :)
     
    Heute nur 25° im Schatten. Madame geht ab und an raus, bleibt da aber nicht. Ist zu laut derzeit.

    c053.jpg



    Hab noch mal versucht, die angebliche Himbeerrose einzufangen. Was immer es ist, es sieht eher wie eine Wildtomate aus; sehr kleine Früchte und ein ungebändigter Wuchs, der alle anderen Tomaten in den Schatten stellt. Das ist ja nur eine Pflanze in der Ampel, die zwangsläufig hängend wachsen muss, aber viele Früchtchen liefert.

    c054.jpg


    Mal wieder zwei Spiegelbilder. Die Gurke blüht fröhlich vor sich hin und liefert immer wieder ein leckeres Früchtchen. Und die Himbeerrosenecke als Spiegelbild wirkt auch fein, finde ich.

    c055.jpg . c056.jpg


    Was das "laut" von oben betrifft: direkt unter mir wird derzeit eine Hochstraße abgerissen, was wirklich eine Lärmbelästigung ist. Ich kann unter Tags echt den Balkon nicht öffnen, was ich doof finde. Wird noch ein paar Tage dauern, bis die Straße weg ist. Aber fleißig knuspert der Bagger Stück für Stück weg.

    c057.jpg . c058.jpg


    Wenn die Jungs Feierabend machen, kann ich dann lüften. Dann wird es ja auch etwas kühler. Passt also schon.
     
    So wie deine "Himbeerrosen-Wildtomate" da von der Decke hängt und wuchert kommst Du doch gar nicht mehr aufrecht auf den Balkon, oder ? Sieht aus, als könntest Du nur drunter her krabbeln :ROFLMAO:

    Straßenabbruch... :oops: neben der Lautstärke ist es doch auch sicher super staubig :fragend:
    Oder lebst Du soweit oben....
     
    Das siehst du richtig. Ich muss mich sehr tief bücken, um unter der Tomate zu den anderen Töpfen zu gelangen. Das war so nicht geplant. Doch für dieses Jahr genieße ich auch mal dieses Dickicht.

    Ja, ich wohne weit oben - sechzehnter Stock. Und gegen den Staub wird da unten ununterbrochen Wasser gesprüht. Gegen Lärm hilft das leider nichts.
     
  • Zurück
    Oben Unten