Lycell’s Balkonien

Erst Ernte (von der Himbeerrose) klingt gut. Da schleppt man die Kannen doch schlussendlich gerne, auch, wenn man's manchmal verfluchen mag. :-)
 
  • Das Reservoir dürfte um die zwei Liter fassen. Das ist dann schon recht flott weggeschlürft, auch wenn bestimmt ein weiterer Liter im Erdreich lauert.

    Geschmacklich hat mich die Ersternte übrigens nicht überzeugt. Den Früchten fehlt einfach die Sonne. Mir übrigens auch.
     
  • Danke, Maria, Sonne kann ich nicht genug haben Sie scheint derzeit, aber es hat gerade mal 25°, was mir viel zu wenig ist.
    Die meisten Himbeerröschen sind bei mir auch noch grasgrün. Habe bisher nur vereinzelt reife Früchte. Also nur Geduld, die werden schon noch.
    Immerhin wird mir meine gesamte Tomatenproduktion morgen ein reichhaltiges Mittagsmahl spendieren, gekrönt durch eine größere Gurke. Es geht also aufwärts.
     
    Wollt ihr die heutige Ernte sehen?
    War wirklich lecker; das meiste dürfte Harzfeuer sein. Hab mir nicht die Mühe gemacht, nachzuschauen., welche Wurzel zu welcher Frucht gehört. Die gelbe ist jedenfalls Garden Peach. Und die kleinen Roten, ist egal - fand ich alle lecker.

    c035.webp


    Meine Wetterstation sagt schon lange, dass bei mir absolute Windstille herrscht. Sie weiß es nicht besser, da sie fest in Tomatenhand ist. *lach*

    c036.webp


    Nachtisch gibt es auch noch - nicht viel, aber als Leckerei einfach umwerfend.

    c037.webp

    Heute summt es ein wenig, klar, nur wenig. aber immerhin sehe ich Feldwespen und Schwebfliegen. Abends werden wieder allerlei Eulenfalter schwirren und Pixie zu sportlichen Verrenkungen auffordern. Dass in jeder Ecke Zitterspinnen hocken, habe ich ja schon öfter erwähnt.
    Aber heute ich mal einen unerwarteten Besuch. Keine Ahnung, wie er so weit nach oben kam. Er sitzt auf dem Basilikum und findet dort hoffentlich, was er sucht.

    c038.webp

    22°. Morgen beginnen die Hundstage. Das passt alles nicht zusammen. Immerhin kann man es auch in der "prallen" Sonne gut aushalten. Es gibt keinen Nachteil ohne Vorteil - hoffe ich zumindest.
     
    Die Gurke ist eine Printo?

    Der Grashüpfer fand vermutlich bereits, was er suchte: Das Basilikum. Einer geht immer noch, aber im letzten Jahr hatte ich Unmengen von Nachwuchs auf der Stabtomate. Die musste ich erst mal in den Garten verlegen, sonst wäre von der Pflanze nichts mehr übrig geblieben. Die fressen ganz schöne Löcher.
     
  • Ich weiß nicht, ob es die Printo ist. Die hat ja gemickert, so dass ich eine "normale" Snackgurke in den Topf daneben setzte. Welche von beiden mich nun beschenkt, kann ich in dem Gewirr nicht erkennen.
    Das Grashüpferchen ist immer noch da. Es mag wohl auf dem Basilikum bleiben. Unmengen davon kann ich mir kaum vorstellen. Ich wundere mich eben, wie das Kerlchen die sechzehn Stockwerke zu mir rauf geschafft hat. Ich denke mal, wenn es zu mir geflogen ist, kann es auch wegfliegen, wenn es ihm nicht mehr gefällt. Und wenn es den Basilikum fressen mag, sei ihm der gegönnt.
     
  • Ein Grashüpfer im 16. Stock ist schon bemerkenswert!
    Ich hoffe, du weißt diesen seltenen Besuch zu würdigen.

    Von der Tomatenernte bin ich auch noch weit entfernt.
    Auch hier gibt`s erst kleine grüne Knubbelchen.
    Dagegen Gurken, Zucchinis und eine Paprika haben uns schon geschmeckt.


    LG Katzenfee
     
    Das Grashüpferchen ist immer noch da.

    Ich habe hier auch jedes Jahr welche, habe das Gefühl die legen Nachwuchs in die Erde oder an Pflanzen (keine Ahnung wie die sich vermehren) denn ich sehe im Frühling ganz kleine die dann im laufe des Sommers größer werden, also scheinen sich hier angesiedelt zu haben :)
     
    Mein Grashüpferchen ist verschwunden *snief*
    Ob es abwärts flog oder sich woanders auf dem Balkon rumtreibt, weiß ich nicht. Auf alle Fälle wurde der Basilikum nicht aufgefressen.

    Heute soll es endlich mal 30° werden, behaupten die Wetterfrösche. Bisher sieht es noch nicht so aus. Habe gerade mal 23°. Aber Sonne wäre mir heute eh verboten.
    Gestern hat sich eine steinerne Treppenstufe vor mir aufgebäumt, so dass ich gegen die Kante trat und voll auf die Nase gefallen bin, die geschwollen sich derzeit in verschiedene Farben eintaucht. Man soll bei solchen Schwellungen ja die Sonne meiden. Tja, werde wohl beim Einkaufen künftig auf die Brille verzichten, die nicht nur den Nasenrücken aufriss, sondern auch für zwei tolle Veilchen ums Auge sorgt. Veilchen sind ja eigentlich wirklich schöne Blumen.
    Sehe derzeit nicht fotogen aus. Aber hatte ja eh kein Casting geplant :rolleyes:
     
    Ach herrje du arme :(
    Ja kühl schön dann wirds schnell besser.

    Mit dem neuen Blutverdünner den ich nun täglich schlucken muss reicht jeder kleiner Stoß und ich hab blaue Flecken, gehe damit trotzdem in die Sonne, geht trotzdem weg.

    Hauptsache du hast dir nicht noch was gebrochen auch wenns doof aussieht.
     
    Oje Lycell - auch von mir dir und deiner Nase gute und schnelle Besserung!
    So schön Veilchen auch sind, man will sie ja nicht unbedingt im Gesicht haben.

    Stupsi, mir geht es genauso.
    Ich sehe ständig aus, als ob ich geschlägert hätte . :LOL:


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten