Lycell’s Balkonien

  • Mir geht das rein und rausschleppen wegen der Kälte jetzt auch auf den Zeiger aber das Gute dran ist ,da sie nachts auch warm stehen blühen sie viel früher bei mir, hab schon an fast jeder Tomaten Blüten und hoffentlich bald Tomaten, freu ,sonst meist erst im Juli :)

    Die eine Woche schaffen wir auch noch!!!! ;)
    Hab mich zuerst geärgert als ich hörte WIE kalt es wird das ich fast alles wieder ins Wohnzimmer stellen musste aber um danch alles endgültig auszupflanzen auch nicht schlecht, gehrt besser.

    Alles schlechte hat also auch mal wieder was gutes , lach.
     
  • Ich hasse diesen Mai! Seit ich Balkonien bepflanze, war es noch nie so lange so kalt. Okay, im Moment scheint die Sonne. Was aber nicht bedeutet, dass es warm ist. Immerhin können die Tomaten für ein paar Stündchen nach draußen. Ja, doch, die Katze auch. Aber die verkriecht sich schnell wieder ins Warme, während die Tomaten eben ausharren müssen.

    c061.jpg



    Die Tomaten leiden wirklich. Es war nicht geplant, dass sie so lange drinnen leiden sollen. Sie sehen mehr als nur gerupft aus. Man könnte bezweifeln, dass sich das wieder verwächst. Und auch, dass sie es bis Sonntag noch aushalten. Da trösten auch die ersten Früchte nicht.

    c064.jpg . c063.jpg . c062.jpg


    Normalerweise müsste alles jetzt grün und bunt sein und sich überall Wachstum zeigen. Selbst meine Jahre alte, sonst so wunderschöne Zitronenverbene mickert entsetzlich. Naja, beim näheren Hinsehen zeigt sich dann, dass das auch der "Verdienst" der Mistviecher sein könnte.

    c065.jpg . c066.jpg


    Trost spenden die Blüten der "alten" Pflanzen, die schon zumindest im letzten Jahr wuchsen. Ich hätte auch nie gedacht, dass ausgerechnet ich mich jemals über Geranien freuen würde - aber sie sind die einzigen, die den Winter bis heute unbeschadet überstanden und blühen, als wollten sie einen Wettbewerb gewinnen.

    c067.jpg . c068.jpg . c069.jpg


    Frost hab ich zwar keinen, aber es geht auf dem Balkon auf 6° runter. Und tagsüber unter 20°. Das ist einfach nicht schön. Bis Sonntag müssen wir, Katze, Mensch und Zöglinge, also weiter leiden *seufz*
     
  • Hallo Lycell, es wird besser. Wenn ich an die letzten Jahre denke, war der Mai nicht mehr so, wie man ihn sich vorstellt. Sonnig mit milden Temperaturen.
    Morgen sieht es schon wieder anders aus.
     
    Morgen sind die Eisheiligen durch, dann sind sie erlöst!
    Sobald sie Sonne, ein bisschen Dünger und Wasser bekommen , werden sie sich ganz schnell erholen, warte mal ab :)

    Ich fürchte nur es wird dann rapide schnell wieder zu heiß, hab aber heute dasselbe gedacht, hab noch nie sooo lange die Heizung angehabt, die Nächte sind extrem kühl gegenüber der Vorjahre.
     
  • Schöne Balkonbilder, Lycell!
    ...... bis auf die kleinen schwarzen Gesellen .......
    Die haben sich hier auch schon eingenistet;
    sitzen an den Erdbeeren :mad: (und am Hollunder - aber
    da stören sie mich nicht).


    LG Katzenfee
     
    Im Moment ist mir nicht nach Balkonien, weshalb ich kaum schreibe (ich lese euch aber!). Die einzige Pflanze, die wirklich gedeiht (und die wichtigste von allen) ist die kleine Plüschpflanze, die der Hingucker in meinem Balkongarten ist und bleibt.

    c070.jpg



    Alles andere ist zum Vergessen. Ich hab ja seit Jahren eine (?) Zitterspinne da draußen, die mich bisher nicht störte. Jetzt aber vernetzt sie in jeder einzelnen Nacht fast den gesamten Balkon. Ich fürchte, sie hat Kumpels geholt. Es gibt viele Ecken, wo sie hausen dürfen. Aber sie übertreiben und ich muss täglich Netze entfernen :-(

    c071.jpg


    Die Läuse streife ich täglich ab und so hält sich ihr Schaden noch in Grenzen. Dafür ist der Austrieb der Weide verdorrt, obwohl immer feucht gehalten. Es sind noch KLnospen da, die gut aussehen, weshalb ich mich nicht aufraffen kann, sie schon zu entsorgen.

    Ich hatte ja zwei Tomaten überzählig. Drei Tomaten sind nach dem Auspflanzen eingegangen. Das hatte ich noch nie. Sie sehen alle nicht richtig gut aus. Liegt teilweise wohl auch an den Ameisen, die derzeit Party feiern. Auf dem Markt gibt es nur NoName-Pflanzen. Eine habe ich mal geholt.

    c072.jpg


    Printo gibt es auch keine mehr. Also eine NoName-Snackgurke F1 gesetzt. Ansonsten gab es nur Schlangengurken, die ich nicht haben will.

    c073.jpg


    Wie gesagt, momentan wirkt es wie ein Trauerspiel, was ich so gar nicht kenne. Bleibt zu hoffen, dass in drei, vier Wochen alles besser aussieht und nicht alles noch schlapp macht.
     
    Ach, Lycell, daß ich wirklich gar nicht schön und auch merkwürdig. Ich drücke ganz fest die Daumen, daß du bald wieder auf blühende Balkonlandschaften blicken kannst.
     
  • Ja, die Plüschpflanze sieht wirklich top aus!
    Wirst sehen, die anderen Pflänzchen erholen sich auch bald.

    Läuse - die gibt`s hier auch zuhauf.
    Ich warte auf die Marienkäferchen.
    Hoffe, die kommen bald!

    Bei uns gibt`s dieses Jahr auch keine Printo
    (Corona ist schuld); schade drum, die trug
    immer hervorragend!


    LG Katzenfee
     
  • Weißt du was du machst (mache ich auch oft so wenns zu viel wird), leeres Marmeladenglas nehmen mit Deckel (oder mehrere) alles einsammeln was du an Spinnen und Getier zu viel ist, raus spazieren gehen da alles auskippen und dann in die Gläser Marienkäferlarven packen (findest du an allen Bäumen im Moment) und ab damit nach oben.
    Die lösen alle Läuseprobleme, ich hab hier Unmengen und war echt voll zugeklebt aber nun sind die alle fett gefuttert und ich hab wieder schöne Pflanzen :)

    Dann nimm Zucker und misch Bachpulver drunter, ich weiß ich töte auch n ie was, was nicht unbedingt sein muss aber auf dem Balkon gehören keine Ameisen!
    Viel Zucker aber wenig Bachpulver auf die Ameisenstr. streuen, dauert ein paar Tage/ so 3Wochen aber dann sind die weg und es ist ungiftig.

    Nicht aufgeben!!!
    Der Sommer kommt doch jetzt erst und du kannst noch so viel pflanzen und säen, wenn du Saat brauchst schreib mich an für Blümchen z.Bsp., geht bis mitte Juni noch locker.

    Gurken, Zucchini wachsen super schnell, könnte dir auch noch was von der Inkagurke schicken hab ich noch.
    Brokkoli, Kohlrabi , Buschbohnen, Salate alles noch möglich :)
     
    Printo-Gurken hatte ich noch nie bisher. Überhaupt hatte ich erst einmal eine Gurke, vor diversen Jahren, und das war eher ein Reinfall. Aber gut, egal, jedenfalls dieses Jahr kaufte ich eine Printo, auf Anraten diverser Leute hier im Forum, und da hängen bestimmt schon 6 oder 7 Gurken dran, dabei ist die Pflanze noch gar nicht wirklich gewachsen. Echt verrückt. Das war die erste von allen Pflanzen, die ich habe, die Blüten bekam. "Trägt hervorragend" scheint jedenfalls definitiv zuzutreffen.

    Katzenfee, konntest du denn keine kaufen, weil du nicht in den Laden gingst 7 er geschlossen war oder weil es generell keine gibt? Aktuell müsste man doch eigentlich noch welche kaufen können.

    Lycell: Spinnen, Läuse und eingehende Pflanzen demotivieren natürlich sehr. Das ging / geht mir hier so mit meinen Chilis und Tomaten, die zwar keimten, aber seitdem einfach nicht wachsen wollen. Aber vielleicht klappt das bei dir mit den No-Name-Pflanzen ja auch gut, dass sie gut schmecken und dir noch Freude bereiten. Und ein Spaziergang zum Sammeln von Marienkäfern - sofern bei dir um die Ecke möglich - wäre ja vielleicht durchaus eine Idee, zumindest, was die Läuse anbelangt.
     
    Wie gesagt, momentan wirkt es wie ein Trauerspiel, was ich so gar nicht kenne. Bleibt zu hoffen, dass in drei, vier Wochen alles besser aussieht und nicht alles noch schlapp macht.
    Hast Du eine Vermutung, was da in den Töpfen los ist? Sind das nur die Läuse? Die kann man mit aufgesprühter Kernseifen-Lösung eigentlich relativ gut und schnell in den Griff bekommen wenn man keine tierischen Helfer hat oder kaufen kann.

    Läuse - die gibt`s hier auch zuhauf.
    Zuweilen auch auf Kinderköpfen...:eek:

    Nicht aufgeben!!!
    Das ist immer ein guter Rat. ;)
     
    Katzenfee, konntest du denn keine kaufen, weil du nicht in den Laden gingst 7 er geschlossen war oder weil es generell keine gibt? Aktuell müsste man doch eigentlich noch welche kaufen können.

    Als ich mir über Gurken Gedanken machte, waren alle Gärtnereien
    und Baumärkte geschlossen.
    Also habe ich selbst welche gesät (Schlangengurken und Einlegegurken).
    Man wußte ja nicht, wann die Geschäfte wieder aufmachen.
    Jetzt warte ich erst mal ab, ob meine wachsen (bis jetzt mickern sie noch).
    Evtl. kaufe ich doch noch eine Printo dazu.


    LG Katzenfee
     
    Dann hoffe ich, @Katzenfee, dass du bei Bedarf auch eine Printo bekommst. Hier gibt es leider keine mehr.

    So ganz langsam berappelt sich der Balkon, wobei die lästigen Läuse und Ameisen natürlich noch da sind, aber anscheinend etwas dezimiert wurden. Dafür streikt die Pumpe des Plätscherbrunnens und ich finde keinen Ersatz, zumal ich halt nicht weiß, was da passen würde.

    Pixie ist das eh egal. Ihr ist nur wichtig, dass sie draußen liegen und die Sonne genießen kann. Und durch den Spalt bei der Brüstung kann sie auch nach unten schauen.

    c074.jpg



    Die Clematis, die viele Jahre alt ist und eigentlich mickert, schiebt die erste Blütenknospe. Und der Mitleidskauf des (vor?)letzten Jahres scheint mir dieses Jahr wohl auch zeigen zu wollen, wie eine Passionsblüte aussieht.

    c075.jpg ... c076.jpg


    Wenn man das große Ganze nicht betrachtet, sondern sich auf die kleinen Dinge konzentriert, dann erfreuen natürlich auch Blumenblüten.

    c077.jpg ... c078.jpg


    Die größte Überraschung fand ich auf einem Blatt. Die dürfte dort noch ein paar Tage auf ihren Schlupf warten. Vielleicht sorgt das Kerlchen dann für fleißige Läusevernichter.

    c079.jpg


    Die Tomaten berappeln sich, aber im vergleich zum letzten Jahr hinken sie deutlich hinterher. Ich kann es kaum erwarten, endlich mit der Tomatendiät starten zu können.
     
    Also da wo ein Marienkäfer sind auch noch andere, einer legt viele Eier ab, da geht's deinen Läusen jetzt ans Leben ;)

    Das wird bald alles wieder blühen bei dir da bin ich sicher und ein paar hast du doch schon, war auch sehr kühl bisher das wird!!!
     
    Also, Pixie schnurrt, während sie genüßlich die wärmende Sonne genießt, als wolle sie sagen:
    "Mensch, Dosi, hör auf, zu jammern. Komm raus und lass dich bescheinen."

    c080.jpg



    Der Aufforderung kam ich nach. Dabei entdeckte ich einen besonders hübschen, mir aber völlig fremden Besucher, der ebenfalls ein Sonnenbad nahm.

    c081.jpg


    Obwohl ich Erdbeeren absolut nicht kann, habe ich mich heute beim Aldi entern lassen. Zumindest an den Blüten kann ich mich ja erfreuen. Heuer jedenfalls mal in weiß.

    c082.jpg


    Und dann sah ich sie! Die Passionsblume hat ihre Blüte geöffnet. Ich dachte ja, die sind alle immer irgendwie blau. Falsch gedacht. Die hier strahlt eine faszinierende Reinheit aus. Wunderschön!

    c083.jpg


    24°. Ich schätze, ab dieser Temperatur taue ich langsam auf :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten