Lycell’s Balkonien

Genau so halte ich es nun auch, Maria. Was der ganze Stress? Bringt nur Unruhe und verdirbt die gute Laune. Da fahre ich doch lieber bei Gelegenheit ins GC und schaue, was Lücken füllen kann.
 
  • Wunderschön sieht es auf deinem Balkon aus!
    Sommer pur!
    Das passende Wetter dazu wünsche ich dir auch!

    Ich hoffe, du wirst die blöden Spinnmilben wieder los!
    Die braucht kein Mensch (und keine Pflanze).
    Aber irgendwas ist ja immer.
    Hier sind es Läuse und weiße Fliegen.

    Was ist denn das für eine blaue Pflanze - auf dem
    Foto, wo Pixie die Neuzugänge begutäugelt?


    LG Katzenfee
     
    Pixie beschnuppert dort Ziersalbei bei den Neuzugängen, Katzenfee.
    Und ja, irgendwas ist immer. Weiße Fliege oder viele Blattläuse oder sonst was würde ich auch nicht wollen. Wenn ich Wahl hätte, gäbe es nur hübsches, friedlichen Tierzeug da draußen, das nichts kaputt macht - aber eigentlich bin ich mit Pixie ja gut bedient und will mich gar nicht beschweren.
     
  • Wir lieben die Abende auf dem Balkon. Wenn die Sonne so schön spät untergeht, wird das Licht weich und die Luft zärtlich. Pixie und ich sind dann lange draußen (wenn es nicht regnet) und genießen das sehr. Ein bisschen traurig vielleicht, weil die Sonnenwende die Tage jetzt wieder verkürzt. Wenn der Sommer beginnt, nimmt das Licht schon wieder ab - irgendwie ist das gemein.

    c081.jpg



    Die Malven sind verblüht; überhaupt ist der Blütenreichtum irgendwie dahin. Es herrscht die Farbe gelb vor. Eine schöne Farbe, weil sie Fruchtbarkeit verspricht.

    c082.jpg ... c083.jpg ... c084.jpg


    Diese Fruchtbarkeit ist schon zu sehen. Nicht mehr lange, dann beginnt die wunderbare Zeit der Tomaten"diät". Ich ernte zwar hier und da ein Tomätchen, aber es fehlt noch die Fülle. Sie ist aber unterwegs.

    c085.jpg ... c086.jpg ... c087.jpg


    Hier sind Sonnentage versprochen. Ich wünsche euch ganz viel davon. Und nur nicht jammern, falls es heiß wird. Winter wird es noch früh genug-
     
  • 40 Grad ist nicht Sommer sondern Afrikafeeling da werde ich bestimmt jammern und ich wette du auch wenn es wie vielleicht vorhergesagt noch heißer wird :)

    Ja ich finde es auch schade das es nun schon wieder in die 2. Jahreshälfte wechselt aber ich denke wir werden es nun genießen können weil viel wärmer und auch wenn es dann früher dunkel wird aber man noch bei warmen Wetter draußen sitzen kann ist das doch auch schön, dann kann man wenigstens die Gartenlaternen mal leuchten sehen :)
     
    Lycell, endlich finde ich die Muße, zu schreiben und deine Tomaten gebührend zu bewundern! Deine Pflanzen sind ja der Wahnsinn! So viele Blüten :oops: - womit düngst du...?

    Pixie in der Abendsonne - was für ein bezaubernder Anblick. :giggle:

    Was die Sommersonnenwende betrifft, hast du Recht... die kam für meinen Geschmack auch viel zu früh. :wunderlich:
    Trösten wir uns damit, dass der Sommer noch nicht vorbei ist... (für meinen Geschmack könnte er halt einfach 2-3 Monate länger gehen...)

    Auf das schöne Wetter freue ich mich auch schon sehr, wir hatten hier nun eine Menge Unwetter. Bis auf eins zum Glück nicht weiter dramatisch, aber selbst wenn sie glimpflich ablaufen, so richtig brauchen tut man sie auch nicht...
     
  • Och, gejammert sollte das mit der Sonnwende nicht sein. Solange die Tage länger als die Nächte sind, ist es nahezu perfekt. Und wenn nun Afrikafeeling kommt - nee, ich werde nicht jammern. Gehört güt mich zu einem Sommer dazu. Blöd nur, dass die Spinnmilben genau darauf warten.
    Die Tomatenblütenfülle lässt sich gar nicht richtig fotografieren. Es ist einfach der Hammer und so richtig schön die zu sehen. Das zweite Blütenbild zeigt ne Sorte, die wohl immer so übertreibt. Aber sie geben sich wirklich alle sehr viel Mühe.
    Gedüngt habe mit dem Aldi Langzeitdünger, wie jedes Jahr. Der sollte noch eine Weile vorhalten, ehe dann natürlich flüssig nachgeschoben wird.
     
    Boah, die Fülle deiner Tomatenblüten ist ja hammerhart. Wenn alles zu Tomaten wird, ist dein Tomatensommer gerettet. An meiner einen gibt es ja auch viele Blüten, aber nicht in der Masse und der Rest hält sich eh zurück.
     
    Darf ja nicht jammern....
    Heiß, so heiß..... :grinsend:
    Hab gerade den Ventilenti aus dem Keller geholt :)
    Draußen brauch ich nun eine Wasserpipline, komm mit dem gießen nicht nach da ich in zu kleinen Töpfen gärtner dieses Jahr (konnte ja nicht mehr umtopfen, Erde schleppen etc. )

    Mittwoch 40 Grad juchu :)
     
    Hihi, ich habe 31° in der Wohnung!
    Ist das nicht fein? Da lebt man doch gleich so richtig auf. Ventilator hab ich zwar, wird aber niemals benutzt. Wozu auch? Wenn man so schön schwitzen darf, wäre Windhauch eher ungut. Und tatsächlich schlafe ich bei dieser Temperatur auch noch richtig gut. Nur etwas weniger lang; wache deutlich vor der Sonne auf und begrüße sie dann auf dem Balkon.

    Es werden bestimmt nicht alle Blüten zu Tomaten. Aber es knubbelt an allen Ecken und Enden und ich kann täglich eine oder zwei reife Früchte ernten. Es stehen alle richtig gut da. Bis auf die Black Opal. Die sieht jämmerlich aus; keine Ahnung, warum Die Blätter vertrocknen förmlich, aber sie gibt noch nicht auf.
     
  • Hihi, ich habe 31° in der Wohnung!
    Ist das nicht fein? Da lebt man doch gleich so richtig auf. Ventilator hab ich zwar, wird aber niemals benutzt. Wozu auch? Wenn man so schön schwitzen darf, wäre Windhauch eher ungut. Und tatsächlich schlafe ich bei dieser Temperatur auch noch richtig gut.
    Du bist ja hart im Nehmen @Lycell . Ich verziehe mich da lieber in den kühlen Keller.
    smiley_Zungeraus.jpg
     
  • Nee, die Wohnung darf ruhig kühler bleiben als es draußen ist (und nicht nur 2 Grad kühler ;-)), aber so grundsätzlich ist Wärme was Schönes, da stimme ich dir zu. Nur, wenn es schwül ist dazu oder kein einziger Lufthauch geht, dann finde ich es unangenehm, da macht mein Körper leider nicht mehr mit.
     
    Da geht es mir wie dir, Knofilinchen. Ich genieße das heiße Wetter und finde es sehr schön, aber bei uns ist es meistens ziemlich schwül, das ist schon anstrengend für den Kreislauf.
    Ich gestehe, Temperaturen um die 25°C finde ich zum Schlafen angenehm, 26°C geht noch, aber ab 27°C muss ich passen, ab da ist mir zu warm. Bei 31°C könnte ich nicht wirklich gut schlafen, super dass das für dich passt, Lycell, schließlich muss man mit den Gegebenheiten vor Ort zurecht kommen! ;)
     
    Die Fensterwand heizt die Wohnung halt gewaltig auf. Nun ja, ich wollte Sicht nach Süden haben. Da gehört Hitze dazu. Ich schlafe von 22 bis 4 Uhr. Beim Aufstehen ist es richtig angenehm, auch draußen. Morgenluft kann so toll sein.
    25° wäre natürlich auch okay. Aber hey: ich werde niemals über einen Sommer schimpfen, der sich als solcher zu erkennen gibt. Kälte ist viel, viel schlimmer!
     
    Da stimme ich dir voll und ganz zu. :paar: Mal ächzen wegen dem Kreislauf, wenn es sehr schwül ist, ok. Aber über einen Sommer mit schönem Wetter schimpfen... neinneinnein, nie und nimmer! ;)
     
    Es geht nichts über warmes Wetter. :grinsend:
    Obwohl es momentan in der Früh schwül ist, will ich nicht meckern.
    Nur beim Schlafen finde ich die Wärme unangenehm, darauf kann ich gut verzichten.
    Da wären mir um die 17° C im Schlafzimmer lieber.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen Lycell, mit sechs Stunden Schlaf komme ich auf Dauer nicht aus. Wenn ich gegen viertel vor elf ins Bett gehe, schlafe ich gut bis um sechs. Wird es später ist es vorbei mit dem ruhigen, erholsamen Schlaf. Die Zeit als Eule ist unglücklicherweise vorbei. Das finde ich oft sehr schade. Lange auf bleibe ich nur, wenn ich am nächsten Tag nicht arbeiten muss.
     
  • Zurück
    Oben Unten