Lycell’s Balkonien

Schön sieht es aus, und Erträge - da muss ich definitiv noch drauf warten. Aber auf dem Blatt der Sunberry sind Viecher drauf, nicht mal wenige. Das hast du gesehen?
 
  • Lycell, was die Temperaturen anbelangt verstehe ich dich sehr gut, auch wenn ich bei 20°C (die es morgen bei uns haben soll nachdem es heute schön warm war) noch nicht meckere - da sind wir hier im Südosten natürlich sehr viel weniger verwöhnt als ihr im Westen.
    Heiß wird es hier ja zwar auch, aber leider haben wir halt auch oft sehr kühle Temperaturen unter 20°C, auch im Sommer.
    Für die nächsten Tage (bis auf morgen) sind bei uns aber warme Temperaturen zwischen 25-29°C angekündigt.
    Wie sieht es bei euch aus? Hoffentlich ähnlich?

    Erdbeeren konnte ich (als ich sie noch vertrug) tatsächlich kiloweise essen, 500g-Schachteln mussten stets im Doppelpack her ;) aber klar, nicht jeder futtert gern so viel Obst auf einmal (ist wegen des vielen Fruchtzuckers auch gar nicht mal sooo gut für die Leber, habe ich mir sagen lassen), da ist sehr praktisch, wenn es solche Ampeln gibt, die bedarfsgerechte Mengen abwerfen.

    Immer wieder toll zu sehen, was auf deinem Balkon wächst - und dann auch noch wild wächst! Super! Mangold ist eh so ein feines Gemüse... lecker. (y)
    Ich wünsche dir höhere Temperaturen und viel Sonne und einen entspannten Sonntag. :paar:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Erdbeeren aus dem Supermarkt halten sich halt nicht. Die Schimmeln schneller, als ich sie essen mag. Lieber dann ab und zu eine vom Balkon, die, wie ich feststellte, sogar noch besser schmeckt als die, die ich dieses Jahr schon kaufte. So richtig frisch, süß, lecker. Und ja, ich esse keine Mengen an Obst. Dafür kann es später kaum genug an Tomaten geben.

    Die Viecher auf den Sunberrys habe ich schon gesehen. Die mögen wohl diese Blattform und kümmern sich nicht um die Tomaten. Und irgendwo müssen sie ja leben. Ich habe nicht die mindeste Lust, jetzt einen Kleinkrieg anzufangen. Solange dieses Viehzeug seßhaft bleibt und nicht alles bedroht, erlaube ich ihm die Koexistenz (und hoffe auf natürlichen Ausgleich).
     
  • Moin Lycell,

    Kleinkrieg gegen Viecher habe ich auch schon lange aufgegeben - entweder die Marienkäfer (und Vögel) erledigen das Ungeziefer... oder nicht.

    Unseren Wetterbericht kann man in diesem Jahr wirklich getrost vergessen - wir haben 15°C und kalten Wind. Das ist mir wirklich zu kalt für Sommer, das ist scheußlich!! :wunderlich:
    Die nächsten Tage soll es - angeblich - wieder besser werden, und dann schon wieder Temperaturen unter 17°C. Bäh.
    Mal gucken, was der Sommer noch treibt, ich bin ein wenig enttäuscht.
     
  • Ich nicht. Hier sind es 20°C, ideales Radelwetter. Gestern war es sehr heiß und ab morgen soll es wieder so werden. Und ich drücke ganz fest die Daumen, daß es bei Dir genau so wird, Lycell.
     
    Ich bin nicht ein wenig, sondern sehr, sehr tief enttäuscht von dem Sommer bisher. Da werden mich auch zwei, drei sonnige Tage nicht mit ihm versöhnen können, falls sie überhaupt kommen. Ich finde, wir alle haben mehr Wärme verdient - zumindest die, die den letzten Sommer liebten.
     
    Lycell, mir geht es genauso wie dir. :paar:
    Der letzte Sommer war ein solcher Traum - zu schön um wahr zu sein. Da es bei uns ja kein Dürre-Sommer war sondern ausreichend Regen fiel, könnte ich einen solchen Sommer gerne jedes Jahr haben... leider werden solche Sommer in unseren Breiten eine Ausnahme bleiben.
    Trösten wir uns mit den Sonnentagen, die noch kommen - auch wenn sie für Sommerliebhaber wie uns wirklich nur ein schwacher Trost sind... wenigstens ist noch nicht Oktober.
     
  • Sag mal die schwarzen Beeren sehen aber dem Nachtschatten sehr sehr ähnlich der hier bei mir schon mal wild wächst, oder täusche ich mich da(sehe die ganze Pflanze ja nicht)?
    Wenn ja bitte schön aufpassen, nicht das der bei dir auch mal so keimt....obwohl du hast den Balkon ja Vogelgeschützt, da kommt der vielleicht nicht so schnell hin, wird ja durch Vogelkot meist angepflanzt :)

    Ich freu mich auch über hier und da mal naschen, ist sehr abwechslungsreich.
    Allerdings so eine große Portion Erdbeeren mit Eis und Sahne..... mhhhh würde ich jetzt auch gern futtern:)
     
  • Du siehst das richtig, Stupsi, es ist Nachtschatten. Solanum nigrum ist der, der bei uns so wächst und von dem wohl so 6-8 reife Beeren giftig wirken. Unreif ist Solanum ja noch schlimmer. Aber ich hab solanum burbankii gesät damals und das sind halt die Nachkommen. Unreif auch giftig, aber ganz reif dann richtig gut, nur halt nicht sooooo mein Geschmack, so dass immer noch was übrig bleibt, das zu Boden fällt.
     
    Ich bin nicht ein wenig, sondern sehr, sehr tief enttäuscht von dem Sommer bisher. Da werden mich auch zwei, drei sonnige Tage nicht mit ihm versöhnen können, falls sie überhaupt kommen. Ich finde, wir alle haben mehr Wärme verdient - zumindest die, die den letzten Sommer liebten.
    Naja, wird schon noch. Wir hatten etwas zu viel Sommer die letzte Woche. Gluthitze und kein einziger Tropfen Regen. Noch nicht mal gestern, als die Wetterfrösche österreichweit Gewitter und kräftigen Regen angesagt hatten. Heute auch wieder strahlender Sonnenschein. Ich muss bald den Teich nachfüllen. :oops:
     
    So, nun hatte ich drei Tage Sonnenschein hintereinander. Und was passiert? Die kleine Pest (Spinnmilben) zerfrisst meine Rose, den Pflaumenbaum und die Weiden. Ich könnte ko**** Soll ich mir wieder Kühle und Regen wünschen? :mad:
     
    Lycell, furchtbar :( ich fühle mit dir!
    Nein, schlechtes Wetter ist keine Lösung... aber die Spinnmilben sind schon elende Biester. :( Da könnte einem der Spaß durchaus vergehen. (n)
    Leider scheint es keine Pflanzen zu geben, auf die sie überhaupt nicht gehen... zumindest sind mir keine bekannt. :wunderlich:
    Kannst du den Balkon großzügig mit Wasser einsprühen? Ich drücke die Daumen, dass nicht alles den Biestern zum Opfer fällt.
    Dieses Jahr ist ein gutes Jahr für Schädlinge und Pilze...
     
    Das das so schnell geht, krass, hatte gehofft sie verschonen dich dieses Jahr :(

    Hier bei mir sehen auch einige Pflanzen merkwürdig aus, Blätter teilweise gewellt oder die Spitzen braun aber ich weiß noch nicht warum, also ob es an Schädlingen oder zu schnell zu viel Sonne liegt, entdecke nix....
     
    Da ich gerade mal in mein Biobuch geschaut habe wegen einem anderen Problem , da steht auch was gegen Milben.

    Zwiebelschalenbrühe: 20-50g Schalen auf 1l Wasser, 4-7 Tage ziehen lassen, dann spritzen, hilft gegen Milben , Pilzkrankheiten und anderem Ungeziefer.
    Oder Teeaufguss aus 75g gehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen auf 10l Wasser unverdünnt auf Pflanze und Boden spritzen.
    Bei beiden Pflanzen ist der hohe Schwefelgehalt der, der die Milben vernichten soll.
     
    Ich besprühe den ganzen Balkon einschl. der Tomaten täglich. Das stört die Biester so wenig wie Hexengebräu, Zwiebel- oder Knoblauchsud oder Neemspray. Ich gründe mit Maria und anderen Leidenden eine gemeinsame Trauergruppe und nehme es hin, dass nicht alles überlebt. Wenn die Biester weiterhin, wie auch in den vergangenen Jahren, meine Tomatenernte nicht gefährden, bin ich zufrieden.

    Die Himbeerrose knubbelt so heftig, dass sie immer mehr mein Liebling wird. Ich kenne echt keine Tomatensorte, die so früh und so reichhaltig fruchtet - und ein Blütenmeer bildet, das bis zum späten Herbst mich reich beschenkt. Hab im Dschungel drei rote Früchte entdeckt. Bin mal gespannt, welche Sorte da heimlich ausreifte.
     
    Guten Morgen, Lycell.
    Die Biester haben es geschafft mir zwischendrin die Lust auf den Balkon zu nehmen. Jetzt hab ich mich aber wieder beruhigt. Wenn Pflanzen sehr stark befallen werden, kommen sie in die Tonne und dann gilt es zu überlegen, ob oder womit sie ersetzt werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten