Lycell’s Balkonien

Nach der sau kalten Nacht und vielen erfrorenen Pflanzen singe ich nur noch...
"alles hat eine Ende nur die Wurst hat zwei....!" :mad:
 
  • Seht das Ganze doch von der positiven Sache: die Natur pausiert da auch, und es erfrieren dann wenigstens keine Obstblüten usw.

    Ich meine ein früher Frühling ist zwar toll, bringt aber auch Gefahren, weil es dann vom Frost garantiert eines auf die Nase gibt.

    Ich weiss, wir haben alle genug, nun will man eher tauenden Schnee als Schneeflöckchen sehen, geht mir nicht anders. Ich habe ja die klitzerkleine Hoffnung, dass es dann wenigstens einen schönen Sommer geben wird :rolleyes:
     
    Ich habe ja die klitzerkleine Hoffnung, dass es dann wenigstens einen schönen Sommer geben wird :rolleyes:
    Ich beneide dich um diese Hoffnung! :D
    Seit unserem Jahrtausendsommer 2003 warte ich vergeblich. Es heißt ja, dass es im Schnitt alle 10 Jahre einen richtig heißen, trockenen Sommer gäbe - und ich warte jetzt seit 2013 auf eine Wiederholung von 2003.
    Für dieses Jahr habe ich irgendwie im Gefühl, dass es wieder nix wird... aber abwarten. Das ist eine Sache, in der ich natürlich liebend gerne irren würde.
     
  • Och, ich hoffe auch auf einen schönen Sommer. Und auch noch auf einen schönen Frühling. Und danach auf einen wunderschönen Herbst. Hehe, sogar der Winter kann schön sein ;-)
    Ich jammere auch nicht wirklich wegen der Kälte jetzt. Ist ja erst März.
    Was mir nur auf den Geist geht, ist die ewig geschlossene Wolkendecke. Es gab seit Dezember kaum mal einen echten Sonnentag. Der Lichtmangel kostet mich richtig Energie. Aber auch das geht vorbei. Bestimmt.
     
  • Also in Ö hatten wir 2013 ja auch ziemlich heiß, 2014 war es nicht ganz so arg, dafür aber beide Jahre extrem trocken. 2015 ging so halbwegs, war ein annehmbarer Sommer, 2016 war recht moderat, dafür war 2017 wieder extrem heiß und furchtbar trocken. Erinner Dich über meine Plackerei mit dem Gießen letztes Jahr Lauren.

    Ich wäre mit einem Sommer wie 2016 oder 2015 sehr zufrieden, es passte von der Regenmenge gut und auch die Temperaturen waren nicht so extrem hoch über so lange Zeit. Für mich ist alles über 25 - 28 Grad plus ein Horror, weils mir auf die Gesundheit schlägt. Bei über 30 Grad verkrieche ich mich nur noch und würde am Liebsten unterirdisch laufen, weil es viel zu heiß ist.

    Und ja, es ist meist grau in grau.... ganz wenige Tage sind mit Sonnenschein.
     
    Lassen wir uns einfach vom kommenden Sommer überraschen - so er denn kommt.
    Momentan ist die Welt ja weiß. Sogar auf Balkonien liegt Schnee, was sehr selten vorkommt. Pixies Schneespaziergang dauerte nur ein paar Schritte.
    "Igitt, das Zeug ist nass. Schnell wieder umdrehen."

    c011.webp.c012.webp

    Trinknapf wieder zugefroren. Da wird Pixie erfinderisch. Sie holt den Schnee mit den Pfoten von der Brüstung und schleckt ihn genüsslich auf. Der Schneeball schmeckt aber nicht so gut. Also hat Dosi frisches Wasser geholt. Brave Dosi!

    c013.webp.c014.webp

    Alles weiß. Ein Anblick, an den ich mich nicht unbedingt gewöhnen will. Irgendwo unter dem weißen Schleier ist es bunt. Aber natürlich kaum zu erkennen.

    c015.webp.c016.webp

    Aber vom Sofa aus sehe ich aus dem Fenster und da dann auch ein bisschen Farbe. Matsche ist noch nichts geworden. Und wenn ich den Foto hinter das Vlies stecke und im Blindflug ein Bild mache, sehe die Blumen doch recht gut aus. Die Tulpe wächst sogar weiter.

    c017.webp.c018.webp

    Ich habe große Hoffnung, dass bis zum Frostende in ein paar Tagen keine größeren Verluste zu beklagen sein werden. Aber die große Kälte kommt ja jetzt erst. Bis dahin bleiben die Pflanzen und ich eingemummelt :-)
     
  • Lycell, beeindruckende Bilder von deiner Winterlandschaft! :D

    Pixies Fußabdrücke im Schnee sind niedlich. :D

    Aber... was meinst du mit "die große Kälte kommt noch"..? :d
    Hier bei uns ist sie - laut Wetterfröschen - schon wieder so gut wie rum ums Eck, ab übermorgen wieder Plusgrade tagsüber. Wie sieht es bei euch aus?
     
    Nun, sie sagen, die nächsten beiden Nächte seien die Kältesten dieser Frostperiode und die Nacht zum Donnerstag auch noch mal popokalt im Minus.
    Danach nachts um die Null Grad rum, also nicht wirklich warm.
    Tagsüber sind schon Plusgrade (im Moment 3°), aber nachts wird es halt richtig kalt.

    Wenn ich Osterhase wäre, würde ich streiken ;-)
     
    Lycell, da merke ich wieder, dass hier unten wirklich andere Maßstäbe gelten :lol: - hier soll es in den nächsten 16 Tagen tatsächlich noch eine ganze Weile Nachtfröste bis -3°C haben , aber alles was tagsüber über 0°C klettert, bedeutet hier "Kältewelle überstanden". ;)
    Die nächtlichen Minusgrade sind natürlich auch nicht so günstig für die Pflanzen - wobei es sich dabei hier erfahrungsgemäß nur um wenige Stunden handelt, wenn wir tagsüber im Plus sind. Das packen die Pflanzen in der Regel. Wirklich happig wird es, wenn das Thermometer tagsüber auch unter Null bleibt... so wie heute. :-(
     
    Deine bunte Pracht sieht gut aus!
    Sie hat die Kälte bis jetzt wohl gut überstanden!

    Kann ich voll verstehen, daß Pixie keine nassen Füße mag;
    mag ich auch nicht!

    Unsere Besuchsmiezi schläft jetzt - seitdem es wieder kalt
    ist und geschneit hat - jeden Tag oder manchmal auch nachts
    ein paar Stunden im Gästezimmer.
    Tut ihr anscheinend gut.


    LG Katzenfee
     
  • Kältewelle überstanden bei 1° plus? Nee, so leicht bin ich nicht zufrieden zu stellen.- Ich will das Nachts haben, die Plusgrade.
    Tagsüber zählt nicht :-)

    Die Besuchsmieze macht es richtig. Finde ich toll, dass sie bei euch schläft, sich wärmt und sich wohl auch sehr sicher fühlt.
     
  • Lycell, ich stimme dir ja zu... so wäre es mir auch lieber. :lol:
    Wobei es bei uns tatsächlich zwischen 6-10°C tagsüber bekommen soll, und nachts trotzdem noch Minus. Das ist eben die Nähe zu den Alpen...

    Und während ich tippe, schneit es bei uns schon wieder.
    Jetzt werde ich mich wohl erstmal dick einpacken *brrr* und ein paar Kilo Vogelfutter im Garten verteilen *bibber*
     
    Kältewelle überstanden bei 1° plus? Ich will das Nachts haben, die Plusgrade.
    Tagsüber zählt nicht :-)


    Tagsüber ist doch schon mal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
    Nachts wieder plus wäre mir natürlich auch lieber!


    Die Besuchsmieze macht es richtig. Finde ich toll, dass sie bei euch schläft, sich wärmt und sich wohl auch sehr sicher fühlt.


    Ich denke, sicher fühlt sie sich bestimmt, denn sie schläft oft soooo fest,
    daß sie nicht mal hört, wenn ich mit dem Hund vorbei gehe.
    Hab schon oft beobachtet, wenn sie im Sommer draußen unter der Hecke schläft,
    schreckt sie bei allen möglichen Geräuschen hoch.
    Draußen muß man also immer auf der Hut sein .......


    Und während ich tippe, schneit es bei uns schon wieder.
    Jetzt werde ich mich wohl erstmal dick einpacken *brrr* und ein paar Kilo Vogelfutter im Garten verteilen *bibber*


    Schneenachschub gab`s hier zum Glück nicht mehr.
    Die 15cm SA und SO haben mir völlig gereicht!
    Aber stimmt schon - die Vögel futtern seit SA wieder was sie nur kriegen können.
    Vorher mußte ich die Häuschen manchmal nicht mal zur Hälfte auffüllen.


    LG Katzenfee
     
    Das finde ich aber lieb das du dem obdachlosen Streuner ein Plätzchen gibst zum schlafen Katzenfee, man merkt wie Tierlieb du bist.

    Hab heute erfahren hier schießen gerade welche mit Luftpistolen auf Vögel und vergiften Tiere, 2 Katzen sind schon gestorben :(
    Es wurde jetzt Tierschutz und Ordnungsamt eingeschaltet, mal sehen was passiert....unmöglich so was aber jetzt kann ich mir denken warum hier die Amsel ein Auge weg hat , ach nee wenn ich den sehe ich bring den um echt, so was macht mich soooooo wütend!

    Lycell ich hoffe deine Pflänzchen schaffen noch die paar Nächte, meine haben es leider trotzt der selben Abdeckung nicht überlebt, Narzissen sind hin und Krokusblüten auch, vielleicht kommen noch welche nach, hoffe ich.....wenigstens lebt da das Laub noch , meine Hyazinthen sind ganz Matsche.
     
    Stupsi, schrecklich! Ich schreibe jetzt lieber nicht, was ich mit solchen Tierquälern täte, wenn ich sie erwischen würde. :-(
    Ich hoffe, dass Tierschutz und Ordnungsamt irgendetwas herausfinden und diesen Abarten das Handwerk legen können!

    Meine Pflänzchen schwächeln leider auch - die Minusgrade tagsüber waren zuviel. :orr:
     
    Ich muss da wirklich aufpassen, wenn jemand Kinder oder Tiere absichtlich verletzt also sich an den schwächsten vergreift dreh ich wirklich durch wenn ich das mitbekomme.
    Ich weiß echt nicht was ich mit dem machen würde......
    Ich hoffe die erwischen den, das ist pure Tierquälerei und nichts anderes und hier rumzuballern geht gar nicht.

    Die Amsel kommt jetzt jeden Tag weil sie weiß sie bekommt hier was und die ist so dankbar, die fliegt auch allen Rosinen nach die sie selber runter wirft aus versehen :grins: aber ich kann mich an den Anblick nicht gewöhnen, ach das tut immer so weh das zu sehen :(
    Wenn ich ihr nur helfen könnte....
    Na ich hoffe ich kann ihr so noch ein paar schöne Tage bescheren, denke die wird bald sterben, sieht doch sehr zerrupft aus und wegen Raubvogel etc....

    Warum muss ich das immer sehen?
    Hab die Tage schon überlegt nicht mehr hier oben zu füttern ab diesem Jahr, erst das Theater mit den Tauben, dann die kranken Tiere....vielleicht sollte ich das Futter doch in den Gemeinschaftsgarten geben dann sehe ich so was nicht im nächsten Winter.
    Ich kann das so schwer ab....
     
    Stupsi, das kann ich sehr gut verstehen. :-(
    Es ist hart, so etwas mitansehen zu müssen - und bei manchen Wildtieren ist es nicht wirklich möglich, zu helfen. :-(
    Vielleicht wäre es wirklich eine gute Alternative, das Futter in den Gemeinschaftsgarten zu streuen. So würden die Pieper etwas bekommen, und du wärst nicht mehr so extrem involviert. Ich füttere dieses Jahr wegen der Tauben auch am äußersten Ende des Gartens und muss gestehen, dass ich es gar nicht so unangenehm finde. Auch ich habe schon Dinge mitbekommen, die ich lieber nicht gesehen hätte... die natur ist eben auch grausam. (Auch wenn es in diesem speziellen Fall natürlich nicht die Natur war, sondern gemeine Abarten... aber es gibt ja auch ohne menschliches Verschulden kranke und verletzte Vögel, etc., oder grausame Akte zwischen Tieren, die zwar natürlich sind, die man aber nicht unbedingt gerne mitansieht, wenn man es nicht muss...)
     
    Mir tut das nicht so weh wenn sich ein Bussard eine Taube holt die er schnell tötet und dann frißt, das kann ich ab, auch wenn alte Tiere sterben und dann tot da liegen aber so was sind Verletzungen die sind einfach nur grausam.
    Ja vielleicht mache ich das auch.....hab ja hier gefüttert weil ich die verschiedenen Arten so gern beobachtet hábe von drinnen aber das macht so keinen Sinn für mich.
    Außerdem ist es doch immer ganz schön viel Dreck.
     
    Stupsi, ich hege auch keine negativen Gefühle dem Raubvogel gegenüber, der sich einen anderen Vogel schnappt, da er es ja nur tut, um zu überleben. Aber sehen muss ich es trotzdem nicht.
    Vor ein paar Jahren holte sich eine Elster vor unseren Augen und den entsetzten Augen der Amselmutter ein kleines Amseljunges... das sind Augenblicke, die einen nicht unbedingt glücklich machen, auch wenn man weiß, dass die Natur es schon "richtig macht". :orr:

    Lycell, bitte entschuldige das OT... dadurch, dass bei der neuen Forumsversion die Threadtitel über den einzelnen Beiträgen fehlen, dachte ich zwischenzeitlich, wir wären auf Stupsis Balkon anstatt auf deinem :d
     
    Das finde ich aber lieb das du dem obdachlosen Streuner ein Plätzchen gibst zum schlafen Katzenfee, man merkt wie Tierlieb du bist.


    Na du weißt doch, ich kann nicht anders.


    Hab heute erfahren hier schießen gerade welche mit Luftpistolen auf Vögel und vergiften Tiere, 2 Katzen sind schon gestorben :(
    Es wurde jetzt Tierschutz und Ordnungsamt eingeschaltet, mal sehen was passiert....


    Oje - was sind das nur für Leute!
    So einer dürfte mir auch nicht in die Finger kommen!
    Ich könnte für mich selber nicht mehr garantieren!

    Das Schlimme ist ja, daß da meistens nichts passiert!
    1. werden solche Typen oft gar nicht erwischt und wenn doch gibt`s
    2. nur einen Klaps auf die Finger, der in keinem Verhältnis dazu steht,
    was das Tier erleiden mußte!

    Grrrr - ich darf da gar nicht weiter drüber nachdenken .......
    Für solche Typen könnte ich mir "tolle Strafen" ausdenken!


    Mir tut das nicht so weh wenn sich ein Bussard eine Taube holt die er schnell tötet und dann frißt, das kann ich ab


    Die tun mir zwar auch leid, aber ich sage mir dann, auch
    der Bussard hat Hunger und muß sehen, wo er bleibt.


    Außerdem ist es doch immer ganz schön viel Dreck.


    Der stört mich nicht; den kann man wegmachen.
    Menschen machen viel mehr Dreck.
    Die haben die ganze Erde schon "verdreckt"!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten