Lycell’s Balkonien

  • Danke ihr,
    ja ich habe es gelesen.
    Da das gute Stück aber nun seit zwei Jahren im kleinen Topf bei mir überlebt hat wird sie im Garten sicher auch zurecht kommen.
    Die letzten beiden Winter waren hier nicht kalt und Frost ist auch nicht mehr angesagt.
     
    Heute endlich mal richtig schön Sonne. Also nichts wie raus. Erst mal Fensterwand geputzt *grumpf* (ich hasse diesen Job) - dachte halt, wenn das wirklich ein Urwald werden sollte, muss ich es vor dem Pflanzen machen. Hinterher komme ich nicht mehr an die Scheiben ran, hoffe ich. Und so hab ich es wenigstens hinter mir :p

    Danach alle Setzlinge in die Sommerfrische verbracht und eine Runde Sokoban mit den Kübeln gespielt und ausprobiert, was wo wachsen soll später. Schock - da ist ja alles verplant. Kein Topf und kein Platz mehr übrig - es sei denn, ich kille versehentlich einige Setzlinge
    c041.gif


    Keine neuen Austriebe. Nichts zu entdecken. Okay, bis auf den da:

    024.JPG

    Die Welteroberungslilie (sind eigentlich zwei, wenn man genau hinschaut) in einem anderen Kübel habe ich bisher gar nicht bemerkt. So ist sie unbeobachtet ganz schön groß geworden. ich finde, die sieht jetzt schon richtig gut aus.

    Hatte kleine Tagetes gesät, aber die werden wohl nix. Viel zu filigran. Auch die Monatserdbeeren sind enttäuschend winzig. Aber ist ja auch erst Mitte März ... das wird schon werden.
     
  • Schock - da ist ja alles verplant. Kein Topf und kein Platz mehr übrig - es sei denn, ich kille versehentlich einige Setzlinge
    c041.gif

    Willkommen bei den Balkonurwaldgärtnern. Ich muss noch zwei Kübel kaufen, damit alle Pflanzen ein Zuhause bekommen, und frag mich bitte nicht, wo die zwei Pötte stehen sollen.:d

    Du siehst, du bist nicht allein.:pa:
     
  • Bitte erwähne das böse Wort Fensterputzen nicht mehr. Ich müßte auch dringendst...
    Null Bock. Wenn ich putze, regnet es kurz danach, und wer will das schon?
     
    frag mich bitte nicht, wo die zwei Pötte stehen sollen.:d

    Kommt auf die Größe der Pötte an. Was Kleines geht ja immer noch dazwischen
    a090.gif

    Aber ist wirklich übel so etwas. Hatte mich ja eigentlich auf viele Besuche in Gartencentern gefreut, als ich den Balkon plante. Die kann ich mir abschminken, denn mit leeren Händen würde ich eh nicht rausgehen. Aber was mache ich, wenn mich auf dem Wochenmarkt was überfällt? So was ganz kleines mit max 20cm sollte ich mir fürn Notfall noch herlegen *lach* 30cm geht echt nicht mehr. Und ich habe ja noch keine Erfahrung, was Platzbedarf der Pflanzen betrifft. Heißt ja nur immer "großer" Pott. Für ne Maus sind 20cm bestimmt groß. Immerhin habe ich tapfer den Stauden widerstanden, die Aldi-Sued heute hat
    a040.gif


    Bitte erwähne das böse Wort Fensterputzen nicht mehr.

    Och, das ist nur vorher und währenddessen böse. Wenn man es hinter sich hat, ist es richtig cool :grins:

    Übrigens hat mich vorhin die erste Hummel des Jahres besucht. Für die meisten hier bestimmt nichts besonderes. Aber im sechzehnten Stockwerk ist jeder Flieger (außer der weißen Fliege) wie ein kleines Wunder
    a025.gif
     
  • Ich gestehe, ich finde Fensterputzen gar nicht schlimm.
    Ist aber auch praktisch, wenn man dabei einfach auf dem Balkon stehen kann und nicht mit Leiter herumhantieren muss.

    Das Problem mit Baumarkt und Gartencenter und so kenne ich.
    Da kann man sich gar nicht wehren, wenn einem was in den Wagen hüpft.

    Ich habe noch gar nicht richtig verteilt, was wo stehen wird.
    Bzw. ich habe das schon diverse Male durchgeplant, aber auch genauso oft wieder verworfen, weil mir noch andere Ideen kamen.

    Naja, nächste Woche habe ich Urlaub, da werden alle leeren Töpfe mal geputzt und dann überlege ich mir auch welchen ich wo hin stelle.
    Welche Pflanzen wo hinein kommen ist dann der nächste Schritt:D
     
    Im sechzehnten Stock...! *staun* Wow!!

    Lycell, ich hätt zu den Aldi-Stauden noch eine Idee: Manche kann man als Unterpflanzung für größere Kübel nutzen, zB den Moossteinbrech...man muss nur drauf achten, dass man bissel mehr Dünger reinkippt, damit es für alle reicht.

    :rolleyes:
     
    Lycell, ich hätt zu den Aldi-Stauden noch eine Idee

    Ist eine nette Idee - aber als Unterpflanzung habe ich schon einjährige Kräuter geplant und jeder Fitzel freie Erde soll dann bitte ein paar Blumensamen aufnehmen, damit die Flieger, die so hoch kommen, auch was zum Naschen haben. Steinbrech ist toll - aber im Herbst wäre er sauer, wenn der Topf ausgeräumt wird.

    Düngen wird eh noch so ein Problem werden, fürchte ich. Habe Substral Osmocote Tomaten, Zucchini & Co Dünger besorgt. Angeblich wirkt der sechs Monate. Hoffentlich sehe ich es den Pflanzen an, wenn das nicht stimmt, damit ich dann Flüssigdünger nutzen kann.

    Unglaublich, was man für einen so kleinen Balkon an Wissen zusammen kramen muss! :schimpf:
     
    Hehehe...hätt ich mir denken können, dass du da längst drauf gekommen bist. :grins:
    Stimmt schon, der Moossteinbrech ist mehrjährig, der würde gern länger leben dürfen, hast recht.
     
  • Was für ein herrlicher Tag heute!
    g052.gif


    In der Sonne habe ich fast 22° C gemessen. Klar, dass alle Setzlinge ins Freie durften. Die wollten gar nicht mehr rein, aber den Nächten kann man ja eh noch nicht trauen.

    Der Katze ging es wie den Pflänzchen - Hauptsache, draußen sein und Sonne tanken.

    025.jpg

    Heute fiel mir auf, dass der Balkon rechts eigentlich gar nicht mehr kahl ist. Klar, links auf dem schmalen Schlauchstück warten die leeren Kübel für Tomis und dergl., da ist es noch öde. Aber die rechte Seite ist fast wohnlich geworden. Ein Stuhl passt trotzdem nicht wirklich hin. Aber Hauptsache, die Pflanzen haben Platz
    c043.gif


    026.jpg

    Und die erste Erbse linst schon mal vorsichtig aus dem Boden, während die anderen Freilandsaaten sich noch schlafend stellen. Habe ihnen zum Ansporn und als leuchtendes Beispiel mal noch ein paar Salatsetzlinge zugesellt, die mir heute über den Weg gelaufen sind.

    Ich hoffe nur, dass meine Tomatensetzlinge jetzt endlich auch mal etwas wachsen wollen :mad:
     
  • Lycell du musst ja jetzt schon aufpassen, wo du den Fuß hinstellst, ohne irgendwo gegenzustoßen. :grins: Sieht aber klasse aus.
     
    Der Katze ging es wie den Pflänzchen - Hauptsache, draußen sein und Sonne tanken.

    Ist die hübsch....

    Ja meine Fellnasen werden auch langsam unruhig .
    Heute konnten sie mal ausgiebig Sonne tanken, endlich.
     
    So viel Pflänzchen da.:grins:
    Eigentlich nicht, finde ich zumindest. Das meiste sind Überlebende der letzten Jahre, die jetzt zum ersten Mal verwöhnt werden. Ich hoffe, sie wissen es zu schätzen :p
    Lycell du musst ja jetzt schon aufpassen, wo du den Fuß hinstellst, ohne irgendwo gegenzustoßen. :grins:
    Wem sagst du das. Ich komme ja noch durch - aber Tisch und Stuhl sind unmöglich. Und für weitere Kübel ist auch kein Platz mehr - wobei das jetzt etwas enger aussieht, weil auf dem Boden die Kleinen Luft schnappen und noch nicht im endgültigen Zuhause hocken.
    Ja meine Fellnasen werden auch langsam unruhig .
    Heute konnten sie mal ausgiebig Sonne tanken, endlich.
    Katze und Sonne ergänzen sich ganz wunderbar. Mein Balkongeländer ist sehr hoch - da hilft der Kratzbaum der Kleinen, über die Stadt zu sehen. Und sie klettert so nicht dauernd ins Katzennetz, an dem sie, als sie ganz klein war, mal außen dran hing! (schock) Sechzehn Stockwerke sind für kleine Katzen keine Abschreckung (ich fürchte, für große auch nicht).

    Die dämlichen Pappbehälter zur Anzucht habe ich heute übrigens rausgeschmissen. Wer diesen Mist erfunden hat, möchte ich gar nicht wissen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit denen (oder mit Eierkartons) wirklich gute Erfahrungen machen kann :mad:

    Die linke Seite sieht derzeit so aus:

    027.jpg

    Wenn da erst mal Tomis, Gurken, Zucchini und so was wachsen, dann habe ich wohl wirklich kaum noch ein durchkommen :p
     
    Ich sag doch..du brauchst einen Garten.;)
    Hab ich doch. Balkongarten eben
    023.gif


    Bei so nem Mistwetter wie heute ist es eh egal, wieviel Grund zur Verfügung steht, Man kann ja eh nichts machen *schimpf* Es ist kalt und trübe. Kein Wunder, dass meine Zöglinge alle noch zu winzig sind. Ich hab echt Tomatenkerlchen da, die seit sechs Wochen nichts weiter als ihre Keimblätter haben. Das macht keinen Spaß. Da hätte ich auch Ende April säen können, wenn das so geahnt hätte. Naja, für die nächste Saison weiß ich es; da gibt es dann Kunstlicht.

    Vor lauter Frust hab ich es sogar zugelassen, dass mir vorhin im Aldi ein paar Stauden in den Wagen gehüpft sind (nur fünf, und jeweils nur 25 Cent), die behauptet haben, dass Bienen keinen Salat fressen und sie deshalb bei mir blühen müssten. Na toll, wo ich doch eh keinen Platz mehr habe.

    Bäh, ich hab schlechte Laune heute und daran ist nur das Wetter schuld. Böses, böses Wetter.
    g128.gif
     
    Hallo Lycell, bin gerade auf Deinem Balkongarten, aber es ist ja gar nicht so einfach - 16. Stock und ich Höhenangst. Werde aber trotzdem immer mal wieder vorbeischauen und lasse Dir Grüße da. :eek:
     
    Hallo Bobbel,
    willkommen auf meinem Balkon. Musst keine Angst haben. Die Brüstung ist 135 cm hoch, da kann man nicht drüber stolpern und selbst wenn, fängt dich noch das Katzenschutznetz ab. Und bedenke: sechzehn Stockwerke - da ist man dem Himmel ganz nahe
    c025.gif


    Heute war ich nur zum Kontrollgang draußen - viel zu kalt und trübe, um zu Verweilen. Außer den Frühlingszwiebeln wächst eh nichts weiter - alles wartet darauf, dass es wieder warm ist und verharrt solange.

    Muss mich beherrschen, um nicht als Ersatzhandlung jetzt im Haus zu säen. Da warten noch Duftwicke, Kapuzinerkresse und vor allem Zucchini und die beiden Gurken. Aber da ich schon den Kürbis viel zu früh säte, will ich doch bis April warten. Also, ich will das! Der Geist ist sehr willig. Mit dem Rest wird man sehen
    s030.gif
     
    wow Lycell,
    Balkongarten im 16. Stock.... die Aussicht muss gigantisch sein!
    Bei Deiner 'Pflanzsucht' solltest Du vll. doch über einen 'ebenerdigen' :grins:
    Garten nachdenken....
     
  • Similar threads

    Oben Unten