Lycell’s Balkonien

  • Ihr habt ja recht. Die Unsagbaren wären wirklich das größere Übel. Läuse sind ja nicht sooo schlimm. Es sind halt nur so viele, die ich das gestern erst entdeckte.
    Okay, überredet: der Spinat wird gefuttert. Und wenn irgendwelche Mitbewohner die Waschung überstehen, dann die eben auch. Es sind so viele Insekten im Fertigfutter der Menschen drin, da wird ein wenig "Frischfleisch" bestimmt nicht schaden.
     
  • Pixie sieht auf dem Bild richtig grummelig aus. Dabei hat sie wirklich den Sonnenschein genossen und sehr genüsslich die Augen halb geschlossen. Sie freut sich wirklich über den Frühling.

    c071.jpg



    Ich freue mich jedes Jahr, wenn ich irgendwelchen Wildwuchs entdecke. Heute beim Gießen habe ich gemerkt, dass ein grüner Stängel hinter dem Pott runterhängt. Hab ich vorsichtig hochgeholt und mal festgeklammert. Das Ding ist echt riesig, hat keinerlei Standkraft, scheint aber fidel zu sein.

    c072.jpg.c073.jpg


    Vermutlich weiß kein Mensch, was das ist (oder?). Jedenfalls bin ich sehr gespannt. wie sich das Ding entwickeln wird und ob es überhaupt überlebt..
     
  • Pixie sieht auf dem Bild richtig grummelig aus. Dabei hat sie wirklich den Sonnenschein genossen und sehr genüsslich die Augen halb geschlossen. Sie freut sich wirklich über den Frühling.
    Süüüß sieht sie aus. :giggle:
    Ich möchte sie knuddeln. 💕
    Sie ist schon ein besonderes Tigerchen. ❤️🐈‍⬛


    Vermutlich weiß kein Mensch, was das ist (oder?).
    Oh, also mir kommt dieses Laub sehr bekannt vor... aber ich komme einfach nicht darauf... *grübel....
     
  • Vermutlich weiß kein Mensch, was das ist (oder?). Jedenfalls bin ich sehr gespannt. wie sich das Ding entwickeln wird und ob es überhaupt überlebt..

    Meine Vermutung würde Richtung Beifuß-Ambrosia gehen, dementsprechend solltest du die Pflanze beobachten. (Saatgut könnte aus Vogelfutter kommen.) Ich bin aber deutlich nicht sicher genug, um dir zu raten, die Pflanze zu jäten.
     
    Hm, die ******** Pflanzen App sagt "Phacelia tanacetifolia".
    Aber sie sieht die Blätter nur von unten.

    Könntest du die Blätter vielleicht noch von oben fotografieren..?
    Vielleicht könnte man das Rätsel dann lösen. :)
     
    Für Möhre zu kompakt, Kerbel würde ich ausschließen und für Phacelia sieht es zu feingliedrig aus - ich bin echt gespannt.
    Duftet es nach irgendwas?
    Hattest du letztes Jahr irgendetwas wachsen, was ähnliche Blätter hatte?
     
  • Jau, es könnte wirklich Beifuß sein. Witzig ist, dass ich vor etwa zwei Wochen davon geträumt habe, in meinem (nicht vorhandenen) eigenen Garten eine Ecke für den Beifuß einzurichten, weil ich den echt schön finde und den Duft so mag.
    Wird Zeit, dass ich mir auch mal so eine Pflanzenbestimmungsapp zulege ...

    Danke an alle fürs Mitraten.
     
    Ein bisschen was aus dem Indoor-Garten.
    Der Steckling der Geranie scheint gewillt zu sein, sich gut zu entwickeln. Heute hat er mich mit der ersten Blüte begrüßt :love:
    Bisher darf er aber nur ab und zu tagsüber raus.

    c001.jpg



    Von der gesäten Kapuzinerkresse ist leider nur ein Körnchen gekeimt. Schade. Zwei Samen habe ich noch. Die habe ich jetzt versenkt.

    c002.jpg

    Die im Januar gesäte Chili ist nach wie vor ein Winzling. Ich hab bei so was wohl einfach kein Glück.


    c003.jpg


    Mit den Tomaten hingegen bin ich zufrieden. Irgendwie sind die immer problemlos. Die Himbeerrose blüht bereits *freu*

    c004.jpg.c005.jpg


    In den großen Kübel neben der Tür wollte ich dieses Jahr mal eine oder zwei Glockenreben setzten. Die wollten aber nicht keimen. Also habe ich nachgelegt. Doof. Nun habe ich fünf Pflänzchen. Mal sehen, wie ich die später unterbringe.

    c006.jpg


    Bei der da bin ich heute verunsichert. Eigentlich sollte es eine Indigo Pear purple Birnentomate sein. Passt aber nicht, weil die ja angeblich normalblättrig ist. Ist das hier überhaupt eine Tomate? Sollte ich vorsichtshalber nachlegen?

    c007.jpg.c008.jpg


    Wäre echt doof, wenn ich am Ende eine Tomate zu wenig hätte....
     
    Oh Lycell, wie toll dass deine Himbeerrose schon blüht! :love:
    Und der Geraniensteckling macht sich ja toll!
    Glockenrebe... auf die bin ich neugierig! Wollte ich auch schon seit Jahren aussäen... ob ich auch soll?
    Die Chilis sehen klein aber gesund aus. Manche brauchen anfangs wirklich etwas länger, legen dann aber gut los. Das kann schon noch werden.

    Das Pflänzchen auf dem letzten Bild ist keine Tomate. Sieht eher nach etwas physalisartigem aus.
    Würde auf jeden Fall noch einen Tomatensamen nachlegen wenn dir sonst eine Pflanze fehlt.
    Oder einen Ableger von einer schon bestehenden Pflanze machen (über einen Geiztrieb). Tomaten lassen sich ja leider unendlich vermehren. 🙈😅
     
    Das Pflänzchen auf dem letzten Bild ist keine Tomate. Sieht eher nach etwas physalisartigem aus.
    Würde auf jeden Fall noch einen Tomatensamen nachlegen wenn dir sonst eine Pflanze fehlt.

    Das habe ich befürchtet. Das Samenkorn selbst sieht/sah ja wie Tomate aus. Okay, lege ich halt nach. Und wenn es wieder so ein UPA wird? Vorsichtshalber versenke ich noch eine Benarys ... Dschungel wird es ja ohnehin.

    Finde ich auch. Was für eine tolle Idee, über den Winter einen Steckling zu nehmen!

    Im Jahr davor habe ich ja die ganze pflanze überwintert. Die war allerdings riesig. Und beim Überwintern wurde sie stakelig. Im Sommer hat sie viel zu viel Platz belegt. - Der Steckling vom September ist schön handlich. Ich denke, die wächst noch ein wenig.
     
    Es ist einfach nur schön, dass man derzeit nicht nur Stoßlüften kann, sondern die Balkontür stundenlang geöffnet bleibt. Es ist wirklich warm, wenn die Sonne direkt in mein Wohnzimmer und damit auf den Balkon scheint. Pixie genießt das.

    c009.jpg



    Etwas skeptisch schaut sie auf auf den Verursacher des Dauerlärms. Die Baustelle macht zwar Fortschritte, aber sie wird gefühlt noch ewig bleiben. Ich hasse es!

    c010.jpg


    Die Tomatenwand erstrahlt nicht mehr in gelber Pracht. Jetzt dominiert die blaue Farbe. Gefällt mir sehr.

    c011.jpg.c012.jpg.c013.jpg


    Die größeren Zöglinge dürfen stundenweise frische Luft schnuppern. Jetzt blühen auch immer mehr Tomaten.

    c014.jpg.c015.jpg


    War heute beim Netto. Ist ja der einzige Händler in der Innenstadt, der tatsächlich noch Pflanzen anbietet. Ist zwar zu früh, aber bevor ich die Zauberglöckchen in vier Wochen dann teuer online kaufen muss, greife ich doch lieber gleich zu. Aufpflanzen geht ja noch nicht. Nachts dürfen sie dann rein.

    c016.jpg.c017.jpg


    Richtiger Frost ist nicht in Sicht, aber es geht halt doch nachts weit runter. Egal, in ein paar wenigen Wochen ist auch das überstanden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten