Lycell’s Balkonien

  • Schneid doch ein bisschen ab von der Katzenminze ,dann kann sie drinnen auch drauf liegen 😁 friert doch eh ab und treibt neu aus.
    Im Topf ein bisschen schützen im Winter.

    Die Bilder sind der Hammer wie sie die zerkuschelt 😂
     
    Dem Blick nach ist da irgendwas rumgeflogen, was sich mir nicht entdecken wollte. Aber fein, dass heute auch mal ne halbe Stunde die Sonne schien.

    c066.jpg



    Viel zu sehen gibt es wirklich nicht mehr. Das Strauchbasilikum blüht noch, ist aber freilich kein toller Anblick mehr, sondern schon echt zerzaust. Egal, ich hoffe, der Frost lässt noch lange auf sich warten.

    c067.jpg.c068.jpg


    Vor dem Frost sollte ich die Geranien zumindest ein wenig einpacken. Bis jetzt gefällt es ihnen noch ohne Schutz.
    Auch die Minipetunien blühen noch - klar, nicht mehr die volle Pracht, aber doch unermüdlich.

    c069.jpg.c070.jpg


    Ab und an blättere ich Online Samenkataloge durch, aber noch kann mich nichts verführen. Das wird ab Jahresende dann gefährlicher. Habt ihr eure Anbaupläne fürs nächste Jahr schon fertig?
     
  • Pixie muss wirklich noch etwas fliegendes erspäht haben. Schön, die Herbstsonne auf eurem Balkon.
    Ich habe fürs nächste Jahr auch noch nicht viel geplant außer den Tomaten und ein paar Dingen, die natürlich immer sein müssen.
    Die Hauptplanung wird wahrscheinlich wie immer im Januar starten. Am überlegen bin ich aber natürlich schon. ;-)
    Und reizen könnte mich leider sehr vieles. Aber jetzt kommt ja erstmal der Winter. :-(
     
  • I wo, weniger anbauen kann man, wenn man keinen Balkon hat. Ich hoffe sehr darauf, nächstes Jahr wieder deinen Dschungel mit dem gewohnten Tomaten-Dickicht zu sehen.
     
    Also so wie die Preise gerade anziehen überlege ich ernsthaft den Balkon doch wieder mit Gemüse voll zu packen was gute Erträge bringt so wie Salate.

    Im Sitzen kann man ja auch sonnen, muss ja nicht unbedingt liegen 😁
     
    Du könntest dir auch einen Überbau zimmern. Dann könntest du liegen und hättest direkt ein Sonnendach über dir, das du sowohl von unten her kommend zuwuchern lassen könntest als auch oben noch was draufstellen. Voll praktisch. :-)
     
  • Heute scheint endlich einmal wieder die Sonne *freu*. Pixie genießt es sichtlich.

    c082.jpg



    Aber natürlich muss man trotzdem die Katzenminze etwas beschnuffelt - auf dem Weg dahin badet sie in Sonnenstrahlen. Allerdings brachte die Schnuffelei dann auch mehr als nur einen Nieser ein.

    c083.jpg.c084.jpg

    Noch blüht das Strauchbasilikum. Schönheit geht anders, aber ich finde, diese Blüten verdienen einen preis für Ausdauer und Tapferkeit.

    c085.jpg.c086.jpg

    Beide Chrysanthemen, die ich eigentlich nicht mag, aber doch immer wieder mitnehme, blühen ebenso.

    c087.jpg.c088.jpg


    Hornveilchen strahlen. Sogar die Minipetunie gibt sich noch alle Mühe. Die neu erworbene Christrose muss sich erst noch akklimatisieren.

    c089.jpg.c090.jpg.c091.jpg


    Inzwischen juckt es in den Fingern, erste Aussaaten anzugehen. Dachte, ich hätte Paprikasamen da. War wohl nichts. Hab den jetzt bestellt und werde dann wohl spätestens zu Jul die neue Saison starten.
     
    Lycell, schön dass du uns mal wieder auf deinen Balkon einlädst! Dort blüht es ja noch herrlich, und man sieht wie Tigerchen Pixie den Freigang genießt.

    Mich juckt es auch in den Fingern... muss mich arg bremsen.
    Aktuell warte ich noch auf Eazy Plugs, um mir einen Ungeziefer freien Start zu verschaffen...

    Wirst du dann um Weihnachten rum schon Paprika säen? Welche Sorten hast du bestellt?
     
    Ich habe Paprika Sweet Banana bestellt, von dem ich weiß, dass er auch im Pott gut fruchtet. Und dazu Chili Sangria, die nicht scharf sein soll, aber schön klein bleibt und hübsch aussieht.
    Die beiden Sorten sind Weihnachten rum nicht zu früh. Plugs habe ich noch genug im Haus für einen guten Start. Und wahrscheinlich werde ich die Tomate Geranium Kiss, also mal ein Körnchen, auch versenken. Die wird nicht so hoch.
    Irgendwie wird es halt Zeit, wieder zu gärtnern :)
     
    Julfest - noch nie gehört. Da brauchte ich tatsächlich eine Übersetzung. :-)

    Dann dürfen wir uns also womöglich demnächst über Verstärkung im Winteraussaat-Verrückten-Thread freuen. :-)

    Ich kann euer Kribbeln in den Fingern gut verstehen. Ich habe mir so viele Listen erstellt, um mal meine ganzen Samen übersichtlich zu ordnen, bestelle diverses Saatgut, plane, was wo wie hin soll, überlege, wann ich was aussäen möchte und muss. was machsäen usw. und würde am liebsten mit total vielen Sachen direkt jetzt anfangen.
     
    Das klingt gut, Lycell, tolle Sorten! :love:
    Und ja, ich schließe mich an, es wird wieder Zeit, zu gärtnern. :paar:

    Mir geht es genau wie dir, Knofilinchen. In Gedanken bin ich auch am Planen, Schieben, Listen erstellen... fällt sehr schwer, die Finger noch still zu halten. ;-)
     
    Dieses Jahr habe ich mich ja lange gezügelt, ehe ich mit der Aussaat begann. Das doofe Wetter dazu hat dann für späte Ernte gesorgt. Mit warmen Frühjahr/Sommer wäre die spätere Aussaat perfekt gewesen.
    Und nun?
    Nun fange ich wieder früher an, ärgere mich über zu große Setzlinge vor der Auswilderung und kämpfe danach mit Dschungel.
    Wie man es macht, ist es verkehrt :ROFLMAO:
    Aber Paprika kann ja nicht früh genug gesät werden. Mit den "richtigen" Tomaten warte ich schon noch bis, hm, Februar(?)
    Und planen, ja, klar, das ist doch toll im Winter, egal, ob man sich dann an den Plan hält oder nicht. Am Ende ist eh wieder viel zu wenig Platz, viel zu viele Samen übrig etc. Ich glaube fast, wir brauchen das.
     
  • Zurück
    Oben Unten