Lycell’s Balkonien

Auch ich kenne den nicht, interessant, wie weit dehnt der sich denn aus????
Nicht das du im Hochsommer nicht mehr in deine Wohnung kommst, ein Alien unter den Mineralien???? :verrueckt::grinsend:

Hab hier Buntkupfer, das schimmert auch so schön aber dehnt sich nicht aus.
 
  • Bismut-auch noch nie gehört.
    Wie groß ist das Schätzchen denn?
    Das Ding klein - so etwa 2x1,3cm Grundfläche und einen guten cm hoch.
    So schön bunt ist das Mineral nur, wenn es syntetisch auskristallisiert - als auf rund 280°C erhitzt und dann erkaltet. Mir gefällt es ausnehmend gut. Pixie beachtet das Ding nicht. Zum Glück, denn sie schiebt gern alles Mögliche in unauffindbare Ecken.

    Größer wird das Ding nicht mehr, Stupsi. Wäre allerdings auch nicht schlecht, Bismut mal in richtig groß zu haben.
     
    Ach so ich dachte wenn der warm wird, Sonne abbekommt oder so dehnt der sich aus :grinsend:
    Hab ich falsch verstanden, aber so bunt bleibt der jetzt?
    Sieht auf jeden Fall schön aus.
     
  • Mariaschwarz: Du hast zwar nicht mich gefragt, aber ich antworte auch mal: Bei mir funktionierte es bisher immer ganz gut, aber garantieren kann dir da niemand was. Das kann klappen, aber auch völlig in die Hose gehen. Samen von guten Händlern dürften da zuverlässiger sein (aber selbst das kann natürlich schief gehen). Früher reif sind nur Sorten, die auch früher reifen, das ist egal, ob aus einer gekauften Paprika oder ob von gekauften Samen.
     
    Paprika gelingen bei mir irgendwie nicht so toll. Werde nur noch Balconi säen. Da hab ich noch gekauften Samen da. Und letzte Woche kaufte ich feinen Snackpaprika, dem ich Samen entnahm, ehe ich ihn auffutterte. Dieser kleine Snackpaprika vom Aldi benimmt sich wie die Balconi - beide werden etwa gleich groß und reifen zur selben Zeit. Bringen mir halt über Monate hinweg bis Ende Oktober immer wieder kleine Früchte. Keine Mengen, aber für 60cm-Pflänzchen okay. Nächste Woche wird dann wohl gesät.
     
  • Die Dame bei Samen Schmidts hat selbst gute Erfahrung mit der Sorte gemacht, sagt sie. Allerdings hat sie nicht gesät, sondern gleich die Pflanzen mit nach Hause genommen.
     
    Lass die Paprika möglichst lange drin auf einer sonnigen Fensterbank vor allem nachts reinholen wenn du selber ziehst und stell sie erst ganz raus wenn es auch nachts nicht mehr unter 10 Grad geht dann klappt das meist sehr gut, die mögen einfach keine Kälte, dann quittieren die das schon mal mit Wachstums Stopp.
     
    So, Leute, ich wäre dann bereit für ein neues Jahr.
    Das alte ist quasi erledigt.
    Was kommt nun?
    365 neue Tage mit unendlich vielen Möglichkeiten, Wundern, Chancen und hoffentlich auch vielen Blüten.
    Nach altem Brauch werden heute Nacht die "bösen", eher die unheimlichen Geister verjagt. Die bekommen so bald keinen Ausgang mehr.
    Ich wünsche euch allen 365 Tage voll Gesundheit, Freude, Zuversicht, Dankbarkeit und alles, was euch gut tut.

    c042.jpg
     
    Frohes neues Jahr!!!
    Wenn die bösen Geister nun weg sind darf ich dann wieder Wäsche waschen?:grinsend:, hier haben sie so geknallt das ich nun taub bin, sollten alle weg sein.
     
    Wenn die bösen Geister nun weg sind darf ich dann wieder Wäsche waschen?:grinsend:,
    :cool: Die Raunächte sind ja noch nicht vorbeo. Ein paar Tage darfst du noch faulenzen.

    Ich wünsche dir ebenfalls ein gutes Jahr mit vielen schönen Entwicklungen. Und nicht nur Blüten, sondern auch vielen Früchten. :)
    Ich freue mich jetzt schon auf die vielen Wochen, in denen ich mich fast ausschließlich von Tomaten ernähren darf!
    Nun wäre es Zeit, paprika zu säen. Ich bin gerade am Überlegen, ob dieses Jahr mal wirklich nur bei zunehmendem Mond säen möchte/sollte. Wüsste doch zu gerne, ob das die Fruchtbildung wirklich fördert ...
     
  • Zurück
    Oben Unten