Lycell’s Balkonien

Toll sieht´s bei dir schon auf dem Balkon aus!
Und ernten kannst du auch schon!

Ich hoffe mal, das Gewitter hat sich gut benommen
und keine Schäden angerichtet.
Hab heute erst wieder gelesen, wo`s überall gewütet hat.
Teilweise so schlimm, daß sogar Dächer eingestürzt sind!
Furchtbar sowas!

Hier hat´s abends jetzt ordentlich gewettert.
..... aber ..... brav und manierlich - GsD!
Tonnen sind wieder voll und das ist gut!


LG Katzenfee
 
  • Lauren, stimmt, die Discounterrosen sind Ü-Eier. Und wenn was blüht, ist es ja auch schön. Wir lassen uns halt manchmal von schönen Bildern verführen. Ist ja auch der Zweck derselben.

    Das Gewitter hat beschlossen, woanders runter zu gehen. Hier blieb es dann doch trocken.

    Zur Ananaskirsche: ich hatte vier Pflanzen angezogen. Eine steht in einem 20 cm-Topf und die ist klein und fruchtet nur wenig. Ich war mutig und habe die anderen drei zusammen in die große Ampel gepflanzt. Das ist ein Platz an der Sonne. Die Höhe gefällt ihnen, das Wasserreservoir im Topf schätzen sie sehr und weil das immer voll ist, bleiben die Wurzelballen klein genug, um im Pott keine Platzprobleme zu haben.

    Es tut gut, wenn etwas so gut klappt. Zum Ausgleich kümmert die Brombeere. Die Blätter bekommen braune Ränder. Und die Melone ist immer noch ein Baby. Aber die feinen Sachen überwiegen, was einfach Freude macht.
     
    Moin Lycell :cool:

    stimmt, manches will gar nicht - und anderes klappt und erfreut einen dafür umso mehr. Bei mir ist es in diesem Jahr auch extrem, man schwankt zwischen Erfolg und Niederlage. :grins:
    Wobei schon immer fies ist, wenn man die Ursachen für die Niederlagen nicht finden kann. Ich habe ja auch Niederlagen beim Obst (Mirabelle, teilweise an den Apfelbäumen und auch mit den Kirschen und Gourmet-Johannisbeeren), die ich mir nicht recht erklären kann. Wühlmäuse? Andere Schädlinge? Oder sogar etwas ganz anderes? Man steckt nicht drin.
    Umso mehr freut man sich über jede Kleinigkeit, die gelingt!
    Meine selbstbezogene Pepino ist so eine positive Überaschung. Wie geht es deiner? Setzt sie auch schon Knospen an? :)
     
  • Dein Balkon sieht toll aus und Frau Plüsch schaut in die Welt, als könnt die nix kümmern ;)

    Die Ananaskirsche ist interessant. Wann hast Du die schon angezogen, dass die jetzt schon fruchtet oder ist die viel schneller, als die Andenbeere?
     
  • Lauren, nach deinem Beitrag im Pepino-Thread hab ich gleich nachgeschaut. Aber nein, keine Knospen in Sicht. Wenn ich an die lange Reifezeit denke, sollte die sich bei mir langsam beeilen!

    Scarlet: die Ananaskirschen haben ich am 02.+07.Februar ausgesät. Die sind sehr viel schneller als Andenbeeren. Natürlich auch viel kleiner. Und viel leckerer, weil süßer. Wenn es auch dieses Jahr wieder so gut klappt, wonach es aussieht, habe ich feine Beeren bis zum Frost, so unermüdlich ist die.
     
  • Lycell, bei mir wird es nächstes Jahr auch wieder Ananaskirschen geben - dein Erfolg überzeugt! (y)
    Wächst bei dir eigentlich auch ein "Ufo"...? Du hattest auf jeden Fall auch eins ausgesät, oder? :)


    Was die Pepino betrifft, bin ich wirklich neugierig. Eigentlich wollte ich ja wegen der langen Reifezeit keine mehr, aber als ich mich durch die verschiedenen Samen geklickt habe sah ich, dass Sperli eine erheblich kürzere Reifezeit angibt als die anderen Saatgutproduzenten.
    Klar, jeder selektiert anders, und die Früchte/Reifezeiten weichen mitunter stark ab. (Hatte auch schon sehr unterschiedliche Andenbeeren unterschiedlicher Anbieter im Anbau.)
    Jedenfalls finde ich es faszinierend, dass diese selbstgesäte Pflanze früher Knospen bildet als der Steckling... bin gespannt ob diese Selektion am Ende hält, was sie verspricht. Noch gibt es ja keine Früchte... wer weiß wie lange die dann brauchen.
    Aber du hast ganz Recht, jetzt sollte es langsam losgehen, sonst wird es wirklich ein bisschen eng. :)
     
    Ich überwintere seit Jahren die Andenbeere erfolgreich und dadurch hat man auch an ihr einiges an Ertrag, weil sie ja dadurch schon einen Vorsprung hat, aber vor Ende Juni/Anfang Juli rechne ich nicht mit Beeren, wobei sie auch schon blüht.

    Ich wollte dieses Jahr auch mal die Ananaskirsche probieren um den Vergleich zu haben, aber die wollte einfach nicht keimen. Aber mein Kräuterfritze auf dem Markt hat mir zugesichert, dass er ca. Anfang Juni Pflanzen zum verkauf hat. Also Daumen drücken, morgen ist Markt und Juni :)
     
    Ich drücke dir die Daumen, Beate. Die Ananaskirsche schmeckt halt ganz anders. Andenbeeren mag ich nicht sonderlich. Aber ich esse ja auch alles roh.

    Beginne ich heute mal mit Pixie. Ein mal im Abendlicht - abends ist für zwei Stunden auf ihrem Aussichtplatz und genießt die Wärme. Und dann im Morgenlicht - auch die erste Stunde wird dort der neue Tag begrüßt. Neben ihr sieht man den Nachtschatten, den ich jetzt mal ans Geländer gehängt habe, wo er viel mehr Sonne bekommt. Mal sehen, ob das zum Wachstum anregt.

    c063.jpg..c064.jpg

    Weil Lauren nach dem Ufo fragte - hier ist es. Wächst gut. Blüht aber noch nicht. Die flauschigen Blätter streichle ich gern. Und mal wieder die Feige, die kaum aufs Bild passt. Optisch ist sie das Highlight meiner Oase.

    c065.jpg..c066.jpg

    Ich zeig euch noch mal die Ananaskirsche mit und ohne Katze.
    Einfach, weil mich das Kerlchen (beide!) freut :-)

    c067.jpg..c068.jpg

    Die Fuzzi Wuzzi ist bis jetzt ein echte optische Enttäuschung. Aber die ersten Blüten erscheinen. Es kann noch was werden. Im Vergleich die Himbeerrose, die ein toller Anblick ist und auch jede Menge Blüten und Fruchtansätze zeigt.

    c069.jpg..c070.jpg

    Mit Blümchen bin ich dieses Jahr echt ein Versager. Wenn die nicht den besten Sonnenplatz haben, werden die nix. Da aber eh keine Brummer kommen, kann ich es verschmerzen. Obwohl der für sie gesetzte Basilikum wirklich schön blüht.

    c071.jpg..c072.jpg

    Sogar der normale Baslikum fühlt sich dieses Jahr. Im Kopf entstehen schon Pläne, was im neuen Jahr dann wachsen darf. Was auch im dritten Jahr meiner Gärtnerlaufbahn nicht mag, wird nicht mehr wiederholt. Immerhin hat es heuer der Paprika geschafft. Meine tollen Lilien, die jahrelang riesig blühten, haben wohl aufgegeben - es sind nur noch schwache Triebe da. Auch Pflanzen altern, denke ich. Muss überlegen, was in diese beiden Ecktöpfe nächstes Jahr einziehen wird.

    Habt einen schönen Tag! :pa:
     
    Beate, ich drücke dir die Daumen! :)

    Ui, Lycell, dein Ufo sieht ja toll aus! Wirklich sehr schöne Blätter! (y)
    Und die Feige ist natürlich ein kleines Schmuckstück - Feigen sind wirklich toll!

    Von Balkonkönigin Pixie ganz zu schweigen :pa: - und deine Ampeln machen sich wirklich sehr gut!
    Würde auch gerne ein paar Sachen in Ampeln halten... leider ist GG immer zimperlich, wenn es darum geht, einen Balkon über uns anzubohren. Ich hoffe, dass ich ihn irgendwann noch weichklopfen kann, denn ich fand Ampeln schon immer wahnsinnig dekorativ! Und wenn einem dann noch - so, wie bei dir - die "gebratenen Ananaskirschen-Tauben in den Mund fliegen", ist es wirklich perfekt! :grins:

    Dinge, die sich nicht bewähren, gebe ich spätestens nach ein paar Jahren auch auf. Manches mag an manchem Standort einfach nicht, es ist so.
    Blümchen sind leider wirklich sehr sonnenhungrig... die meisten jedenfalls. Ich überlege gerade, was gut im Halbschatten/Schatten gedeiht... da gibt es schon auch einiges, allerdings bin ich da nicht so fit - habe hier schon viele gute Tipps bekommen, aber noch sind sie mir nicht in Fleisch und Blut übergegangen, weil ich bisher auch immer eine besondere Schwäche für die "Sonnenkinder" hatte.
    Hortensien fühlen sich an halbsonnigen bis wenig sonnigen Standorten auf jeden Fall sehr wohl!
    Bisher waren sie mir zu teuer - aber irgendwann werde ich mir eine "Endless Summer" gönnen, die deutlich länger blüht als die normalen Hortensien.

    Ich wünsche dir und Pixie ebenfalls einen schönen Tag :cool: freue mich über jeden Spaziergang durch dein Balkonreich.
     
  • Du überlegst schon, was nächstes Jahr wachsen darf?
    Wow - du bist aber reichlich früh dran!

    Deine Blümchen sehen doch gut aus!
    Was hast du an denen zu bemäkeln?
    Das manche Pflanzen nach ein paar Jahren
    aufgeben, ist - glaube ich - normal.
    Ging mir auch im Garten schon so - irgendwann
    kam nichts mehr oder nur noch spärlich und ich
    wußte nicht warum.

    Pixie macht sich gut im Dschungel!
    Sie peppt das Ganze nochmal auf!
    Ist eben ein super Modell!


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, ich glaube das ist einfach der Gartenverrückten-Virus, irgendwie ist man doch immer am Planen, oder? :grins:
    Ich meine, ich erfreue mich täglich an dem, was ich im Garten sehe - aber irgendwie denkt man doch immer so ein bisschen "ach, nächstes Jahr könnte ich doch... und ich wollte doch... und vielleicht wäre nächstes Jahr noch dieses oder jenes schön..."
    - also mir geht es zumindest so. :pa:
    Es gibt halt einfach zu viele schöne Dinge und zu viele Möglichkeiten - aber das ist ja genau das, was das Gartenhobby so reizvoll macht.
     
    Nöö - ehrlich gesagt - an nächstes Jahr denke ich noch gar nicht.
    Ich freue mich erst mal an dem was wächst und was nicht will,
    weiß ich ja noch gar nicht; stellt sich erst am Ende der Saison raus.

    Der Virus wirkt sich bei mir anders aus:
    ...... hier könnte ich noch .... oder dort fehlt noch ......
    Aber möglichst gleich - nicht erst nächstes Jahr! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Der Virus wirkt sich bei mir anders aus:
    ...... hier könnte ich noch .... oder dort fehlt noch ......
    Aber möglichst gleich - nicht erst nächstes Jahr! :grins:
    Na ja, so geht es mir auch, dass ich die Dinge am liebsten sofort haben würde - aber manches geht eben nicht mehr in diesem Jahr ;)
    Leider kann man nicht alle schönen Dinge ganzjährig säen oder pflanzen. Das ist eben das Problem.
    Seit drei Jahren komme ich einfach nicht mehr dazu, alles anzusäen, was ich gerne hätte... und da hat man eben auch immer wieder mal im Hinterkopf "aber nächstes Jahr gibt es wieder xy!"
    Und abgesehen davon laufen einem doch auch hier ständig irgendwelche tollen neuen Anregungen und Ideen über den Weg, die man nicht sofort umsetzen kann! :pa:
     
    Und abgesehen davon laufen einem doch auch hier ständig irgendwelche tollen neuen Anregungen und Ideen über den Weg, die man nicht sofort umsetzen kann! :pa:


    Da sagst du was!
    Aber wenn ich dafür warten muß bis zum nächsten Jahr,
    habe ich es bis dahin wieder vergessen.
    Hirn wie Sieb eben! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Solche Pläne kann ich nicht vergessen - der Computer ist mein Gedächtnis und muss ich das alles merken.
    Die beiden Lilientöpfe muss ich vorplanen - an die komme ich absolut nicht ran, wenn das Wachstum erst mal begibt. Also überlege ich eben jetzt schon, mit was ich die evtl. im Herbst bestücken könnte.

    Da darf nichts rein, was beerntet wird (weil ich nicht dran komme); nichts, was man ständig festbinden muss. So einen Meter hoch wäre nett, oder auch 1,5; nicht mehr. Möglichst mehrjährig.
    Ach ja, und hübsch :-)
    Und das alles in 30 cm. Irgendwelche Ideen? Ich hab grad keine ....
     
    Lycell, ich habe keine Zweifel daran, dass sich da noch einiges finden wird, das in Frage in käme. :grins:
     
    Halihallo, ich komme auch mal wieder auf Deinen Balkon kiebitzen, Lycell. Hab natürlich eine Menge super Plüschi-Pixie-Bilder verpasst, ebenso wie Deinen tollen grünbunten Dschungel.:cool:

    Muss nochmal zurück zu Deiner Dahlie:

    Jetzt blühen die ersten Dahlien, die ich selbst vorgezogen hatte. Aber wie so oft klafft eine Kluft zwischen Werbung und Wirklichkeit. So schön Rot wollte ich die kleinen Dahlien haben!... ihr rot ist - nun ja, man sieht, dass das nicht ganz hinhaut.
    Immerhin ist es aber eine Dahlie :-)

    Anhang anzeigen 592537..Anhang anzeigen 592538


    Ich glaub, die linke hab ich mir auch gegönnt.image001.jpg

    Noch blüht sie nicht, schiebt nur Blättertriebe. Da bin ich ja mal gespannt, welches Ü-Ei sich bei mir im Topf entwickelt.:o:grins:


    Doch trotz allem ist das schönste Bild das Letzte!
    Das Gesichtchen - ein Traum!
    Sie macht so richtig einen auf Genießer!

    Genau. Herrliches Foto, Lycell!!!!(y)

    Da bin ich manchmal auch enttäuscht, wenn das Etikett nicht stimmt.

    Ich auch, Bianca. Hatte mir mal eine Staudenphlox in Pink (laut Etikett) gekauft, die dann aber in Zinnoberrot erblühte. Und bei so unterschiedlichen Rottönen kann es schnell passieren, dass die Farbe mit den anderen Bühern nicht so richtig harmoniert. :confused:Jetzt hoffe ich sehr, dass meine Kletterrosen-Neuerwerbung letztendlich solche Blüten bekommt wie der Name verspricht. Muss mich noch ein wenig gedulden, sie wollen sich aber so allmählich aus den Knospenblättern schälen...

    Dinge, die sich nicht bewähren, gebe ich spätestens nach ein paar Jahren auch auf. Manches mag an manchem Standort einfach nicht, es ist so.
    Blümchen sind leider wirklich sehr sonnenhungrig... die meisten jedenfalls. Ich überlege gerade, was gut im Halbschatten/Schatten gedeiht... da gibt es schon auch einiges, allerdings bin ich da nicht so fit - habe hier schon viele gute Tipps bekommen, aber noch sind sie mir nicht in Fleisch und Blut übergegangen, weil ich bisher auch immer eine besondere Schwäche für die "Sonnenkinder" hatte.

    So einen richtig heißen Sonnenplatz hab ich eigentlich auch nur auf der Südseite des Hauses, wo es dann aber auch schattig wird, wenn die Sonne um die West-Ecke biegt. Hab eine Weile gebraucht, um herauszufinden, wo die günstigsten Plätze für welche Pflanzen sind und immer wieder umgepflanzt - oder verzichtet.:rolleyes:
    Im GC schau ich grundsätzlich bei den Schattenpflanzen, da gibt's ja auch sooo schöne...

    Solche Pläne ... Also überlege ich eben jetzt schon, mit was ich die evtl. im Herbst bestücken könnte.

    Da darf nichts rein, was beerntet wird (weil ich nicht dran komme); nichts, was man ständig festbinden muss. So einen Meter hoch wäre nett, oder auch 1,5; nicht mehr. Möglichst mehrjährig.
    Ach ja, und hübsch :-)
    Und das alles in 30 cm. Irgendwelche Ideen? Ich hab grad keine ....

    Na, bis dahin wirst Du doch bestimmt was gefunden haben, was passt. Aber denk dran, Pläne kann man auch ganz leicht über'n Haufen werfen und kurzfristig-kreativ völlig umdisponieren.;)

    Lycell, war wieder schön bei Dir und Pixie auf dem Balkon.:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten