Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Ich glaube, ich installiere einen Wasserfilter an meinem Teekännchen. 😁

    So ist der Tee nochmals besonders exorbitant.

    Hier gibts mal wieder Schweizer Schoggi auf den Tisch und mein aufgemotztes Teekännchen mit Pfefferminzte, wer will, kann dazu gerne noch Milch und Honig haben. 😉
     
  • Soviel mir ist, muss man bei einigen Kräutertees bisschen aufpassen, dass man die nicht zu lange 'am Stück' trinkt. Ein gutes Argument für eine grosse Auswahl im Teeschrank😉 Schwarztee dürfte so in etwa mit Kaffee gleichgesetzt werden, den trinken manche ja auch Hektoliterweise und andere vertragen ihn gar nicht. Allgemein üblicher Früchtetee, Lindentee oder evt. Auch Roiboostee erachte ich als eher unproblematisch (nicht wissenschaftlich hinterlegt, sondern vom Gefühl her). Meine Oma z.B. hat abends prinzipiell Lindentee getrunken. Glaube nicht, dass es ihr geschadet hat. Aber waren ja auch nicht täglich 2l davon. Wenn man hingegen täglich 2l Hanftee kippt könnte das evt. Nicht so gut kommen😇.
     
  • Die Petflaschen werden ja ganz gut "recycelt"
    Es wär mehr gewonnen, wenn die endlich ganz aus dem Verkehr gezogen würden. Ein Petflaschen-freier Haushalt ist kein Hexenwerk. :p
    Ein bisschen entkalken (und damit weicher machen) kann man Wasser, wenn man es abkocht und dann abkühlen lässt.
    Für Schwarztee geht solch 'totes' Wasser aber nicht mehr, denn der braucht Sauerstoff zur Entfaltung des Aromas. Wie das bei Kräutertees ist, weiß ich nicht, die kommen bei mir nur selten vor. Minze nur frisch aus dem Garten, und öfter mal Hagebutten, was ich beides auch mal als Gewürz für den Schwarzen Tee verwende, ebenso Orangenschalen oder Ingwer. Natürlich nicht alles zugleich, sondern immer schön einzeln, mal dies mal jenes.

    Schwarzen Tee gibt's bei mir nach der altmodischen 2-Kannen-Methode, und Teebeutel haben hier Hausverbot. ;)
     
    @reval: Die Auenringe werden übertrumpft.
    Nur Döner macht schöner.

    Nichts ist schlimmer wie alter Tee, ganz frisch ist jede Teesorte frisch aus dem Norden,
    in guten Restaurants finde ich auch frische Teesorten, ohne Beutel.
    Ein paar leckere Sorten nehme ich immer mit.
    Ich möchte nicht wissen, wie oft das eine oder andere Unkraut
    geerntet wird, das ist zum Glück bei Bioprodukten nicht der Fall.

    Die Wetterfösche haben sich wirklich etwas einfallen lassen,
    es hat geschneit, es soll in den nächsten Tagen noch mehr geben,
    Glatteiswarnung, wer nicht raus muss, soll daheim bleiben.
    Also geht es im Schneckentempo durch die, von vollgestopften Straßen,
    Im Moment ist echt die Hölle los.

    Na denn habt eine ereignisreiche schöne Woche, ohne Zusammenstöße
    mit den fröhlich winkenden Wetterfröschen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • :ROFLMAO: Moin,

    über euch habe ich mich gerade prächtig amysiert, jeder hat etwas Nettes bezüglich des Döners zu sagen.
    Ja Leute, was ich immer sach', wat den Eenen sin Ul iss dem anderen sin Nachtigall.

    Die Wetterwarnung iss durch, es ist überall verdammt glatt, wir verlassen auf Schlittschuhen das Haus.
    Wir müssen uns auf einige Katastrophen einstellen, es wird stürmisch und fängt an zu schneien.

    Übrigens, Falten haben nur die Alten. :ROFLMAO:
     
  • Similar threads

    Oben Unten