dass ist echt das Letzte, was ich machen würde, nach Nähmaschinen schauen,
Na, wenn du nicht nähen magst macht das ja auch wenig Sinn

ich hab ein wenig Nähmotivation von meiner Mama mitbekommen, auch wenn ich längst nicht so gut bin. Und die heutigen Möglichkeiten an Schnittmuster und Anleitungen ran zu kommen machen es mir auch einfacher. Aber die Nähmaschine, welche ich habe, ist bei weitem nicht so toll. Meine Mama hatte mal bei mir einen Vorhang genäht, weil ihre mittlerweile hinüber ist, nach Jahrzehntelangem auch professionellem Gebrauch. Sie hat sich gewundert, wie ich mit sowas meine Shirts überhaupt hinkriege

Aber für ne Maschine meiner Wunschmarke brauchste unter 2000 Fr. Gar nicht anfangen und dann hast ne wirklich ganz einfache, kleine. Ein bisschen grösser hätte ich schon gerne, aber das kostet. Deshalb spare ich jetzt fleissig und habe meinem Mann vorläufig verboten mir was zu schenken. Dafür gibts dann eine Maschine ohne jegliches schlechtes Gewissen

.
@Taxus Baccata : Ich hatte als Kind schon ein wenig genäht, wusste also dass ich nicht völlig Talentfrei bin und hab bei meiner Mama immer meine Hosen umgenäht (kam häufig vor, da ziemlich kurze Beinchen). Richtig wieder auf den Geschmack gebracht hat mich eine gute Freundin, die mir als meine Tochter klein war, ein paar echt simple Schnittmuster zugesteckt hatte, die sie im Netz gefunden hatte. Z.B. ein Höschen, bei welchem du genau 1 lange Naht hast plus die Bündchen annähen und schon bist fertig. Sowas war echt motivierend!
Sogar meine Schwester hat jetzt das Nähfieber erwischt, obwohl sie sich ansonsten als völlig Talentfrei hält veim Thema Handarbeit und Basteln.
