Lustige Plaudertaschen am Kamin!

oder es müssen ebend ALLE mit den Folgen leben, Punkt.
Ja leider ist das so. Ich finde es ja gut, dass sich mittlerweile die nachwachsende Generation schon jetzt dafür stark macht, das ihnen eben nicht von den Alten eine malträtierte und ausgebeutete Welt übergeben wird.

Diese ewigen langen Diskussionen über Jahre ändern es nicht
Wenig bis gar nichts. Solange die einen nur dagegen sind, weil die anderen dafür sind (ohne sich das eigentliche Ziel vor Augen zu führen) und umgekehrt, ist es einfach nur mühsam.

sondern umweltfreundliches Verhalten gefördert und belohnt würde.
👍+1

An der nächsten Theke stellt sie sich mir in den Weg, beugt sich vor und ... furzt.
charmant, charmant...
Aber daran siehst Du, wie dumm, asozial und ignorant Menschen auch sein können.
 
  • . Selbst bei Zigaretten fallen in Summe irgendwas um die 9 Billiarden Stummel mit (Plastik-)Filter an jedes Jahr. Wenn man das auf einem Haufen sähe...:eek:
    So viele, doch? Jetzt hab ich mal eine Zahl, die ich anbringen kann. Ich leg mich immer mit einer Freundin an, die ihre Stummel überall hinschnickt. Sie sieht's nur als kleinen Faux pas. Ich meinte auch, ob es unbedingt eines Verbots wie in Singapur bedarf und sie nicht eigenverantwortlich und umweltfreundlich handeln könnte ....
     
  • Ja leider ist das so. Ich finde es ja gut, dass sich mittlerweile die nachwachsende Generation schon jetzt dafür stark macht, das ihnen eben nicht von den Alten eine malträtierte und ausgebeutete Welt übergeben wird.

    Sehr sportliche Aussage .... oder wie der Kinderchor des WDR zu sagen pflegte " Oma ist ne alte Umweltsau"

    Wenn ich mir den Pro Kopf Energierverbrauch der nachwachsenden Generation im Vergleich zu dem was die Alten in gleichen Alter verbraucht haben ansehe , komme ich sehr schnell auf eine sehr arrogante Rechnung.
     
  • Eine gewisse Neugier überkommt mich, auf welche Art von Gütern und Komfort wir verzichten wollen, um einen Standard für alle zu erhalten.


    Oder besser:
    Was ist jeder einzelne bereit zu geben?
     
    Uiuiui, explosives Thema. Ich hatte an Weihnachten das Vergnügen, mit ein paar jungen Leuten genau darüber zu sprechen. Wir waren uns in vielen Aspekten und Diskussionspunkten viel näher, als es die Medien darstellen.

    (...)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sicher. Es gibt solche und solche und dann wieder ganz andere und das sind die schlimmsten.
    Aber manchmal wünsche ich mir das Duellwesen zurück...
     
    Ich wünsche allen hier ein frohes neues Jahr wenn auch etwas verspätet :)

    Ahhh ja bald kommen die neuen Kataloge, stöber so gern drin rum auch wenn ich nicht viel kaufe :), Vorfreude auf den Frühling.
     
  • Da hast du Recht Petra, langsam freue ich mich auch auf den Frühling.
    Ich flöhe schon einige Kataloge durch, die Zeit rennt so wahnsinnig schnell davon.
    Die Kletterhortensie hat frische Knospen bekommen, es ist einfach viel zu warm.

    In den Supermärkten ist unheimlich viel weihnachtlicher Schmuck, Gestecks und Kränze liegengeblieben,
    ich kann mir nicht vorstellen, das jetzt jemand bereit ist, etwas von den übriggebliebenen Sachen kauft.
    Das sind Unmengen, die viel Platz in Anspruch nehmen, wo bleibt jetzt der Kram?
    Iss alles schön und gut, ich finde, das viel zu viel auf dem Markt erscheint, es ist egal, was das
    für Produkte sind. Was passiert mit dem wahnsinnigen Rest?? :unsure:Langsam ersticken wir am Konsum.
    Das ist eine Schraube ohne Ende, lieber beende ich das Thema, sonst kriege ich vorzeitig die Krise.:wunderlich:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich war heute im Drogeriemarkt: Auf dem einen Tisch verkauften sie zum halben Preis die letzten Weihnachtsplätzchen (den nicht verderblichen Kram sehen wir hoffendlich im nächsten Advent wieder) - aber zwei Meter weiter dachte ich, ich seh nicht recht: Da lagen schon Deko-Ostereier aus Plastik. Wir haben noch nicht einmal Dreikönig! o_O
     
    Wenn ich nicht auf "zuckerfrei" umgestiegen wäre, hätte ich auch jetzt noch Spekulanten gekauft. Aber da ich seit September keine mehr esse, werde ich das auch weiterhin nicht tun. Sie können ja die Spekulanten zu Osterrumeiern umformen.
     
  • Zurück
    Oben Unten